NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 9. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

IWC Portofino Handaufzug Monopusher Chronograph

Von Hans Hörl
13. September 2015
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Chronographen
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die für ihre Schlichtheit bekannte Portofino-Uhrenlinie von IWC Schaff­hausen gewinnt mit dem Portofino Handaufzug Monopusher Chronograph ein technisch anspruchsvolles Modell hinzu. Zugleich präsentiert IWC mit der neuen Portofino HandaufzugMonopusher erstmals einen raffinierten Eindrückerchronographen. Nur die kleine Auswölbung an der Krone verrät den Zusatzmechanismus, der maximalen Nutzungskomfort verspricht. Mit dieser neuen Komplikation erweitert IWC Schaffhausen ihre beliebte Portofino-Kollektion um einen zweiten Manu­fakturchronographen.

Wie es sich  für die “Portofino-Familientradition” geziemt, hat der Neuzuwachs einen äusserst eleganten Auftritt und weist darüber hinaus eine attraktive technische Finesse auf: Während je ein Drücker bei 2 Uhr und 4 Uhr beim klassischen Chronographen die am wei­testen verbreitete Komplikation ist, glänzt die Portofino Handaufzug Monopusher (Ref. IW515103/IW515104) dezent mit dem raffinierten Eindrückermechanismus, der eine Zeitmessung von bis zu 60 Minuten erlaubt.

Portofino-HW-Monopusher

 

Der Chronographendrücker ist Teil der Krone und auf den ersten Blick kaum wahrnehmbar. Das Starten, Stoppen und Zurücksetzen des Chronographen wird bequem durch wiederholtes Betätigen dieses einen Multifunktionsdrückers erreicht. Beim dritten Betätigen des Drückers werden sämtliche Chronographen­zeiger in die Nullstellung zurückversetzt.

Diese Komfort­schaltung kommt auch der Optik zugute. Die Portofino Handaufzug Monopusher ist trotz der Zusatzfunktion ein schlichter Zeitmesser und verrät ihre Funktionalität erst auf den zweiten Blick. Dieses Understatement ist eine Familientradition, denn seit jeher stehen die Portofino-Uhren für zurückhaltendes Design und klassische Formen.

Kaliber 5930: Anspruchsvolles Innenleben

Die Portofino Handaufzug Monopusher reiht sich als neue Werkentwicklung und hochwertige Ergänzung innerhalb der IWC-Manufakturkaliber und der Portofino-Modellreihe ein. Das Kaliber 59360 ist ein Abkömmling der leistungsstarken Werkfamilie 59000 und besticht durch den neuen werkseitig aufgebauten Chronographenmechanismus.

WC_Portofino-Kaliber 5930

Besitzer des neuen Modells werden ihre Freude haben an dem 192-Stunden-Kraftwerk, das nach Vollaufzug Ganggenauigkeit für acht Tage gewähr­leistet, bevor es automatisch stoppt. Wie lange die Energie noch reicht, lässt sich auf der Gangreserveanzeige auf dem Zifferblatt zwischen 8 Uhr und 9 Uhr ablesen. Das Innenzifferblatt bei 12 Uhr weist die mit der Chronographenfunktion gemessenen Minuten aus, die gestoppten Sekundenlassen sich mit dem Zentrumszeiger ablesen. Zusammen mit den Anzeigen für die kleine Sekunde bei 6 Uhr und das Datum bei 3 Uhr entsteht ein ausgewogenes Zifferblattdesign.

Auch die Rückseite kann sich sehen lassen: Durch den Saphirglasboden lässt sich das mit Genfer Streifen verzierte Manufakturwerk mit dem Chronographenmechanismus bei der Arbeit beobachten. Die Portofino Handaufzug Monopusher ist entweder in der Weißgold-Variante mit ardoisefarbenem Zifferblatt und grauem Santoni-Armband aus Alligatorleder erhältlich oder im 18-Karat-Rotgold-Gehäuse, dazu passend mit argentéfarbenem Zifferblatt und braunem Santoni-Alligatorleder­armband.

Portofino-HW-Monopusher

Feinstes Leder für edle Zeitmesser

Um den Charakter der italienischen Lebensart zu unterstreichen, hat sich die Uhrenmanufaktur 2011 mit dem Schuhhersteller Santoni zusammengeschlos­sen. Das renommierte italienische Familienunternehmen steht für luxuriöse Eleganz und höchste Qualität und damit für dieselben Werte wie IWC Schaffhausen. Für IWC stellt Santoni exklusiv handgefertigte Lederarmbänder her. Durch ein aufwendiges Verfahren wird dem Leder bereits in der Manufaktur eine gewisse Patina verliehen, was ihm den charakteristischen Farbverlauf gibt. Diese Technik lässt Leder so aussehen, als ob es schon einige Jahre sorg­fältiger Nutzung hinter sich hätte, tatsächlich ist es aber vollkommen neuwertig. Ein weiteres Merkmal der Santoni-Bänder ist das orangefarbene Lederfutter, das die Innenseite des Armbandes ziert. Die Ästhetik und der Charme südlicher Lebensart vereinen sich in der perfekten Handwerkskunst von Uhr und Armband.

Portofino-HW-Monopusher_IW51510

Die technischen Features des IWC Portofino Handaufzug Monopusher Chronographen:

Mechanisches Eindrückerchronographenwerk – Handaufzug – Gangreserve nach Vollaufzug 8 Tage – rückerlose Unruh mit 4 goldenen Regulierschrauben auf dem Unruhreif – Breguet-Spirale – StoppfunktionMinute und Sekunde – kleine Sekunde mit Stoppvorrichtung – Datumsanzeige – Gangreserveanzeige

  • Werk: Manufakturkaliber 59360 mit Handaufzug, Frequenz 28 800 A/h | 4 Hz, 36 Steine, Gangreserve 8 Tage (192 h)
  • Gehäuse und Materialien:
  • Ref. IW515103: 45 mm Gehäuse aus 18-Karat-Weissgold, ardoisefarbenes Zifferblatt, graues Santoni-Armband aus Alligatorleder, Dornschließe aus 18-Karat-Weissgold
  • Ref. IW515104: 45 mm Gehäuse aus 18-Karat-Rotgold, argentéfarbenes Zifferblatt, braunes Santoni-Armband aus Alligatorleder, Dornschließe aus 18-Karat-Rotgold
  • Gehäuse-Höhe: 13 mm
  • Glas: Saphirglas, randgewölbt, beidseitig entspiegelt
  • Boden: Saphirglas-Sichtboden
  • Wasserdicht 3 bar

Die Portofino Handaufzug Monopusher hat ihre Premiere auf der Watches & Wonders in Hong Kong. Die asiatische Haute Horlogerie Messe wird vom 30. September bis zum 03. Oktober 2015 stattfinden. Die unverbindlichen Preisempfehlungen für Europa waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht bekannt.

 

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: IWC
Teilen174Pin282Teilen30SendTeilen
Letzter Beitrag

Perrelet Turbine Pilot im Flieger-Look der 1960er Jahre

Nächster Beitrag

Armin Strom Skeleton Fire Roségold

ÄhnlicheBeiträge

ribbon-cutting iwc boutique hamburg
Branchen-News

IWC eröffnet neue Boutique in Hamburg

19. Juni 2025
219
IWC Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neu: IWC Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert 

17. Juni 2025
1.1k
IWC Pilot’s Watch Performance Chronograph Perpetual Calendar Digital Date-Month
Chronographen

IWC Pilot’s Watch Performance Chronograph Perpetual Calendar Digital Date-Month

19. April 2025
4.5k
IWC Ingenieur Automatic 42 in schwarzer Keramik
Schwarze Uhren

IWC Ingenieur Automatic 42 in schwarzer Keramik

13. April 2025
2.9k
IWC Pilot's Watch Mark XX Mercedes-AMG Petronas Formula One™ Team-Uhr
Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-

IWC Pilot’s Watch Mark XX Mercedes-AMG Petronas Formula One™ Team-Uhr

15. März 2025
3.3k
IWC Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL Toto Wolff x Mercedes-AMG Petronas Formula One™ Team
Limitierte Uhren

IWC Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL Toto Wolff x Mercedes-AMG Petronas Formula One™ Team

12. März 2025
3k
Nächster Beitrag
Armin Strom skeleton_pure_fire

Armin Strom Skeleton Fire Roségold

Tissot_Official_Timekeeper_

Tissot ist offizieller Zeitnehmer beim Rugby World Cup 2015

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • hanhart 415 es panda

    Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    4979 shares
    Teilen 1991 Tweet 1245
  • Drei neue Longines Legend Diver

    3831 shares
    Teilen 1532 Tweet 958
  • Seiko Speedtimer Solar Chronograph WAC Tokyo 2025 Limited Edition

    5375 shares
    Teilen 2150 Tweet 1344
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10067 shares
    Teilen 4026 Tweet 2517
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    4856 shares
    Teilen 1942 Tweet 1214

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025
  • Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format 8. Juli 2025
  • Limettengrün und Violett: frische Farben für die Panova 8. Juli 2025
  • Die Rado Captain Cook x Tennis Limited Edition  7. Juli 2025
  • Die L.U.C Qualité Fleurier 20th Anniversary Edition 6. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner