NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 4. März 2021
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Hamilton Ventura Elvis80 Skeleton: Futuristisches Erbe

24. Februar 2021
in Skelettierte Uhren, Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
Lesedauer:5 Min.
Home Skelettierte Uhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mit der Ventura Elvis80 Skeleton bringt Hamilton eine neue Variante des dreieckigen Zeitmessers, der seine Ursprünge in den 50er Jahren hat.

Die erste elektrische Uhr der Welt, die Hamilton 1957 schuf, war die Uhr der Zukunft. In einem unkonventionellen dreiseitigen Gehäuse, in dem eine Pulslinie das Zifferblatt zierte, wurde Science-Fiction Wirklichkeit – die Geburtsstunde der Ventura.

Mit der neuen Ventura Elvis80 Skeleton zeigt sich die Ikone des Weltraumzeitalters nunmehr von ihrer futuristischsten Seite. Jetzt wurde das klassische Erscheinungsbild der Ventura neu interpretiert, um die schlanke, ergonomische Elvis80 Gehäuseform zu schaffen, die nach dem berühmtesten Fan der Original Ventura, Elvis Presley selbst, benannt wurde.

 

740.2 Hamilton Ventura Elvis80 Skeleton Automatic

 

Wenngleich die Ventura Elvis80 Skeleton eine automatische Uhr ist, vermag aber doch zu elektrisieren: Als Uhr, welche die Spitzenuhrmacherei in all ihren Formen zelebriert – mit freiem Blick auf die Mechanik, die sich durch ihr skelettiertes Zifferblatt offenbart. Das darunter sichtbare Uhrwerk H-10-S mit 80 Stunden Gangreserve ist ein ebenso kompromissloses wie technisches Meisterwerk, das nicht zuletzt durch seine Côtes de Genève zu bestechen weiß.

 

740.1 Hamilton Ventura Elvis80 Skeleton Automatic

 

Bei genauerer Betrachtung erkennt man, wie hier geschickt hier Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zusammengeführt und mit einer faszinierenden Anspielung auf die Ursprünge der Ventura kombiniert wurde:

Die Pulslinie der Ventura ist zurück und verläuft im Zickzack über die Skelettstruktur.

Die Ventura Elvis80 Skeleton steht in zwei Versionen zur Verfügung: Eine mit schwarzer PVD-Beschichtung, skelettiertem Zifferblatt und roter Pulslinie, und eine mit PVD-Beschichtung in Roségold und roségoldener Pulslinie. Ein schwarzes Kautschukarmband rundet beide Modelle ab.

 

450.2Hamilton Ventura Elvis80 Skeleton Automatic
Referenz H24535331: € 1.695

 

Hamilton beschreibt die Ventura Elvis80 Skeleton als moderne, kraftvolle Weiterentwicklung eines langlebigen, visionären Klassikers. Wie ihre Vorgängerin ist auch diese neue Version eine Uhr für Pioniere von heute. Die neue hochmoderne Ventura Elvis80 Skeleton ist eine Hommage an die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der ersten elektrischen Uhr der Welt.

 

450.Hamilton Ventura Elvis80 Skeleton Automatic
Referenz H24525331: € 1.695

 

Die technischen Features der Hamilton Ventura Elvis80 Skeleton Automatic 
  • Gehäuse 42,5 x 44,6 mm, Edelstahl mit roségoldfarbener PVD-Beschichtung / Edelstahl mit schwarzer PVD-Beschichtung. Höhe 12,33 mm, Anstoßbreite 21,22 mm
  • Wasserdichtigkeit 5 bar (50 m)
  • Uhrglas Entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt Schwarzes skelettiertes Zifferblatt mit roségoldfarbener Pulslinie / Schwarz skelettiertes Zifferblatt mit roter Pulslinie
  • Zeiger Roségoldfarbener Stunden- und Minutenzeiger mit Super-LumiNova®, roségoldfarbener Sekundenzeiger, Vernickelter Stunden- und Minutenzeiger mit Super-LumiNova®, roter Sekundenzeiger
  • Uhrwerk Automatikwerk H-10 mit 80 Stunden Gangreserve
  • Armband Schwarzes Kautschukarmband mit Dornschließe

Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei beiden Referenzen bei € 1.695,-

Zum Hamilton Store-Locator

 

elvis 01

 

Die Anfangstage der Ventura lagen im Amerika der 1950er Jahre. Es war eine Zeit des Wandels. Nach Jahren des Konflikts und vielen Entbehrungen sah sich die Welt plötzlich am Beginn einer Wachstums- und Wohlstandsphase und begegnete zugleich einer rebellischen Gegenkultur, der sich die Jugend anschloss. Teil dieser Bewegung war eine neue Musikrichtung, bekannt als Rock’n’Roll, die mit ihrem ganz neuen Sound, der sich aus vielen verschiedenen Stilrichtungen zusammensetzte – und ihrem neuen, optischen Look – um die ganze Welt gehen sollte und noch heute viele Künstler beeinflusst. Lederjacken, Jeans und gekonnt gestylte Frisuren waren Teil des Looks und wurden für die junge Generation zu einer neuen Uniform.

Niemand weiß, ob es die kleinen Details jenes Tages waren – chromblitzende Stoßstangen an einem Wagen, Vorstellungen von der Zukunft – oder die uneingeschränkte Schaffensfreiheit, die zu Arbibs unglaublichem Design führten. Was wir aber wissen ist, dass Hamilton einen Weg fand, das schildförmige Gehäuse aus Edelstahl herzustellen, der ungewöhnlichen Form eine Krone hinzuzufügen, das Leder- und Metallarmband zu befestigen und der Ventura das gewisse Etwas zu verleihen, das sie zur Ikone werden ließ.

 

740.elvis 02

 

Die Ventura war nämlich die weltweit erste elektrische Armbanduhr, die von einer Batterie betrieben wurde. Durch ihre elektrischen Eigenschaften erregte die Ventura sofort Aufsehen und stellte eine Revolution für die Welt der Uhrmacherkunst dar.

Was die Ventura aber in den Köpfen der Menschen präsent bleiben ließ, war ihr Auftritt vier Jahre später, am Handgelenk des Weltstars Elvis Presley in dessen Musikkomödie „Blue Hawaii“ aus dem Jahr 1961. Dank seines großen Talents, das ihm in kürzester Zeit zum Starruhm verholfen hatte, avancierte Elvis zum Superstar der Rock’n’Roll Revolution, deren Schockwellen eine ganze Generation inspirierten und ihn zu einer Kulturikone werden ließen.

 

740.elvis 03

 

So wie Elvis und seine Zeitgenossen Rhythm & Blues, Country, Western und Soul Music miteinander verschmelzen ließen, nutzte Hamilton eine ungewöhnliche Kombination aus komplexem Design, dem Vermächtnis der Uhrmacherkunst, Präzision und Innovation, um die Ventura zu erschaffen.

„HAMILTON NUTZTE EINE UNGEWÖHNLICHE KOMBINATION AUS KOMPLEXEM DESIGN, DEM VERMÄCHTNIS DER UHRMACHERKUNST, PRÄZISION UND INNOVATION, UM DIE VENTURA ZU ERSCHAFFEN.“

Dass die Wege zum Ruhm sowohl der Ventura als auch des Superstars Elvis untrennbar miteinander verbunden zu sein scheinen, mag Zufall sein, aber die Eigenschaften, die sie beide nicht nur zu einem Favoriten der Öffentlichkeit, sondern auch zu einem Symbol jener Zeit werden ließen, haben beide unbestreitbar gemein. Einer Öffentlichkeit, die sich verzweifelt nach der Zukunft sehnte, etwas so völlig Neues und Anderes zu präsentieren, war für beide der Schlüssel zum Erfolg.

 

740.elvis 02

 

Anfangs blieb die Ventura sieben Jahre lang in Produktion, bevor diese eingestellt wurde, aber die Nachfrage war nach wie vor hoch und sie wurde schnell zu einem Sammlerstück. Als Ikone stand immer fest, dass die Ventura eines Tages ihr Comeback feiern musste, und Hamilton nahm seinen Leitstern des modernen Designs aus der Mitte des 20. Jahrhunderts im Jahr 1988 wieder in seine Kollektion auf. Seitdem wurde die Produktion nicht mehr eingestellt. Die starke Verbindung der Ventura zum King of Rock’n’Roll bleibt ebenfalls bestehen: 2015, in dem Jahr, in dem Elvis seinen 80. Geburtstag gefeiert hätte, erschien eine neue Kollektion der Ventura.

Und 2017, 60 Jahre, nachdem Richard Arbib sich mit einem weißen Bogen Papier und ohne jede Einschränkung an seinen Schreibtisch setzte, erschienen ebenfalls neue Modelle der legendären Uhr. Der Rest bleibt Geschichte.

 

header ventura elvis

(Bildmaterial mit freundlicher Genehmigung von Hamilton – Elvis™ and Elvis Presley™ © 2019 ABG EPE IP LLC)

 

 

1.48/5 (5)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Hamilton
Teilen96Tweet60Pin23Teilen17SendTeilen
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Omega Seamaster Diver 300M America’s Cup Chronograph

Nächster Beitrag

Richard Mille wird Partner von Ferrari

Ähnliche Posts

Hamilton_Intra-Matic_Auto Chrono
Uhren bis € 1.000,-

Hamilton erweitert seine historisch inspirierte Intra-Matik-Kollektion

21. November 2020
50
Khaki Aviation Converter H7
Chronographen

Hamilton Khaki Aviation Converter: Fliegeruhr mit Rechenschieber-Lünette

16. November 2020
43
Hamilton BeLOWZERO Special Edition
Limitierte Uhren

Hamilton BeLOWZERO Special Edition

17. Juni 2020
10
Hamilton Jazzmaster Skeleton
Skelettierte Uhren

Hamilton Jazzmaster Skeleton

25. März 2020
5
Hamilton Pulsar
Quarzuhren

Hamilton Pulsar: Die Original-Digitalarmbanduhr ist zurück

20. März 2020
18
Hamilton Khaki Field Titanium Automatic
Uhren bis € 1.000,-

Hamilton Khaki Field Titanium Automatic

12. März 2020
33
Nächster Beitrag
1140.ferrai sp38 archivbild

Richard Mille wird Partner von Ferrari

1140.jpeg Girard-Perregaux Quasar Infrared

Girard-Perregaux Quasar Infrared: Talking-Piece mit transparenter Magie

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
ADVERTISEMENT

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140.2 Sinn U1 DS limitierte Jubiläumsedition mit Dekorschliff

    Sinn U1 DS limitierte Jubiläumsedition mit Dekorschliff

    977 shares
    Teilen 391 Tweet 244
  • Davosa Newton Speedometer Automatic

    360 shares
    Teilen 144 Tweet 90
  • Chronoswiss Opus Chronograph Flag: Neuinterpretation eines Klassikers

    240 shares
    Teilen 96 Tweet 60
  • Traser P69 Black Stealth: Toolwatch für jedes Einsatzgebiet

    290 shares
    Teilen 116 Tweet 73
  • Premiere in Olivgrün: zwei limitierte Laco Fliegeruhren-Modelle im Bronze-Look

    76 shares
    Teilen 30 Tweet 19
Nomos für Ärzte ohne Grenzen 2021 Nomos für Ärzte ohne Grenzen 2021 Nomos für Ärzte ohne Grenzen 2021
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Suche in Beitrags-Kategorien

Suche Beiträge nach Monaten

Aktuelle News

  • The Watch Book: die Zusatzfunktionen bei Armbanduhren 4. März 2021
  • Premiere in Olivgrün: zwei limitierte Laco Fliegeruhren-Modelle im Bronze-Look 4. März 2021
  • Sinn U1 DS limitierte Jubiläumsedition mit Dekorschliff 3. März 2021
  • Davosa Newton Speedometer Automatic 3. März 2021
  • Chronoswiss Opus Chronograph Flag: Neuinterpretation eines Klassikers 2. März 2021

RSS: senden Sie mir neue Beiträge sofort per e-Mail

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • Junghans 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2021 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos

© 2010-2021 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist