NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 23. März 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

King Seiko Vintage Kollektion feiert 110 Jahre japanische Armbanduhr

King Seiko feiert 110 Jahre japanische Armbanduhr

18. Februar 2023
in Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Mit der King Seiko Vintage Kollektion ehrt Seiko seinen Geburtsort und feiert das 110-jährige Jubiläum der ersten japanischen Armbanduhr.

Die Geschichte von Seiko beginnt, Kenner der Marke sind damit sicher bestens vertraut,  1881 als der 21-jährige Unternehmer Kintaro Hattori im Zentrum Tokios, im Stadtteil Ginza, ein Geschäft eröffnete, in dem er Armband- und Wanduhren reparierte und verkaufte. 1913 hat sein Unternehmen die erste Armbanduhr Japans produziert und seither die Uhrmacherkunst sowohl durch Technologie als auch durch Handwerk stetig weiterentwickelt.

 

King Seiko SPB365J1
King Seiko SPB365J1

 

In diesem Jahr feiert Seiko den 110. Jahrestag seiner und Japans erster Armbanduhr, der Laurel, mit der Veröffentlichung einer Reihe von Gedenkzeitmessern. Darunter befindet sich eine neue King Seiko, die von Seikos reichem technologischen und gestalterischen Erbe inspiriert wurde. Die King Seiko Vintage Kollektion zieht seit einem Jahr mit ihren klaren Linien, ihrer eleganten Präsenz am Handgelenk und ihrem überzeugenden Design Uhrenliebhaber auf der ganzen Welt in ihren Bann.

Das Kameido Gebiet in Tokio: Inspiration für das Zifferblatt der King Seiko SPB365J1

Auf den ersten Blick beeindruckt das Zifferblatt mit seinem Farbverlauf. Doch bei näherer Betrachtung offenbart sich aber ein Design, das von einem traditionell japanischen, geometrischen Muster namens Kikkoumon inspiriert ist. Es basiert auf der sechseckigen Form eines Schildkrötenpanzers (Kikko).

In der japanischen Kultur symbolisiert die Schildkröte Langlebigkeit und Wohlstand. Zudem fand die sechsseitige chelonische Form auch beim schützenden Aufbau von Samurairüstungen Anwendung – hier symbolisiert das verheißungsvolles Muster Stärke und Sieg.

 

King Seiko SPB365J1

 

Das Kikkoumon ist eine Anspielung auf die Ursprünge von King Seiko in den 1960er Jahren.

Die Uhren entstanden damals in einem Werk im Tokioter Stadtteil Kameido; früher Kameshima genannt. Dieses Gebiet war von Flüssen und Bächen umgeben und als „Schildkröteninsel“ bekannt.

Das Zifferblattmuster hat eine enorme Tiefe und Textur: jedes Sechseck besteht aus einer Reihe von drei eingelassenen Sechsecken, von denen eines tiefer als das andere ist. Diese Tiefe auf dem Zifferblatt wird durch eine allmähliche Farbabstufung von der Mitte bis zum Rand noch weiter verstärkt.

Die neue King Seiko verfügt über das gleiche elegante 37 mm Gehäuse und ein Armband mit sieben Gliedern, wie auch die anderen King Seiko Uhren des vergangenen Jahres. Die Schärfe und Kantigkeit sind von der klassischen King Seiko KSK von 1965 inspiriert – der zweiten King Seiko Serie, die den Charakter der Kollektion festgesetzt hat.

Das gemusterte Zifferblatt in Kombination mit den facettierten Indizes und den messerscharfen Zeigern verleiht der Jubiläumsuhr ein raffiniertes und beeindruckendes Aussehen. Das Edelstahl der markant facettierten Bandanstöße ist sowohl hochglanzpoliert als auch haarfein geschliffen, was für einen starken visuellen Kontrast sorgt und die Präzision in der Herstellung unterstreicht.

