Die Lambda Roségold, Ahoi Datum und Orion 38 grau gehören zu den besten und schönsten Uhren der Welt – und NOMOS Glashütte gewann als einzige Marke bei der Leserwahl zur Goldenen Unruh 2014 in gleich drei Kategorien
Wie am vergangen Donnerstagabend in München bekannt gegeben wurde, zählen die NOMOS-Modelle Lambda Roségold, Ahoi Datum und Orion 38 grau zu den besten und schönsten Uhren der Welt. Insgesamt drei Mal kam NOMOS Glashütte bei der Wahl zur Goldenen Unruh unter die besten drei: Orion 38 grau wurde erster Sieger in der Kategorie bis 2500 Euro, Ahoi Datum landete in der Gruppe bis 5000 Euro auf Platz 2, und Lambda Roségold holte hinter dem Glashütter Nachbarn Lange & Söhne ebenfalls Platz 2 in der Kategorie bis 25000 Euro. Für das neue Goldmodell ist es eine Premiere: Im November 2013 erst war das Haute-Horlogerie-Modell mit dem neuen Uhrwerk DUW 1001 als Teil der NOMOS-Goldkollektion der Öffentlichkeit vorgestellt worden: Die Uhr, die mit zum Besten zählt, was es aus Glashütte je gab, überzeugte sozusagen aus dem Stand.
Zu der Leserwahl, einer der wichtigsten der Uhrenbranche, hatten wie jedes Jahr die Zeitschriften Focus und Uhren-Magazin aufgerufen. Rund 25400 Leser hatten seit November ihre Stimme abgegeben. Erfolgreich begonnen jedoch hat 2014 für NOMOS Glashütte nicht erst jetzt: In den ersten Wochen des Jahres hatten Uhren der Marke bereits zahlreiche andere Auszeichnungen geholt; den Preis der Munichtime, den Good Design Award und den iF Product Design Award. In München jedoch war die Konkurrenz besonders groß: Immerhin 359 mechanische Zeitmesser aller großen Marken standen zur Wahl.
Die Goldene Unruh ist seit 1998 eine der bekanntesten Auszeichnungen der Uhrenbranche in Deutschland. Uhren von NOMOS Glashütte haben es in den vergangenen Jahren immer wieder geschafft, die Leser von Uhren-Magazin und Focus zu überzeugen und insgesamt 21 Mal gewonnen.
Orion 38 grau: Grau ist glaubwürdig, die Farbe des Wissens. Ist eleganter als Weiß, aufregender als Schwarz. Ist schwer im Kommen. Und auch die Farbe einer großen Uhr aus Glashütter Manufaktur: Mit 38 Millimetern Durchmesser wirkt diese Orion noch moderner, noch flacher, entschiedener. Gut sichtbar durch den Boden aus Saphirglas läuft und läuft und läuft das bewährte Werk Alpha mit Handaufzug aus Glashütter Manufaktur.
Ahoi Datum: NOMOS für Sportsfreunde! Schlicht schön, wasserdicht und sturmerprobt, mit hauseigenem Automatikkaliber Epsilon: die Wassersport-, Urlaubs- und Karriereuhr mit 40 Millimetern Durchmesser. Wasserfestes Armband, verschraubter Boden aus verstärktem Saphirglas, verschraubte Krone und Kronenschutz: Ahoi hält aus und dicht. Auch bei größeren Sprüngen und bis 200 Meter.
Lambda Roségold: Weder in Glashütte noch in der Schweiz lässt sich etwas finden, was mit Lambda Roségold auch nur ansatzweise verwechselt werden könnte – das ist selten in der Welt der Dinge. Ein Präzisionsinstrument, das höchste Emotionen hervorruft, nach den Regeln der Uhrmacherkunst in eigener Manufaktur gefertigt.
(Fotos: Holger Wens, Hattingen/Blankenstein)
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|