Girard-Perregaux belohnt die zwei glücklichen Gewinnerinnen der Rallye des Caprices 2017.
Auch in diesem Jahr hatte Girard-Perregaux das Vergnügen, während der Rallye des Caprices 2017 mit einem außergewöhnlichen Damenteam an den Start der Rallye des Caprices zu gehen. Die offizielle Partnerschaft der Manufaktur Girard-Perregaux mit dem in der Schweiz einzigartigen Rennen währt bereits drei Jahre. Bei dieser Veranstaltung fahren ausschließlich weibliche Teams in historischen, sammelwürdigen Automobilen. Bei der Preisverleihung am Freitag, 22. September, erhielt das Siegerteam einen außergewöhnlichen Preis überreicht – Sondermodelle der Kollektion Laureato 34 mm, gestaltet in den Farben der Rallye.
Die Verbindung zwischen der Welt der Automobile und der Uhrmacherkunst fundiert auf wesentlichen Gemeinsamkeiten. Dazu zählen Fertigungsverfahren, technische Raffinesse und Design. Die offizielle Partnerschaft zwischen Girard-Perregaux und der Rallye des Caprices hat diese gemeinsamen Werte um eine weitere Dimension erweitert. Denn durch die Unterstützung der in der Schweiz einzigartigen Automobil-Veranstaltung beweist das Haus Girard-Perregaux auch sein starkes und konsequentes Engagement für die Gleichstellung der Geschlechter. Zudem hat der Slogan der 2014 von Nathalie Lepoutre ins Leben gerufenen Veranstaltung – „Toys for boys, stolen by girls“ – in der Manufaktur in La Chaux-de-Fonds einen Nerv getroffen: Diese Idee von Freiheit, die Eleganz mit Wettbewerb verbindet, entspricht den Werten von Girard-Perregaux und wird durch die Kollektion Laureato verkörpert.
Rallye des Caprices 2017 startete am Dienstag, 19. September, in Genf. Von dort machten sich die Teams in 25 historischen Automobilen auf ihre Route durch die Schweiz, die nach Verbier, Crans-Montana und Gstaad führte. Bei der diesjährigen Rallye repräsentierte das Damenteam Macha Vananty (Watch-her) und Manou Steiger (L’Officiel Suisse) das Haus Girard-Perregaux in einem legendären Auto: dem ultraleichten Porsche 911 Carrera RS 2.8, der 1973 in einer Auflage von nur 200 Stück gebaut worden war und die Farben der Marke repräsentiert.
Die letzte Etappe der “Girls on the Road” führte die Fahrerinnen am Freitag, 22. September, zum Bonmont Golf Club in Chéserex. Positiv bewertet wurde die größte Regelmäßigkeit des Rennens – Punkte erhielten also jene Teams, welche die von der Renndirektion vorgegebenen Durchschnittsgeschwindigkeiten jeder Etappe am präzisesten eingehalten hatten.
Präzision ist eine Eigenschaft, die Girard-Perregaux überaus schätzt. Daher freute sich die Uhrenmarke über das Privileg, das Gewinnerteam – bestehend aus Fahrerin Armelle Lagrange und Beifahrerin Maïa Grangier – mit zwei Damenuhren der Kollektion Laureato auszuzeichnen. Die beiden Siegerinnen erhielten jeweils ein Modell Laureato 34 mm überreicht – ein für diese Gelegenheit gestaltetes Sondermodell mit einem Armband in der Farbe der Rallye des Caprices, einer Blaunuance.
Laureato 34mm von Girard-Perregaux
Die 1975 erstmals präsentierte Kollektion Laureato zeigt sich heute völlig überarbeitet. Zu der neu gestalteten Kollektion gehört ein zierliches Modell mit einem Durchmesser von 34 Millimetern, dessen Ästhetik von Diamanten betont wird.
Die Laureato 34 mm spricht eine kultivierte Frau mit Stil an und verkörpert alle ursprünglichen Werte des Hauses, obwohl sie entschieden feminin ist. Die Laureato steht zudem für ansprechende Materialien und Oberflächen, was sich an gelungenen Kombinationen zeigt. Zum Beispiel sorgt die satinierte Lünette im Zusammenspiel mit einem polierten Ring auf einem wiederum satinierten Gehäusemittelteil für ein subtiles Spiel von Kontrasten. Die Uhr verkörpert auch einen gewissen Lebensstil: Sie ist chic in Edelstahl, ist von sportlicher Eleganz und besitzt eine faszinierende Vielseitigkeit. All das macht sie zu einem täglichen Begleiter für jeden Anlass.
Diese neue Interpretation der legendären Uhr von Girard-Perregaux basiert auf traditionsreicher Handwerkskunst, welche in den vergangenen 225 Jahren im Hause gepflegt wurde.
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|