NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 18. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Flying Regulator Open Gear Ocean Ocean und Wasp

Farbenspiele bei Chronoswiss: Zwei neue Modelle zelebrieren den Sommer

Von Hans Hörl
3. August 2020
in Grüne Uhren, Limitierte Uhren, Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Grüne Uhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Zwei neue Flying Regulator Open Gear Modelle von Chronoswiss zelebrieren den Sommer – und zugleich die faszinierende Verbindung von moderner Uhrmacherkunst und antiker Mythologie.

Stellen Sie sich vor, wie sich die Farbe Ihrer Armbanduhr je nach Lichteinfall ganz allmählich von Grün zu Blau verändert. Genau das passiert beim neuesten Zuwachs der Chronoswiss Flying Regulator Open Gear-Reihe, genannt „Ocean“.

Der faszinierende Effekt ist das Ergebnis einer speziellen chemischen Beschichtung, die auf handguillochiertem Metall aufgetragen wird und die Uhr in den Farben des Meeres leuchten lässt.

 

Flying Regulator Open Gear Ocean

 

Eine grüne CVD-Beschichtung findet sich auch auf dem skelettierten Rotor, ein Chronoswiss-Klassiker, der in dieser Farbe an Blattwerk erinnert und die durch den Saphirglas-Gehäuseboden sichtbare Mechanik umkreist. Die belebende Wirkung der Farbe Grün ist übrigens wissenschaftlich erwiesen.

Im Sommer 2020 feiert außerdem ein Flying Regulator Open Gear in leuchtendem Gelb mit dem Spitznamen „Wasp“ sein Debüt. Der aufsehenerregende Farbton, den man von extremen Supercar- Sportwagen kennt, entsteht durch die Kombination von gelbem Decklack und einer Klarlackschicht über handguillochiertem Untergrund. Die dreidimensionale Konstruktion, die man auf den ersten Blick für das Zifferblatt halten könnte, ist dabei in Wirklichkeit die Trägerplatte des Uhrwerks. Zahlreiche schwarze Details – die trichterförmigen Teilzifferblätter, der Minutenring und das Armband aus Hornback-Krokodilleder – haben der ungewöhnlichen Uhr bereits in der Designphase den Spitznamen „Wasp“ (Wespe) eingebracht.

 

Flying Regulator Open Gear Wasp

 

Doch beide Modelle haben noch weitere sommerliche Farbakzente zu bieten: Korallenrot für die Spitze des Trigono-Minutenzeigers, der majestätisch das gesamte Zifferblatt umkreist, und Signalrot an der Spitze des Sekundenzeigers, der aus drei Sicheln konstruiert ist. Die Sichel ist seit jeher Symbol von Chronos, dem Titanen und Gott der Zeit. Als eines der ersten Erntewerkzeuge des Menschen verkörpert sie gleichzeitig den Anbeginn der Zeit.

 

Flying Regulator Open Gear Wasp

 

„Der Sekundenzeiger zerteilt die Zeit wie eine Sichel in Abschnitte, und durch die Verbindung von drei Sicheln erhalten wir ein harmonisch ausgewogenes Design“, so Maik Panziera, Chef-Designer bei Chronoswiss.

Trotz dieser Anleihen aus der Antike sind die Flying Regulator Open Gear Modelle durch und durch moderne mechanische Zeitmesser, die die strengen Qualitätskontrollen unserer Zeit mit Bravour bestehen. Neben den typischen Chronoswiss Merkmalen wie der charakteristischen Zwiebelkrone und der anspruchsvollen mehrstufigen Zifferblattkonstruktion auf einer handguillochierten Oberfläche wartet das progressive Gesamtdesign außerdem mit skelettierten Räderwerksbrücken und trichterförmigen Anzeigen für Stunde und Sekunde auf.

 

Flying Regulator Open Gear Ocean

 

Die besonders gut ablesbare Regulator-Mechanik ist ein Markenzeichen von Chronoswiss – und zwar schon seit 1988, als die Marke die erste serienmäßig gefertigte Regulator-Armbanduhr auf den Markt brachte.

Im kleinen Team des in Luzern ansässigen Familienunternehmens gilt Maik Panziera als der kreative Kopf. Im Atelier experimentiert er oft mit einzigartigen Emaille-Farbnuancen im Brennofen oder er entwickelt durch Feinjustierungen an der fast hundert Jahre alten, von Hand betriebenen Guillochiermaschine neuartige Designmuster.

 

„Chronoswiss Armbanduhren sind in limitierten Kleinauflagen geschaffene Kunstwerke von Nonkonformisten für Nonkonformisten. Wir verstehen uns als Teil einer Bewegung, die immer mehr an Zuspruch gewinnt und einen Gegenpol zu gesichtslosen Massenprodukten bildet. Bei Chronoswiss gehen traditionelle Handwerkskunst und neue Materialien eine wirklich einzigartige Symbiose ein“, betont Panziera.

Die Sondereditionen Ocean und Wasp sind jeweils auf 35 Exemplare limitiert.

 

450 Gr Ch 8753 Grebk Flying

 

Die technischen Fefatures des Flying Regulator Open Gear, Limited Edition “Ocean” (Auf 35 limitierte Edition)

Referenz CH-8753-GREBK Edelstahl, Zifferblatt von Hand guillochiert, mit grüner CVD-Beschichtung 

  • Gehäuse: Massives Gehäuse in Edelstahl, Ø 41 mm, Höhe 13,85 mm, 16-teilig, geschliffen und poliert, seitlich kannelierte Lünette mit gewölbtem entspiegeltem Saphirglas, verschraubter und geschliffener Boden mit flachem Saphirglas, Zwiebelkrone, wasserdicht bis 10 bar, Bandstege verschraubt mit patentiertem System Autobloc
  • Zifferblatt: Anspruchsvolle Konstruktion auf zwei Ebenen; untere Ebene von Hand guillochiert und grün-blau changierend (CVD-Beschichtung), obere Ebene mit skelettierten Räderwerksbrücken und trichterförmigen Anzeigen für Stunde und Sekunde, schwarz galvanisiert
  • Zeiger: Form Trigono, lackiert; Zeiger und Indexe mit Super-LumiNova
  • Anzeigen: Dezentrale Stunde bei 12h, zentrale Minute, kleine Sekunde bei 6h
  • Werk: Chronoswiss Kaliber C.299, Automatik mit Sekundenstopp, Durchmesser 35,20 mm, Hebungswinkel der Unruhe 51°, Höhe 6,11 mm, 3 Steine, Unruh: Glucydur, dreischenklig, Spirale Nivarox I, Feinregulierung über Rücker mit Exzenter, Incabloc Stoßsicherung, Frequenz  4 Hz, 28.800 A/h , (Halbschwingungen), Gangreserve ca. 42 Stunden.
  • Ausführung: Skelettierter Rotor mit Genfer Streifenschliff und Spiralschliff, grüne CVD-Beschichtung, kugelgelagert; Anker, Ankerrad und Schrauben poliert, Brücken und Platinen mit Spiralschliff
  • Armband: Krokodilleder Hornback, handgenäht
  • Unverbindliche Preisempfehlung: € 8.900

 

Flying Regulator Open Gear Wasp

Die technischen Features des Flying Regulator Open Gear, Limited Edition “Wasp” (auf 35 limitierte Edition)

Referenz CH-8753-YEBK Edelstahl, Zifferblatt von Hand guillochiert, gelb lackiert

  • Gehäuse: Massives Gehäuse in Edelstahl, Ø 41 mm, Höhe 13,85 mm, 16-teilig geschliffen und poliert, seitlich kannelierte Lünette mit gewölbtem entspiegeltem Saphirglas, verschraubter und geschliffener Boden mit flachem Saphirglas, Zwiebelkrone, wasserdicht bis 10 bar, Bandstege verschraubt mit patentiertem System Autobloc
  • Zifferblatt: Anspruchsvolle Konstruktion auf zwei Ebenen; untere Ebene von Hand guillochiert und gelb lackiert, obere Ebene mit skelettierten Räderwerksbrücken und trichterförmigen Anzeigen für Stunde und Sekunde, schwarz galvanisiert
  • Zeiger: Form Trigono, lackiert; Zeiger und Indexe mit Super-LumiNova
  • Anzeigen: Dezentrale Stunde bei 12 h, zentrale Minute, kleine Sekunde bei 6 h
  • Werk: Chronoswiss Kaliber C.299, Automatik mit Sekundenstopp, Durchmesser 35,20 mm, Hebungswinkel der Unruhe 51°, Höhe 6,11 mm, 3 Steine, Unruh: Glucydur, dreischenklig, Spirale Nivarox I, Feinregulierung über Rücker mit Exzenter, Incabloc Stoßsicherung, Frequenz  4 Hz, 28.800 A/h , (Halbschwingungen), Gangreserve ca. 42 Stunden.
  • Ausführung: Skelettierter Rotor mit Genfer Streifenschliff und Spiralschliff, galvanisch schwarz, kugelgelagert; Anker, Ankerrad und Schrauben poliert, Brücken und Platinen mit Spiralschliff
  • Armband: Krokodilleder Hornback, handgenäht
  • Unverbindliche Preisempfehlung: € 8.900

Zum Chronoswiss Store-Locator

 

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 11 Durchschnitt: 4.1]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Chronoswiss
Teilen311Pin73Teilen54SendTeilen
Letzter Beitrag

Girard-Perregaux Quasar Azure

Nächster Beitrag

Certina DS Jubilé für Damen und Herren

ÄhnlicheBeiträge

Chonoswiss Pulse Sand
Limitierte Uhren

Chronoswiss PULSE One: Der moderne mechanische Herzschlag aus Luzern

27. März 2025
844
Chronoswiss ReSec Beast Manufacture
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Chronoswiss ReSec Beast Manufacture

11. Februar 2025
599
chronoswiss delphis firestarter (video)
Videos

Chronoswiss Delphis Firestarter (Video)

18. Dezember 2024
246
Chronoswiss Delphis Firestarter
Limitierte Uhren

Chronoswiss Delphis Firestarter

18. Dezember 2024
1.2k
chronoswiss strike two golden gear
Limitierte Uhren

Chronoswiss Strike Two: Hommage an das Chronoswiss-Erbe

5. April 2024
713
Mit dem Space Timer Black Hole will Chronoswiss in ferne Galaxien entführen. Und das mit einem disruptiven und gleichzeitig faszinierenden Konzept
Limitierte Uhren

Chronoswiss Space Timer Black Hole

1. Oktober 2023
548
Nächster Beitrag
certina Ds Jubilé

Certina DS Jubilé für Damen und Herren

TAG Heuer Aquaracer mit drei neuen Sondereditionen

TAG Heuer Aquaracer mit drei neuen Sondereditionen

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Certina DS Action Diver im 40,5 mm

    Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    4494 shares
    Teilen 1797 Tweet 1123
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    2662 shares
    Teilen 1064 Tweet 665
  • Bell & Ross BR-03 Diver Lum Outline: Diver oder Tool-Dresswatch?

    2269 shares
    Teilen 907 Tweet 567
  • Limitierte Seiko Presage mit unglasiertem Arita Porzellan

    1702 shares
    Teilen 680 Tweet 425
  • Die Norqain Freedom 60 Chrono 40mm “Enjoy Life” Special Edition

    4321 shares
    Teilen 1728 Tweet 1080

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Ulysse Nardin Freak X [Gold Enamel] 18. Juni 2025
  • Neu: IWC Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert  17. Juni 2025
  • Uhren Exclusiv Sommer 2025 16. Juni 2025
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator 16. Juni 2025
  • Urban Jürgensen: Das Comeback einer legendären Uhrenmarke 15. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner