NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Freitag, 9. Juni 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Die neue Longines Ultra-Chron: Renaissance einer Hochfrequenz-Ikone

6. Juni 2022
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Taucheruhren, Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Die neue Longines Ultra-Chron, die von der original Longines Ultra-Chron Diver aus dem Jahr 1968 inspiriert ist, greift das Kultdesign ihres Vorgängers auf und ist zudem äußerst widerstandsfähig gegen Stöße, Kratzer und Wasserdruck.

Longines lanciert mit der Ultra-Chron ein neues Modell, das noch genauer als ein Chronometer ist: Die neue Longines Ultra-Chron tickt mit 10 Schlägen pro Sekunde. Das neue Hochfrequenzuhrwerk garantiert eine höhere Präzision und profitiert von einem über 100-jährigen Erfahrungsschatz, den Longines in der Fertigung von Uhrwerken mit hoher Schlagzahl vorweisen kann.

 

740.l2.836.4.52.2 Longines Ultra Chron, Lederband

 

Bereits 1968 hatte Longines die Ultra-Chron Diver auf den Markt gebracht, die erste Taucheruhr, die über ein Hochfrequenzwerk verfügte.

Zu diesem Zeitpunkt hatte sich Longines bereits als Pionier der Hochfrequenztechnik etabliert. Schon im Jahr 1914 hatte Longines ihr erstes  Hochfrequenzinstrument entwickelt, das die Zeit auf die Zehntelsekunde genau messen konnte. 1959 entwickelte Longines dann das erste Hochfrequenzwerk für eine Armbanduhr – einen Observatoriums-Chronometer, der neue Präzisionsrekorde aufstellte.

 

740.rs l2.836.4.52.2 Longines Ultra Chron, Lederband
Gehäuse-Rückseite der Longines Ultra Chron, hier mit Lederband

 

Die neue Longines Ultra-Chron ist vom Design und den professionellen Tauchmerkmalen des Modells von 1968 inspiriert.

Sie verfügt über eine einseitig drehbare Lünette sowie einen verschraubten Gehäuseboden und eine verschraubte Krone. Sie bietet zudem hervorragende Ablesbarkeit und ist bis 30 bar (300 Meter) wasserdicht.

450lb l2.836.4.52.2sol

Das kissenförmige 43-mm-Stahlgehäuse der Longines Ultra-Chron ist mit einer Taucherlünette aus Saphirglas ausgestattet, die mit Leuchtmarkierungen versehen ist.

Das schwarz gekörnte Zifferblatt verfügt über eine weiße Minuterie mit rhodinierten Appliken und Stab­ Indizes, die mit Super-LumiNova® beschichtetet sind.

Das Original Ultra-Chron-Logo prangt stolz auf dem Zifferblatt und dem Gehäuseboden. Die neue Longines Ultra-Chron verfügt zudem über einen markanten roten Minutenzeiger, der wie der Stundenzeiger für optimale Ablesbarkeit mit Super-LumiNova® beschichtet ist.

 

740mb l2.836.4.52.6Longines Ultra Chron, Metallband

Herzstück der neuen Longines Ultra-Chron ist das Kaliber L836.6, ein hauseigenes Longines  Hochfrequenzuhrwerk.

Als Hochfrequenz-Uhrwerk bezeichnet man ein Uhrwerk, dessen Unruh mit 36.000 Schlägen pro Stunde (10 Schläge pro Sekunde) schwingt. Diese Uhrwerke, die Longines 1914 (zur Zeitmessung auf die Zehntelsekunde) und 1916 (zur Zeitmessung auf die Hundertstelsekunde) lancierte, setzten Maßstäbe in Sachen Präzision.

Ab 1959 nutzte die Marke Longines Uhrwerke mit hoher Schlagzahl, um die Genauigkeit ihrer Uhren zu erhöhen. Dank der Verringerung störender Auswirkungen etwa durch Erschütterungen oder Verlagerung des Uhrwerks erweist sich das schnell schlagende Kaliber als besonders stabil.

 

740.mbrs l2.836.4.52.6 Longines Ultra Chron, Metallband

 

Die Genauigkeit der Longines Ultra-Chron wird durch die Zertifizierung als «Ultra-Chronometer» von TIMELAB, einem unabhängigen Genfer Prüflabor, bestätigt. Eine Auszeichnung, die über die übliche «Chronometer»-Zertifizierung hinausgeht.

 

450.mb l2.836.4.52.6 Longines Ultra Chron, Metallband

Das «Ultra-Chronometer»-Verfahren prüft den Uhrenkopf und unterzieht das fertige Produkt einer 15-tägigen Kontrolle, in der die Uhr einer Reihe von Tests bei drei Temperaturen (8°C, 23° C und 38°C) ausgesetzt wird, um zu bestätigen, daß sie die strengen Präzisionskriterien erfüllt (Norm ISO 3159:2009).

Die Longines Ultra-Chron ist wahlweise mit einem Leder- oder Stahlarmband erhältlich und wird in einer speziellen Uhrenbox mit einem schwarzen NATO-Armband aus recyceltem  Material geliefert.

 

450 nb l2.836.4.52.9 Longines Ultra Chron, Natoband

Die neue Longines Ultra-Chron dürfte insbesondere alle Uhrenliebhaber ansprechen, die sich für die Kult­ Zeitmesser einer der innovativsten Epochen der Uhrmacherkunst begeistern und auch zahlreiche neue Fans finden.

 

Ultra-Chron Diver von 1967 – die erste Uhr mit hoher Schlagfrequenz unter Wasser [KAL. 431]

 

450 ultra chron von 1967 19

 

1967 entwirft Longines eine sportliche Version der Ultra-Chron: eine Taucheruhr mit leuchtend rotem Minutenzeiger, wasserdicht bis 200 Meter. Anfang 1968 ist sie die erste Hochfrequenz-Taucheruhr und wahrscheinlich auch die genaueste. Angetrieben wurde sie vom Kaliber 431. Wie bei allen Ultra­ Chron-Modellen garantiert Longines eine Ganggenauigkeit von einer Minute pro Monat, was zwei Sekunden pro Tag entspricht.

Die tonneauförmige Uhr ist mit einem Kalendermechanismus und einer drehbaren Lünette versehen, die es Tauchern ermöglicht, ihre Tauchzeiten zu bestimmen. Um die Ablesbarkeit auch in trübem Wasser zu gewährleisten, sind die Indexe auf dem Zifferblatt, das Dreieck auf der Lünette und sogar die Spitze des Sekundenzeigers (bei der ersten Serie) mit Tritium gefüllt.

 

740 box longines ultra chro

 

 

Die technischen Features der neuen Longines Ultra-Chron Box Edition

  • Gehäuse: 43 mm Edelstahlgehäuse in Kissenform, 13,6 mm hoch, einseitig drehbare Lunette mit Saphirglaseinsatz, Super-Luminova®, verschraubte Krone und verschraubter Gehäuseboden mit Sondergravur mit « Ultra-Chron »-Logo, « Hochfrequenz »-Symbol und « Ultra Chronometer Certified » Hinweis, wasserdicht bis 30 bar (300 Meter)
  • Glas: Saphirboxglas mit mehracher Antireflexbeshcihtung auf beiden Seiten
  • Zifferblatt: schwarz gekörnt, 4 applizierte Siber-Indexe mit Super-Luminova®, darunter Original « Ultra-Chron» Logo mit « Hochfrequenz »-Zeichen
  • Zeiger: rhodiniert (Stunde, Sekunden), rot (Minuten), Super-Luminova® (Stunden, Minuten)
  • Uhrwerk: mechanisches Hochfrequenz-Uhrwerk mit Automatikaufzug, Kaliber L836.6, 11 ½ Lininen, 25 Rubine, 23.000 Halbschwingungen/Stunde, Silizium-Spiralfeder, Gangreserve ca 52 Stunden.

Armbänder:

  • Edelstahlband mit Doppelsicherheitsfaltschließe und Öffnungsmechanismus mit Drückern, sowie zusätzlichem schwarzem Nato-Band aus recyceltem Material.
  • Braunes Lederbband mit Dornschließe und zusätztlichem schwarzem Natoband aus rexyceltem Material.

Zum Lieferumfang gehört eine spezielle Holzbox mit Bandwechselinstrument

Die unverbindlichen Preisempfehlungen:

  • Mit Leder- und Natoband: € 3.310
  • Mit Edelstahl- und Natoband: € 3.510

Die Loninges Ultra Chron ist erhältlich über die Longines Webseite, oder bei einem der Longines Fachhändler

 

Die neue Longines Ultra-Chron, die von der original Longines Ultra-Chron Diver aus dem Jahr 1968 inspiriert ist, greift das Kultdesign ihres Vorgängers auf

3.88/5 (41)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Longines
Teilen40Tweet25Pin10Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Die Longines Ultra-Chron und ihre Key-Features (Video)

Nächster Beitrag

Die Oris Hölstein Edition 2022 (Video)

ÄhnlicheBeiträge

Longines Spirit Flyback Chronograph Automatic
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Longines Spirit Flyback Chronograph Automatic

10. April 2023
100
Longines Pilot Majetek
Fliegeruhren

Longines Pilot Majetek

24. Februar 2023
100
Longines Spirit Pioneer Edition
Chronographen

Die Longines Spirit Pioneer Edition

17. Dezember 2022
100
Longines Record Heritage Chronograph
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Longines Record Heritage Chronograph

14. Oktober 2022
100
Longines Evidenza 1661324121 l2.142.4.96
Damenuhren

Die Longines Evidenza in neuem Look

20. September 2022
100
ein neues design für die longines evidenza
Videos

Ein neues Design für die Longines Evidenza

20. September 2022
100
Nächster Beitrag
die oris hölstein edition 2022 (video)

Die Oris Hölstein Edition 2022 (Video)

1140.3 Oris Hölstein Edition 2022

Oris Hölstein Edition 2022: das Comeback der Full Steel?

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Tissot Sideral 2023

    Die Tissot Sideral aus den 1970er-Jahren ist wieder da

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Norqain Freedom 60 Chrono Ice Blue limited Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Die neue Certina DS Action Diver 43 mm: neuer Black Star unter den Action Divern

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Breitling Superocean Automatic 44 Special Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Wempe Signature Collection Tangente neomatik 41 Update

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25

Advertisement

banner grandseiko slgh005 3
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Harrison Ford trägt Hamilton Boulton im neuesten Indiana Jones-Film 9. Juni 2023
  • Ulysse Nardin Diver Net Azure & Diver Skeleton Azure 8. Juni 2023
  • Die neue Generation der Breguet Type XX 8. Juni 2023
  • Die neue Generation der Breguet Type XX 8. Juni 2023
  • Breitling Superocean Automatic 44 Special Edition 7. Juni 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist