NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 30. Juni 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

IWC geht mit Boom Supersonic auf klimaneutralen Überschallkurs

10. November 2021
in Branchen-News
Lesedauer: 5 Minuten
Home Branchen-News
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

IWC Schaffhausen geht eine Partnerschaft mit Boom Supersonic ein, ein Unternehmen, welches das derzeit schnellste und nachhaltigste Überschallflugzeug der Welt entwickelt.

Die Zusammenarbeit basiert auf der besonderen Beziehung beider Unternehmen zur Zeit, ihrem Engagement für technische Spitzenleistungen und ihrem Bestreben, Nachhaltigkeit über die komplette Lieferkette zu integrieren. Im Rahmen der Partnerschaft planen IWC und Boom unter anderem den Austausch von Best Practices, um nachhaltige Praktiken in ihren jeweiligen Branchen voranzutreiben. Boom Supersonic wurde 2014 in Denver, Colorado, gegründet.

 

740.boom supersonic (002)

Boom supersonic will mit nachhaltigen Überschallflügen die kommerzielle Luftfahrt neu definieren.

Derzeit wird das Überschallflugzeug Overture entwickelt. Es soll mit der doppelten Geschwindigkeit der schnellsten Passagierflugzeuge von heute unterwegs sein, dabei jedoch CO2 -neutral sein und mit nachhaltigen Kraftstoffen (SAF, Sustainable Aviation Fuel) fliegen können. Overture wird voraussichtlich 2025 vorgestellt, 2026 fliegen und 2029 Passagiere befördern.

IWC Schaffhausen wurde – bei Uhrenkennern hinlänglich bekannt – 1868 von dem amerikanischen Uhrmacher und Ingenieur Florentine Ariosto Jones gegründet. Indem er traditionelle Schweizer Handwerkskunst mit moderner Fertigungstechnik aus seiner Heimat kombinierte, etablierte er die erste zentralisierte Uhrenproduktion in der Schweiz. Heute ist IWC spezialisiert auf raffinierte und benutzerfreundliche Komplikationen wie Chronographen oder Kalender. Das Unternehmen hat zudem ein einzigartiges Know-how im Bereich von Materialien erworben.

„Seit der Entwicklung unserer ersten Fliegeruhr in den 1930er-Jahren zieht sich die Leidenschaft für die Luftfahrt wie ein roter Faden durch unsere Geschichte. Wir haben immer mit Pionieren zusammengearbeitet und sie dabei unterstützt, den Himmel zu erobern. Sowohl Boom Supersonic als auch IWC setzen sich entschieden für technische Spitzenleistungen und Nachhaltigkeit ein. Wir sind deshalb stolz auf diese neue Zusammenarbeit“, erklärt Franziska Gsell, CMO von IWC Schaffhausen.

„Boom freut sich, mit IWC im Bereich der Nachhaltigkeit zusammenzuarbeiten. Als Pionier im Bereich nachhaltiges Design und nachhaltige Produktion kann IWC anderen Unternehmen in verschiedenen Branchen viele Erkenntnisse bieten. Basierend auf unserer geteilten Leidenschaft für die Zeit freuen wir uns auf diese Zusammenarbeit, um gemeinsam die Zukunft des nachhaltigen Wirtschaftens zu gestalten“, sagt Kathy Savitt, President und Chief Commercial Officer von Boom Supersonic.

Die Partnerschaft zwischen Boom und IWC stützt sich auf drei Grundpfeiler, die beiden Unternehmen eigen sind: eine besondere Beziehung zur Zeit, ein Bekenntnis zu technischen Spitzenleistungen sowie den Einbezug der Nachhaltigkeit in die gesamte Lieferkette.

Messung der Zeit und Veränderung ihrer Wahrnehmung

Seit über 150 Jahren stellt IWC Präzisionsinstrumente zur Zeitmessung her. Absolut gleichmäßige Schwingungen der Unruh unterteilen jeden Tag in 86’400 Sekunden und liefern damit die Basisinformation für die Darstellung der Uhrzeit, die Messung von Stoppzeiten mit Chronographen oder den legendären ewigen Kalender von IWC, der bis 2499 nahezu ohne manuelle Anpassungen funktioniert.

Boom Supersonic hingegen hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein neues Zeitalter von Überschallflügen einzuläuten und dadurch die Welt viel zugänglicher zu machen. In 3 Stunden und 30 Minuten von London nach New York zu reisen, wird unsere Wahrnehmung der Zeit als solche und wie schnell sievergeht grundlegend verändern. Wenn sich die Reisezeit zwischen wichtigen Zielen um rund die Hälfte verkürzt, werden wir zudem mehr Menschen, Orte und Kulturen erleben können.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

An der Spitze von Engineering und Innovation

Ob es um das schnellste und nachhaltigste Verkehrsflugzeug der Welt oder einen komplexen Mechanismus wie ein mechanisches Uhrwerk geht: Sowohl Boom als auch IWC erbringen Spitzenleistungen des Engineerings und loten die Grenzen des technisch Machbaren aus.

Boom nutzt Computersimulationen und Windkanaltests, um das Design von Overture hinsichtlich Leistung und Treibstoffeffizienz zu optimieren. Die Herstellung von temperaturbeständigen Flugzeugkomponenten aus Kohlefaser-Verbundwerkstoffen erfordert zudem Expertenwissen im Materialbereich.

IWC leistete in den 1980er-Jahren Pionierarbeit bei der Verwendung von Titan und Keramik in der Uhrenindustrie und hat seither ein einzigartiges Know-how auf diesem Gebiet erworben. Eine wichtige Rolle spielt dabei IWC Experimental. Diese Engineering-Division treibt Innovationen in Bereichen wie Stoßdämpfung voran oder entwickelt innovative technische Materialien wie Ceratanium®.

Nachhaltigkeit über den gesamten Produktions-Lebenszyklus: Schließlich arbeiten beide Unternehmen daran, Nachhaltigkeitsprinzipien über die gesamte Wertschöpfungskette zu integrieren.

Boom will der erste Hersteller von Verkehrsflugzeugen mit einem Netto-Null-Emissions-Ausstoß sein.

 So wird Overture ein treibstoffeffizientes Design haben und mit nachhaltigen Kraftstoffen fliegen können. Außerdem soll sich das Flugzeug am Ende seiner Nutzungsdauer recyceln lassen. Mechanische Uhren von IWC überdauern Generationen und sind naturgemäß nachhaltige Produkte. Und müssen in der Regel nicht recycelt, jedoch verantwortungsvoll hergestellt werden.

Mit seinem transparenten Nachhaltigkeitsansatz ist IWC in der Luxusuhrenbranche führend. So verpflichtet sich das Unternehmen zu einer zweijährlichen Berichterstattung und zur Festlegung von konkreten und messbaren Zielen. Von der verantwortungsvollen Beschaffung von Materialien über die Verringerung des Volumens und Gewichts von Verpackungen bis zur Entwicklung nachhaltiger Materialien wie Uhrenarmbänder auf Papierbasis: IWC verbessert kontinuierlich jeden Aspekt der Entwicklung, der Fertigung, des Vertriebs und Service ihrer Produkte.

Die Partnerschaft zwischen Boom Supersonic und IWC Schaffhausen soll verschiedene Projekte umfassen. So werden Boom und IWC etwa mit einem speziellen Augenmerk auf Nachhaltigkeit zusammenarbeiten.

Sowohl Boom als auch IWC engagieren sich für nachhaltige Herstellungspraktiken in ihren Lieferketten.

Boom Supersonic will den kommerziellen Flugverkehr neu definieren, indem es nachhaltigen Überschallflug in die Luft bringt. Overture, das Verkehrsflugzeug von Boom, wird nach branchenführenden Standards für Geschwindigkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit entwickelt. Overture wird CO2-neutral sein und mit 100% nachhaltigen Flugkraftstoffen (SAF) mit der doppelten Geschwindigkeit der heute schnellsten Passagierjets fliegen. Einschließlich Käufen und Optionen beläuft sich der Auftragsbestand von Overture auf 70 Flugzeuge. Boom arbeitet mit der US-Luftwaffe an Regierungsanwendungen für Overture.

Das Demonstrationsflugzeug XB-1 kam 2020 auf den Markt, und das Net-Zero-Carbon-Flugtestprogramm ist im Gange. Das Unternehmen wird von namhaften Investoren unterstützt, darunter Bessemer Venture Partners, Prime Movers Lab, Emerson Collective und American Express Ventures.

Weitere Informationen finden Sie unter https://boomsupersonic.com.

 

Man mag nur hoffen, daß diesem erneuten zivilen Projekt eines Überschall-Linienverkehrs das Schicksal der Concorde erspart bleibt. Die Concorde war das erste Überschall–Passagierflugzeug im Linienflugdienst und auch das bisher letzte: Es wurde von Air France und British Airways über den Zeitraum von 1976 bis 2003 betrieben. Die Flugzeit auf ihren wichtigsten Strecken über den Atlantik zwischen Paris beziehungsweise London und New York betrug mit etwa 3 bis 3,5 Stunden rund die Hälfte im Vergleich zu modernen Unterschallflugzeugen, ihre Flughöhe lag bei bis zu 18.000 m (60.000 ft).

Aufgrund ausbleibender Passagierzahlen erklärten Air France und British Airways am 10. April 2003, dass der Linienflugbetrieb mit der Concorde im Laufe des Jahres 2003 eingestellt würde. Der letzte Flug einer Air-France-Concorde fand am 27. Juni 2003 statt. British Airways beendete die Concorde-Flüge am 24. Oktober 2003. Der allerletzte Concorde-Flug fand mit der Maschine mit dem Kennzeichen G-BOAF am 26. November 2003 unter der Leitung von Chefpilot Mike Bannister von London-Heathrow zum Herstellerwerk in Filton statt.

 

Tags: IWC
Teilen117Tweet73Pin26Teilen20Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Die neue Generation der Royal Oak Offshore mit 43-mm-Gehäuse

Nächster Beitrag

Neue Blancpain Air Command in Titan und Rotgold

ÄhnlicheBeiträge

1140 iw391408 9 IWC Portofino Chronograph 39 Edition Laureus Sport For Good
Chronographen

IWC Portofino Chronograph 39 Edition Laureus Sport For Good

17. Mai 2022
435
1140. IWC Pilot´s Watch Mercedes-AMG Petronas Formula One™ Team
Chronographen

IWC Pilot´s Watch Mercedes-AMG Petronas Formula One™ Team

8. Mai 2022
688
1200.1 iw389105 mood 1
Chronographen

Drei neue IWC Top Gun-Chronographen aus Ceratanium  

19. April 2022
742
snipping tool
Fliegeruhren

IWC Big Pilot´s Watch 43 Spitfire in Titan und Bronze

6. Dezember 2021
1.1k
1140.1 iw545801 IWC Portugieser Handaufzug
Tourbillons

IWC Portugieser Handaufzug Tourbillon mit neuem Manufakturkaliber

7. November 2021
461
1140 1920 iw395505 mood
Fliegeruhren

In taktischem Schwarz: zwei neue IWC Pilot´s Watches aus Ceratanium®

4. November 2021
936
Nächster Beitrag
1140.a Blancpain Ari Command AC02-12B40-63

Neue Blancpain Air Command in Titan und Rotgold

1140 Chronext x Breuninger

Chronext kooperiert mit Breuninger

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Advertisement

300x600

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140 Mido Ocean Star 600 Chronometer Black DLC Special Edition

    Mido Ocean Star 600 Chronometer Black DLC Special Edition

    727 shares
    Teilen 290 Tweet 181
  • Drei neue GMT-Modelle erweitern die Seiko 5 Sports Kollektion

    524 shares
    Teilen 209 Tweet 131
  • Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Quantième Complet

    448 shares
    Teilen 179 Tweet 112
  • Oris New York Harbor Limited Edition

    364 shares
    Teilen 146 Tweet 91
  • Delma Montego Chronograph mit markanter Tachymeter-Funktion

    339 shares
    Teilen 136 Tweet 85

Advertisement

fc ad 2022 highlife fc 391w
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Voiture Chronograph VM1S zum 10-jährigen Nezumi-Jubiläum 30. Juni 2022
  • Code 41 Anomaly-T4: ab sofort bis 21. Juli 2022 vorbestellbar 29. Juni 2022
  • Oris New York Harbor Limited Edition 28. Juni 2022
  • Jaeger-LeCoultre Stellar Odyssey Discovery Workshops 28. Juni 2022
  • Delma Montego Chronograph mit markanter Tachymeter-Funktion 28. Juni 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

×300x250 1
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.