Das Zifferblatt der neuen Grand Seiko Hi-Beat Serie 9 ist von den schlanken, weißen Birken inspiriert, die in den zentralen und nördlichen Teilen Japans heimisch sind und die die Umgebung der beiden Seiko-Studios prägen, in denen die Uhr hergestellt wird.
Mit ihre filigranen Textur, ihren feinen Details und ihrer ausgeprägten Zartheit ist diese Uhr wie ein Fenster auf die einzigartige Naturlandschaft Japans und die exquisite Handwerkskunst von Grand Seiko. Und so bietet die neue Grand Seiko Kreation mit Hi-Beat Kaliber einmal mehr eine neue Perspektive auf das Wesen der Zeit. Der Zauber des weißen Birkenwaldes wurde im strukturierten Zifferblatt dieses neuen Grand Seiko-Modelles eingefangen.
Die Uhr reflektiert die Stimmung der Weißbirkenwälder in der Nähe der Studios in Shizukuishi und Shinshu, in denen alle mechanischen und Spring Drive Uhren von Grand Seiko hergestellt werden. Sowohl im Sommer als auch im Winter bieten die hohen, schlanken Stämme und die weiße Rinde der Birken einen schimmernden, schönen und zugleich geheimnisvollen Anblick. Wer das Zifferblatt genau betrachtet, erlebt das gleiche Gefühl wie als Besucher dieser Wälder und wird der wahren und ewigen Natur der Zeit nähergebracht als je zuvor. Das Design der Serie 9 setzt die Ideale und Traditionen von Grand Seiko fort…
Das Gesamtbild der Uhr ist als Serie 9 Design bekannt und wird in den kommenden Jahren ein wichtiger Teil der Charakteristik der Grand Seiko Heritage Kollektion sein.
Die kräftigen Zeiger und die gefurchten, markanten Indizes sorgen für perfekte Ablesbarkeit. Der Wechsel zwischen perfektem Spiegelglanz mit Zaratsu Polissage und gebürstetem Finish verleiht dem Gehäuse einen ruhigen und harmonischen Schimmer. Zudem hat das Gehäuse breite Bandanstöße und einen niedrigen Schwerpunkt, sodass die Uhr leicht und sicher am Handgelenk sitzt.
Das Design bleibt dem Grand Seiko Stil treu, der bereits 1967 mit der berühmten 44GS definiert wurde, kombiniert jedoch das Erbe mit einer kraftvollen Modernität, die den Weg in eine neue Ära aufzeigt.
Grand Seiko Hi-Beat Serie 9 mit dem 9SA5 – dem neuesten (und besten) Hi-Beat 36.000 Kaliber
Angetrieben wird die Hi-Beat durch das revolutionäre Kaliber 9SA5, das dank seiner verbesserten Energieeffizienz eine Gangreserve von 80 Stunden bietet. Das im Jahr 2020 erstmals vorgestellte Kaliber 9SA5 beinhaltet drei bedeutende Entwicklungen: die völlig neue Doppelimpuls-Hemmung, die freischwingende Grand Seiko Unruh und die horizontale Anordnung von Federhaus und Räderwerk, die zusammen einen neuen Standard bei den Hi-Beat Kalibern setzen.
Während das Kaliber eine fortschrittliche Funktionalität bietet, ist es dünner als je zuvor, was den Uhren ein schlankes Profil verleiht. In Leistung, Konstruktion und Verarbeitung gehört dieses Kaliber mit zu dem besten, das Grand Seiko je geschaffen hat.
Die Hi-Beat wird ab März 2021 in den Grand Seiko Boutiquen und bei ausgewählten Fachhändlern weltweit erhältlich sein.
Die technischen Features der Grand Seiko Hi-Beat Serie 9 Referenz SLGH005
Mechanische Hi-Beat 36.000 Kaliber 9SA5
- Gehäuse: Edelstahl, Durchmesser 40,00 mm, Höhe: 11,7 mm (SLGH005), verschraubter Gehäuseboden aus Saphirglas, wasserdicht bis 10 bar
- Glas: Doppelt gewölbtes und entspiegeltes Saphirglas
- Werk: Mechanisches Automatik-Kaliber 9SA5 mit Handaufzugsmöglichkeit, 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (10 Halbschwingungen pro Sekunde), Ganggenauigkeit: -3 bis +5 Sekunden pro Tag (unter statischen Bedingungen), 47 Steine, Gangreserve: 80 Stunden
- Kaliberdurchmesser: 31,6 mm; Kaliberhöhe: 5,18 mm, magnetischer Widerstand: 4.800 A/m
- Armband: Edelstahl mit Faltschließe und Sicherheitsdrücker
Unverbindliche Preisempfehlung: € 9.500