Die Geneva Watch Days, im März dieses Jahres von mehreren Luxusuhrenmarken lancierte Initiative, findet mit der Unterstützung des Genfer Staates vom 26. bis 29. August statt. Dieser Termin wurde heute offiziell bestätigt.
Die Veranstaltung wird, nach den Absagen von Baselworld und Watches & Wonders, wohl die einzige zurzeit absehbare Multi-Marken-Veranstaltung des Jahres 2020 in der Schweiz sein. Der Lenkungsausschuss der Genfer Uhrentage macht, so wird berichtet, inzwischen bei seinen Vorbereitungen Fortschritte.
Die Geneva Watch Days finden vom 26. bis 29. August in den Hotels der Genfer Innenstadt sowie in den Boutiquen und Uhrmacherwerkstätten der teilnehmenden Marken statt.
Diese Veranstaltung wird eine vielfältige Gruppe von Marken mit sehr unterschiedlichen Profilen präsentieren und es Fachbesuchern und Medien ermöglichen, eine Fülle von (neuen) Produkten zu entdecken.
Die Initiative Geneva Watch Days wurde von einem Pool von Luxusmarken wie Bvlgari, Breitling, De Bethune, Gerald Genta, Girard-Perregaux, H. Moser & Cie, MB&F, Ulysse Nardin und Urwerk ins Leben gerufen. Sie werden den Einzelhändlern und den Medien, die uur Veranstaltung nach Genf kommen, zahlreiche neue Modelle vorstellen. Im Übrigen sollen weitere Maisons ebenfalls Interesse bekundet haben, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Der Ablauf der Veranstaltung soll dezentral, agil, kollegial, gesellig und kostengünstig organisiert werden, um die Veranstaltung so effizient und attraktiv wie möglich zu gestalten. Alle Marken werden auf leicht zugängliche Standorte in einem definierten Bereich der Genfer Innenstadt verteilt. Ein zentraler Empfangsschalter soll Einzelhändlern und den Medien Orientierung und Anleitung bieten, um ihre Termine mit den Gründermarken der Geneva Watch Days während der viertägigen Veranstaltung so reibungslos wie möglich zu optimieren.
Im gleichen Sinne wird eine äußerst benutzerfreundliche digitale Plattform www.gva-watch-days.com Einzelhändlern und Medien die Möglichkeit bieten, sich anzumelden, ihre Termine bei den verschiedenen Marken zu buchen und ihre Hotelzimmer zu Preisen zu reservieren, die vom Lenkungsausschuss mit Unterstützung von Staatsrat Pierre Maudet ausgehandelt werden. Ab Ende Mai wird die Website online sein (siehe Link unten) und auf der Karte der Genfer Innenstadt die verschiedenen Ausstellungsorte für jede der Marken anzeigen.
Im Programm der Geneva Watch Days inkludiert sein sollen auch auch Abendessen für Medien und Einzelhändler sowie einen Festabend. All dies soll unter strikter Einhaltung der Gesundheits -Vorsorgemaßnahmen organisiert werden, die von Bund und Kanton Genf festgelegt wurden, deren Kampf gegen COVID-19 sich bisher als vorbildlich in Bezug auf die Effizienz erwiesen hat und die den Status von Genf als eine der sichersten Städte der Welt bestätigt.
Weiterführende Informationen auf der Webseite der Geneva Watch Days