Als neues Highlight seiner Pandial-Kollektion bringt Brellum mit dem Pandial LE.2 DD Chronometer eine auf 33 Stück limitierte Editon im sportlich-klassischen Panda-Chronographenlook.
Raffinierte Chronographen-Schlichtheit: der Pandial LE.2 DD Chronometer
Die neue Pandial DD LE.2 ist ein weiterer attraktiver Brellum-Zeitmesser in der Welt der Chronographen, der nicht nur durch seine kontrastierenden Hilfszifferblätter, sondern auch durch seine Raffinesse und Komplexität besticht. Das Schweizer Familienunternehmen hatte im Frühjahr dieses Jahres bereits eine Version mit Blautönen lanciert, und legt nun wegen der starken Nachfrage ein weitere, auf 33 Stück limitierte Version in den klassischen Farbtönen Schwarz und Weiß (bzw. Silber) nach.
Ausgestattet mit einem Tachymeter auf der äußeren Lünette, einem sportlichen Edelstahlarmband und einem Nebur-Tec-Band, geht man mit dieser Uhr keine Kompromisse ein. Das Metallband hinterlässt mit seinem soliden Gewicht einen wertigen Eindruck; leider hat man an der satt schließenden Faltschließe keine Feineinstellung vorgesehen, doch die zahlreichen Glieder lassen eine indivuíduelle Anpassung an den Handgelenksumfang zu. Und wer mit dem Metallband nicht klar kommt, der findet in dem ebenfalls mit gelieferten Nebur Tec Armband eine passende Alternative. Doch dazu später.
Der Pandial LE.2 DD Chronometer besticht durch seinen sportlichen Look und Nutzen, sowie das bewährte COSC-zertifizierte Uhrwerk Valjoux 7750, das dafür sorgt daß die Zeit in all ihren Elementen anzeigt wird (Stunden, Minuten, Sekunden, 12-Stunden-Chronograph, Tag/Datum).
Sportliche Ambitionen inclusive: der Pandial LE.2 DD Chronometer
Für den sportlichen Nutzen sorgt das bekannte, ebenso robuste wie zuverlässige Valjoux 7750 Uhrwerk, das den Betrieb des Zeitmessers COSC-zertifiziert präzise steuert und die Zeit in alle ihren Segmenten anzeigt: (Stunden, Minuten, Datumsanzeige mit Wochentag und Schnellkorrektur auf der 3-Uhr-Position, sowie die Chronographenfunktion mit 12-Stunden-Anzeige bei 6-Uhr, kleine Sekunde bei der 9-Uhr-Position, 30-Minuten-Zähler unterhalb der 12-Uhr-Position).
Der Pandial LE.2 DD Chronometer und die Anziehungskraft von Gegensätzen
Auch die LE.2 DD Chronometer zeigt sich mit dem charakteristischen Merkmal aller Modelle der Pandial-Reihe: Sie kombiniert zwei kräftige, aber kontrastreiche Farbtöne (bei dieser Edition ist es Schwarz und Weiss) zu einem sportlichen Design, das sowohl die Blicke von Uhren-Neueinsteigern als auch erfahrenen Uhrenliebhabern gleichermaßen auf sich ziehen dürfte. Auch die hochglanzpolierten, mit Leuchtmarkierung ausgestatteten Indizes greifen diesen Farbkontrast auf, und sorgen so für einen synergetischen Effekt auf dem Zifferblatt, der ästhetisch ansprechend ist.
Für einen klassischen Chronographen, der sogar COSC-zertifiziert ist, mag die Wasserdichte von 100m (333 ft) für viele Uhrenliebhaber, die einen universell tragbaren Zeitmesser (Dailywatch geeignet) suchen, neben der Limitierung der Auflage ein zusätzlich ansprechendes Argument sein.
Bachtlich insbesondere, weil der Pandial DIE.2 DD Chronometer weder über eine verschraubte Krone, oder Hinweise auf eine besondere Abdichtung der Chronographendrücker liefert.
Armband-Varianten für jeden Geschmack und jedes Handgelenk
Wie bei den unlimierten Panidal-Versionen, werden auch für den Pandial LE.2 DD Chronometer verschiedene Armband-Optionen angeboten. Komfortable Trageeigenschaften versprechen sowohl das angebotene Edelstahlarmband, oder auch das alternativ erhältliche, integrierte schwarzes Nebur Tec Armband mit Faltschließe. Beide sind im Lieferumgang enthalten, das für einen Bandwechsel erforderliche “Werkzeug” ebenfalls.
Die technischen Features des Brellum Pandial LE.2 DD Chronometer
- Gehäuse: 43 mm Edelstahlgehäuse (316L, DIN 1.4435), Höhe 11,70 mm (ohne Kristallglas), insgesamt 15,90 mm mit Box Saphirglas auf der Zifferblatt- und Gehäusebodenseite, Lug-to-Lug haben wir 46,7 mm gemessen, der Hornabstand beträgt 22 mm. Der Gehäuseboden ist mit Limitierungsnummer von 33.01. bis 33.33. vershen, die Wasserdichtigkeit wurde mit 100m / 10ATM, 100 % getestet
- Glas: Saphirglas zifferblattseitig mit Antireflexbeschichtung (innen).
- Zifferblatt: Mehrstufiges Zifferblatt, weißes Opal, Diamantschliffindizes mit SuperLuminova,
- Zeiger: Diamantgeschliffen mit Leuchtmaterial auf Stunden- und Minutenzeiger
- Kaliber: Brellum BR-750-2 Automatik-Chronometer (Valjoux 7750 Basis)
- Dekoration: Perlage, Genfer Streifen, blaue Schrauben, Brellum goldbeschichteter Rotor
- Technologie: mechanisches Automatikwerk, 28’800 A/h, 25 Steine, 46 Stunden Gangreserve; Incabloc-Stoßsicherung, Glucydur Balance, Nivarox Alloy Hairspring Typ Anachron,
- Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Tages-/Datumsfenster, 12 Stunden Chronograph, Stopp-Sekunde, Tachymeter.
- Zertifizierung: Offiziell Chronometer-zertifiziert (COSC)
- Armband: Integriertes Nebur Tec Armband mit Edelstahl-Faltschließe UND Edelstahlarmband, Bandwechselwerkzeug
Unverbindliche Preisempfehlung (inkl. Versand weltweit) USD 2.950 / £ 3.080 / € 3.420 / CHF 2.890
Verfügbarkeit: ab 21. Oktober 2022 über die Brellum-Webseite www.brellum.swiss
Die Brellum- Garantie:
Brellum setzt beim Pandial LE.2 DD Chronometer auf ein Uhrwerk mit einer langen Geschichte, die eng mit Schweizer Uhrmacherkunst verbunden ist; das hier zum Einsatz kommende Kaliber 7750 Valjoux offiziell von der COSC zertifiziert und mit seinem offiziellen Zertifikat geliefert.
Als Besitzer können Sie durch den gewölbten Saphirglasboden das komplexe Uhrwerk bewundern, das vollständig mit Perlage, Genfer Streifen, gebläuten Schrauben und einem goldbeschichteten, skelettierten Brellum-Rotor verziert ist. Man hat damit nicht weniger als ein gutes Stück High-End-Luxusuhrmacherei in Händen – oder am Handgelenk.
Und Exklusivität ist mit einer limitierten Auflage von nur 33 Stück weltweit für jeden Käufer ebenfalls garantiert. Nur: zögern sollten Sie nicht lange, den die limitierten Auflagen von Brellum sind erfahrungsgemäß rasch vergriffen…. ⇒ Link zur Brellum Website: www.brellum.swiss
Weiterführende Informationen und Bezugsmöglichkeiten über die Brellum-Webseite www.brellum.swiss