Maritimes Dolce Vita in Edelstahl und Roségold kommt mit dem neuen Frederique Constant Runabout Chronograph Automatic.
Das Marineblau der Meereswelt inspirierte zum dunkelblauen Farbton, der die neuen Zifferblätter der Runabout Chronograph Automatic ziert. Er erinnert an den Ruf des Meeres, an die ursprüngliche Partnerschaft zwischen Frédérique Constant und der RHS (Riva Historical Society), einer Vereinigung von Liebhabern und Sammlern des berühmten italienischen Riva-Bootes – eine Ode an la Dolce Vita, Eleganz und sportlichen Chic.
Und es gibt keine kostbareren Momente als die warmen klaren Sommernächte am Wasser, in denen wir den Sternenhimmel beobachten. Das Timing könnte also für die beiden neuen Runabout Chronograph Automatic Modelle mit ihren blauen Zifferblättern nicht besser sein, um diese emblematische Kollektion von Frédérique Constant zu ergänzen.
Aus der Verbindung mit der RHS (Riva Historical Society) ging 2009 die Kollektion hervor, die seitdem nur in limitierten Serien erhältlich ist. Frédérique Constant entschied sich im Hinblick auf die beiden neuen Modelle (die jeweils in nur 888 Exemplaren produziert werden) beim Zifferblatt für die Farbe Blau. Das Blau des Mittelmeeres, der Adria, das Blau des Himmels und des Weltraums: Die Runabout Chronograph Automatic appelliert an die Lust am Reisen, an die Sehnsucht, den Blick mit den Füßen im Wasser gegen den Sternenhimmel zu richten.
Gemeinsame DNA: Beide Modelle zeichnen sich durch ein poliertes 42-mm-Gehäuse mit zwei Drückern zum Starten, Stoppen und Zurücksetzen des Chronographen aus.
Beide bis 50 Meter wasserdichten Modelle verfügen ein guillochiertes Muster auf dem Zifferblatt, das unter entspiegeltem Saphirglas mit Lichtreflexen spielt wie die Sonne auf den Wellen. Um eine perfekte Ablesbarkeit zu gewährleisten, ist das guillochierte Zentrum, ein echtes Markenzeichen der Runabout Kollektion, von einem satinierten Stundenkreis mit arabischen Leuchtziffern und großen Leuchtzeigern umgeben. Bei 6 Uhr findet sich ein Datumsfenster. Abgerundet wird das Ensemble durch ein marineblaues Kalbslederarmband mit cremefarbener Ziernaht.
Runabout Chronograph Automatic in zwei exklusive Variationen
Die beiden Modelle unterscheiden sich hinsichtlich ihres Gehäusematerials. In einem sehr sportlichen und eleganten Ansatz im Zeichen der edlen Genfer Uhrmachertradition, der Frédérique Constant verbunden bleibt, bietet die erste Variante ein mit Roségold beschichtetes Gehäuse, dessen warmer Farbton auch von den Zeigern sowie den Indizes aufgegriffen wird.
Die zweite setzt ihrerseits auf die Modernität und Schlichtheit eines Gehäuses aus klarem glänzendem Edelstahl, der ebenso für die Zeiger und die Indexkonturen verwendet wurde.
Die Exklusivität dieser auf jeweils 888 Exemplare limitierten Editionen ist auf der Rückseite des Zeitmessers an zwei Stellen vermerkt: Zum einen mit der Gravur der individuellen Nummer der Uhr, und zum anderen durch einen Siebdruck mit der Originalflagge der Riva Historical Society auf dem Saphirglas, durch das Uhrenliebhaber die mechanischen Details des Kalibers FC-392 bewundern können. Mit einer Gangreserve von 55 Stunden übertrifft dieses übrigens den bisherigen Standard der Kollektion, der bis dato bei 46 Stunden lag.
Jedes Exemplar wird in einer speziellen Geschenkbox präsentiert, in der neben der Uhr ein Miniaturmodell des Runabout-Bootes aus Holz vertäut ist.
Die technischen Features der Runabout Chronograph Automatik Referenz FC-392RMN5B4
- Gehäuse: 42 mm poliertes, rosévergoldetes, 2-teiliges Edelstahlgehäuse, durchsichtiger Gehäuseboden, wasserdicht bis zu 5 ATM
- Glas: Konvexes Saphirglas
- Zifferblatt: Marineblaues Zifferblatt mit guillochiertem Dekor, rosévergoldete aufgesetzte
- Indexe mit weißer Leuchtmasse, handpolierte, rosévergoldete Stunden- und Minutenzeiger mit mit weißer Leuchtmasse,
- handpolierter, rosévergoldeter Chronographen-Sekundenzeiger, Chronographen-Minutenzähler bei 12 Uhr, rosévergoldeter Zeiger
- Chronographen-Stundenzähler bei 6 Uhr, Zeiger rosévergoldet, Sekundenzähler bei 9 Uhr, Zeiger rosévergoldet
- Uhrwerk: Kaliber FC-392, Automatik mit Chronograph, 25 Lagersteine, 55 Stunden Gangreserve, 28’800 alt/h
- Funktionen Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Chronograph
- Armband: Marineblaues Kalbslederarmband mit Alligatorprägung und cremefarbenen Nähten
Limitierung: Limitiert auf 888 Stück
Unverbindliche Preisempfehlung: € 2.895
Die technischen Features der Runabout Chronograph Automatik Referenz FC-392RMN5B6
- Gehäuse: 42 mm poliertes, 2-teiliges Edelstahlgehäuse, durchsichtiger Gehäuseboden, wasserdicht bis 5 ATM
- Glas: Konvexes Saphirglas
- Zifferblatt: Marineblaues Zifferblatt mit guillochiertem Dekor, silberfarben applizierte Indexe mit weißer Leuchtmasse, handpolierte silberfarbene Stunden- und Minutenzeiger mit weißer Leuchtmasse, handpolierter silberfarbener Chronographen-Sekundenzeiger
- Chronographen-Minutenzähler bei 12 Uhr, silberfarbener Zeiger
- Chronographen-Stundenzähler bei 6 Uhr, silberfarbener Zeiger
- Sekundenzähler bei 9 Uhr, silberfarbener Zeiger
- Uhrwerk: Kaliber FC-392, Automatik mit Chronograph, 25 Lagersteine, 55 Stunden Gangreserve, 28’800 alt/h
- Funktionen Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Chronograph
- Armband: Marineblaues Kalbslederarmband mit Alligatorprägung und cremefarbenen Nähten
Limitierung: Limitiert auf 888 Stück
Unverbindliche Preisempfehlung: € 2.695
Bezugsmöglichkeiten: über die Frederique Constant Webseite oder einen der Frederique Constant Fachhändler
Zum Frederique Constant Store-Locator
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|