Vor einigen Wochen kündigte die Microbrand-Marke “Retter” die Einführung ihrer ersten Produktlinie unter dem Namen “Retter 22” an und zeigte sich nach zwei Jahren Forschung und Entwicklung ein wenig stolz darauf, nun ihren ersten Zeitmesser zu präsentieren.
“Es gibt eine durchschnittliche Private-Label-Uhren unter 1000 US-Dollar – in eher mittelmäßiger Qualität, aber durchaus passabel. Dann gibt es die hochwertige, luxuriöse Schweizer Uhr, die oft 5stellige Kaufpreise erreicht. Bis jetzt gab es kein Dazwischen“, sagte Retter-Gründer Deep Ghosh.
“Jedes Mitglied unseres Teams ist ein Uhrenenthusiast, und wir haben von Anfang an versucht, diese Lücke zu schließen. Die Retter 22 ist wirklich bemerkenswert – die fortschrittlichen Fertigungstechniken, die von unseren Schweizer Ateliers entwickelt wurden, das Design und die Kostenoptimierung unseres Teams hat zu etwas ganz Besonderem geführt. Es gibt keinen Grund mehr zu zögern: der erschwingliche Luxus ist da. ”
Die Retter 22 wurde – so Gründer Deep Gosh – als “Fusion von Designelementen absoluter Lieblingsuhren” des Teams konzipiert.
Das dürfte wohl auch der Grund dafür sein, daß die Retter 22 auf den ersten Blick rasch irgendwie vertraut erscheint: Das Gehäusedesign orientiert sich an Gerald Gentas unverwechselbarer Designsprache, während das Armband von Jorg Hyseks Meisterwerk, der Vacheron 222 inspiriert ist. Passenderweise leitet sich der Spitzname auch von der 22 (dem Jahr der Markteinführung) ab.
Als das Team erstmals ans Zeichenbrett ging, standen drei Prämissen im Raum die umgesetzt werden sollten: Verhältnismäßigkeit, Nützlichkeit und Harmonie. Nun, ganze drei Jahre später, ist die Retter 22 eine Uhr, die dieser Vision treu bleibt.
Extrudiert und bearbeitet aus chirurgischem Edelstahl fühlt sich das 40 mm-Gehäuse am Handgelenk substanziell und dennoch ausgewogen an. Das sich verjüngende Armband schmiegt sich angenehm um das Handgelenk, und ein festes erstes Glied hält die Uhr direkt auf dem Handgelenk zentriert. Eine langlebige, speziell entwickelte Schmetterlingsschließe rundet den Gesamteindruck ab.
Die die Anzeigen von Zeit und Datum sorgt ein Sellita SW-400-Uhrwerk mit Automatikaufzug, das von den Uhrmachermeistern im Retter-Atelier in Neuchâtel, Schweiz, in vier Positionen reguliert wird. Das für diese Werkvariante typische, etwas größere Datumsfenster ermöglicht ein proportionaleres Zifferblatt, das in den Varianten Lapisblau und Frostweiß erhältlich ist. Dieses Zifferblatt ist durch ein Saphirglas und einen geschlossenen Gehäuseboden geschützt. Die Retter 22 zeichnet sich zudem sich durch eine Wasserdichtigkeit von 200 m aus, was die Uhr mit ihrem zeitlos sportlich elegantin Design universell tragbar macht.
Die facettenreichen Zifferblätter der Retter 22 zeigen eine harmonischen Verschmelzung von gebürsteten und polierten Oberflächen.
Die “Retter 22” – eine Uhr, die im Licht schimmert und glänzt und die sowohl als Tool- als auch als Dresswatch getragen werden kann.
Die Senkung der Kosten war von Anfang an eine Priorität bei der Einführung des Retter 22. Wie die Bezeichnung «SWISS MADE» aufdem Zifferblatt vorschreibt, verwendet die Retter 22 zwar Teile einer Vielzahl von Herstellern in ganz Europa und Asien, doch überwiegend stammt die Teile aus der Schweiz. Während «SWISS MADE» in der Regel eine teurere Uhr bedeutet, hat es das Team offensichtlich geschafft, die Kosten deutlich unter denen seinen Konkurrenten zu halten.
Dies gelang dem Team nicht durch Designkompromisse, sondern durch Supply-Chain- und Prozessoptimierungen. Um niedrigere Herstellungspreise für bestimmte Teile zu sichern, setzt Retter auf längere Werksvorlaufzeiten und höhere Mindestbestellmengen. Dies kombiniert mit dem Verzicht auf die in de Luxusbranche sonst üblichen Margen, ermöglichen diese Optimierungen dem Retter-Team, die 22 zu einem attraktiven Preis anzubieten.
Und der liegt während der Vorbestellphase bei 895 US-Dollar, danach für einen höheren Preis verkauft der zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben wird. Details zur Vorbestellphase:
Seit 1. August wird der Retter 22 auf der Website von Retter zu einem ermäßigten Verkaufspreis von 895 US-Dollar angeboten.
Die Vorbestellung läuft über eine Dauer von zwei Wochen bzw. bis eine Mindestbestellmenge erreicht ist. Avisiert ist das Ende der Subskriptionspase für 14. August.
Die Uhren werden Ende 2022/Anfang 2023 aus den RETER-Lagern in den USA ausgeliefert. Diese Vorlaufzeit erscheint zwar lang, soll aber das hervorragende Wertversprechen von Retter ermöglichen.
Jede Retter Uhr wird mit einer zweiwöchigen Rückgabefrist und einer zweijährigen eingeschränkten Herstellergarantie geliefert. Weitere Informationen zu diesen Richtlinien finden Sie hier.
Basierend auf dem Feedback von frühen Testern und Rezensenten hat das Retter-Team beschlossen, noch einige Optimierungen an den Uhren im Produktionslauf vorzunehmen. Das endgültige Produktionsmodell soll durch ein noch flexibleres Armband und eine erhöhte Lumineszenz der eingesetzten Leuchtmasse weiter optimiert werden, und zu einem noch besseren Wertversprechen führen.
Darüber hinaus wurde ein maßgeschneidertes Kautschukarmband für die Retter 22 entwickelt, das aus unserer individuellen Kautschukmischung hergestellt wird. Es wird in zwei, auf die jeweiligen Zifferblätter abgestimmten Farben erhältlich sein: Frostweiß und Lapisblau
Bei den ersten 250 Vorbestellungen soll das Kautschukband im Subskriptionspreis inklusive sein.
Mehr Details über die Retter 22 und Möglichkeit zur Vorbestellung auf der Retter Webseite
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|