NeueUhren.de Logo Webseite
Sonntag, 13. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Kurt Klaus, Kultfigur der Uhrenindustrie, feiert seinen 90.Geburtstag

Von Hans Hörl
4. November 2024
in Branchen-News
Lesedauer: 3 Minuten
Home Branchen-News
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Kurt Klaus, Kultfigur der Uhrenindustrie, feiert seinen 90.Geburtstag. Kurt Klaus ist vor allem für den ewigen Kalender bekannt, den er in den 1980er-Jahren entwickelte. Allerdings trug er in seinen mehr als vier Jahrzehnten bei IWC zur Entwicklung vieler weiterer Innovationen bei.

Auch in seinem Ruhestand reiste Kurt Klaus weiter durch die Welt, unterrichtete Uhrmacherkurse und sprach öffentlich über seine Erfindungen und seine Leidenschaft für die Uhrmacherei.

kurt klaus, iwc

Kurt Klaus wurde 1934 in St. Gallen in der Ostschweiz geboren und begann seine Karriere bei IWC Schaffhausen im Jahr 1957 als Uhrmacher in der Serviceabteilung. Zwischen 1970 und 1999 arbeitete er an der Entwicklung und Konstruktion sowie dem Prototypenbau neuer Uhrwerke mit. Während dieser Zeit entwarf er seinen mittlerweile legendären ewigen Kalender.

Kurt Klaus und sein maßgebliche Beitrag zum Erfolg von IWC Schaffhausen

In den 1970er-Jahren wurde die Schweizer Uhrenindustrie stark durch die Quarztechnologie beeinflusst und viele Menschen zweifelten sogar an der Zukunft mechanischer Uhren. In dieser Zeit erhielt Kurt Klaus die Aufgabe, Komplikationen für Taschenuhren zu entwickeln. Vom Erfolg seines ersten Jahreskalenders angetrieben, erweckte er seine Vision eines ewigen Kalenders für eine Armbanduhr zum Leben.

Seine Kreation feierte an der Basler Uhrenmesse 1985 mit der Da Vinci Perpetual Calendar Chronograph Ref. 3750 Premiere.

Der Kalender bestand aus nur 81 geschickt angeordneten Teilen, und alle Anzeigen konnten durch einfaches Drehen der Krone betätigt werden – ein Novum in der Branche. Nicht nur erkannte das mechanische Programm die unterschiedlichen Monatslängen, sondern es fügte auch alle vier Jahre automatisch einen Schalttag ein. Somit arbeitet es bis ins Jahr 2100 ohne manuelle Anpassungen.

Kurt Klaus und Markus Bühler in der Manufaktur

Niemand hatte jemals einen ewigen Kalender gebaut, der so einfach in seinem Design, so problemlos zu bedienen, so kompromisslos bei der Qualität und so effizient bei der Montage war. Im Laufe der Jahre entwickelte Kurt Klaus seinen Kalender weiter und verfeinerte ihn. So überwachte er zum Beispiel die Integration des Kalendermoduls in ein Uhrwerk aus der Kaliberfamilie 50000. Diese Bemühungen gipfelten in der Lancierung der ersten Portugieser Perpetual Calendar (Ref. IW5021) im Jahr 2003 mit einer verbesserten Mondphasengenauigkeit von 577,5 Jahren.

Zudem spielte Kurt Klaus eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des ersten ewigen Kalenders von IWC mit digitalen Anzeigen für Datum und Monat, präsentiert in der Da Vinci Perpetual Calendar Digital Date-Month (Ref. IW3761) im Jahr 2009.

Kurt Klaus und Markus Bühler in der Manufaktur

Viele Innovationen von IWC tragen die Handschrift von Kurt Klaus

Obwohl sein Name meist im gleichen Atemzug wie der ewige Kalender genannt wird, hätten viele weitere IWC-Innovationen ohne Kurt Klaus nie das Licht der Welt erblickt. Unter anderem war er an der Entwicklung mehrerer neuer Manufakturwerke, des Schleppzeigermechanismus, des Weltzeitmoduls und der mechanischen Tiefenmesser für Taucheruhren beteiligt. Auch die Entwicklung der Il Destriero Scafusia 1993, der damals kompliziertesten Armbanduhr der Welt, wäre ohne Beiträge des talentierten Uhrmachers und Ingenieurs nicht möglich gewesen.

Kurt Klaus: eine Kultfigur der Uhrenindustrie

Nachdem Kurt Klaus 1999 offiziell in den Ruhestand ging, arbeitete der frühere Head of Development and Construction weiterhin an neuen Uhrwerken und unterstützte seine ehemaligen Kollegen in Schaffhausen sowie die nächsten Generationen von IWC-Uhrmachern. Er war nicht nur Stammgast bei wichtigen Branchenveranstaltungen wie Watches and Wonders, sondern bereiste die Welt, um Vorträge und technische Präsentationen zu halten.

Kurt Klaus, IWC

Der bescheidene und humorvolle Schweizer genießt unter Uhrenliebhabern in vielen Ländern der Welt weiterhin Kultstatus. 2022 debütierte er in der witzigen IWC-Kampagne „A Smart Watch- and a half“ auf Social Media. In mehreren kurzen Clips war der legendäre Uhrmacher von IWC in einem Smartwatch-Geschäft zu sehen. Auf seine typische Art und Weise deckte er die Schwächen elektronischer Gadgets im Vergleich zu mechanischen Uhren, die Generationen überdauern, auf.

Wir gratulieren Kurt Klaus – wenn auch nachträglich – herzlich zum Geburtstag und wünschen ihm immer eine gute Zeit!


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: IWC
Teilen154Pin35Teilen27SendTeilen
Letzter Beitrag

Die neuen Seiko Prospex Elegant Automatic Diver’s 

Nächster Beitrag

Kurt Klaus, Kultfigur der Uhrenindustrie, zum 90.Geburtstag (Video)

ÄhnlicheBeiträge

IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph
Chronographen

IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph

13. Juli 2025
275
ribbon-cutting iwc boutique hamburg
Branchen-News

IWC eröffnet neue Boutique in Hamburg

19. Juni 2025
225
IWC Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neu: IWC Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert 

17. Juni 2025
1.1k
IWC Pilot’s Watch Performance Chronograph Perpetual Calendar Digital Date-Month
Chronographen

IWC Pilot’s Watch Performance Chronograph Perpetual Calendar Digital Date-Month

19. April 2025
4.5k
IWC Ingenieur Automatic 42 in schwarzer Keramik
Schwarze Uhren

IWC Ingenieur Automatic 42 in schwarzer Keramik

13. April 2025
2.9k
IWC Pilot's Watch Mark XX Mercedes-AMG Petronas Formula One™ Team-Uhr
Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-

IWC Pilot’s Watch Mark XX Mercedes-AMG Petronas Formula One™ Team-Uhr

15. März 2025
3.3k
Nächster Beitrag
kurt klaus, kultfigur der uhrenindustrie, zum 90.geburtstag

Kurt Klaus, Kultfigur der Uhrenindustrie, zum 90.Geburtstag (Video)

Die auf 200 Stück limitierte PanoLunarInverse kommt mit einer aufwändig gearbeitete Miniatur des Nachthimmels mit einer spektakuläre Mondphasenanzeige und einem außergewöhnlich konstruierten Werk

Glashütte Original PanoLunarInverse

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8981 shares
    Teilen 3592 Tweet 2245
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    3240 shares
    Teilen 1296 Tweet 810
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    6679 shares
    Teilen 2671 Tweet 1670
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    6443 shares
    Teilen 2577 Tweet 1611
  • Drei neue Longines Legend Diver

    5564 shares
    Teilen 2225 Tweet 1391

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph 13. Juli 2025
  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner