NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Dienstag, 17. Mai 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken & was man darüber wissen sollte
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken & was man darüber wissen sollte
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Girard-Perregaux Tourbillon with Three Flying Bridges Aston Martin Edition

1. Juni 2021
in Limitierte Uhren, Schwarze Uhren, Skelettierte Uhren, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Mit der Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Edition wurde nun die erste Uhr aus der kürzlich verkündeten Partnerschaft zwischen Aston Martin und Girard-Perregaux präsentiert. Die Tourbillon with Three Flying Bridges Aston Martin Edition symbolisiert die Expertise der Uhrmacherkunst von Girard-Perregaux und das einzigartige Verständnis für Luxus und Leistung von Aston Martin.

Beide Marken leben die Leidenschaft für raffinierte Handwerkskunst und arbeiten zusammen, um ihre Auffassung von Design, Materialien und Technologie zu teilen. Dieses jüngste Modell ist bis ins kleinste Detail eine ausgesprochen zeitgenössische Interpretation der ikonischen Taschenuhr mit drei Brücken aus dem 19. Jahrhundert. Davon zeugt auch das Armband, das als Weltpremiere vorgestellt wird: schwarzes Kalbsleder gepaart mit Rubber Alloy von Girard-Perregaux in der Form eines innovativen Kautschukeinsatzes mit eingespritztem Weißgold. Das Design des Armbandes soll an die Rennwagen von Aston Martin aus vergangenen Zeiten erinnern.

 

450 1.Girard-Perregaux Tourbillon Three Flying Bridges Aston Martin Edition

Ganz in der Tradition von Girard-Perregaux spielt dieses Modell gekonnt mit Proportionen und Formen, die jeden Ästheten ansprechen.

Das 44-Millimeter-Gehäuse der Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Edition ist aus Titan Grade 5 gearbeitet, einer robusten, hypoallergenen Legierung, die von Aston Martin aufgrund ihrer Leichtigkeit ausgewählt wurde. Die schwarze DLC-Beschichtung verleiht der Uhr eine diskrete Ausstrahlung.

Titanerz wurde in Großbritannien, der Heimat von Aston Martin, bereits 1791 von William Gregor, einem englischen Geistlichen entdeckt. Im selben Jahr wurde auch Girard-Perregaux gegründet.

Sowohl die Vorder- als auch die Rückseite der Uhr ist mit einem Box-Saphirglas versehen, um das Innenleben der Uhr mit Licht zu durchfluten und eine hervorragende Ablesbarkeit zu gewährleisten. Das Uhrwerk erspart sich die Werkplatte und scheint zwischen den beiden Saphirglasscheiben in der Luft zu schweben.

 

740.1 2.Girard-Perregaux Tourbillon Three Flying Bridges Aston Martin Edition

 

Drei Brücken ‒ unverkennbares Markenzeichen von Girard-Perregaux ‒ überspannen das Zifferblatt.

Sie sind aus Titan gefertigt, mit einer schwarzen PVD-Beschichtung überzogen und weisen polierte Winkel auf. Das Design verleiht dem Zeitmesser ein luftiges Erscheinungsbild und bietet einen faszinierenden Blick auf Teile des Uhrwerks, die in der Regel nicht sichtbar sind.

Girard-Perregaux pflegt bereits eine lange Tradition darin, Unsichtbares sichtbar zu machen, doch in diesem Fall ging die Manufaktur bis zum Äußersten, um ein Exemplar zu schaffen, dessen komplettes Uhrwerk im Gehäuse zu schweben scheint.

Umgesetzt wurde dieses Kunststück durch die Verkleinerung des Werks, wodurch die Werkplatte im Gehäuse scheinbar verschwindet und so die Illusion eines im Gehäuse fliegenden Werks entsteht. Diese besondere Eigenschaft führte zum Begriff „Flying Bridges“ (fliegende Brücken). Die Lyraform des sich im unteren Zifferblattbereich befindlichen Tourbillonkäfigs ist ein Designmerkmal, das alle Tourbillons von Girard-Perregaux seit dem 19. Jahrhundert auszeichnet.

 

 

Ein gebläuter Zeiger ist am Käfig befestigt und zeigt die verstreichenden Sekunden an. Der Tourbillonkäfig setzt sich aus 79 Bestandteilen zusammen, weist einen Durchmesser von nur 10 Millimetern auf und wiegt lediglich 0,250 Gramm. Diese bemerkenswerte Leichtigkeit trägt zu einem verringerten Energieverbrauch bei.

Das bei 12 Uhr positionierte Federhaus ist durchbrochen und bietet einen Teilblick auf die Zugfeder. Ein unter dem Federhaus eingebauter Mikrorotor aus Weißgold zieht die Zugfeder auf und gewährt im Gegensatz zu den meisten Automatikuhren einen ungehinderten Blick auf das Uhrwerk.

Der Name des Automobilherstellers ist auf der Seitenflanke des Mikrorotors eingraviert und mit einer weißen, fluoreszierenden Beschichtung versehen, die bei schwachen Lichtverhältnissen blau schimmert. Auch die Indizes und Zeiger weisen eine weiße, fluoreszierende Beschichtung auf und leuchten bei gedämpftem Licht blau.

 

450.2 Girard-Perregaux Tourbillon Three Flying Bridges Aston Martin Edition

 

Patrick Pruniaux, CEO von Girard-Perregaux, bemerkt: „Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft und vertrauen dem Team von Aston Martin unseren wohl ikonischsten Zeitmesser an, der einen frischen Wind in die Haute Horlogerie bringt. Selten arbeiten wir mit einem Partner zusammen, um die drei Brücken neu zu interpretieren, aber angesichts der einzigartigen kreativen Kraft von Aston Martin haben wir hier eine Ausnahme gemacht.“

„Wenn Sie das Design eines Aston Martin betrachten, werden Sie den unverkennbaren Kühlergrill bemerken, der erstmals beim DB Mark III der späten 1950er-Jahre zu sehen war. Ebenso sind die Lufteinlässe und die seitlichen Luftauslässe der modernen Modelle des Unternehmens funktionale Elemente, die den Luftstrom optimieren und gleichzeitig das Gesamterscheinungsbild jedes Autos bereichern.“

„Bei Girard-Perregaux haben wir eine ähnliche Philosophie. Beispielsweise verwandelte die Manufaktur Girard-Perregaux mit der Einführung im Jahr 1867 ihres heute legendären Tourbillons mit drei Goldbrücken drei funktionale Elemente in attraktive ästhetische Merkmale und begründete damit einen Ansatz, dem wir bis heute treu bleiben. Schließlich schlägt diese jüngste Partnerschaft ein faszinierendes Kapitel in der 230-jährigen Geschichte von Girard-Perregaux auf.“

740.5 ss4
740.6 ss1

740.6 ss3
740.7 ss2

 

Marek Reichman, Aston Martin Executive Vice President und Chief Creative Officer, ergänzt: „Die größte Herausforderung bei der Gestaltung dieser neuen Uhr war, wie man sich vorstellen kann, die Skalierung. Wir mussten Linien und Proportionen in einem viel kleineren Maßstab denken, als wir es im Automobilbau gewohnt sind. Aber gutes Design ist gutes Design, egal ob es sich um eine Uhr oder ein Auto handelt, die Prinzipien sind dieselben. Ich bin begeistert vom Resultat und gratuliere allen, die an diesem Projekt mitgearbeitet haben, denn aus dieser Zusammenarbeit ist eine Uhr unbeschreiblicher Schönheit hervorgegangen.“

 

740.rs 2. Girard-Perregaux Tourbillon Three Flying Bridges Aston Martin Edition

 

Die technischen Features des Girard-Perregaux Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Edition Referenz: 99296-21-001-BA6A

Limitierte und nummerierte Auflage von 18 Exemplaren

  • Gehäuse: Titan Grade 5 mit schwarzer DLC-Beschichtung, Durchmesser: 44,00 mm, Höhe: 15,52 mm, Gehäuseboden: Box-Saphirglas, wasserdicht bis 30 Meter (3 ATM)
  • Glas: entspiegeltes Box-Saphirglas
  • Zifferblatt: kein Zifferblatt – Brücken mit schwarzer PVD-Beschichtung
  • Zeiger: Dauphine-Form, skelettiert, massives Weißgold, Schwarzgold-Beschichtung und fluoreszierende Beschichtung
  • Uhrwerk: Referenz: GP09400-1683 Mechanisches Werk mit automatischem Aufzug aus 260 Einzelteilen, Durchmesser: 42,00 mm (18 3/4 ’’’) Höhe: 9,45 mm, Schwingfrequenz: 21.600 A/h – (3 Hz), 27 Lagersteine, Gangreserve: mind. 60 Stunden
  • Funktionen: Tourbillon, Stunden, Minuten, kleine Sekunde auf dem Tourbillon
  • Tourbillon: Tourbillonkäfig aus 79 Bestandteilen, Gesamtgewicht 0,250 Gramm
  • Armband: Alligatorleder mit Kautschukeffekt
  • Schließe: Dreifach-Faltschließe, Titan Grade 5 mit schwarzer DLC-Beschichtung

Die Uhr wird mit einem zusätzlichen Armband aus schwarzem Kalbsleder mit einem Einsatz aus Rubber Alloy (in Kautschuk eingespritztes Weißgold) ‒ eine Weltpremiere ‒ geliefert

Der Weltmarktpreis liegt bei CHF 129.100

Die auf 18 Exemplare limitierte Tourbillon with Three Flying Bridges ‒ Aston Martin Edition ist ab sofort bei autorisierten Girard-Perregaux-Händlern weltweit erhältlich.

Zum Girard-Perregaux Store-Locator

740.4 Girard-Perregaux Tourbillon Three Flying Bridges Aston Martin Edition
Mit diesem Case wird die Girard-Perregaux Tourbillon Three Flying Bridges Aston Martin Edition geliefert
3.17/5 (6)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Girard-Perregaux
Teilen159Tweet100Pin38Teilen28Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Tudor Black Bay Fifty-Eight in 18 Karat Gelbgold  

Nächster Beitrag

18. Glashütte Original MusikFestspielPreis geht an John Adams

ÄhnlicheBeiträge

1140.a1 Laureato Absolute Chronograph Aston Martin F1 Edition
Chronographen

Laureato Absolute Chronograph Aston Martin F1 Edition

12. Mai 2022
367
1140 Laureato 42mm Eternity Edition
Limitierte Uhren

Laureato 42mm Eternity Edition

30. Dezember 2021
857
1140 Laureato Absolute Gold Fever
Limitierte Uhren

Girard-Perregaux Laureato Absolute Gold Fever

20. November 2021
397
1140.a1 Laureato Chronograph Aston Martin Edition
Chronographen

Girard-Perregaux Laureato Chronograph Aston Martin Edition

2. November 2021
616
1140.Laureato Absolute Light Bucherer Blue
Limitierte Uhren

Lichtblick: Girard-Perregaux Laureato Absolute Light Bucherer Blue

1. Oktober 2021
405
1140.2 Girard-Perregaux Laureato Absolute Ti 230
Limitierte Uhren

Girard-Perregaux Laureato Absolute Ti 230

4. August 2021
1.3k
Nächster Beitrag
1140.Glashütte Original MusikFestspielPreis

18. Glashütte Original MusikFestspielPreis geht an John Adams

oris hölstein edition 2021 (video)

Oris Hölstein Edition 2021 (Video)

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Advertisement

nomos 300x600 ab 12.05.1200

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140.a Glashütte Original SeaQ in Schwarz und Rotgold

    Glashütte Original SeaQ in Schwarz und Rotgold

    516 shares
    Teilen 206 Tweet 129
  • Neue Master Control Date und Master Control Calendar in Blau

    517 shares
    Teilen 207 Tweet 129
  • Alpina Seastrong Diver 300 Heritage

    503 shares
    Teilen 201 Tweet 126
  • Die neu Panerai Submersible QuarantaQuattro-Familie

    375 shares
    Teilen 150 Tweet 94
  • Laureato Absolute Chronograph Aston Martin F1 Edition

    367 shares
    Teilen 147 Tweet 92

Advertisement

oris ppx grey 300x600 en
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Nomos Tetra 175 Years Watchmaking Glashütte limited Edition 17. Mai 2022
  • IWC Portofino Chronograph 39 Edition Laureus Sport For Good 17. Mai 2022
  • Die neu Panerai Submersible QuarantaQuattro-Familie 16. Mai 2022
  • Panerai Submersible QuarantaQuattro (Video) 16. Mai 2022
  • Ultrathin Tourbillon: Gold oder Platin – das ist hier die Frage 15. Mai 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken & was man darüber wissen sollte
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

×300x250 popup ab 17.05.1200
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.