In der Messelandschaft der Uhren-, Schmuck- und Edelsteinbranche führen künftig alle Wege nach München zur Inhorgenta, Europas wichtigster Branchenplattform und die führende Messe für Uhren, Schmuck und Edelsteine.
Diese Position wird nicht zuletzt durch die Absage der Baselworld untermauert: Seit Jahren wächst die Münchner Veranstaltung konstant. Die nächste Inhorgenta Munich findet vom 19. bis 22. Februar 2021 auf dem Gelände der Messe München statt.
Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, zeichnet ein optimistisches Bild für 2021:
„Wir wollen mit der Messe sowohl Impulsgeber als auch zuverlässiger Partner in schwierigen Zeiten sein. Die Inhorgenta Munich ist ein starker Hebel, um der Branche in dieser Situation weiteren Schub und Aufwind zu geben.“
Das Inhorgenta-Konzept: international, persönlich und wegweisend
Stefanie Mändlein, Projektleiterin der Inhorgenta, zur Erfolgsstrategie der Veranstaltung: „Unser Anspruch ist es, die international führende Messe für die gesamte Branche zu sein. Mir ist der persönliche Kontakt mit den Ausstellern, Besuchern und Branchenexperten sehr wichtig, um die Bedürfnisse genau zu kennen. Aus diesem Wissen heraus entwickeln wir unsere Konzepte und Angebote. So bieten wir allen Marken erstklassige Voraussetzungen für ihren Messeauftritt.“
Auf 65.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in sechs Hallen finden die Segmente Schmuck, Uhren, Edelsteine, Bijoux sowie Fertigung und Technologie ihren Platz.
Damit deckt die Inhorgenta Munich die Branche in ihrer ganzen Breite ab. Die Messe hat internationale Strahlkraft: 2020 stellten Unternehmen aus 44 Ländern aus, die Besucher kamen aus 85 Ländern. Top-Partnerländer wie 2020 etwa die Schweiz unterstreichen die weltweite Relevanz der Veranstaltung. 90 Prozent der Messebesucher sind Entscheider – das sorgt für ideale Geschäftsbedingungen.
„Zusätzlich zu diesen wichtigen Kennzahlen ist vor allem die einladende und persönliche Atmosphäre der Inhorgenta Munich ein Garant für den Messeerfolg“, ergänzt Stefanie Mändlein.
Branchenstimmen: „Keine vergleichbare Messe in ganz Europa“
Das bestätigen die Messeteilnehmer. Sie lassen der Inhorgenta Munich einen herausragenden Stellenwert zukommen. Anja Heiden, Mitglied der Geschäftsleitung von Gerhard D. Wempe, stellt fest: „In meinen Augen gibt es keine vergleichbare Messe in ganz Europa, somit ist die Inhorgenta Munich für mich besonders in 2021 the place to be.“
Dirk Boettcher, Sales Director von Parmigiani Fleurier, bestätigt: „Die Bedeutung der Inhorgenta Munich für die gesamte Branche wächst stetig und die Messe ist ein Pflichttermin.“
Martin Julier, Head of Gemlab bei Bucherer, unterstreicht die Einzigartigkeit der Messe: „Die Kombination aus umfassendem Service und herzlicher Gastfreundschaft – das ist einmalig und mit keiner anderen Schmuckmesse zu vergleichen.“
Auch Lothar Schmidt, Geschäftsführer von Sinn Spezialuhren, ist vom Konzept der Inhorgenta Munich überzeugt: „In meinen Augen wird die Messe künftig zum absoluten Hotspot der Schmuck- und Uhrenbranche.“
Inhorgenta Munich, 19. bis 22. Februar 2021 auf dem Gelände der Messe München
Weiterführende Informationen zur Messe
#Inhorgenta #Inhorgenta Munich #Inhorgenta Munich 2021
(Bildnachweis: © Inhorgenta Munich)