NeueUhren.de Logo Webseite
Samstag, 19. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Die Rückkehr der legendären Girard-Perregaux Deep Diver

Von Hans Hörl
23. Mai 2025
in Taucheruhren, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Taucheruhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Im Jahr 1969 stellte Girard-Perregaux die Deep Diver vor – eine außergewöhnliche Uhr, die ein kühnes Design mit dem revolutionären Gyromatic-System verband. Jetzt feiert die Deep Diver eine triumphale Rückkehr: In Zusammenarbeit mit Bamford Watch Department bringt Girard-Perregaux die Deep Diver zurück und präsentiert sie im Rahmen der Legacy Editions, einer Kollektion von limitierten Editionen.

Die 1960er-Jahre waren eine faszinierende Zeit, in der nicht nur zahlreiche Technologien Einzug hielten, sondern auch gewagte Formen, neue Materialien und ästhetische Paradigmen geboren wurden. Der Wettlauf ins All hielt die Welt in Atem, die Concorde absolvierte ihren ersten Testflug, und Verner Panton brachte seinen legendären, aus einem einzigen Stück Kunststoff geformten Stuhl auf den Markt.

 

Girard-Perregaux Deep Diver: Comeback einer Legende

 

Auch Girard-Perregaux reihte sich mit der Einführung der Deep Diver, Referenz 9108, unter die Pioniere dieser Ära ein. In das kissenförmige Gehäuse dieser Uhr wurde ein „mechanisches Wunderwerk“ seiner Zeit integriert – das innovative Gyromatic-System.

Zu den prägenden Merkmalen, die die Deep Diver auf den ersten Blick erkennbar machten, zählten eine Lünette mit 14 Facetten und ein auffallendes rotes Zifferblatt. Das Gehäusedesign gab bereits einen Vorgeschmack auf die charakteristische Geometrie, die später die ikonische Laureato prägen sollte.

Die Deep Diver: nicht nur Taucher-, sondern Statement-Uhr

Die Deep Diver war nicht nur eine Taucher-, sondern eine Statement-Uhr – kühn, technisch anspruchsvoll und ihrer Zeit voraus. Nach ihrer Markteinführung erlangte sie schnell Legendenstatus. Jetzt, mehr als ein halbes Jahrhundert später, wird dieses charakteristische Modell „wiedergeboren“.

Mit einem Erbe, das mehr als 234 Jahre, über 80 Patente und mehr als 30 eigene Uhrwerke umspannt, stand und steht steht Girard-Perregaux kontinuierlich an der Spitze der Schweizer Haute Horlogerie. Von der Begründung des Konzepts der Uhrenmanufaktur im Jahr 1791 bis zur Präsentation des ikonischen Tourbillons mit drei Brücken im Jahr 1867 – die Manufaktur hat die Innovation stets als einen Eckpfeiler ihrer Identität betrachtet. So ist es nur folgerichtig, dass alle Uhren der Marke seit jeher komplett im eigenen Haus entworfen, entwickelt und gefertigt werden.

 

Girard-Perregaux Deep Diver: Comeback einer Legende

 

Ein Paradebeispiel für diesen zukunftsweisenden Geist ist die Deep Diver aus dem Jahr 1969, in die das Gyromatic-System integriert wurde ein bidirektionaler Automatikaufzug, der die Energieeffizienz erheblich verbesserte. Zudem verlieh diese technologische Innovation dem Uhrwerk hohe Präzision. Der Mechanismus, der intuitiv auf die Bewegungen des Handgelenks reagiert, ist ebenso robust wie raffiniert und steht damit exemplarisch für die technische Meisterschaft seiner Zeit.

Nun wird das Erbe der Deep Diver wieder aufgegriffen, in einer modernen Neuinterpretation, die eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt. Ihr kissenförmiges Gehäuse ist direkt an das Original von 1969 angelehnt, während das Zifferblattdesign eine Hommage an die (damals) kühne Ästhetik der Edition von 1971 darstellt. Das Ergebnis ist eine Uhr, in der Vintage-Charakter und zeitgenössische Uhrmacherkunst nahtlos verschmelzen.

 

Girard-Perregaux Deep Diver: Comeback einer Legende

Das Design der Deep Diver ist ebenso faszinierend wie ihre Technik.

Es besticht durch einen auffälligen Mix aus poppigen Blau-, Orange- und Weißtönen. Die Uhr verfügt über ein Datumsfenster und eine drehbare Innenlünette, die sich über die Krone bei 2 Uhr verstellen lässt. Die Zeiger und Indizes sind mit einer lumineszierenden Beschichtung versehen, die bei schwachem Licht in kräftigem Blau nachleuchtet. Die Typografie der Ziffern ist von den retro-futuristischen Ziffern des Originals inspiriert.

Das kissenförmige Gehäuse aus leichtem Titan Grade 5 misst 40,30 mm x 38,00 mm und bringt Eleganz und Alltagskomfort in ein perfektes Gleichgewicht. Die vom Originalmodell inspirierten Kronen bei 2 und 4 Uhr verleihen dem Design zusätzliche Raffinesse und Symmetrie.

Dieses Spiel mit der Symmetrie verweist auf die damalige Arbeit der Marke an Gehäusen und Lünetten. Mit der Deep Diver, deren Lünette mit 14 Facetten offenkundig ein Vorläufer der charakteristischen Form der 1975 eingeführten Laureato ist übte Girard-Perregaux einen wichtigen Einfluss auf das Uhrendesign aus. Das Zifferblatt des neuen Modells ist zudem mit einem für die damalige Zeit typischen Girard-Perregaux-Branding sowie einer dezenten Bamford-Signatur versehen, was zu einer gleichermaßen authentischen und zeitgemäßen Ästhetik beiträgt.

 

Girard-Perregaux Deep Diver

Vielseitigkeit ein Markenzeichen der neuen Deep Diver

Dank eines integrierten Schnellwechselsystems kann das Kautschukarmband einfach und ohne Werkzeug ausgetauscht werden. Jede Uhr ist mit einem blauen Kautschukarmband ausgestattet. Zusätzlich wird ein orangefarbenes Armband mitgeliefert, das dem Träger eine weitere farbenfrohe Option bietet.

Angetrieben wird diese jüngste Evolution der Deep Diver vom Manufakturwerk Kaliber GP03300,  das vollständig im Produktionsbetrieb von Girard-Perregaux in La Chaux-de-Fonds hergestellt wird. Mit einer Höhe von nur 3,36 mm und mindestens 46 Stunden Gangreserve ist dieses Automatikwerk ein Ausdruck präziser Feinmechanik und raffinierter Ästhetik.

Girard-Perregaux Kaliber GP03300

Die Schwungmasse ist mit kreisförmigen Genfer Streifen dekoriert, während die Brücken mit Genfer Streifen in gerader Ausführung, polierten Abrundungen, hochglanzpolierten Schrauben und Perlierung versehen sind. Vergoldete Gravuren und die aufwendige Verarbeitung unterstreichen

das kompromisslose Engagement der Marke für Spitzenleistungen. Das Werk, das durch einen Gehäuseboden aus blauem, metallisiertem Saphirglas sichtbar ist, wird von einem Dreizack gekrönt – eine Verneigung vor dem römischen Meeresgott Neptun und ein Symbol für das maritime Erbe der Deep Diver.

Über die Legacy-Editions

Als Hommage an ihr reiches Erbe legt die Manufaktur Girard-Perregaux einige ihrer berühmtesten Modelle aus der Vergangenheit neu auf und verbindet sie dabei mit modernen Materialien und zeitgemäßer Handwerkskunst.

Den Auftakt zu der Kollektion „Legacy Editions“ bildete die limitierte Edition der Casquette, der berühmten retro-futuristischen Uhr, die 1976 lanciert wurde. Jetzt reiht sich die neue Deep Diver in diese prestigeträchtige Kollektion ein.

 

Girard-Perregaux Deep Diver

 

In limitierter Stückzahl und nur für begrenzte Zeit erhältlich, sind diese Uhren bei Sammlern und Liebhabern der Marke höchst begehrt. Dies umso mehr, als es sich dabei nicht einfach nur um Neuauflagen früherer Modelle handelt – ganz im Gegenteil. Vom Design bis hin zu den Spezifikationen der Werke wird jedes Detail neu konzipiert.

In enger Zusammenarbeit mit der britischen Firma Bamford Watch Department hat Girard-Perregaux nun eine Uhr geschaffen, die Tradition und Modernität in perfektem Gleichgewicht hält und praktische Funktionalität mit unwiderstehlicher Attraktivität verbindet. Durch Innovation verfeinert und zeitgemäß interpretiert, zeugt die neue Deep Diver vom Geist der Exzellenz, den Girard-Perregaux beständig pflegt – in der Vergangenheit, in der Gegenwart und wohl auch Zukunft.

Girard-Perregaux Deep Diver (Referenz 39500-21-3266-6CX)

Die technischen Features der Girard-Perregaux Deep Diver (Referenz 39500-21-3266-6CX)

  • Gehäuse: Titan, Durchmesser 40,30 x 38,00 mm, Höhe 13,91 mm. Gehäuseboden blaues, metallisiertes Saphirglas mit metallisiertem Deep Diver-Logo, Wasserdichtigkeit 200 Meter (20 ATM), drehbare Innenlünette
  • Glas: entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt: orangefarbene, weiße und blaue,rechteckige Indizes mit lumineszierender Beschichtung (blau nachleuchtend), Aufdrucke „GIRARD-PERREGAUX“ und „BAMFORD“
  • Zeiger: PVD grau mit lumineszierender Beschichtung (blau nachleuchtend)
  • Uhrwerk: Manufakturwerk Kaliber GP03300, Automatikwerk, Durchmesser 25,95 mm (111/2’’’), Höhe 3,36 mm, Schwingfrequenz 28.800 A/h – (4 Hz), 218 Einzelteile, 27 Lagersteine, Gangreserve mind. 46 Stunden
  • Funktionen: Stunden, Minuten, Zentralsekunde, Datum
  • Armband: blauer Kautschuk mit Schnellwechselsystem, Dornschließe aus Titan. Die Uhr wird mit einem zusätzlichen Armband aus orangefarbenem Kautschuk mit einer Dornschließe aus Titan geliefert.

Unverbindliche Preisempfehlung: € 16.000

Weiterführende Informationen auf der ⇒ Webseite von Girard-Perregaux oder bei Bamford Watch Depratment


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 3 Durchschnitt: 3.3]
Design
37
Preis
30
Image/Wertigkeit
35
Mögliche Kaufabsicht
34
Technik
31
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: BamfordGirard-Perregaux
Teilen1463Pin330Teilen256SendTeilen
Letzter Beitrag

Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Lapislazuli

Nächster Beitrag

RalfTech WRX Rockdust & WRX Stardust

ÄhnlicheBeiträge

Girard-Perregaux Laureato 42mm
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Warum die Girard-Perregaux Laureato 42mm etwas für Kenner ist

1. Juli 2025
878
Girard-Perregaux Laureato Absolute Aston Martin F1® Edition
Limitierte Uhren

Girard-Perregaux Laureato Absolute Aston Martin F1® Edition

30. März 2025
704
Bucherer Exclusive Ulysse Nardin Freak X Enamel
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Bucherer Exclusives von Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und Chopard

23. Februar 2025
717
Laureato 38 mm in Sage Green und Midnight Blue
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Girard-Perregaux Laureato 38 mm in Sage Green und Midnight Blue

30. November 2024
785
Girard-Perregaux fliegendes Tourbillon mit drei Brücken
Uhren ab € 100.000,-

Tourbillon mit drei fliegenden Brücken

22. September 2024
434
Laureato Chronograph 42 mm Wempe Signature Collection
Chronographen

Laureato Chronograph 42 mm Wempe Signature Collection

29. April 2024
1.3k
Nächster Beitrag
RalfTech WRX Stardust

RalfTech WRX Rockdust & WRX Stardust

Antarctique Tourbillon Photon Sphere

Czapek & Cie Antarctique Tourbillon in drei Varianten

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    15948 shares
    Teilen 6379 Tweet 3987
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück

    4904 shares
    Teilen 1961 Tweet 1226
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    6023 shares
    Teilen 2409 Tweet 1506
  • King Seiko VANAC: Das Comeback der legendären Serie

    2597 shares
    Teilen 1039 Tweet 649
  • Doxa SUB 750T Clive Cussler limitied Edition

    2518 shares
    Teilen 1007 Tweet 629

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Laco verlost auf 100 limitierte Sonderedition Frieda 19. Juli 2025
  • King Seiko VANAC: Das Comeback der legendären Serie 19. Juli 2025
  • Zwei Junghans 1972 Sondermodelle zum 52. Oldtimer Grand Prix 18. Juli 2025
  • Doxa SUB 750T Clive Cussler limitied Edition 17. Juli 2025
  • Neue Titoni Seascoper 300 Bi-Compax Chronographen 17. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner