NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Kudoke 3 mit neuer Zifferblattvariante Kudoke “Flakes”

Von Hans Hörl
11. Mai 2025
in Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Handwerkskunst & außergewöhnliche Zeitanzeige: Die unabhängige deutsche Uhrenmanufaktur Kudoke erweitert ihr preisgekröntes Modell Kudoke 3 um eine neue Zifferblattvariante Kudoke “Flakes”.

Erstmalig vorgestellt wurde sie im Frühjahr auf der AHCI-Ausstellung Masters of Horology in Genf vom 31. März bis 5. April 2025. Dieses besondere zweiteilige Zifferblatt zeichnet sich durch ein von Hand graviertes Oberblatt mit polierter Phase aus, das wahlweise gelb vergoldet oder weiß rhodiniert erhältlich ist.

 

kudoke 3 salmon dial gphg 2025
Die Kudoke 3 Basisversion mit lachsfarbenem Zifferblatt

 

Die Kudoke 3, die 2023 als Teil der HANDwerk-Kollektion eingeführt wurde, setzt die Tradition einzigartiger Handwerkskunst fort. Ihre lachsfarbene Version wurde im vergangenen Jahr mit dem renommierten GPHG Petite Aiguille Preis ausgezeichnet. Die nun präsentierte Variante unterstreicht den unverwechselbaren Stil von Kudoke mit einem neuen Zifferblattdesign, das Ästhetik und kunstvolle Raffinesse in Einklang bringt.

Die Kudoke 3 und ihre unkonventionelle Zeitanzeige

Die Kudoke 3 interpretiert die Zeitanzeige auf eine unkonventionelle Weise: Während die Minuten klassisch durch einen großen, gebläuten Stahlzeiger auf dem oberen Zifferblattring angezeigt werden, erfolgt die Stundenanzeige auf einer dreigeteilten, aufgesetzten Platte auf der unteren Zifferblattebene. Ein außergewöhnlicher, dreiarmiger Zeiger läuft zwischen den Zifferblattebenen und zeigt die Stunden an. Er wechselt dabei geschickt zwischen den Skalen, sodass die Stunden 2, 6 und 10 doppelt dargestellt werden, bevor der jeweils aktive Zeigerarm weiterwandert. Eine faszinierende Mechanik, die Einfachheit mit Raffinesse kombiniert.

 

kudoke3 flakes gold
Kudoke 3 Flakes Gold

Feinste Details machen die Kudoke 3 mit Kudoke “Flakes” zum Genuss für Kenner & Connaisseure

Handgravuren waren von Anfang an ein essenzieller Bestandteil der Kudoke-DNA, und diese Tradition setzt sich auch mit der neuen Zifferblattvariante eindrucksvoll fort. Die kunstvolle Gravur des Oberblatts und die aufwendig polierte Phase verleihen der Uhr eine außergewöhnliche Tiefe und Raffinesse.

Die Gravurtechnik, die Kudoke “Flakes” nennt, zeichnet sich dadurch aus, dass nach und nach kleine Flocken des Materials herausgeschnitten werden. Dieses handwerkliche Verfahren erfordert nicht nur Geduld und Können, sondern auch viel Zeit, wodurch jedes Zifferblatt zu einem individuellen Kunstwerk wird. Neben der “Flakes”-Gravur sind auf Kundenwunsch auch weitere Gravuren und individuelle Motive möglich, um die Uhr noch persönlicher zu gestalten.

 

kudoke3 flakes rhodium

 

Das Oberblatt mit sanft geschwungener Wellenform harmoniert perfekt mit dem darunterliegenden, versilberten Basisblatt. Diamantkanten an Stundenplatte, Logoplättchen und Minutenring sorgen für ein faszinierendes Lichtspiel, während das Unendlichkeitszeichen – ein zentrales Symbol der HANDwerk-Kollektion – sich sowohl im Endstück des Minutenzeigers als auch auf der Position 60 des Minutenrings wiederfindet.

Wie bereits die Vorgängermodelle wird auch die neue Variante von einem zurückhaltenden 39- mm-Edelstahlgehäuse mit klassischer Zwiebelkrone umrahmt. Mit einer Bauhöhe von 10,3 mm bietet es eine perfekte Balance zwischen Eleganz und Tragbarkeit.

 

740.kudoke1 2 3 imageback
Rückseite der Kudoke 3 mit Blick auf das Kudoke Kaliber 1

Das Herzstück der Uhr, das Kudoke KALIBER 1, ist durch den Glasboden sichtbar und zeugt von höchster Uhrmacherkunst. Jede einzelne Uhr entsteht durch akribische Handarbeit, die den Charakter eines echten Artisan– Zeitmessers unterstreicht – ein Ausdruck von Hingabe und handwerklichem Können.

 

390 kudoke3 flakes rhodium
Kudoke 3 Flakes Rhodium
kudoke 3 flakes gold
Kudoke 3 Flakes Gold

Die technischen Features der Kudoke 3

  • Gehäuse: Edelstahl, komplett poliert oder 18kt Roségold (5N) auf Sonderbestellung Gehäusedurchmesser 39 mm, Höhe 10,3 mm Zwiebel-Krone aus Edelstahl Wasserdicht bis 5 bar Lünette und Gehäuseboden geschraubt Saphirglas auf Zifferblattseite und Gehäuseboden
  • Zeiger und Zifferblatt: Zweiteiliges verschraubtes Zifferblatt, Grundblatt gefrostet, versilbert mit aufgesetztem Minutenring auf Ober- und Stundenplatte auf Unterblatt; Oberblatt handgraviert, Wellenkante poliert, vergoldet bzw. rhodiniert Gebläute Stahlzeiger, dreiarmiger Stundenzeiger, Minutenzeiger mit integriertem Unendlichkeitszeichen
  • Uhrwerk: Kaliber 1 mit Handaufzug, Durchmesser 30 mm, Werkhöhe 4,3 mm, 18 Rubine, Frequenz 28’800 Halbschwingungen/Stunde, Gangreserve 46 Stunden. Brücke mit spezieller Reibetechnik finissiert, Unruhkloben handgraviert mit Unendlichkeitszeichen
  • Armband und Schließe: Leder- oder Alcantara-Armband, Dornschließe aus Edelstahl / 18 kt Roségold (5N) auf Sonderbestellung / wahlweise Faltschließe Edelstahl

Unverbindliche Preisempfehlung für die Basisversion der Kudoke 3 Flakes: € 14.769,46

Aufpreis für die hier vorgestellten Sonderzifferblatt-Versionen Kudoke “Flakes” in gelb vergoldet oder weiß rhodiniert: € 3.391,50

Weiterführende Informationen auf der ⇒ Kudoke Webseite


Über das Kudoke KALIBER 1

Mit seinem ersten eigenen Uhrwerk hat sich Stefan Kudoke einen Traum erfüllt. Hat er sich in den letzten Jahren einen Namen als Kreateur außergewöhnlicher handskelettierter und –gravierter Kunstuhren gemacht, so reizte ihn schon seit geraumer Zeit die Entwicklung eines eigenen Kalibers. Anregungen dafür fand er bei den alten Meistern – insbesondere der deutsch-englischen Handwerkstradition im Bereich der Präzisionsuhrmacherei.

Kudoke Kaliber 1

„Ich habe mich bewusst bei der Entwicklung unseres Werkes an der Gestaltung historischer englischer Taschenuhren inspirieren und die Formensprache in mein Uhrwerk einfließen lassen. Vor langer Zeit hatte ich mir einmal ein altes englisches Taschenuhrwerk gekauft, das lange in einer Schublade lag. Irgendwann fiel es mir wieder in die Hände – gerade, als sich die Idee eines eigenen Uhrwerkes konkretisierte.“

Wie schon bei seinen Skelettmodellen so legt Stefan Kudoke auch bei KALIBER 1 großen Wert auf die Veredelung jedes einzelnen Uhrwerksteils von Hand. Sei es die Politur der Kanten an Brücken und Stahlteilen, die Gravuren oder die Oberflächenbehandlung der Räderbrücke mittels einer speziellen Reibetechnik – alle Schritte im Rahmen der Finissage werden ausschließlich von Hand ausgeführt.


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 1]
Design
15
Preis
13
Image/Wertigkeit
10
Mögliche Kaufabsicht
9
Technik
13
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Kudoke
Teilen472Pin107Teilen83SendTeilen
Letzter Beitrag

Mido Multifort Skeleton Chronograph: pure Technik

Nächster Beitrag

Think Big: Tudor´s neue Black Bay 68

ÄhnlicheBeiträge

Kudoke 2 © NeueUhren.de
Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-

Kudoke 1 und Kudoke 2: Es braucht Zeit, um etwas Zeitloses zu schaffen.

30. Juli 2019
2k
Nächster Beitrag
Tudor Black Bay 68

Think Big: Tudor´s neue Black Bay 68

Venezianico Nereide Corallo nereide corallo 16 9

Venezianico Nereide Corallo

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3214 shares
    Teilen 1285 Tweet 803
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3093 shares
    Teilen 1237 Tweet 773
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2639 shares
    Teilen 1055 Tweet 660
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6040 shares
    Teilen 2416 Tweet 1510
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3135 shares
    Teilen 1254 Tweet 784

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner