Mit der Weltneuheit „Spring Drive 8 Tage Gangreserve“ SBGD001 präsentiert Seiko erstmals eine Spring Drive Uhr mit 192 Stunden Gangdauer. Für die längere Gangreserve wurden drei Federhäuser integriert, die miteinander verbunden sind und deren Federn sich zeitgleich, aber dreimal langsamer entspannen, als es bei einem einzelnen Federhaus der Fall ist. So verlängert sich die Gangreserve auf acht Tage.
Die neue Uhr ist zudem die erste Grand Seiko, die vom Micro Artist Studio in Seikos Fertigungsstätten Shiojiri in der zentraljapanischen Präfektur Nagano entworfen wurde. Das Micro Artist Studio war bisher hauptsächlich für seine Spring Drive Kreationen wie Minute Repeater, Sonnerie und Eichi für Credor bekannt. Besondere Materialien und höchste Qualität in der Bearbeitung sind seine Markenzeichen.
Die neue „Spring Drive 8 Tage Gangreserve“ SBGD001 bietet eine Gangreserve von acht Tagen und eine Gangabweichung von höchstens zehn Sekunden im Monat. Ihr Gehäuse besteht aus edlem Platin 950.
Der mit Saphirglas ausgestattete verschraubte Gehäuseboden bietet klare Sicht auf die exquisite Ausführung der aus einem Stück gefertigten Brücke, die Lagersteine und die Gangreserveanzeige. Die Brücke besteht aus nur einer Komponente und gewährleistet die präzise Positionierung aller Räder im Zahnradgetriebe. Gleichzeitig erhöht sie die Effizienz der Kraftübertragung von den Federhäusern. Ihre Festigkeit verhindert außerdem eine Verformung bei Stößen oder sonstigen Erschütterungen.
Seikos Uhrmacher hatten allerdings nicht nur ihre Funktionalität im Sinn: Die Form der Brücke zeichnet die Silhouette des Vulkans Mt. Fuji nach, und die sorgfältig polierten Steine und gebläuten Schrauben erinnern an die Lichter der Stadt Suwa, auf die die Mitarbeiter des Studios allabendlich schauen.
Das Gehäuse der Uhr besteht aus Platin 950, das mit Seikos Zaratsu-Technik, die speziell auf die Arbeit mit Platin abgestimmt ist, spiegelblank poliert wurde. Auf dem Zifferblatt funkelt Diamantstaub, der an den glitzernden Schnee im Morgenlicht vor dem Micro Artist Studio erinnert und die subtile Schönheit der Uhr unterstreicht. Die fünffach facettierten Stunden- und Minutenzeiger sind länger als bei allen früheren Grand Seiko Uhren.
Die technischen Features der Grand Seiko Spring Drive 8 Tage Gangreserve SBGD001
- Werk: Handaufzugskaliber 9R01, Kaliberdurchmesser: 37,0mm; Kaliberhöhe: 7,1 mm, Restenergieanzeige, Gangreserve mehr als 192 Stunden, 56 Steine / 307 Werkteile, Gangabweichung: +/- 10 Sekunden pro Monat, Magnetischer Widerstand: 4.800 A/m (60 gauss)
- Gehäuse Platingehäuse 950, Durchmesser 43 mm, 13,2 mm hoch, bis10 bar wasserdicht, verschraubter Saphirglasboden
- Glas: Doppeltgewölbtes entspiegeltes Saphirglas
- Armband: Krokodillederband mit Faltschließe und Sicherheitsdrücker
- Unverbindliche Preisempfehlung: € 60.000,-