NeueUhren.de Logo Webseite
Samstag, 12. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Girard-Perregaux Traveller Large Date, Moon Phases & GMT

Von Hans Hörl
14. November 2014
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren mit zweiter Zeitzone, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mit der Traveller Large Date, Moon Phases & GMT stellt die Schweizer Uhrenmarke ein neues Modell vor, das speziell für Reisen in und durch verschiedene Zeitzonen entwickelt wurde. So eindrucksvoll wie der Name ist auch der Auftritt mit einem 44 mm-Gehäuse aus Edelstahl oder Roségold.

Die Kunst liegt auch hier im Detail: Für maximalen Tragekomfort wurde auf kleinste Details geachtet. Zum Beispiel am Übergang vom Gehäuse zum Band, wie auch an der perfekten Proportion der verschraubten Krone. Dank der Gehäusegröße von 44 Millimetern und einer schlanken Lünette in Kombination mit einem tiefen Rehaut bietet das Zifferblatt beste Ablesbarkeit. Das Datum ist in einer großen Öffnung bei 12 Uhr gut sichtbar. Die zweite Zeitzone ist auf einem Hilfszifferblatt zwischen 4 und 5 Uhr abzulesen, während die Mondphasen in einem Ausschnitt innerhalb der Sekundenanzeige zu sehen sind. Liebe zum Detail zeigt auch das Muster auf dem Zifferblatt, das nach dem Vorbild des Gradnetzes der Erde mit den Linien der Längen- und Breitengrade dekoriert wurde. Die Linien, die mit den schmalen Indices des Zifferblatts korrespondieren, führen das Auge hin zu der Öffnung, in welcher der Mond erscheint.

 

GP_HD_Traveller JH_movement
Ein beeindruckendes Uhrwerk: In dem bis 10 atm (100 Metern) wasserdichten und 12,1 mm hohen, satinierten und polierten Gehäuse aus Edelstahl oder Roségold arbeitet das automatische Manufakturkaliber GP 03300-0093 mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde; es verfügt über 46 Stunden Gangreserve und ist mit 35 Lagersteinen ausgestattet. Gut zu sehen ist es durch den transparenten Gehäuseboden und präsentiert sich dort in ganzer Größe von 13½ linien (das entspricht einem Durchmesser von etwa 20,40 Millimetern). Ebenfalls schön zu sehen auch die feine Finissage sowie der dekorierte Rotor, dessen Form von der Girard-Perregaux Tourbillonbrücke beeinflusst ist. Darunter zeigt die Manufaktur alle Aspekte feiner Finissage, die komplett im eigenen Haus durchgeführt wird.

Die Uhr fasziniert Liebhaber durch ihre ausdrucksvolle Größe und das perfekt lesbare Zifferblatt sowie die ausgewogene Gestaltung. Ausgestattet mit einem Alligatorlederband, das in den Proportionen perfekt zu dem flachen Gehäuse passt, wird die Uhr dank einer Faltschließe komfortabel an das Handgelenk gelegt und dort sicher gehalten.

 

Girard-Perregaux-Tra

 

Das Großdatum: Das patentierte Design von Girard-Perregaux zeigt das Datum ohne störendes Trennelement zwischen den beiden Ziffern. Dazu wurde eine normale Zehnerscheibe mit einer transparenten Einerscheibe kombiniert, die nur 0,10 Millimeter hoch und damit ebenso dünn wie ein Stück Papier ist. Die eine Scheibe überlagert die andere, so daß die Anzeige der Datumszahlen auf technisch ungewöhnliche Art erfolgt. Darüber hinaus ermöglicht dieses System mit einem sofortigen Datumswechsel innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde, genau gesagt in 15 Tausendstel einer Sekunde.

 

P_HD_Traveller John Harrison Moon Phase

 

Die Mondphasenanzeige: Die Anzeige der Mondphasen erfolgt ebenfalls auf ungewöhnliche Art, denn die Erde wird nicht – wie sonst oft üblich – durch eine goldene Scheibe auf blauem Hintergrund dargestellt. Die Miniaturdarstellung zeigt alle Kennzeichen des Originales, wie es auch in einer wolkenlosen Nacht wahrnehmen. Um diese Detailgenauigkeit zu erreichen, wurde ein Bild des Mondes metallisiert in vielen verschiedenen Grauschattierungen auf eine extrem dünne Scheibe aufgebracht. Dies gibt der Darstellung eine einzigartige Transparenz und den Eindruck, als würde sie von einem Lichtschein umgeben. Zudem ist diese Anzeige ultrapräzise, da die Mondphase nicht mit dem normalen Räderwerk, sondern mit dem Federhaus verbunden ist. Dank eines Zahnrads mit 135 Vertiefungen garantiert die Uhr ein so hohes Maß an Genauigkeit, dass die Mondphasenanzeige erst nach 122 Jahren und 45 Tagen um einen Tag nachgestellt werden muss. Und da es auf jedes Detail ankommt, trägt einer der feinen silbernen Sterne, die den Nachthimmel verkörpern, das Logo von Girard-Perregaux in seiner Mitte – wie eine geheime Signatur.

Die Girard-Perregaux Traveller Large Date, Moon Phases & GMT wird in folgenden Varianten angeboten :

 irard-Perregaux-Travel

Referenznummer: 49655-52-131-BB6A: Gehäuse in Roségold, Durchmesser: 44,00 mm, Zifferblatt: eierschalenfarben, Werk Kaliber GP03300-93, Braunes Alligatorlederband mit Faltschließe. UVP 29.000,- €

 GPGirard-Perregaux-Trav

Referenznummer: 49655-11-132-BB6A: Gehäuse in Edelstahl, Durchmesser: 44,00 mm, Zifferblatt: versilbert, Werk Kaliber GP03300-93, Braunes Alligatorlederband mit Faltschließe. UVP 14.000,- €

 Girard-Perregaux-Travel

Referenznummer: 49655-52-631-BB6A: Gehäuse in Roségold, Durchmesser: 44,00 mm, Zifferblatt: schwarz galvanisiert, Werk Kaliber GP03300-0093, Schwarzes Alligatorlederband mit Faltschließe. UVP 29.000,- €

Als Hommage an das visionäre Genie von John Harrison, einem Erfinder, der alle großen Fortschritte der Uhrmacherei während der Zeit der Aufklärung symbolisiert, widmet die Manufaktur Girard-Perregaux ihm in diesem Jubiläumsjahr das Modell Traveller Large Date, Moon Phase & GMT Tribute to John Harrison in einer auf 50 Stück limitierten Serie aus 18-karätigem Roségold.

Die 44 Millimeter große Uhr wird an einem Alligatorlederband getragen und bietet alle Funktionen, die für Reisende von Nutzen sind. Sie ist dem Vater der modernen Zeitmessung und dem Erfinder der Methode zur Berechnung der Längengrade auf See gewidmet. Um diesen seltenen Zeitmesser von den anderen Modellen der Traveller Large Date, Moon Phases & GMT Modellen abzuheben, erhielt diese Variante ein besonderes Zifferblatt. Zudem trägt die Uhr auf dem Gehäuseboden die Inschrift „Tribute to John Harrison“:

413-PP-John-Harrison-ff6ff2

Girard-Perregaux Traveller John Harrison, Large Date Moon Phases & GMT. Gehäuse in Roségold, Durchmesser: 44,00 mm, wasserdicht bis 10 atm. Zifferblatt: eierschalenfarben mit Null-Meridian-Anzeige. Uhrglas: entspiegeltes Saphirglas. Gehäuseboden: Saphirglas, fixiert mit sechs Schrauben. Uhrwerk Girard-Perregaux Kaliber GP03300-0093 mit automatischem Aufzug, Durchmesser: 30,40 mm (13 ½’’’), Frequenz: 28.800 A/h – (4 Hz), Gangreserve: mind. 46 Stunden, Lagersteine: 35. Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Großdatum, Mondphasenanzeige, zweite Zeitzone auf 24-Stunden-Skala. Braunes Alligatorlederband mit Faltschließe. Referenznummer: 49655-52-133-BBBA; Limitiert auf 50 Stück; UVP 30.900,- €

Zum Girard-Perregaux Store-Locator

 

Durch das Gedenken an das 300jährige Jubiläum des Erlasses des Longitude Act huldigt die Manufaktur Girard-Perregaux und mit ihr die gesamte Uhrenindustrie dem Uhrmacher John Harrison, der durch seinen unermüdlichem Einsatz gezeigt hat des es möglich und sogar relativ unkompliziert ist, den Längengrad durch präzise Zeitmessung zu ermitteln. Diese uhrmacherische Erfindung hat nicht nur über Jahrhunderte hinweg das Leben zahlreicher Seeleute gerettet, sondern hat der Schifffahrt auch ermöglicht, abseits der traditionellen, durch Piraten gefährdeten Seewege, andere abenteuerliche Passagen über die Ozeanen zu finden. Dank der täglichen Berechnung von Längen- und Breitengrad waren Seeleute von nun an in der Lage, ihre Position mit Präzision zu bestimmen und damit neue und bisher unbekannte Gebiete zu erkunden und zu erobern. Das war genau das, was Kapitän James Cook tat, als er in den Jahren 1772 bis 1774 den Pazifik erkundete – an Bord seines Schiffes begleitet von einer Replika der Schiffsuhr H-4 von Harrison, gefertigt von dem englischen Uhrmacher Larcum Kendall.

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Girard-Perregaux
Teilen111Pin45Teilen19SendTeilen
Letzter Beitrag

Nomos Glashütte ausgezeichnet

Nächster Beitrag

Grand Seiko Hi-Beat 36.000 GMT

ÄhnlicheBeiträge

Girard-Perregaux Laureato 42mm
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Warum die Girard-Perregaux Laureato 42mm etwas für Kenner ist

1. Juli 2025
856
Girard-Perregaux Deep Diver (Referenz 39500-21-3266-6CX)
Taucheruhren

Die Rückkehr der legendären Girard-Perregaux Deep Diver

23. Mai 2025
3.6k
Girard-Perregaux Laureato Absolute Aston Martin F1® Edition
Limitierte Uhren

Girard-Perregaux Laureato Absolute Aston Martin F1® Edition

30. März 2025
701
Bucherer Exclusive Ulysse Nardin Freak X Enamel
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Bucherer Exclusives von Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und Chopard

23. Februar 2025
715
Laureato 38 mm in Sage Green und Midnight Blue
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Girard-Perregaux Laureato 38 mm in Sage Green und Midnight Blue

30. November 2024
778
Girard-Perregaux fliegendes Tourbillon mit drei Brücken
Uhren ab € 100.000,-

Tourbillon mit drei fliegenden Brücken

22. September 2024
434
Nächster Beitrag
Seiko-HiBeat-36000

Grand Seiko Hi-Beat 36.000 GMT

Hublot Grande Odyssée Savoie Mont-Blanc 2015

Hublot Zeitnehmer der Grande Odyssée Savoie Mont-Blanc 2015

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8781 shares
    Teilen 3512 Tweet 2195
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    2577 shares
    Teilen 1030 Tweet 644
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10378 shares
    Teilen 4151 Tweet 2594
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    6219 shares
    Teilen 2487 Tweet 1555
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4745 shares
    Teilen 1898 Tweet 1186

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner