Die Damenwelt hat jetzt ein Rendez-vous: mit der Zeit. Dabei geht es nicht um irgendeine Zeit – sondernd die neue Uhr von Jaeger-LeCoultre: Rendez-Vous.
Mehr als nur eine Uhr, will sie sie eine freiheitsliebende und spontane Persönlichkeit verkörpern, die sich immer wieder neu erfindet, um fortwährend für Verblüffung zu sorgen. Aber, meine Herren, wollen wir so viel aufregende Abwechslung? Wäre es uns nicht einfach lieber, wenn die Damen pünktlich zu einem Rendez-Vous mit uns erscheinen? Vielleicht ist ja eine Uhr aus der neuen Kollektion von Jaeger-LeCoultre dafür der Anlass….
Die Kollektion Rendez-Vous trägt unverkennbare Merkmale des Hausesaus dem Vallée de Joux, fernab der Großstadthektik, in der die Zeit so schnell dahinfließt, dass man sie kaum noch festhalten kann. Sie ist ein wahres Beispiel für das seit 180 Jahren währende Savoir-faire von Jaeger-LeCoultre. Ein Beispiel für zauberhafte Kreationen, die mit entwaffnender Selbstverständlichkeit hochwertigste Technik und anspruchsvollste Ästhetik miteinander verschmelzen lassen.
Ihre Weiblichkeit kommt auch in den kleinsten Details ihrer Silhouette zum Ausdruck, das Gehäuse und das Zifferblatt verleihen dem mechanischen Uhrwerk eine maßgeschneiderte und äußerst kostbare Hülle. Das Kaliber mit Automatikaufzug, das vollständig in den Ateliers von Jaeger-LeCoultre entworfen, entwickelt und zusammengesetzt wurde, rückt eine Tag-/Nachtanzeige in den Mittelpunkt, deren von Hand guillochierter Dekor nach den traditionellen Maßstäben der hohen Uhrmacherkunst angefertigt wurde. Die Zeit erscheint ausgewogen im Schein einer mit Diamanten besetzten Lünette, die jeden einzelnen Augenblick erstrahlen lässt.
Die Kollektion Rendez-Vous ist zugleich eine Hommage an die Persönlichkeit der Schauspielerin Diane Kruger, mit der die Manufaktur zum ersten Mal im Jahr 2009 zusammenarbeitete.
Wenn die Uhrzeit für ein Rendez-vous feststeht bleibt der Blick am sanften Relief der Guillochierung hängen, geblendet von den funkelnden Diamanten oder verzaubert vom langsamen Tanz der Tag-/Nachtanzeige? Doch ist es nicht nur ein Detail der Rendez-Vous, das davon überzeugt, sich für eine Uhr nach ihrem Ebenbild zu entscheiden – es ist die Summe aller Details: Geprägt vom Art déco, dessen Quintessenz den Uhren von Jaeger-LeCoultre Vollendung schenkt, ist die Uhr in zwei verschiedenen Durchmessern von 29 und 34 mm erhältlich, sowie wahlweise in einer Rotgold-und in einer Edelstahlfassung. Als Hommage an die 1930er Jahre schlagen die Stundenziffern eine Brücke zwischen dem Savoir-faire der Marke und deren innovativen Kreativität. Hinter den Kulissen schlägt mit unbeirrbarer Regelmäßigkeit das mechanische Uhrwerk mit Automatikaufzug, dessen Schwungmasse und Oberflächenveredelungen durch das Saphirglas auf dem Gehäuseboden bewundert werden können.
Jaeger-LeCoultre ließ von jeher eine außergewöhnliche Sorgfalt bei seinen Damenuhren walten – sowohl bei der Ästhetik als auch bei der Mechanik. Eine Tradition, die bis in die 1880er Jahre zurückreicht, als die ersten runden Uhrwerke mit winzigem Durchmesser erschienen wie das Kaliber LeCoultre 7HP, mit dem emaillierte sowie mit Diamanten oder Perlen besetzte Uhren ausgestattet wurden, die die Damen um den Hals trugen. Doch war das 19. Jahrhundert auch die Epoche, in der die Armbanduhr ihren unaufhaltsamen Siegeszug antrat. Im Gegensatz zur vorherrschenden Meinung wurden die ersten Armbanduhren von den Damen getragen, bevor sie an den Handgelenken der Herren erschienen, die ihnen lange Zeit die als maskulin geltende Eleganz der Taschenuhren bevorzugten.
Angespornt von einem bewährten Savoir-faire und einem kontinuierlichen Streben nach technischen Optimierungen, liessen die Meisteruhrmacher, Ingenieure und Techniker ihre Leidenschaft in die Anfertigung jeder Uhr einfließen. Jedes einzelne der von Meisterhand gefertigten Modelle, das für eine seit 179 Jahren währende Expertise steht, ist das Ergebnis der Kombination fortschrittlicher Technologien und bewährter Traditionen aus dem Vallée de Joux.
zum Jaeger-LeCoultre Boutique Finder
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|