NeueUhren.de Logo Webseite
Donnerstag, 10. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Die neue Tudor Black Bay 58 GMT

Von Hans Hörl
12. April 2024
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Taschenuhren, Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-, Watches & Wonders 2024
Lesedauer: 6 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Tudor präsentierte auf der Watches & Wonders 2024 die neue, als „Master Chronometer“ zertifizierte Black Bay 58 GMT mit 39-mm-Gehäuse und einer in beide Richtungen drehbaren Lünette in warmen Farbtönen.

Die Black Bay 58 GMT erinnert an eine Zeit, als es ein Novum war, mit dem Flugzeug durch verschiedene Zeitzonen zu reisen – eine Zeit, die durch einen glamourösen und eleganten Stil geprägt war.

Die Black Bay 58 GMT kommt hat das Gehäuse der Black Bay 58, die nun auch in einer GMT-Version  angeboten wird. Sie ist mit dem neuen, mittelgroßen GMT-Manufakturwerk von Tudor ausgestattet, die Lünette ist in den warmen Farbtönen Bordeauxrot und Schwarz gehalten und besitzt goldene Akzente.

Die Black Bay 58 ist nach dem Jahr benannt, in dem die erste Tudor Taucheruhr, die Referenz 7924, vorgestellt wurde. Auch „Big Crown“ genannt, war sie bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht.

Neben ästhetischen Anspielungen auf die historische Armbanduhr verfügt dieses Modell über ein 39 mm-Gehäuse, das den charakteristischen Proportionen der 1950er-Jahre entspricht.

 

Tudor Black Bay 58 GMT

 

Die neue Black Bay 58 GMT: mit einem Hauch von Eleganz der Mitte des 20. Jahrhunderts.

Die Lünette ist bordeauxfarben und schwarz mit einer goldenen 24-Stunden-Skala. So wird die allgemeine Ästhetik der Black Bay Linie beibehalten. Das Design erinnert an eine Zeit, als die ersten Tudor Taucheruhren hergestellt wurden. Akzente in Gold finden sich auch auf den Stundenindizes, Zeigern und der zweifarbigen Lünette. Ein weiteres beliebtes Detail, das die Black Bay 58 GMT besitzt, ist die Aufzugskrone mit der Tudor Rose im Relief.

 

Tudor Black Bay 58 GMT

 

Tudor Qualität: die Black Bay 58 GMT ist als Master Chronometer zertifiziert

Mit der Vorstellung der brandneuen Black Bay 58 GMT hat Tudor ein weiteres Black Bay Modell erfolgreich den Tests zur Erlangung der „Master Chronometer“-Zertifizierung durch das METAS unterzogen. Dies gehört zum stetigen Bestreben der Marke, die Qualität ihrer Produkte zu verbessern, und ist ein wichtiger Schritt in eine Zukunft, in der die gesamte Kollektion METAS-zertifiziert ist.

Um zertifiziert zu werden, muss eine Uhr in der Lage sein, in einem Abweichungsbereich von 5 Sekunden pro Tag (0 +5) zu funktionieren, d. h. 5 Sekunden weniger als die Vorgabe des Schweizer Prüfinstituts Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) (–4 +6) bei nicht eingeschalten Uhrwerken und eine Sekunde weniger als der interne Standard von Tudor, der für die Modelle der Marke mit einem Manufakturwerk (–2 +4) gilt.

Die Zertifizierung garantiert darüber hinaus die Ganggenauigkeit einer Uhr, die Magnetfeldern mit 15.000 Gauß ausgesetzt ist. Schließlich garantiert sie auch die Herstellerangaben zur Wasserdichtheit und zur Gangreserve. Zudem ist es erwähnenswert, dass für den Erhalt der Zertifizierung zwei Voraussetzungen erfüllt sein müssen: Die Schweizer Fertigung muss den Kriterien von „Swiss Made“ entsprechen und das Uhrwerk muss vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) zertifiziert sein.

 

Tudor Black Bay 58 GMT

 

Die Tudor Black Bay 58 GMT mit GMT-Manufakturwerk Kaliber MT5450-U

Das Manufakturwerk Kaliber MT5450-U, das die Black Bay 58 GMT antreibt, illustriert den Tudor eigenen technischen Entwicklungsprozess, der auf eine anpassungsfähige Architektur zurückgreift. Diese ist in der Lage, neue Funktionen zu bereits bestehenden Uhrwerken hinzuzufügen, anstatt zusätzliche Module zu verwenden. F

Das Kaliber MT5450-U verfügt über eine spezielle Verzierung im Radiadesign. Zusätzlich dazu trägt es auf den Brücken den Schriftzug „Master Chronometer“, der seine besondere Leistung hervorhebt. Der Rotor aus einem Wolfram-Monoblock ist durchbrochen. Unverkennbar ist auch die radiale Laser-Verzierung mit sandgestrahlten Details. Die Brücken und die Hauptplatine sind abwechselnd mit sandgestrahlten und polierten Oberflächen und Laser-Verzierungen gestaltet.

Beim Design des Manufakturwerks Kaliber MT5450-U standen Robustheit und Präzision im Mittelpunkt.

Zu diesem Zweck wird die große Unruh mit variabler Trägheit durch eine solide Brücke mit Zweipunktbefestigung fixiert. Das Uhrwerk wurde vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) zertifiziert und unterschreitet dessen Anforderungen sogar weit.

Während das COSC in der täglichen Nutzung einer Armbanduhr eine durchschnittliche Abweichung zwischen –4 und +6 Sekunden im Verhältnis zur absoluten Zeit bei einem nicht eingeschalten Uhrwerk zulässt, besteht Tudor auf eine Abweichung von –2 bis +4 Sekunden in der Nutzung, wenn die Uhr vollständig montiert ist.

Nach den Vorgaben des METAS muss eine als Master Chronometer zertifizierte Armbanduhr mit einer Abweichung von höchstens 5 Sekunden (0 +5) funktionieren. Das Manufakturwerk Kaliber MT5450-U ist nicht nur als besonders präzise, sondern auch als magnetfeldresistent zertifiziert, d. h., es funktioniert störungsfrei, wenn es einem Magnetfeld von bis zu 15.000 Gauß ausgesetzt ist. Weiteres bemerkenswertes Detail des Kalibers ist die Gangautonomie von ca. 65 Stunden.

Bei der Black Bay 58 GMT behält das Gehäuse seine originalen Proportionen

Bei der Black Bay 58 GMT behält das Gehäuse seine originalen Proportionen mit einem Durchmesser von 39 mm, bei einem flacheren Profil als bei der Black Bay GMT von 41 mm. Die in beide Richtungen drehbare Lünette bietet gute Griffigkeit, und ihre Zahlenscheibe besitzt dezent abgerundete Ziffern, die mit der Kontur des Außenrings harmonieren.

 

Tudor Black Bay 58 GMT

 

Die ästhetischen Details beschränken sich aber nicht nur auf die Abmessungen des Gehäuses und die Lünette. Der Sekundenzeiger erinnert mit seinem Lollipop-Design an die frühen Taucheruhren der Marke, während das satinierte schwarze Zifferblatt einen leichten Sonnenschliff besitzt, wodurch es bei direktem Lichteinfall dezent glänzt.

Auch die Ergonomie hat sich weiterentwickelt, was sich an der neu gestalteten Krone zeigt. In Anlehnung an die abgerundeten Aufzugskronen der historischen technischen Uhren der Marke ist diese bündig am Gehäusemittelteil angebracht, sodass der Kronentubus unsichtbar ist.

Genietetes Edelstahlband oder Kautschukband für die Black Bay 58 GMT

Das dreireihige „genietete“ Edelstahlband der Black Bay 58 GMT ist optisch von den vernieteten Armbändern mit Faltschließen inspiriert, die Tudor in den 1950er- und 1960er-Jahren herstellte. Diese waren berühmt für ihre sichtbaren Nietköpfe an den Seiten der Bandelemente. Die Armbänder besaßen darüber hinaus ein markantes stufenartiges Design, bei dem jedes Element, ausgehend von der Schließe, etwas größer war als das vorherige.

Diese beiden ästhetischen Details finden sich auch am aktuellen Armband wieder, das moderne Herstellungsmethoden mit massiven Elementen und mittels Laser verzierten sichtbaren Nietköpfen vereint.

 

Tudor Black Bay 58 GMT

Das Armband verfügt über eine Tudor „T-fit“-Schließe mit genialem Schnellverstellsystem.

Dieses praktische und ohne zusätzliche Hilfsmittel zu bedienende System bietet fünf Positionen und ermöglicht den Trägern eine direkte variable Einstellung des Armbands über eine Länge von 8 mm. Die Schließe besitzt Kugellager aus Keramik, die für ein reibungsloses und sicheres Verschließen und eine angenehme Haptik sorgen.

Die Black Bay 58 GMT ist auch mit einem anpassbaren schwarzen Kautschukband erhältlich. Das Armband ist in drei Größen verfügbar und besitzt eine Tudor „T-fit“-Schließe, sodass es an die individuelle Handgelenkgröße des Trägers angepasst werden kann. Auf der Innenseite trägt es das charakteristische „Snowflake“-Motiv, das für zusätzliche Griffigkeit sorgt. Dieses wurde speziell für dieses Modell angepasst.

 

Tudor Black Bay 58 GMT

Die technischen Features der Black Bay 58 GMT (Referenz 7939G1A0NRU)

  • Gehäuse: Satiniertes, poliertes Gehäuse in Edelstahl, Durchmesser 39 mm. Wasserdicht bis 200 Meter. Lunette aus Edelstahl, in beide Richtungen drehbar. Zahlenscheibe aus schwarz und bordeauxfarben eloxiertem Aluminium mit 24-Stunden-Graduierung. Verschraubbare Aufzugskrone in Edelstahl mit Tudor Rose im Relief Tiefe
  • Glas: Gewölbtes Saphirglas
  • Zifferblatt: Schwarz, gewölbt, mit applizierten goldenen Stundenindizes
  • Uhrwerk: Manufakturwerk Kaliber MT5450-U (COSC- und METAS-zertifiziert), mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem, integrierte GMT-Funktion. Gangautonomie durch das METAS für 65 Stunden zertifiziert, Durchmesser 30,3 mm, Höhe 6,14 mm, 34 Lagersteine
  • Präzision:Schweizer Chronometer offiziell zertifiziert durch die COSC (Offizielles Schweizer Prüfinstitut für Chronometer) „Master Chronometer“-Zertifizierung von METAS
  • Funktionen: Zentraler springender Stunden-, 24-Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger
  • Datumsanzeige auf der 3-Uhr-Position mit uneingeschränkter Schnellkorrektur, synchronisiert mithilfe des springenden Stundenzeigers,Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit
  • Oszillator: Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube,Amagnetische Siliziumspiralfeder, Frequenz: 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)
  • Armband: Dreireihiges „genietetes“ Armband in satiniertem und poliertem Edelstahl oder Kautschukband, beide mit Tudor „T-fit“-Schließe

Unverbindliche Preisempfehlung: € 4.100 mit Kautschukband, € 4.300 mit Metallband

Weiterführende Informationen auf der ⇒Tutdor-Webseite

Tudor Black Bay 58 GMT
Tudor Black Bay 58 GMT
Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 114 Durchschnitt: 4]
Design
4
Preis
4
Image/Wertigkeit
3
Mögliche Kaufabsicht
5
Technik
3
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Tudor
Teilen2575Pin581Teilen451SendTeilen
Letzter Beitrag

Zenith Defy Skyline Chronogaph

Nächster Beitrag

Neue Oris Aquis Date: die neue Generation des Oris-Bestsellers

ÄhnlicheBeiträge

Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

20. Juni 2025
4.2k
Tudor Black Bay 68
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Think Big: Tudor´s neue Black Bay 68

12. Mai 2025
3.4k
Black Bay Chrono Carbon 25
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Inspiriert vom Motorsport: Tudor Black Bay Chrono Carbon 25

6. Mai 2025
4k
Tudor Black Bay 58 in Bordeauxrot
Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-

Tudor Black Bay 58 in Bordeauxrot

23. April 2025
2.4k
Tudor Black Bay Chrono Flamingo Blue
Chronographen

Tudor Black Bay Chrono Flamingo Blue

21. Januar 2025
2k
Overseas Panda Chronograph
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die 2024 meistgesuchten Chronographen unserer Leser

6. Januar 2025
17.3k
Nächster Beitrag
Neue Oris Aquis Date Calibre 400

Neue Oris Aquis Date: die neue Generation des Oris-Bestsellers

Geneva Watch Days 2024

Geneva Watch Days 2024 vom 29. August bis 2. September

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    6716 shares
    Teilen 2686 Tweet 1679
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5093 shares
    Teilen 2037 Tweet 1273
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4131 shares
    Teilen 1652 Tweet 1033
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10265 shares
    Teilen 4106 Tweet 2566
  • Seiko Speedtimer Solar Chronograph WAC Tokyo 2025 Limited Edition

    5561 shares
    Teilen 2224 Tweet 1390

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025
  • Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format 8. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner