NeueUhren.de Logo Webseite
Sonntag, 13. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Tudor Black Bay 58 18K Gold

Wertanlage oder noch sportliche Taucheruhr?

Von Hans Hörl
16. April 2024
in Taucheruhren, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-, Watches & Wonders 2024
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Taucheruhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Tudor präsentierte auf der Watches & Wonders 2024 eine neue Version der Black Bay 58 in 18 Karat Gelbgold mit transparentem Gehäuseboden, Manufakturwerk und Armband aus massivem Gold mit „T-fit“-Schließe.

 In Krisenzeiten hat sich Gold in der Vergangenheit als sichere Wertanlage erwiesen. Daß die Nachfrage in Krisenzeiten steigt, zeigt die Kursentwicklung für eine Feinunze Gold seit Beginn der Pandemie, nach dem russischen Angriff auf die Ukraine und dem Hamas-Überfall auf Israel.

Vielleicht eine Erklärung, weshalb wir in jüngster Zeit verstärkt neue Goldmodelle lanciert sehen. Doch wollen wir hier nicht den Herstellern das Wort reden, sondern uns auf die jüngst in Genf vorgestellte Tudor-Neuheit konzentrieren.

Der Name Black Bay 58 18K bezieht sich natürlich auf das Edelmetall seines Gehäuses und Armbands, aber auch auf das Jahr 1958, in dem die erste, bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdichte TUDOR Taucheruhr, die Referenz 7924 oder auch „Big Crown“, eingeführt wurde.

Die Black Bay 58 18K: die erste Tudor- Taucheruhr aus massivem 18 Karat Gelbgold

Die Black Bay 58 18K ist die erste Tudor- Taucheruhr aus massivem 18 Karat Gelbgold mit einem transparenten Gehäuseboden. Sie wird mit einem passenden, vollständig satinierten Armband in 18 Karat Gelbgold angeboten.

 

Tudor Black Bay 58 18K Gold

 

Tudor nennt es “duale Ästhetik” – matt schimmerndes Gold und Gehäuseboden aus Glas für die  Black Bay 58 18K Gold

Das für einen matten Effekt vollständig satinierte Gehäuse der Black Bay 58 18K in 18 Karat Gelbgold ist eine weitere Premiere für eine TUDOR Taucheruhr. Ein transparenter Gehäuseboden, der den Blick auf das neue Manufakturwerk Kaliber MT5400 freigibt, wurde zuvor noch nicht für dieses Modell verwendet und verstärkt dessen duale Ästhetik.

Die Black Bay 58 18K Gold: Funktionsuhr oder Wertobjekt?

Auf halbem Weg zwischen dem Vermächtnis einer robusten Funktionsuhr, das immer noch den Kern von Tudor darstellt, und einem wertvollen Objekt, ist die Black Bay 58 18K sowohl selten als auch exklusiv.

Das matte 18 Karat Gelbgold der Black Bay 58 18K wird durch die Kombination aus Zifferblatt und Lünette hervorgehoben, die in einem tiefen „goldgrünen“ Ton gehalten und mit ebenfalls matten Goldverzierungen versetzt sind. Die „Snowflake“-Zeiger und die applizierten Indizes bestehen ebenfalls aus 18 Karat Gelbgold.

 

Tudor Black Bay 58 18K Gold

 

Goldgrünes Zifferblatt und Armband aus Massivgold: die Black Bay 58 18K Gold

Die Black Bay 58 18K ist mit einem dreireihigen Armband in massivem Gold mit der TUDOR „T-fit“-Schließe mit einem genialen Schnellverstellsystem ausgestattet – eine weitere Premiere für eine Tudor Taucheruhr. Dieses praktische und ohne zusätzliche Hilfsmittel zu bedienende System bietet fünf Positionen und ermöglicht den Trägern eine direkte Einstellung des Armbands über eine Länge von 8 mm. Die Schließe besitzt Kugellager aus Keramik, die für ein reibungsloses und sicheres Verschließen und eine angenehme Haptik sorgen.

 

680 Tudor mt 5400

 

In der Black Bay 58 18K Gold: Das Manufakturkaliber MT5400

Das Manufakturwerk Kaliber MT5400, mit dem die Black Bay 58 18K ausgestattet ist, zeigt die Stunden-, Minuten- und Sekundenfunktionen an. Es entspricht dem typischen Erscheinungsbild der Tudor Manufakturwerke. Der Rotor aus einem Wolfram-Monoblock ist durchbrochen, die Brücken und Hauptplatine sind mit abwechselnd sandgestrahlten und polierten Oberflächen sowie Laser-Verzierungen gestaltet.

Beim Design des Manufakturwerks Kaliber MT5400 standen Robustheit und Präzision im Mittelpunkt. Zu diesem Zweck wird die große Unruh mit variabler Trägheit durch eine solide Brücke mit Zweipunktbefestigung fixiert. Das Uhrwerk wurde vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) zertifiziert und unterschreitet dessen Anforderungen sogar weit. Während das COSC in der täglichen Nutzung einer Armbanduhr eine durchschnittliche Abweichung zwischen –4 und +6 Sekunden im Verhältnis zur absoluten Zeit in einer Bewegung zulässt, besteht Tudor auf eine Abweichung von –2 bis +4 Sekunden in der Nutzung, wenn die Uhr vollständig montiert ist.

Ein weiteres Merkmal ist die Gangautonomie des Manufakturwerks Kaliber MT5400 von ca. 70 Stunden.

 

Tudor Black Bay 58 18K Gold

 

Die typischen Merkmale der Black Bay finden sich auch in der Black Bay 58 18K Gold

Die Modelle der Black Bay Linie sind mit Zifferblättern ausgestattet, die von TUDOR Taucheruhren aus den 1950er-Jahren inspiriert wurden. Sie übernehmen die charakteristischen eckigen Zeiger, von Sammlern „Snowflake“-Zeiger genannt, die 1969 im Katalog der Marke erschienen. Die Aufzugskrone ohne Kronenschutz und die typischen Merkmale des Gehäuses erinnern an die ersten Generationen der TUDOR Taucheruhren.

Die Black Bay Linie ist das Ergebnis einer subtilen Mischung aus traditioneller Ästhetik und moderner Uhrmacherkunst. Sie ist weit von einer identischen Neuauflage eines Klassikers entfernt. Sie bewahrt die 70-jährige Tradition der TUDOR Taucheruhren, während sie gleichzeitig konsequent in der Gegenwart verankert ist.

Obwohl sich die Linie in ihrer Konzeption an klassischen Modellen orientiert, entsprechen Fertigungstechnik, Zuverlässigkeit, Robustheit und Oberflächenqualität den strengeren Branchenstandards von heute.

 

Tudor Black Bay 58 18K Gold

Die technischen Features der Black Bay 58 18K Gold (Referenz 79018V)

  • Gehäuse: Vollständig satiniertes Gehäuse in 18 Karat Gelbgold, Durchmesser 39 mm, transparenter Gehäuseboden aus Saphirglas, wasserdicht bis 200 Meter Tiefe
  • Lunette: In eine Richtung drehbare Lünette in 18 Karat Gelbgold mit Zahlenscheibe aus mattgrün eloxiertem Aluminium, 60-Minuten-Graduierung
  • Aufzugskrone: Verschraubbare Aufzugskrone in 18 Karat Gelbgold mit TUDOR Rose im Relief und Kronentubus aus kreisförmig satiniertem 18 Karat Gelbgold
  • Glas: Gewölbtes Saphirglas
  • Zifferblatt: Mattgrün, gewölbt, mit applizierten Stundenindizes in 18 Karat Gold
  • Uhrwerk: Manufakturwerk Kaliber MT5400, mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem, Durchmesser 30,3 mm, Höhe 5 mm, 27 Lagersteine. Gangautonomie ca. 70 Stunden
  • Vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer
  • Ostzillator: Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube, amagnetische Siliziumspiralfeder, Frequenz: 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)
  • Funktionen: Zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit
  • Armband: Dreireihiges Armband in 18 Karat Gelbgold mit vollständig satiniertem Finish und „T-fit“-Sicherheitsfaltschließe in 18 Karat Gelbgold

Unverbindliche Preisempfehlung: € 32.000

Weiterführende Informationen auf der ⇒ Tudor Webseite

Tudor Black Bay 58 18K Gold

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 27 Durchschnitt: 2.6]
Design
1
Preis
1
Image/Wertigkeit
1
Mögliche Kaufabsicht
1
Technik
1
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Tudor
Teilen372Pin85Teilen65SendTeilen
Letzter Beitrag

Laco Kiel Sport: Fliegeruhren-Chronograph in neuem Look

Nächster Beitrag

Tissot Seastar Wilson® WNBA limited Editions

ÄhnlicheBeiträge

Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

20. Juni 2025
4.2k
Tudor Black Bay 68
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Think Big: Tudor´s neue Black Bay 68

12. Mai 2025
3.4k
Black Bay Chrono Carbon 25
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Inspiriert vom Motorsport: Tudor Black Bay Chrono Carbon 25

6. Mai 2025
4k
Tudor Black Bay 58 in Bordeauxrot
Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-

Tudor Black Bay 58 in Bordeauxrot

23. April 2025
2.5k
Tudor Black Bay Chrono Flamingo Blue
Chronographen

Tudor Black Bay Chrono Flamingo Blue

21. Januar 2025
2k
Overseas Panda Chronograph
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die 2024 meistgesuchten Chronographen unserer Leser

6. Januar 2025
17.3k
Nächster Beitrag
Tissot Seastar Wilson® WNBA limited Editions Powermatic 80

Tissot Seastar Wilson® WNBA limited Editions

grandseiko sbgj277

SBGJ277: Neues Grand Seiko Hi-Beat-Modell mit drei Zeitzonen

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8975 shares
    Teilen 3590 Tweet 2244
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    3219 shares
    Teilen 1287 Tweet 805
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    6658 shares
    Teilen 2663 Tweet 1664
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    6433 shares
    Teilen 2573 Tweet 1608
  • Drei neue Longines Legend Diver

    5539 shares
    Teilen 2215 Tweet 1385

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph 13. Juli 2025
  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner