NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 28. September 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Royal Oak Automatik Ewiger Kalender ultraflach

Neuinterpretation des ewigen Kalenders in Titan

19. Februar 2023
in Blaue Uhren, Limitierte Uhren, Preis auf Anfrage
Lesedauer: 4 Minuten
Home Blaue Uhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Audemars Piguet präsentiert eine Neuinterpretation der Royal Oak Automatik Ewiger Kalender ultraflach mit einem Gehäuse aus Titan mit 41 mm Durchmesser.

Diese Edition umfasst 200 Exemplare als Nachfolgemodell der RD#2 aus dem Jahr 2019. Sie repräsentiert alle Entwicklungen, die Audemars Piguet in den letzten Jahren bei den ultraflachen Kalibern erzielt hat. Die neue Version ist mit einem Titangehäuse und einem faszinierenden rauchig-blauen Zifferblatt ausgestattet, von dem sich drei schwarze Zähler abheben. Eine astronomisch anspruchsvolle Komplikation in einem raffinierten, zeitgenössischen Design.

 

Royal Oak Automatik Ewiger Kalender ultraflach

 

Titan und neues Zifferblatt-Design für die Royal Oak Automatik Ewiger Kalender ultraflach

Auch wenn sich die neue Version in Titan präsentiert, ist bei Gehäuse, Armband und Lünette das Royal-Oak-typische Design zu finden, wie auch die Audemars Piguet typischen abwechselnden Veredelungen.  Schrauben und Schrägen von Lünette und Gehäuse sowie die Glieder des Armbands sind glänzend poliert, während die übrigen Oberflächen vertikal satiniert wurden.

Dieses markentypische Design geht aus einer engen Symbiose von Maschine und Mensch hervor: die Maschine bereitet die Flächen vor (Titan ist nämlich besonders robust) anschließend führen  Kunsthandwerker manuell alle Finissierungen aus, um ein durch und durch homogenes Resultat zu erzielen.

 

Royal Oak Automatik Ewiger Kalender ultraflach

 

Das neuartige Zifferblatt in Rauchblau wurde eigens für die neue Royal Oak Automatik Ewiger Kalender ultraflach entwickelt

Es präsentiert sich in der Mitte hell, mit einem Verlauf zum Außenbereich in schwarz. Das Sonnenschliff-Dekor verleiht dem Design besondere Strahlkraft und verbessert die Lesbarkeit, insbesondere der Kalenderanzeigen: Monat und Schaltjahr wurden bei 3 Uhr untergebracht, das Datum bei 6 Uhr, der Wochentag sowie die Tag-/Nacht-Anzeige bei 9 Uhr.

Jede dieser Anzeigen erscheint in einem schwarz-blauen Zähler. Die Mondphase bei 12 Uhr ist die einzige Anzeige, die formal nicht verändert wurde. Die Zifferblattstruktur wird von zwölf aufgesetzten Leuchtindexen sowie zwei zentralen Zeigern bestimmt, die ebenfalls über eine Leuchtbeschichtung verfügen.

Der Gehäuseboden der neuen Royal Oak Automatik Ewiger Kalender ultraflach besteht aus Saphirglas, das einen guten Einblick auf das Kaliber 5133 im Inneren der Uhr offenbart.

 

Royal Oak Automatik Ewiger Kalender ultraflach

 

Das nur 2,9 mm hohe Kaliber 5133 ermöglicht die extrem flache Bauweise der neuen Royal Oak Automatik Ewiger Kalender, die deshalb zu den ultraflachen Uhren zählt.

 

Royal Oak Automatik Ewiger Kalender ultraflach

 

Das 2018 erstmals vorgestellte Kaliber 5133 hat die Grenzen des Machbaren bei den extraflachen Komplikationen weiter verschoben und darf sich mit nur 2,9 mm Bauhöhe deshalb ultraflach nennen. Es ist ebenso solide wie zuverlässig, und zeichnet sich durch vollendete Eleganz aus. Auf nur 2,9 mm Höhe und 32 mm Durchmesser vermag es insgesamt 256 Bauteile unterzubringen. Dieser Geniestreich der Miniaturisierung und Ingenieurskunst besitzt eine Unruh-Frequenz von 2,75 Hz. (19.800 Halbschwingungen/Stunde) sowie eine Gangreserve von mindestens 40 Stunden.

 

580 mvt 5133 face cadran
Vorderansichten des Kalibers 5133. © Audemars Piguet

 

Im Inneren des Kalibers wurden die normalerweise auf drei verschiedene Ebenen verteilten Funktionen des ewigen Kalenders auf einer einzigen Ebene zusammengefasst. Diese technische Meisterleistung brachte zwei patentierte Innovationen hervor: die Integration der Monatsendscheibe in das Datumsrad und die Verbindung von Monatsscheibe und Monatsrad. Um die Höhe noch mehr zu reduzieren, fungiert das Zifferblatt zudem als Brücke. Diese Fortschritte wurden durch die Kombination von CNC (Computernumerische Steuerung) und CAD (Computer Aided Design) erzielt, einem Verfahren, das die Manufaktur schon seit den 1980er Jahren einsetzt.

 

Royal Oak Automatik Ewiger Kalender ultraflach

Die technischen Features der Royal Oak Ewiger Kalender Automatik Ultraflach / 41 mm

Referenz 26586TI.OO.1240TI.01

Funktionen: Ewiger Kalender mit Anzeige von Wochentag, Datum, astronomischen Mond, Monat, Schaltjahr, Tag und Nachtanzeige, Stunden und Minuten.

