Ein Symbol der Reinheit, ein unvergänglicher Tragegenuss: Als edler Nachfolger der RM 037 Kollektion verkörpert die RM 037 White Ceramic Automatic aus weißer Keramik den jüngsten Neuzugang der Richard Mille Damenkollektion.
Die RM 037 White Ceramic Automatic vereint erstmals weiße Keramik, Perlmutt und Weißgold in einer ebenso feinen wie sinnlichen Kombination.
Ein zeitintensiver, anspruchsvoller Fertigungs- und Schleifprozess mit Diamantwerkzeugen ist erforderlich, um die komplexen Formen von Lünette und Gehäuseboden aus weißer ATZ-Keramik zu gestalten, die sich durch ihr mattes Finish auszeichnen. Die Keramik basiert auf Aluminiumoxidpulver, das mit einem Druck von 2.000 bar injiziert wird, was die Festigkeit des Materials um 20 – 30 % erhöht und seine Porosität auf ein Minimum reduziert. ATZ-Keramik ist nicht nur hypoallergen, sondern gilt nach dem Diamanten auch als eines der härtesten Materialien der Welt.
Sie wird für ihre bemerkenswerte Kratz-, Stoß- und Abriebfestigkeit geschätzt, sowie für ihre unvergängliche weiße Farbe, was sie zum idealen Material für Uhrengehäuse macht.
Der Glanz der polierten Ränder unterstreicht die Linien des tonneauförmigen Gehäuses.
Die ebenfalls polierten Säulen akzentuieren die außerordentliche Eleganz des Gehäusemittelteils aus satiniertem Weißgold. Verstärkt wird dieser Effekt durch Perlmutt und Diamanten, die das Zifferblatt schmücken.
Die Reinheit seiner weißen Farbe wird nur von der Raffinesse dieses Modells übertroffen. Es besitzt all die technischen Eigenschaften, für die diese Kollektion geschätzt wird – allen voran sein skelettiertes, hausintern entwickeltes Uhrwerk mit Automatikaufzug. Platine und Brücken aus Grade-5-Titan sind mit schwarzer PVD-Beschichtung versehen. Es verfügt über eine übergroße Datumsanzeige bei 12 Uhr sowie einen Funktionswähler bei 4 Uhr, mit dem sich zwischen den Positionen Aufzug (winding – W), Neutral (N) und Einstellen der Zeiger (hand setting – H) wählen lässt, ohne die Krone zu bedienen.
Die beiden Drücker aus poliertem Weißgold dienen jeweils dem Einstellen des Datums sowie den oben aufgeführten Funktionen. Die besondere Architektur der Krone, die sich durch ihre patentierte Kronenwelle-Konstruktion auszeichnet, garantiert vollständigen Schutz: Da sie nicht länger mit dem Herzen des Uhrwerks verbunden, sondern Teil des Gehäuses ist, wird jegliche Bruchgefahr vermieden.
Der Mechanismus ermöglicht es, jedes Detail des Richard Mille Kalibers CRMA1 und seines rotgoldenen Rotors mit variabler Geometrie zu bewundern, die durch Saphirglas zu sehen sind. Neben ihrer begehrten markentypischen Architektur und Funktionalität verleiht die elegante RM 037 Automatic aus weißer Keramik der Damenuhrenlinie von Richard Mille Ausdruck unvergleichlicher Raffinesse.
Die technischen Features der RM 037 White Ceramic Automatic:
- Gehäuse: Das hausintern entwickelte Kaliber CRMA1 wird von der Kombination aus Weißgold für das Gehäuse und weißer ATZ-Keramik für Lünette und Gehäuseboden in Szene gesetzt. Diese Keramik besteht aus Aluminiumoxidpulver, das mit einem Druck von 2.000 bar injiziert wird, was die Festigkeit des Materials um 20 – 30%erhöht und seine Porosität auf ein Minimum reduziert. ATZ-Keramik ist nicht nur hypoallergen, sondern gilt nach dem Diamanten auch als eines der härtesten Materialien der Welt. Sie wird für ihre bemerkenswerte Kratzfestigkeit (1.400 Vickers), Stoß- und Abriebfestigkeit geschätzt. Die Keramik wird aufwendig bearbeitet, um ihr eine matte Optik zu verleihen. Das Gehäusemittelteil aus Weißgold ist satiniert mit polierten Säulen.
- Das dreiteilige Gehäuse ist durch zwei Nitril-O-Ring-Dichtungen bis 50 Meter wasserdicht. Es wird mit 20 Spline-Schrauben aus Grade-5-Titan sowie abriebfesten Unterlegscheiben aus 316-L-Edelstahl montiert.
- Patentierte Kronenwelle-Konstruktion: Diese Art der Krone gewährleistet die vollständige Integrität des Uhrwerks. Da sie auf eine klassische Befestigung tief im Inneren des Kalibers verzichtet, wird das Uhrwerk vor äußeren Einflüssen sicher geschützt. Das Ergebnis: Die Krone kann praktisch nichts erschüttern, und doch lässt sie sich, falls erforderlich, von den erfahrenen Händen des Uhrmachers einfach einsetzen und entfernen; ein unverkennbarer Verweis auf das Streben nach Langlebigkeit, das die Philosophie der Marke auszeichnet, und eine ideale Lösung zum langfristigen Schutz des Uhrwerks.
- Oberer Höhenring: Aus Karbonfasern; Indexmarkierungen mit anerkannter Leuchtmasse gefüllt.
- Glas: Lünettenseite: Aus Saphir (1.800 Vickers) mit Antireflexbeschichtung (beidseitig), Höhe 1,60 mm Gehäuseboden:Aus Saphir mit Antireflexbeschichtung (beidseitig), Höhe: 0,95 mm in der Mitte und 1,66 mm am Rand
- Uhrwerk: Abmessungen 28,00 x 22,90 mm, Höhe: 4,82 mm, 25 Steine
- – Unruh: CuBe, 4 Arme und 4 Stellschrauben, Trägheitsmoment 7.5 mg•cm2, Hebungswinkel 50°
- – Frequenz: 28.800 a/h (4 Hz)
- – Spiralfeder: AK3
- – Stoßsicherung: INCABLOC 908.22.211.100 (transparent)
- – Steine des Hemmungsrads: Rubifix (transparent)
- Überdimensionierte Datumsanzeige: Halb-augenblicklich, in einer horizontalen Öffnung unterhalb von 12 Uhr, angezeigt von zwei skelettierten Datumsscheiben auf weißem Grund. Das Datum lässt sich mit Hilfe des Drückers bei 10 Uhr korrigieren.
- Funktionswähler: Mit dem Drücker bei 4 Uhr lässt sich zwischen den Funktionen Aufzug, Neutral und Einstellen der Zeiger wechseln, ähnlich wie bei der Schaltung eines Autos. Eine Öffnung bei 4 Uhr zeigt die gewählte Funktion an: W (winding – Aufzug) – N (neutral) – H (hand setting – Einstellen der Zeiger).
- Schnell drehendes Federhaus (5 Stunden pr Umdrehung anstatt 7,5 Stunden)
- Ein Federhaus dieser Art bietet folgende Vorteile:
- – Das Phänomen des zeitweisen Aneinanderhaftens der Federklingen wird erheblich verringert und somit die Leistung erhöht.
- – Ein ausgezeichneter Deltawert der Zugfeder-Spannungskurve mit einem idealen Verhältnis von Leistungskraft und Gleichmäßigkeit.
- Zahnprofil des Räderwerkes: Das gesamte Räderwerk – jener elementare Energieversorger innerhalb des Uhrwerks – verwendet ein spezielles Zahnprofil, das einen Eingriffswinkel von 20° sicherstellt. Dieses System gleicht etwaige Abweichungen der Lagerabstände, etwa aufgrund von Temperaturwechseln oder normalem Gebrauch, aus, fördert eine reibungslose Übertragung des Kraftmoments zur Unruh und sorgt so für exzellente Gangergebnisse.
- Spline-Schrauben aus Grade 5-Titan für Uhrwerk und Gehäuse: Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle der Drehkraft, der die Schrauben bei der Montage ausgesetzt sind. Sie bleiben so unbeeinflusst von manuellen Eingriffen beim Zusammensetzen oder Zerlegen und zeigen wenig Alterungserscheinungen.
Zum Richard Mille Store-Locator