NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 21. September 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

IWC Ingenieur Automatic 40

2. April 2023
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-, Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-, Watches & Wonders 2023
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

IWC Schaffhausen stellt auf der Watches and Wonders 2023 in Genf eine neue Kollektion der Ingenieur Automatic 40 vor.

Das neu entwickelte Automatikmodell – die Ingenieur Automatic 40 – spiegelt die zeitlose Ästhetik von Gérald Gentas Ingenieur SL (Referenz 1832) aus den 1970er-Jahren wider und erfüllt zugleich höchste Ansprüche an Ergonomie, Verarbeitung und Technologie.

Die neue Ingenieur- Kollektion umfasst drei Modelle aus Edelstahl und eines aus Titan.

 

iwcwatchesandwonders2023
Der IWC Messestand auf der Watches & Wonders 2023

 

Die Ingenieur Automatic 40 wird vom IWC-Manufakturkaliber 32111 mit einer Gangreserve von 120 Stunden angetrieben. Alle neuen Modelle verfügen über ein Weicheisen-Innengehäuse, das die Uhrwerke vor Magnetfeldern schützt, und sind bis 10 bar wasserdicht, was die neue IWC Ingenieur zu einer äußerst vielseitigen Sportuhren für das 21. Jahrhundert macht.

In den 1970er-Jahren beauftragte IWC Schaffhausen den renommierten Genfer Uhrendesigner Gérald Genta mit der Neugestaltung der Ingenieur. Die Ingenieur war ursprünglich 1955 eingeführt worden. Ausgestattet mit dem ersten in Schaffhausen entwickelten Automatikwerk und einem Weicheisen-Innengehäuse zum Schutz vor Magnetfeldern, markierte diese Uhr einen technischen Meilenstein für IWC – was auch im Namen Ingenieur zum Ausdruck kommt.

 

IWC Ingenieur Automatic 40, Ref. IW328901
IWC Ingenieur Automatic 40, Ref. IW328901

 

Mit seiner unverwechselbaren künstlerischen Handschrift verpasste Genta der Ingenieur eine markante visuelle Identität. Seine Ingenieur SL war das Highlight der SL Collection mit Luxusuhren aus Stahl, die IWC 1976 einführte. Das Modell bestach durch mutige ästhetische Codes wie eine verschraubte Lünette mit fünf Vertiefungen, ein einzigartig gemustertes Zifferblatt und ein integriertes Armband mit H-Gliedern..

Mit ihrem innovativen, bahnbrechenden Design war die Ingenieur SL damals ihrer Zeit voraus. Heute ist die Kreation von Gérald Genta ein Sammlerliebling und eines der begehrtesten Modelle aus der Geschichte von IWC.

 

Ingenieur Automatic 40 iw328902

 

anführungszeichenchristian knoop iwc„Als Designer bekommt man nicht alle Tage die Chance, an einer Ikone wie der Ingenieur SL zu arbeiten. Wir waren uns der enormen Verantwortung bewusst, die diese Aufgabe mit sich brachte, und sind sehr behutsam vorgegangen. Gleichwohl glauben wir, dass es uns gelungen ist, eine neue und zeitgemässe Interpretation zu schaffen, die bis ins kleinste Detail perfektioniert ist. Die neue Ingenieur Automatic 40 bleibt der ursprünglichen Design-Handschrift treu und verkörpert zugleich perfekt die Engineering-Kompetenz von IWC“ (Christian Knoop, Creative Director von IWC Schaffhausen).

abführung

 

IWC Ingenieur Automatic 40 iw328902

 

Die neue IWC Ingenieur Automatic 40: Optimierte Ergonomie und Tragbarkeit

 Die Diemensionen des Gehäuses wurden aktualisiert und bis ins kleinste Detail optimiert. Der Abstand zwischen den Bandanstößen beträgt 45,7 Millimeter, was perfekte Ergonomie und hervorragenden Tragekomfort gewährleistet – auch an einem schmalen Handgelenk.

Während die Ingenieur SL aus den 1970er-Jahren nasenförmige Bandanstöße hatte, verfügt die neue Ingenieur Automatic 40 über neu entwickelte Anstöße mit einem Mittelglied. Diese neue Lösung knüpft zwar ästhetisch an die Ingenieur SL an, verbessert aber die Ergonomie und sorgt für einen noch komfortableren Sitz am Handgelenk. Der gewölbte Gehäusering optimiert die Ergonomie des Gehäuses zusätzlich.

Die neue IWC Ingenieur Automatic 40 mit Funktionsschrauben auf der Lunette und einem Zifferblatt in Grid-Optik

Eine der auffälligsten Veränderungen bei dem neuen Modell sind die funktionalen, polygonalen Schrauben auf der Lünette. Bei der Ingenieur SL wurde einfach die Lünette mit fünf Vertiefungen als Ganzes auf den Gehäusering aufgeschraubt. Dies hatte zur Folge, dass sich die Vertiefungen bei jeder Uhr an einer anderen Stelle befanden. Bei der Ingenieur Automatic 40 wird die Lünette hingegen mit fünf Schrauben auf dem Gehäusering fixiert. Da die Schrauben nun eine technische Funktion haben, befinden sie sich immer an der gleichen Stelle.

Darüber hinaus zeigt sich das Zifferblatt in markanter „Grid“-Struktur, die ein Gegengewicht zum technischen und sehr skulpturalen Gehäusedesign schafft. Das „Grid“ besteht aus delikaten, um 90 Grad gegeneinander versetzten Linien die in den Weicheisen-Rohling gestanzt werden, bevor dieser galvanisiert wird. Appliken mit Leuchtmasse verleihen der Uhr zusätzliche Tiefe und sorgen für eine gute Ablesbarkeit auch bei Nacht.

 

IWC Ingenieur Automatic 40 iw328903
IWC Ingenieur Automatic 40 Ref 328903

 

Die neue IWC Ingenieur Automatic 40: voller feiner Details und hochwertig veredelt

Die Ingenieur Automatic 40 zeichnet sich durch eine erstaunliche Detailfülle und eine absolut hochwertige Verarbeitung aus. Das Gehäuse, die Lünette und das Armband sind mit einer Kombination aus polierten und satinierten Oberflächen aufwändig veredelt. Die oberen Teile des Armbands sind mit geschlossenen Gliedern ohne sichtbare Stifte versehen, was die hochwertige Verarbeitung zusätzlich betont. Eine integrierte, aufwändig gearbeitete Butterfly-Faltschliesse unterstreicht die Schönheit und schlanke Optik des Armbands mit seinen H-förmigen Gliedern. Darüber hinaus betont ein neu gestalteter Kronenschutz den sportlichen Charakter der Uhr.

Modernste Technologie für die IWC Ingenieur Automatic 40

Im Inneren der Ingenieur Automatic 40 arbeitet das IWC-Manufakturkaliber 32111 mit automatischem Klinkenaufzug und einer Gangreserve von 120 Stunden. Ganz in der Tradition der Ingenieur schützt ein Innengehäuse aus Weicheisen das Uhrwerk zuverlässig vor den Auswirkungen von Magnetfeldern auf die Ganggenauigkeit. Zudem ist das Gehäuse bis 10 bar wasserdicht, was die Ingenieur Automatic 40 zu einer modernen und vielseitigen Sportuhr macht.

Die Ingenieur Automatic 40 ist in drei Ausführungen aus Edelstahl erhältlich:

 

Ingenieur Automatic 40, Ref. IW328901

  • Ingenieur Automatic 40, Ref. IW328901: Gehäuse aus Edelstahl, schwarzes Zifferblatt, rhodinierte Zeiger und Appliken, integriertes Edelstahlarmband mit Butterfly-Faltschließe, unverbindliche Preisempfehlung € 12.900

 

IWC Ingenieur Automatic 40, Ref. IW328902

  • Ingenieur Automatic 40, Ref. IW328902: Gehäuse aus Edelstahl, argentéfarbenes Zifferblatt, rhodinierte Zeiger und Appliken, integriertes Edelstahlarmband mit Butterfly-Faltschließe, unverbindliche Preisempfehlung € 12.900

 

IWC Ingenieur Automatic 40, Ref. IW328903

  • Ingenieur Automatic 40, Ref. IW328903: Gehäuse aus Edelstahl, Aqua-Zifferblatt, rhodinierte Zeiger und Appliken, integriertes Edelstahlarmband mit polierten Mittelgliedern und Butterfly-Faltschließe, unverbindliche Preisempfehlung € 12.900

 

IWC Ingenieur Automatic 40, Ref. IW328904

 

Komplettiert wird die IWC Ingenieur Automatic 40 durch eine Titanversion

Ergänzend zu den Edelstahlmodellen der Ingenieur Automatic 40 präsentierte IWC auf der Watches & Wonders 2023 auch eine Version der Ingenieur Automatic 40 aus Titan. Titan ist rund ein Drittel leichter als Stahl und zeichnet sich zudem durch seine Hautfreundlichkeit und antiallergischen Eigenschaften aus.

Allerdings ist das robuste und widerstandsfähige Metall auch schwierig zu bearbeiten. Doch IWC leistete bereits in den 1980er-Jahren Pionierarbeit bei der Einführung von Titan in der Uhrenindustrie und verfügt seither über ein einzigartiges Know-how in diesem Bereich.

Die Ingenieur Automatic 40 mit Gehäuse und Armband aus Titan Grad 5 gefällt nicht nur durch eine äußerst detailreiche Verarbeitung mit sandgestrahlten, satinierten und polierten Oberflächen. Das graue Zifferblatt und die schwarzen Zeiger und Appliken unterstreichen zusätzlich die charakteristische mattgraue Farbe des Titans.

Liebhaber von Uhrenmodellen aus Titan dürfte diese Variante der Ingenieur Automatic 40 (Ref. IW328904) insbesondere duch ihr leichtes Gewicht überzeugen, was allerdings auch mit einem preislichen Aufschlag von € 3.000 zu Buche schlägt. Aber es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben…

 

Ingenieur Automatic 40, Ref. IW328904

 

  • Ingenieur Automatic 40, Ref. IW328904: Gehäuse aus Titan Grad 5, graues Zifferblatt, schwarze Zeiger und Appliken, integriertes Armband aus Titan Grad 5 mit Butterfly-Faltschließe, unverbindliche Preisempfehlung € 15.900

Alle neuen Ingenieur Automatic 40-Modelle sind in ausgewählten IWC-Boutiquen erhältlich. Zusätzlich können sie für das Care-Programm My IWC registriert werden kommen damit in den Genuss einer 6-jährigen Verlängerung der standardmäßigen internationalen 2-Jahres-Garantie.

Erhältlich sind die neuen Ingenieur Automatic 40-Modelle direkt über die IWC Webseite, oder bei einer der IWC Verkaufsstellen.

Zum IWC Store-Locator

#Watchesandwonders2023

iwc messestand watchesandwonders 2023 ©NeueUhren.de
©NeueUhren.de
1140 dsc08202
©NeueUhren.de

1140 dsc08203
©NeueUhren.de
1140 dsc08219
©NeueUhren.de

1140 dsc08221
©NeueUhren.de
1140 dsc08222
©NeueUhren.de

3.09/5 (35)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: IWC
Teilen641Tweet401Pin145Teilen112SendTeilen
Letzter Beitrag

Die neue IWC Ingenieur Automatic 40: Weniger, aber besser (Video)

Nächster Beitrag

MB&F Legacy Machine Perpetual Stainless Steel

ÄhnlicheBeiträge

REF. IW501201: Big Pilot’s Watch AMG G 63 in 18 Karat Armor Gold
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

IWC Big Pilot’s Watch AMG G 63 Sondereditionen

16. September 2023
524
IWC Pilot’s Watch Automatic 41 Black Aces
Fliegeruhren

IWC Pilot’s Watch Automatic 41 Black Aces

2. September 2023
741
iwc Boutique Berlin
Branchen-News

IWC Boutique in Berlin eröffnet

19. Juli 2023
337
IWC Big Pilot's Watch Perpetual Calendar TOP GUN Lake Tahoe
Ewige Kalender

IWC Big Pilot’s Watch Perpetual Calendar TOP GUN Lake Tahoe

19. Juni 2023
546
iw388114
Chronographen

Miami Pink für den IWC Pilot’s Watch Chronograph 41 Mercedes-AMG PETRONAS Formula One™ Team

3. Mai 2023
686
IWC Big Pilot´s Watch IWC Racing Works
Limitierte Uhren

IWC Big Pilot´s Watch IWC Racing Works

29. April 2023
737
Nächster Beitrag
MB&F Legacy Machine Perpetual Stainless Steel

MB&F Legacy Machine Perpetual Stainless Steel

Hauptsitz von Richemont in Genf ©Richemont

Richemont lanciert Enquirus und verdirbt Dieben das Geschäft

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • MB&F M.A.D.1.Green

    MB&F M.A.D.1.Green: Die Verlosung der dritten M.A.D.1-Auflage beginnt

    3589 shares
    Teilen 1436 Tweet 897
  • Neuer Oris Divers Sixty-Five Chronograph

    1872 shares
    Teilen 749 Tweet 468
  • Tudor Pelagos FXD – die neue Milsub?

    1512 shares
    Teilen 604 Tweet 378
  • Omega Seamaster Planet Ocean Deep Black ETNZ Edition

    1189 shares
    Teilen 475 Tweet 297
  • Glashütte Original Sixties Chronograph Jahresedition 2023

    1377 shares
    Teilen 550 Tweet 344

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Norqain Wild ONE Hakuna Mipaka Limited Edition 21. September 2023
  • Neue MB&F Horological Machinen N°9 Sapphire Vision 21. September 2023
  • MB&F Horological Machinen N°9 Sapphire Vision (Video) 21. September 2023
  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition 20. September 2023
  • Neuer Oris Divers Sixty-Five Chronograph 19. September 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist