NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Montag, 8. August 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Glashütter Uhren jetzt geschützte Herkunftsbezeichnung wie „Swiss Made“

14. Februar 2022
in Branchen-News
Lesedauer: 4 Minuten
Home Branchen-News
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Uhren aus Glashütte, für viele Uhrenkenner, -Sammler und Experten längst ebenso wertvoll wie Modelle großer Schweizer Marken mit dem Zusatz „Swiss Made“ genießen nun auch einen vergleichbaren gesetzlichen Schutz.

Während das „Swiss Made“ allerdings für die gesamte Schweiz gilt, gilt „Glashütte“ nur für den sehr eng begrenzten geografischen Raum. Es handelt sich seit 1938 erst um den zweiten Fall eines Spezialschutzes für eine geografische Herkunftsangabe eines technischen Erzeugnisses im Industrieland Deutschland.

Die neue Glashütte-Verordnung passierte am 11. Februar 2022 den Bundesrat in Berlin: ein Ritterschlag für die Uhrenstadt im Erzgebirge.

Denn die Herkunftsbezeichnung „Glashütte“ erlangt mit der neuen Verordnung einen bedeutenden Sonderstatus und ist damit erst der zweite Spezialschutz einer solchen Herkunftsbezeichnung seit 1938. Die Verordnung ist von großer Bedeutung, denn sie betrifft zu gleichen Teilen Rechtspolitik, Wirtschaftspolitik und regionale Strukturpolitik.

 

740 02 nomos montage
Nomos Montage

 

Sie sichert Arbeitsplätze und ist ein Beispiel für den Erfolg traditioneller, aber stetig weiterentwickelter Handwerkskunst. Für Nomos Glashütte und andere Hersteller vor Ort bedeutet die neue Verordnung nun eine wesentlich bessere rechtliche Grundlage und besseren Schutz vor etwaigen Trittbrettfahrern.

Vor allem jedoch profitieren die Verbraucherinnen und Verbraucher. Sie können sich darauf verlassen, dass Uhren, auf denen „Glashütte“ steht, tatsächlich mit allen qualitätsrelevanten Herstellungsschritten in dem Traditionsort hergestellt wurden.

Denn jeder, der mit diesem Namen wirbt, hat sich strikt an die Vorgaben der Verordnung zu halten. Eine 1992 entstandene „Glashütte-Regel“ besagte bereits, daß mindestens 50% der Wertschöpfung einer Uhr aus Glashütte vor Ort, also in Glashütte zu erfolgen habe. „Doch wie in Zivilprozessen üblich, galt diese Entscheidung nur zwischen den Parteien“ so Dr. Wolfgang Straub von Klaka Rechtsanwälte in München. Er ist mit seiner Kanzlei einer der Pioniere beim Wettbewerbsschutz für die geographische Herkunftsangabe „Glashütte“ und schon seit über 30 Jahren mit der zulässigen Benutzung der Herkunftsbezeichnung befasst.

 

740.6 Nomos Duw 1001
Nomos Duw 1001

Die Glashütteverordnung ist nach „Solingen“ für Messer aus Solingen seit 1938 erst die zweite geografische Ursprungsbezeichnung, deren Schutz in Deutschland in einer eigenen Verordnung festgelegt wird.

Was das Prestige der Bezeichnung „Glashütte“ nicht unerheblich aufwertet. „Für die Hersteller aus Glashütte ist das ein echter Durchbruch. Der Gesetzgeber erkennt endlich die besondere Qualität der Glashütte-Uhren an. Dieser Ritterschlag für die Uhrenindustrie in Glashütte hebt sie weit über andere Produkte hinaus auf eine Stufe oberhalb von Made in Germany“, erklärt Dr. Wolfgang Straub, der den Entstehungsprozess der Verordnung zusammen mit Partnerin Dr. Carola Onken eng begleitet hat.

„Für mich ist diese Verordnung eine Krönung der traditionellen, aber stets weiterentwickelten Handwerkskunst. Ihr Zustandekommen beweist den Erfolg unternehmerischer Tüchtigkeit und handwerklicher Tugenden“, erklärt Straub.

 

740 Nomos-CEO Uwe Ahrendt
Nomos-CEO Uwe Ahrendt

 

„Die neue Verordnung bedeutet daher auch ein Mehr an Prestige für diesen besonderen Ort“, sagt Uwe Ahrendt, CEO von Nomos Glashütte. „Und sie ist eine Anerkennung für das, was hier seit 1845 geleistet wird.“ Nomos Glashütte beispielsweise erfüllt die Bedingungen der Verordnung längst nicht nur, sondern fertigt mit einer Fertigungstiefe von bis zu 95 Prozent alle elf Uhrwerke selbst in der eigenen Manufaktur vor Ort.

Die kleine Stadt Glashütte genießt unter Uhrenliebhabern immer schon Weltruhm, jetzt noch mehr. Derzeit arbeiten neun Uhrenhersteller in Glashütte, wo mit diesem Urteil auch etwas Ruhe im Wettbewerbsverhältnis der dort ansässigen Hersteller einkehren dürfte. Nomos Glashütte fertigt (nach eigenen Angaben) mit Abstand die meisten Uhren mit der Herkunftsbezeichnung „Glashütte“.

Ungelöst bleibt damit allerdings nach wie vor der Umstand, daß sich 2012 eine „Fördergesellschaft“ die Rechte an der Marke „Glashütte“ gesichert hatte. Diese hat sich zwar grundsätzlich dem Schutzziel verschrieben, doch die Fördergesellschaft liegt in den Händen des Schweizer Swatch Konzernes und hat pikanter Weise ihren Sitz in der Altenberger Straße 1, also im gleichen Firmengebäude wie die zur Swatch Group zählende Uhrenmarke „Glashütte Original“…


Literaturhinweis:

Verordnung zum Schutz der geografischen Herkunftsangabe „Glashütte“ (Link)

Beschlussdrucksache des Bundesrates vom 11.02.2022 (Link)

Tags: Nomos
Teilen173Tweet108Pin39Teilen30Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Neue Modelle in der Seiko Prospex Black Series

Nächster Beitrag

Die Uhr zur Kamera: LEICA L1 und LEICA L2

ÄhnlicheBeiträge

Swim4Science FOTOCREDITS University of Applied Science Mittweida in cooperation with recCRAFT Productions | Project: SWIM4SCIENCE | Creative Director: Moritz Rüger | Photographer: Johannes Fechler 
Branchen-News

Nomos Ahoi Atlantik schwimmt 1.235 Kilometer in 25 Tagen

19. Juli 2022
277
1140.1 10 nomosglashütte 55
Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-

Nomos Ahoi: Facelift für den sportlichen Nomos-Klassiker

23. Juni 2022
754
1140.2 Metro neomatik 41 Update
Branchen-News

Eames-Preis für Metro neomatik 41 Update

19. Juni 2022
367
1140 Nomos Tetra 175 Years Watchmaking Glashütte
Limitierte Uhren

Nomos Tetra 175 Years Watchmaking Glashütte limited Edition

17. Mai 2022
456
1140. Nomos Ludwig 33 Gold
Damenuhren

Die Kleine Goldene: Nomos Ludwig Gold 33

1. Mai 2022
563
1140.3 06 nomos tangente neomatik platingrau
Uhren-Neuheiten

Tres chic: Nomos Tangente Neomatik in Platingrau

24. Februar 2022
861
Nächster Beitrag
1140.a leica watch close up

Die Uhr zur Kamera: LEICA L1 und LEICA L2

1140 Breitling Boutique München

Breitling Boutique in München eröffnet

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Richard Mille Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

300x600

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140 2022 03 Speake Marine Ripples

    Speake Marin Ripples: neue Formensprache für neue Kollektion

    479 shares
    Teilen 192 Tweet 120
  • Yema Superman FAF Search And Rescue Limited Edition

    439 shares
    Teilen 176 Tweet 110
  • Junghans 1972 Competition: es lebe der Sport

    439 shares
    Teilen 176 Tweet 110
  • Oris Divers Sixty-Five Cotton Candy mit recycelten Perlon-Armbändern

    311 shares
    Teilen 124 Tweet 78
  • Le Régulateur Louis Erard x Massena LAB

    316 shares
    Teilen 126 Tweet 79

Advertisement

Parmigiani half size neu ab 03.08.22
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Die neue Davosa Argonautic BG Automatic 8. August 2022
  • Mido Baroncelli Signature Inspired by Architecture 7. August 2022
  • Oris Divers Sixty-Five Cotton Candy mit recycelten Perlon-Armbändern 6. August 2022
  • Yema Superman FAF Search And Rescue Limited Edition 5. August 2022
  • Le Régulateur Louis Erard x Massena LAB 4. August 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

×300x250 1
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.