 

King Seiko SPB365J1

 

Diese Neuauflage ist eine angemessene Hommage an den Ort und die Zeit, die einen Klassiker in der Uhrmacherkunst hervorbrachten. Die King Seiko SPB365J1 verfügt über alle Eigenschaften einer Premiumuhr der heutigen Zeit, wie ein doppelt gewölbtes Saphirglas mit Antireflexionsbeschichtung und ein Automatikwerk mit 70 Stunden Gangreserve.

Jede Uhr wird mit einem zusätzlichen Lederarmband geliefert, auf dessen Faltschließe „KING SEIKO“ eingraviert ist. Die King Seiko SPB365J1 wird ab Februar 2023 in einer limitierten Auflage von 1.200 Stück in ausgewählten Seiko Boutiquen und bei Einzelhandelspartnern weltweit erhältlich sein.  Doch die limitierte Jubiläumsausgabe ist jedoch nicht die einzige Neuigkeit:

Die King Seiko Kollektion wird mit drei Modellen in einem neuen 39 mm-Gehäuseformat erweitert

 Ein Jahr nach der erfolgreichen Wiedereinführung ergänzt Seiko die King Seiko Kollektion um eine völlig neue Größe. Das geschichtsträchtige Design findet nun Platz in einem 39 mm Durchmesser. Obwohl die Zifferblätter größer sind als die ihrer 37 mm Vorgängerinnen, bewahren subtile Verfeinerungendes Designs sowie bei der Herstellung das anmutige Gefühl der drei neuen Uhren.

 

King Seiko spb371j1
spb371j1

 

So sind die Indizes beispielsweise kräftiger und verfügen über eine zusätzliche Facette, die das Licht besser reflektiert und damit die Ablesbarkeit verbessert. Die Bandanstöße sind breiter, die Oberseite ist nun aber haarfein geschliffen, während die kantigen Seiten poliert sind, was den Kontrast des Gehäuses verstärkt. Außerdem ist die Oberseite der Lünette jetzt haarfein geschliffen, ihre Seiten aber sind hochglanzpoliert.

 

King Seiko spb369j1
spb369j1

 

Beide Modelle werden mit demselben siebengliedrigen Armband geliefert, das auch bei den 37 mm King Seiko Uhren verwendet wird. Die Armbänder sind somit zwischen den beiden Uhrengrößen austauschbar.

 

King Seiko spb373j1
King Seiko spb373j1

 

Die neue Serie umfasst drei Modelle aus Edelstahl mit weißen, dunkelblauen und grünen Zifferblättern. Das weiße Zifferblatt ist mit einem dezenten Muster versehen, das durch eine Kombination aus vertikalen und horizontalen Schlifftechniken erzeugt wird und an die Zifferblätter gewisser alter King Seiko Uhren erinnert. Die dunkelblauen und grünen Zifferblätter ziert ein Sonnenschliff für ein exquisites und  luxuriöses Erscheinungsbild, das von dem neuen Gehäusedurchmesser profitiert.

 

Seiko Kaliber 6R55

 

In der 39 mm Größe kommt das neue Kaliber 6R55 zum Einsatz, das über eine erhöhte Gangreserve von drei vollen Tagen (72 Stunden) verfügt. Diese ist auf der 6 Uhr-Position des Zifferblatts angegeben.

 

Die technischen Features der King Seiko Vintage Kollektion:

 

King Seiko SPB365J1

 

Seiko Watchmaking 110th Anniversary King Seiko Kollektion: SPB365J1

  • Gehäuse: Edelstahl, Durchmesser 37,0 mm, Höhe 12,1 mm
  • Gehäuseboden verschraubt, Wasserdichtigkeit: 5 bar
  • Glas: Bis über die Lünette gewölbtes Saphirglas mit Antireflexionsbeschichtung
  • Uhrwerk: Kaliber 6R31 Schwingungen: 21.600 pro Stunde (sechs Schläge pro Sekunde), Gangreserve 70 Stunden, 24 Lagersteine
  • Besonderheiten: 4.800 A/m (magnetischer Widerstand)
  • Armband: Edelstahl. Zusätzliches Lederarmband im Lieferumfang enthalten (Ledermaterial wird  von LWG-zertifizierten Gerbereien bezogen)

Limitierung: 1.200 Stück

Unverbindliche Preisempfehlung: € 2.000

 

King Seiko Kollektion: SPB369, SPB371, SPB373 

 

King Seiko Kollektion: SPB369, SPB371, SPB373 

  • Gehäuse: Edelstahl, Durchmesser: 39,0 mm, Höhe: 11,9 mm, Wasserdichtigkeit 10 bar, Gehäuseboden verschraubt
  • Glas: Bis über die Lünette gewölbtes Saphirglas mit Antireflexionsbeschichtung
  • Uhrwerk: Kaliber 6R55, Schwingungen: 21.600 pro Stunde (6 Schläge pro Sekunde) Gangreserve: 72 Stunden (3 Tage), 24 Lagersteine, Durchmesser 27,4 mm. Höhe 4,95 mm. Besonderheiten: 4.800 A/m (magnetischer Widerstand)
  • Armband: Edelstahl

Unverbindliche Preisempfehlung: €1.950

Verfügbarkeit: Alle drei Modelle gehören zur King Seiko Hauptkollektion und werden ab März 2023 in ausgewählten Seiko Boutiquen und bei Einzelhandelspartnern weltweit erhältlich sein.

 

3.49/5 (18)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Seiko
Teilen40Tweet25Pin10Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Alpiner Extreme Automatic Freeride World Tour 2023

Nächster Beitrag

AP TALKS about Perpetual Calendars (Video)

ÄhnlicheBeiträge

Seiko Presage Craftsmanship Serie 1140 spb393 spb395 spb97 sp
Limitierte Uhren

Seiko Presage Craftsmanship Serie

17. März 2023
100
Seiko Prospex GMT
Limitierte Uhren

Seiko Prospex 1968 Diver’s Re-interpretation GMT

11. März 2023
100
10 Diver unter 1000 Euro
Taucheruhren

Zehn Diver unter 1.000 Euro

6. Februar 2023
100
Prospex Speedtimer Chronograph Limited Edition SRQ045J1
Chronographen

Seiko Prospex Speedtimer Limited Edition SRQ045J1

18. Januar 2023
100
Seiko Prospex SLA065J1
Limitierte Uhren

Limitierte Seiko Prospex SLA065J1

16. Januar 2023
100
Prospex Save the Ocean Limited Edition SPB333J1 Seiko Watchmaking 110th Anniversary
Taucheruhren

Seiko Prospex Save the Ocean Limited Edition SPB333J1

19. Dezember 2022
100
Nächster Beitrag
ap talks about perpetual calendars (video)

AP TALKS about Perpetual Calendars (Video)

Royal Oak Automatik Ewiger Kalender ultraflach

Royal Oak Automatik Ewiger Kalender ultraflach

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Tissot 40 mm Seastar 1000 Quartz Kollektion

    Tissot 40 mm Seastar 1000 Quartz Kollektion

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Seiko Prospex 1968 Diver’s Re-interpretation GMT

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Seiko Presage Craftsmanship Serie

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Heritage Revived: neue Breitling Premier B 01 42-Chronogaphen

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Delma Shell Star Titan

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Chronoswiss Delphis Oracle 23. März 2023
  • Die BAIIIOD CHPTR_Δ und ihre neue Art der Zeitanzeige (video) 22. März 2023
  • Die BAIIIOD CHPTR_Δ und ihre neue Art der Zeitanzeige 22. März 2023
  • Heritage Revived: neue Breitling Premier B 01 42-Chronogaphen 21. März 2023
  • Heritage Revived: sechs neue Breitling Premier B 01 Chronogaph (Video) 21. März 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist