Die The Longines Master Collection kommt zum Beginn des Jahres 2024 mit zwei neuen GMT-Modellen in limitierten Auflagen von je 500 Stück in Gelbgold oder Roségold.
Die Longines Master Collection steht für das uhrmacherische Know-how und die zeitlose Eleganz der Marke mit der geflügelten Sanduhr. Diese emblematische Linie wird jetzt um zwei neue exklusive GMT-Modelle aus 18 Karat Gelbgold oder 18 Karat Roségold bereichert, die jeweils auf 500 Exemplare limitiert sind.
Elegantes Finish: das Zifferblatt der Longines Master Collection GMT
Das mattsilberne Zifferblatt zeichnet sich durch sein elegantes Finish aus. Sie zeigt eine 24-Stunden-Skala mit arabischen Ziffern auf dem Rand an, die bei 3 Uhr und 9 Uhr umgedreht ist, um das Ablesen der zweiten Zeitzone zu erleichtern. Eine Eisenbahn-Minuterie trennt diese arabischen Ziffern von den römischen Ziffern der elf applizierten Goldindizes. Das Datumsfenster erscheint bei 6 Uhr. Elegante goldene Zeiger markieren Stunden, Minuten und Sekunden. Der GMT-Zeiger ist mit den Ziffern der 24-Stunden-Skala in Schwarz akzentuiert und erleichtert so das Ablesen der zweiten Zeitzone.
Die Longines Master Collection GMT in Gelb- oder Roségold mit Kaliber L844.5
Mit einer Silizium-Spiralfeder und innovativen Komponenten bietet dieses Kaliber einen Magnetwiderstand, der bis zu zehnmal höher ist als der der ISO-764-Benchmark-Standard. Dieses mechanische Uhrwerk mit Automatikaufzug ist durch den transparenten Saphirglasboden des Gehäuses mit einem Durchmesser von 40 mm sichtbar und bietet eine Gangreserve von bis zu 72 Stunden.
Ein ultraweiches Lederarmband für die Longines Master Collection GMT
Die Longines Master Collection GMT zeichnet sich ästhetisch durch ihre stromlinienförmige Raffinesse und die außergewöhnliche Sorgfalt aus, mit der jedes Detail gepflegt wird. Diese Aufmerksamkeit erstreckt sich auch auf das ultraweiche anthrazitgraue Lederarmband, das mit einem speziellen pflanzlichen “Soft-Touch”-Gerbverfahren veredelt und mit einer Zungenschnalle in Gelbgold oder Roségold versehen ist.
Die technischen Features der Longines Master Collection Gold (Referenzen: L2.844.6.71.2 und L2.844.8.71.2)
- Gehäuse: Durchmesser 40 mm, Höhe 10,40 mm, wasserdicht bis 3 bar (30 Meter)
- Gelbgold 2N 18 kt bei der Ref. L2.844.6.71.2;
- Roségold 5N 18 kt bei Ref. L2.844.8.71.2
- Krone aus Gelbgold 2N 18 kt oder Roségold 5N 18 kt, mit Logo geflügelte Sanduhr geprägt
- Transparenter Gehäuseboden mit Gravur: ONE OF 500
- Bandanstoßbreite: 21 mm
- Glas: Saphirglas mit mehrfacher Antireflexbeschichtung auf beiden Seiten
- Zifferblatt: Silberfarben gefrostet, 11 applizierte römische Ziffern, vergoldet mit Gelbgold 2N oder Roségold 5N, Eisenbahnminuterie, 24-Stunden-Skala auf dem Höhenring, umgekehrte Ausrichtung bei 3 und 9 Uhr, arabische Ziffern aufgestempelt, Markierung GMT oberhalb von 6 Uhr
- Zeiger: Vergoldet mit Gelbgold 2N oder Roségold 5N, poliert, GMT-Zeiger schwarz
- Uhrwerk: Mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, Longines exklusives Kaliber L844.5, Magnetresistent, mit Siliziumspiralfeder, 11½ Linien, 21 Rubine, 25‘200 Halbschwingungen pro Stunde. Gangreserve: bis zu 72 Stunden
- Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden und Datumsfenster bei 6 Uhr 24-Stunden-Zeiger mit Zeitzonenmechanismus (GMT)
- Armband: Anthrazitgraues Alligatorleder mit «Soft-Touch»-Veredelung, Dornschließe aus Gelbgold 2N 18 kt oder Roségold 5N 18 kt
Limitierung: 500 Stück je Referenz
Unverbindliche Preisempfehlungen: € 16.400
Weiterführende Informationen auf der ⇒ Longines Webseite