  • Gehäuse: 41 mm Gehäuse aus satiniertem Titan, 6,2 mm hoch, entspiegelter Saphirglasboden, verschraubte Krone aus Titan, wasserdicht bis 20 Meter.
  • Glas: entspiegeltes Saphirglas und
  • Zifferblatt: Rauchig-blaues Zifferblatt mit Sonnenschliff, schwarzer Zähler, aufgesetzte Indexe und Royal-Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung.
  • Armband: Armband aus satiniertem Titan, AP-Faltschließe aus Titan.
  • Uhrwerk: Kaliber 5133 mit Automatikaufzug, Durchmesser 32 mm (14 ¼ Linien), Höhe 2,9 mm, 256 Einzelteile, 37 Rubine, Gangreserve (mindestens) 40 Stunden, Frequenz der Unruh 2,75 Hz (19.800 Halbschwingungen/Stunde)

Limitierung: 200 Exemplare

Den Preis für die neue Royal Oak Automatik Ewiger Kalender ultraflach teilt Audemars Piguet nur auf Anfrage mit – er dürfte etwa bei CHF 137.000 ab Werk, zuzüglich regionale Steuern liegen. Weiterührende Informationen wie Verfügbarkeit und Bezugsmöglichkeiten auf der Webseite von Audemars Piguet

Zum Store-Locator von Audemars Piguet

 

Die Entwicklung des ultraflachen ewigen Kalenders

Die bei ihrer Einführung 2018 schlicht als „RD#2“ bezeichnete Uhr war ein Unikat und galt damals als schlankste Uhr mit ewigem Kalender und Automatikaufzug der Welt.

2019 kam eine verkäufliche Version dieses Prototyps unter der Bezeichnung Royal Oak Automatik Ewiger Kalender ultraflach RD#2 auf den Markt. Diese Referenz verfügte über ein Uhrwerk von nur 2,9 mm Höhe (einschließlich Schwungmasse) in einem nur 6,2 mm hohen Gehäuse. Gefertigt war sie aus einer Legierung, die Titan mit Platin 950 verbindet. Technik der Spitzenklasse verschmolz hier mit raffiniertem Design und geringem Gewicht.

2023 präsentiert die Manufaktur nun mit der Royal Oak Automatik Ewiger Kalender ultraflach die würdige Nachfolgerin dieses Modells, die nunmehr komplett aus Titan gefertigt ist. Die Neuinterpretation knüpft an die markeneigene lange Tradition von Uhren mit ewigem Kalender und extraflachem Uhrwerk an.

Vor einem Jahrhundert, im Jahr 1921, hatte Audemars Piguet diese doppelte Zielsetzung – ewiger Kalender, extraflache Uhr – erstmals formuliert und die flachste Taschenuhr aller Zeiten (1,32 mm Höhe) erschaffen. Ähnliche Rekorde sollten folgen, zunächst 1938 mit einer Armbanduhr mit Handaufzug (1,64 mm Höhe) und dann 1967 mit einem Automatikmodell (2,45 mm). Als sich die gesamte Branche 1978 der Entwicklung von Quarzuhren zuwandte, enthüllte die Manufaktur die bei ihrer Einführung schlankste Armbanduhr mit ewigem Kalender und Automatikaufzug der Welt (3,95 mm).

3.61/5 (17)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Audemars Piguet
Teilen274Tweet171Pin63Teilen48SendTeilen
Letzter Beitrag

AP TALKS about Perpetual Calendars (Video)

Nächster Beitrag

Hermès H08 aus Roségold und Titan

ÄhnlicheBeiträge

1140 car1 16202xt.oo.1240xt
Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-

Royal Oak Jumbo extraflach aus Titan und metallischem Glas

23. September 2023
671
neues Audemars Piguet Manufakturgebäude
Branchen-News

Grundsteinlegung für neues Manufakturgebäude von Audemars Piguet

8. September 2023
192
Erste 34 mm Royal Oak Automatik aus weißer Keramik
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Erste 34 mm Royal Oak Automatik aus weißer Keramik

26. Juli 2023
354
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
4k
Royal Oak Offshore Chronograph Automatik / 37 mm
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Vier neue 37 mm Royal Oak Offshore Chronographen  

18. Juli 2023
382
Royal Oak Offshore Music Edition in 37 mm schwarzer Keramik
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Royal Oak Offshore Music Edition in 37 mm schwarzer Keramik

5. Juli 2023
413
Nächster Beitrag
Hermès H 08 © Joel Von Allmen

Hermès H08 aus Roségold und Titan

Ulysse Nardin Blast Tourbillon Blue & Gold

Ulysse Nardin Blast Tourbillon Blue & Gold

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    9475 shares
    Teilen 3790 Tweet 2369
  • Hamilton Khaki Field auf Expeditionskurs

    1266 shares
    Teilen 506 Tweet 316
  • Blancpain Fifty Fathoms 70th Anniversary Act 3

    913 shares
    Teilen 365 Tweet 228
  • Royal Oak Jumbo extraflach aus Titan und metallischem Glas

    672 shares
    Teilen 268 Tweet 168
  • Neue Farben, neues Format: Nomos Club Sport neomatik 39

    582 shares
    Teilen 232 Tweet 145

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Vacheron Constantin und das New Yorker Metropolitan Museum of Art werden Partner 28. September 2023
  • Bell & Ross BR 03 Gyrocompass 28. September 2023
  • Neue Farben, neues Format: Nomos Club Sport neomatik 39 27. September 2023
  • Maurice Lacroix Aikon #tide King of the Court 26. September 2023
  • Mido Ocean Star 600 Chronometer in Grün mit Wechselband 26. September 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist