NeueUhren.de Logo Webseite
Freitag, 1. Dezember 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Die Uhr zur Kamera: LEICA L1 und LEICA L2

15. Februar 2022
in Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-, Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die Leica Camera AG präsentiert die Uhrenmodelle LEICA L1 und LEICA L2: von den gestalterischen Details der Präzisionsprodukte der weltbekannten Marke aus Wetzlar inspiriert.

Design und Wertigkeit, Funktionalität und Nachhaltigkeit, hohe Ingenieurskunst und Weitsicht – Werte, an denen sich die Leica Camera AG orientiert. Seit über 150 Jahren ist die Konzentration auf das Wesentliche ein essenzieller Bestandteil der Leica Markenkultur. Und die gilt genauso auch für die jüngsten Mitglieder der Leica Familie, die Uhren LEICA L1 und die LEICA L2 mit ihrer patentierten Drückerkrone.

 

740leica l1 l2 front cmyk
Leica L1 (links) und Leica L2

 

Die LEICA L1 und die LEICA L2 sind von den gestalterischen Details der Präzisionsprodukte der weltbekannten Marke aus Wetzlar inspiriert.

 Ihr Erscheinungsbild stammt von Professor Achim Heine, der viele Jahre zahlreiche Leica Produkte gestaltet hat und so über ein reiches Hintergrundwissen über die Design-Grundsätze des Unternehmens verfügt.

Viele unverkennbare Merkmale finden sich deshalb auch in den filigranen Details und Appliken der Uhren wieder, unter anderem in der Feinheit der Zeiger und Indexe, der Form des aufwendig gefertigten Edelstahl-Gehäuses, den besonderen Riffelungen an den Kronen oder dem bombierten Frontglas, das an die Frontlinse eines Objektivs erinnert.

Beide Modelle treibt ein komplett neu entwickeltes, mechanisches Handaufzugswerk an, das durch den flachen Sichtboden aus widerstandsfähigem Saphirglas betrachtet werden kann.

 

740.1leica watch case back
Einblick in das mechanische Handaufzugswerk

 

Für Leica ist der Aspekt „Made in Germany“ besonders wichtig.

Aus diesem Grund ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit der Lehmann Präzision GmbH ein: Entwicklung, Konstruktion und auch ein Großteil der verbauten Komponenten stammen von der Schwarzwälder Manufaktur und verhelfen den Uhren zu einer besonders ausgeprägten Fertigungstiefe.

Design und Technik ergänzen sich bei den Leica Uhren perfekt

Neben dem Sichtboden besteht auch das bombierte Frontglas aus kratzfestem Saphirglas; beide sind zudem doppelseitig entspiegelt. Jedes Modell besitzt die patentierte Drückerkrone mit entsprechender Zustandsanzeige auf dem Zifferblatt. Die Verbindung mit der Nullstellung des Sekundenzeigers ist dabei eine weitere Besonderheit – die Krone ist deshalb nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erweitert die Uhren auch um eine nützliche Funktion.

740.2 leica watch close up
740.3 leica watch close up

740.4 leica watch close up
740.5 leica watch close up

 

Dazu Professor Achim Heine: „Die Idee der Drückerkrone haben wir gemeinsam mit Markus Lehmann ausdifferenziert und vertieft, eine Krone, die nicht wie bei den üblichen Kronen die Uhr anhält und einstellbar macht, wenn man sie herauszieht. Bei der Leica Uhr muss man die Krone drücken, ähnlich wie beim Auslöser einer Kamera. Die Uhr hält in diesem Moment an und der Sekundenzeiger springt auf die Null. Ein erneuter Druck lässt sie wieder starten. Das ist ein ungewöhnliches Detail, das sehr gut zu Leica passt.“

Dr. Andreas Kaufmann, Aufsichtsratsvorsitzender und Mehrheitseigner der Leica Camera AG, fügt hinzu: „Ich bin sehr glücklich, dass dieses mehrjährige Projekt jetzt final vorgestellt werden kann. Ich glaube, es ist uns mit unseren Partnern gelungen, eine der Leica entsprechende Uhr „Made in Germany“ zu entwickeln und in die Fertigung zu bringen, die die Werte unserer Marke extrem gut repräsentiert.“

Markus Lehmann, Geschäftsführer der Lehmann Präzision GmbH, über die Zusammenarbeit: „Unabhängig von diesem Projekt haben wir bereits vor Jahren Präzisionsmaschinen für Leica gebaut. Es war natürlich sehr interessant, in zwei so unterschiedlichen Bereichen mit Leica zu tun zu haben, wobei das Projekt Uhr für mich wirklich eine Herzensangelegenheit war und ist.“

 

450.leica l1 front cmyk

450.r leica l1 back rgb

 

Die technischen Features der Leica L1 / L2:
  • Gehäuse: Edelstahl 316 L, Durchmesser 41 mm, Höhe 14,5 mm, hochglanzpolierte sowie satinierte Flächen, gebrochene Kanten, Gehäuseboden aus Saphirgas, flach, beidseitig entspiegelt, kratzfest beschichtet, geschraubt, wasserdicht bis 50 m / 5 ATM.
    • Leica L1: Patentierte Drückerkrone für Handaufzug und Zeigerstellung mit roter Keramikeinlage, Datumsdrücker für Datumsschnellschaltung
    • Leica L2: GMT-Krone
  • Glas: Saphirgas, bombiert, beidseitig entspiegelt, kratzfest beschichtet, geschraubt
  • Zifferblatt/Anzeigen:
    • Leica L1 Stunde, Minute, kleine Sekunde, Fensterdatum, Zustandsanzeige, Gangreserveanzeige mit gleichmäßig schließenden Flügeln
    • Nur Leica L2: zweite Zeitzone GMT über 12 Stunden Kranz, Tag/Nacht-Anzeige
  • Zifferblatt aus hochfestem Aluminium, schwarz matt, weißer Druck, rhodinierte und diamantierte Indizes, Zeiger und Ringapplik um die kleine Sekunde
  • Armband/Leica L1: Kalbsleder Schwarz mit farblich passender Naht, innen rot
  • Armband /Leica L2: Alligatorleder mattschwarz mit farblich passender Naht, innen rot
    • Schließe: Edelstahl-Dornschließe gefräst, poliert und satiniert, mit graviertem Leica-Schriftzug
  • Besonderheiten
    • Leica L1: Zeigerstellung und Sekunden-Nullstellung durch Drücken der Drückerkrone, die Gangreserveschieber schließen gleichmäßig.
    • Leica L2: zusätzliche Tag/Nachtanzeige für die Zweite Zeitzone

450 leica l2 front cmyk

450 r leica l2 back rgbDie unverbindliche Preisempfehlung für die LEICA L1 beträgt 9.500 Euro, der für die LEICA L2 13.500 Euro

Die LEICA L1 und die LEICA L2 sind seit 8. Februar 2022 in ausgewählten Leica Stores erhältlich:

  • China: Leica Store Shanghai Xintiandi
  • Singapur: Leica Store Raffles Hotel Arcade
  • Japan: Leica Store Tokio Ginza
  • Amerika: Leica Store Los Angeles
  • Europa: Leica Store Wien und Leica Store Moskau GUM (Moskau)
  • Naher Osten: Leica Store Dubai Mall

 

740leica watch whole packag

 

Mehr über Leica und die beiden Uhrenmodelle L1 und L2 auf der Leica Webseite


Über Leica Camera – Partner der Fotografie

Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.


#Leica #LeicaL1 #LeicaL2

3.34/5 (62)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Leica
Teilen1778Tweet1111Pin402Teilen311SendTeilen
Letzter Beitrag

Glashütter Uhren jetzt geschützte Herkunftsbezeichnung wie „Swiss Made“

Nächster Beitrag

Breitling Boutique in München eröffnet

ÄhnlicheBeiträge

leica watch zm11
Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-

Leica erweitert seine Uhrenkollektion mit der Leica ZM 11

18. Oktober 2023
1.8k
Leica ZM Monochrom Edition
Schwarze Uhren

Leica ZM Monochrom Edition

2. Mai 2023
988
Nächster Beitrag
1140 Breitling Boutique München

Breitling Boutique in München eröffnet

1140.2 Tissot SuperSport NBA

Neue Tissot SuperSport mit Armbändern zum NBA-Lieblingsteam

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Longines Conquest Marco Odermatt limited Edition

    Longines Conquest Marco Odermatt limited Edition

    9033 shares
    Teilen 3613 Tweet 2258
  • Drei neue Seiko Prospex Marinemaster

    1462 shares
    Teilen 584 Tweet 365
  • Union Glashütte Belisar Chronograph Speedster Limitierte Edition

    1400 shares
    Teilen 558 Tweet 349
  • Longines Legend Diver in neuem Format und Outfit

    3014 shares
    Teilen 1205 Tweet 753
  • Seiko Presage Kintaro Hattori SPB441

    1645 shares
    Teilen 658 Tweet 411

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Der Nomos-Adventskalender 2023 1. Dezember 2023
  • Noramis Chronograph Sport 30. November 2023
  • Baltic Watch HMS 002, MR01 und Bicompax 002 in schwarz und Gold PVD 29. November 2023
  • BRX5 Green Lum: die BR-X5 mit leuchtendem Gehäuse 29. November 2023
  • Oris ProPilot X Calibre 400 Laser 28. November 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist