NeueUhren.de Logo Webseite
Sonntag, 3. Dezember 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

IWC Pilot’s-Watches Kollektion 2016

28. Februar 2016
in Fliegeruhren
Lesedauer: 6 Minuten
Home Fliegeruhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die auf dem SIHH 2016 vorgestellte Pilot’s-Watches-Kollektion 2016 der Schweizer Luxusuhrenmanufaktur IWC kommt mit einem breiten und ausgewogenen Spektrum an neuen Modellen, das von der authentischen Big Pilot’s Heritage Watch über die stilvolle Mark XVIII bis zur eleganten Pilot’s Watch Automatic 36 reicht. Hier ein erster Überblick über die neue Kollektion.

Beim neuen Timezoner Chronograph lässt sich mit einem Dreh die Zeitzone ändern, weshalb sie sich als Weltzeituhr für Vielreisende empfiehlt. Die exklusiven und emotionalen Kollektionen «Antoine de Saint Exupéry» und «Le Petit Prince» dürften auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Sammler erfreuen.

Blickfang der aktuellen Kollektion sind ohne Zweifel die Big Pilot’s Heritage Watch 55 (Ref. IW510401) und die Big Pilot’s Heritage Watch 48 (Ref. IW510301).

IWC Big Pilot’s Heritage Watch 55 (Ref. IW510401)
Big Pilot’s Heritage Watch 55 (Ref. IW510401)

Sie sind eindeutig von der historischen Beobachtungsuhr ins­piriert, und das nicht nur wegen der mächtigen Gehäuse­durchmesser von 55 bzw. 48 Millimetern. Dabei wurde von Anfang an Wert auf originalgetreues Design gelegt – von der Gestaltung des Zifferblattes und der Farbe der Leuchtziffern über die Form der Propellerzeiger bis zu den genieteten Lederriemen aus Kalbsleder.

Ein Zeitsprung in die Pionierzeit der Fliegerei, allerdings mit modernster IWC-Uhren­technologie.

Dazu zählen neben den IWC-Manufakturkalibern auch die Rutschkupplung zum Schutz des Hand­aufzugsmechanismus vor Überziehen, die Titangehäuse und die Weicheisen-Innengehäuse zum Schutz gegen Magnetfelder.

Pilot’s Watch Timezoner Chronograph (Ref. IW395001)
Pilot’s Watch Timezoner Chronograph (Ref. IW395001)

Um die Pilot’s Watch Timezoner Chronograph (Ref. IW395001) realisieren zu können, haben die IWC-Ingenieure drei Technologien miteinander kombiniert: den Städtering der Pilot’s Watch Worldtimer, den federnden Drehring, der nicht versehentlich bewegt werden kann, und den Außen- Innen-Drehringmechanismus der neuen Aquatimer-Uhren­generation von IWC, der die Drehbewegung ins Innere der Uhr überträgt. Das Ergebnis ist eine Weltzeituhr, bei der man mit einem Dreh die neue Zeitzone mit der neuen Uhr­zeit inklusive 24-Stunden-Anzeige sowie das neue Datum angezeigt bekommt. Die Pilot’s Watch Timezoner Chrono­graph wurde mit einem hochwertigen Kalbslederarmband von Santoni ausgestattet.

Flieger­armbänder waren schon immer aus robustem Kalbs- bzw. Rindsleder, auch die Riemen der Großen Fliegeruhr bestanden daraus. Aber IWC wäre nicht IWC, würde man die Bänder nicht auf einzigartig machen: außen mit der Santoni-typischen Patina, die das vollkommen neuwertige Leder so aussehen lässt, als ob es schon ein paar Jahre sorgfältiger Nutzung hinter sich hätte. Die Marke wird nicht zuletzt erkennbar durch das weiche orangefarbene Lederinnenfutter. Darüber werden die Pilot’s Watch Chronograph Spitfire sowie die neue Pilot’s Watch Automatic 36 mit teilpolierten Edelstahl­armbändern angeboten, was die Fliegeruhren-Kollektion noch ein­mal attraktiver und eleganter macht.

IWC_IW324001
Pilot’s Watch Automatic 36 (Ref. IW324001)

Im Einstiegssegment der neuen Pilot’s-Watches-Kollektion erweitert IWC ihr Angebot für Uhrenliebhaber, die ihren Zeitmesser gern ein wenig kleiner und eleganter tragen möchten. Die Pilot’s Watch Automatic 36 (Ref. 324001) ist mit 36 Millimetern Gehäusedurchmesser die kleinste Uhr im aktuellen Produktportfolio der Uhrenmanufaktur. Die elegante, zeitlos gestaltete Drei-Zeiger-Uhr ist für Uhren­liebhaberinnen und Uhrenliebhaber mit schmaleren Hand­gelenken gedacht.

Die Zifferblattgestaltung der fünf Modellein drei Zifferblattversionen ist reduziert und aufgeräumt. Eine besondere Rolle bei den Pilot’s Watches spielen die Kollektionen «Antoine de Saint Exupéry» und «Le Petit Prince», mit denen IWC Schaffhausen seit 2006 bzw. seit 2013 an den französischen Schriftsteller und Piloten und sein bekanntestes Werk «Der Kleine Prinz» erinnert. Zeit seines Lebens war Antoine de Saint-Exupéry hin- und hergerissen zwischen Fliegen und Schreiben, zwischen Technik und Poesie.

Annual Calendar Edition «Le Petit Prince» (Ref. IW502701)
Annual Calendar Edition «Le Petit Prince» (Ref. IW502701)

Die Ingenieure und Designer der Big Pilot’s Watch Annual Calendar Edition «Le Petit Prince» (Ref. IW502701) haben nun beide Welten miteinander verbunden: Sie gestalteten den massiv goldenen Rotor auf der Rück­seite der Uhr so, dass er das berühmte Bild des kleinen Prinzen zeigt, wie er auf seinem kleinen Asteroiden steht und mit großen Augen den Himmel betrachtet. Dabei dreht er sich um die eigene Achse und sorgt so für den nötigen Aufzug.

IWC Pilot’s Watch Chronograph (Ref. IW377714)
Pilot’s Watch Chronograph (Ref. IW377714)

Auch drei unlimitierte Pilot’s Watches dürfen sich 2016 mit dem nachtblauen Zifferblatt der Edition«Le Petit Prince» schmücken: die Big Pilot’s Watch (Ref. IW500916), die Pilot’s Watch Chronograph (Ref. IW377714) und die Pilot’s Watch Mark XVIII (Ref. IW327004). Mit den Uhren Big Pilot’s Watch Perpetual Calendar Edition «Antoine de Saint Exupéry» (Ref. IW503801) und Pilot’s Watch Doppelchronograph Edition «Antoine de Saint Exupéry»(Ref. IW371808) haben die IWC-Designer eine markante Marke mit hohem Wiedererkennungswert geschaffen: Bei­de Uhren besitzen ein tabakbraunes Zifferblatt und ein Kalbslederarmband, das mit cremefarbenen Ziernähten geschmückt ist und an Saint-Exupérys Fliegerkombi erinnert.

IWC Pilot’s Watch Mark XVIII (Ref. IW327001)
Pilot’s Watch Mark XVIII (Ref. IW327001)

2016 präsentiert IWC Schaffhausen auch die neue Pilot’s Watch Mark XVIII (Ref. IW327001/IW327002/IW327011) als Einstiegsmodell mit Kalbsleder- bzw. Edelstahlarmband. Im Vergleich zum Vorgängermodell Mark XVII wurde auf das Dreifachdatum verzichtet, dadurch entsteht optisch mehr Platz auf dem Zifferblatt, und die Uhr wirkt aufgeräumter, obwohl der Gehäusedurchmesser gegenüber dem Vorgänger um einen Millimeter auf jetzt 40 Millimeter geschrumpft ist.

Zurück zum authentischen, historischen Fliegerlook

Der lebt von der Klarheit des Zifferblattes, von zeitloser Schlichtheit und der Reduktion auf das Wesentliche. Die gesamte Pilot’s Watches Linie steht unter dem Zeichen des Originals. Daher hat man sich auch dazu entschieden die Ziffer ‹9›, die 2002 mit der Neugestaltung der Großen Fliegeruhr vom Zifferblatt verschwunden war, wieder aufleben zu lassen. Auch das Markierungsdreieck ist an seinen angestammten Platz bei ‹12 Uhr› unterhalb der Minuterie zurückgekehrt.

Dieselbe Entscheidung traf das Designerteam auch mit dem Dreifachdatum, das 2012 mit der Neugestaltung der Pilot’s Watches eingeführt wurde. Die Zifferblätter der Big Pilot’s Watch (Ref. IW500912) und der Pilot’s Watch Chronograph (Ref. IW377709/IW377710) wurden auf dieselbe Weise optisch etwas aufgefrischt, um das Zifferblatt wieder auf das zurückzuführen, was die klassischen Fliegeruhren auszeichnet – Übersichtlichkeit und eine her­vorragende Ablesbarkeit unter allen Sichtbedingungen. Beide Uhren wurden mit einem Kalbslederarmband ausgestattet, die Pilot’s Watch Chronograph ist auch mit Edelstahlarmband erhältlich.

Big Pilot’s Watch TOP GUN (Ref. IW502001)
Big Pilot’s Watch TOP GUN (Ref. IW502001)

Die Big Pilot’s Watch TOP GUN (Ref. IW502001) prä­sentiert sich mit einem auf 46 Millimeter geschrumpften Gehäusedurchmesser. Beim Zifferblattdesign der Uhr haben sich die IWC-Designer für ein klares Erscheinungsbild ent­schieden und auf die kleine signalrote Flugzeugsilhouette verzichtet. Das Markierungsdreieck zieht als zusätzliches Gestaltungselement über dem Logo die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich. Das Top-Gun-Logo auf der Rück­seite ist in den Boden eingraviert und mutet nun deutlich zurückhaltender an als der vormals farbige Aufdruck. Bei den TOP GUN-Uhren wurden die schwarzen Softarmbändergegen sportliche Armbänder aus geprägtem schwarzen Kalbsleder ausgetauscht.

Bei der Big Pilot’s Watch PerpetualCalendar TOP GUN (Ref. IW502902) ist das geprägte Armband aus Kalbsleder schon die wesent­liche Modifikation gegenüber dem Vorjahresmodell. Bei der Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN (Ref. IW389001) wurde ebenfalls auf das Dreifachdatum verzichtet und das Keramikgehäusevon 46 auf 44 Millimeter verkleinert. Dank des hauseigenen Manufakturkalibers 89361 zeigt der Chronograph die gemessenen Minuten und Stunden auf dem Innenzifferblatt bei «12 Uhr» an, das ist deutlich kom­fortabler als die alte Additionszeitrechnung.

TOP GUN Miramar (Ref. IW389002)
TOP GUN Miramar (Ref. IW389002)

Der Durchmesser des Keramikgehäuses der Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Miramar (Ref. IW389002) wurde auf 44 Millimeter verkleinert, darüber hinaus hat IWC den Zeitmesser mit einem einfachen Datum versehen. Einen Zugewinn an Komfort bringt der kombinierte Stunden- und Minutenzähler, der sich so bequem ablesen lässt wie eine zweite Uhrzeit. Die Neuheit in der Fliegeruhren-Staffel ist die Pilot’s Watch Mark XVIII TOP GUN Miramar (Ref. IW324702). Der 41 Millimeter große Zeitmesser ist den traditionellen Beobachtungsuhren, auch B-Uhren genannt, nachempfunden, bei denen es vor allem auf eine optimale Ablesbarkeit der Sekunden und Minuten ankam. Neu ist außerdem das sportliche Armband aus geprägtem grünen Kalbsleder. Kenner werden sich erinnern: Die Mark 11 wurde jahrzehntelang mit grünen Nylonbändern ausgeliefert, auch «Nato-Straps» genannt.

Big Pilot’s Watch Spitfire (Ref. IW500917)
Big Pilot’s Watch Spitfire (Ref. IW500917)

Die neue Big Pilot’s Watch Spitfire (Ref. IW500917) wird in 18-Karat-Rotgold aufgelegt; auch die Zeiger, die charak­teristische Kegelkrone sowie der Uhrenboden bestehen aus dem warm anmutenden Edelmetall. Damit passt der edle Zeitmesser gut zum Galadinner und dürfte nicht nur durch die Gehäusegröße von 46 Millimetern die Blicke auf sich ziehen. Die leichte Überarbeitung des Zifferblattes mit dem Dreieck unter der Minuterie und den stärkeren Ziffern ist auch bei dieser Uhr zu erkennen. Die Pilot’s Watch Perpetual Calendar Digital Date-Month Spitfire (Ref. IW379108) aus Edelstahl bereichert die Spitfire-Familie von IWC auch 2016 fast unverändert mit außergewöhnlichen Komplikationen wie der digitalen Großanzeige von Datum und Monat und dem ewigen Kalender.

Pilot’s Watch Chronograph Spitfire (Ref. IW377719)
Pilot’s Watch Chronograph Spitfire (Ref. IW377719)

Die sportlich-elegante Alltagsuhr Pilot’s Watch Chronograph Spitfire (Ref. IW377719) erhält von den Designern nicht nur ein neues, einfaches Datum, auch eine Wochentaganzeige wird in das Zifferblatt integriert. Neu ist auch das elegante Edelstahlarmband.

Link zur Webseite der IWC Pilot´s Watches 2016: http://www.iwc.com/de/kollektion/pilots/

 

4.4/5 (1)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: IWC
Teilen163Tweet102Pin37Teilen28SendTeilen
Letzter Beitrag

Junghans Meister Driver Handaufzug

Nächster Beitrag

Dreifache Auszeichnung für NOMOS Glashütte

ÄhnlicheBeiträge

IWC Pilot‘s Watch Performance Chronograph 41
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neue IWC Pilot’s Watch Performance Chronograph 41

15. November 2023
6.2k
IWC Pilot´s Watch Timezoner Top Gun Woodland (REF. IW395601)
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zwei neue IWC Pilot´s Watch Top-Gun Modelle mit Keramikgehäuse

20. Oktober 2023
2.8k
Big Pilot's Watch 43 Tourbillon Markus Bühler
Limitierte Uhren

IWC Big Pilot’s Watch 43 Tourbillon Markus Bühler

5. Oktober 2023
915
REF. IW501201: Big Pilot’s Watch AMG G 63 in 18 Karat Armor Gold
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

IWC Big Pilot’s Watch AMG G 63 Sondereditionen

16. September 2023
842
IWC Pilot’s Watch Automatic 41 Black Aces
Fliegeruhren

IWC Pilot’s Watch Automatic 41 Black Aces

2. September 2023
1k
iwc Boutique Berlin
Branchen-News

IWC Boutique in Berlin eröffnet

19. Juli 2023
415
Nächster Beitrag
Goldene Unruh 2016

Dreifache Auszeichnung für NOMOS Glashütte

Montblanc4810ExoTourbillon

Montblanc ExoTourbillon Slim

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • nomos adventskalender 2023 teaser

    Der Nomos-Adventskalender 2023

    3494 shares
    Teilen 1398 Tweet 874
  • Noramis Chronograph Sport

    3310 shares
    Teilen 1322 Tweet 827
  • Neue Seiko Prospex Speedtimer Automatikchronographen

    2954 shares
    Teilen 1182 Tweet 739
  • Drei neue Seiko Prospex Marinemaster

    1636 shares
    Teilen 654 Tweet 409
  • Seiko Presage Kintaro Hattori SPB441

    1709 shares
    Teilen 683 Tweet 427

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Les Cabinotiers Malte Tourbillon 3. Dezember 2023
  • A. Lange & Söhne eröffnet Boutique in Paris 2. Dezember 2023
  • Breitling Top Time B21 Classic Cars Chronograph Tourbillon 2. Dezember 2023
  • Neue Seiko Prospex Speedtimer Automatikchronographen 1. Dezember 2023
  • Der Nomos-Adventskalender 2023 1. Dezember 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist