NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 29. November 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

L.U.C XP Urushi Year of the Tiger

Limitierte Edition von 88 Exemplaren in 18 Karat ethischem Roségold

6. Januar 2022
in Limitierte Uhren, Preis auf Anfrage
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

L.U.C XP Urushi Year of the Tiger: Urushi Lackkunst zu Ehren des Jahres des Tigers im chinesischen Tierkreis.

Mittlerweile eine etablierte Tradition: ein neuer Zeitmesser der Chopard Manufacture, dessen Zifferblatt mit einem vom chinesischen Tierkreiskalender inspirierten Zifferblattmotiv dekoriert ist, das in der überlieferten und perfekt bewahrten Lacktechnik Urushi hergestellt wird. 

Dieses Jahr wird die Kollektion L.U.C um die L.U.C XP Urushi Year of the Tiger erweitert.

 Die auf 88 Exemplare limitierte Serie ist dem Tiger gewidmet und schmückt sich mit einem von japanischen Meistern geschaffenen, zeitlos eleganten Zifferblatt aus Urushi-Lack. Das Manufakturkaliber L.U.C 96.17-L im extraflachen Gehäuse der Linie XP ist beredtes Zeugnis des Könnens der Uhrmacher von Chopard Manufacture.

 

740.2 L.U.C XP Urushi Year of the Tiger

 

 

Seit 2013 widmet Chopard dem aktuellen chinesischen Tierkreiszeichen Jahr für Jahr einen Zeitmesser auf Basis des extraflachen Modells L.U.C XP mit einem speziell in der Technik Urushi Maki-e – einer Mischung aus Lack und Goldpulver – gefertigten Zifferblatt.

Im Jahr 2022, dem Jahr des Tigers, nimmt diese Tradition in einer außergewöhnlichen, von den Sammlern ungeduldig erwarteten Version Form an, die aus 18 Karat ethischem Roségold gefertigt ist: dem Modell L.U.C XP Urushi Year of the Tiger.

 

740.3 L.U.C XP Urushi Year of the Tiger

 

L.U.C XP Urushi Year of the Tiger: Ein Zeitmesser mit Symbolgehalt

Das Jahr des Tigers beginnt am 1. Februar 2022 und endet am 21. Januar 2023. Als Zeichen der Erde und als Symbol, das lange Zeit dem Kaiser und den Staatsoberhäuptern zugeordnet war, ist der Tiger eine in der chinesischen Kunst immer wiederkehrende Figur. Er symbolisiert Glück, Weisheit, Intelligenz und Kreativität. Es handelt sich folglich um ein durch und durch optimistisches Tierkreiszeichen, das Chopard.

 

740.4 L.U.C XP Urushi Year of the Tiger

 

 

Ergebnis eines akribischen kunsthandwerklichen Herstellungsprozesses

Traditionsgemäß arbeitet Chopard nur mit den besten Lackkünstlern Japans, welche die Zifferblätter nach der überlieferten Urushi-Lacktechnik herstellen. Die 88 Zifferblätter des Zeitmessers L.U.C XP Urushi Year of the Tiger werden in den Werkstätten der hundert Jahre alten Manufaktur Yamada Heiando hergestellt und vom Meister Minori Koizumi in nicht weniger als 160 Stunden minutiöser Arbeit ausgeführt.

Wie es die Maki-e Technik vorschreibt, erhellt Goldpulver zwischen Schichten des aus dem Harz des Baums Toxicodendron vernicifluum gewonnenen Lacks einen Hintergrund, vor dem ein Tiger am Rand einer von Felsen umrahmten Bucht steht. Darüber spannt sich ein dunkelblauer gestirnter Himmel. Mit seinen ausgefahrenen Krallen und der zur Seite gewandten Schnauze scheint das Tier seine Kraft und Majestät zeigen zu wollen. Jedes Detail wurde vom Lack-Künstler mit großer Hingabe ausgeführt, um die Szene realistisch und in aller Schönheit erstrahlen zu lassen.

161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (2)
161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (4)

161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (5)
161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (7)

161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (8)
161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (9)

161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (10)
161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (11)

161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (12)
161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (13)

161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (14)
161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (15)

161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (16)
161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (17)

161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (18)
161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (19)

161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (20)
161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (21)

161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (22)
161902 5076 l.u.c xp urushi year of the tiger (making of) (24)

Große technische Finesse

Das Gehäuse der Uhr L.U.C XP Urushi Year of the Tiger wurde komplett aus 18 Karat Roségold gefertigt, das einer ethisch einwandfreien Lieferkette entstammt, für die Chopard eine Vorreiterrolle innehat. Das Gehäuse misst 39,5 mm im Durchmesser, und die schmale Lünette erlaubt einen umfassenden Blick auf das Zifferblatt. Das Modell L.U.C XP Urushi Year of the Tiger mit seiner eleganten Linienführung und den aufwendigen Verzierungen ist darüber hinaus ein extraflacher Zeitmesser mit einer Bauhöhe von nur 6,80 mm.

 

740.mvt L.U.C XP Urushi Year of the Tiger

 

Mechanische Leistungsfähigkeit: das Manufakturwerk L.U.C 96.17-L

Die geringe Höhe wird durch die Verwendung des nur 3,30 mm hohen Manufakturwerks L.U.C 96.17-L ermöglicht. Trotz seiner geringen Abmessungen besitzt dieses Werk einen automatischen Aufzug. Er beruht auf einem Mikrorotor, einer Schwungmasse aus 22 Karat Gold mit geringen Abmessungen, die in die Höhe des Kalibers integriert ist.

Ihr hohes Drehmoment erlaubt das mühelose Aufziehen der beiden Federhäuser. Diese sind in der Chopard Twin Technologie übereinander angeordnet und speichern genügend Energie, dass der Zeitmesser L.U.C XP Urushi Year of the Tiger mit einer Gangreserve von 65 Stunden aufwarten kann. Wird die Uhr nicht getragen, funktioniert sie mehr als zweieinhalb Tagen präzise weiter, was der Dauer eines verlängerten Wochenendes entspricht.

Zwischen Erbe und Modernität: 25 Jahre Kollektion L.U.C

Seit 1996 verwirklicht Chopard ein visionäres Konzept von Karl-Friedrich Scheufele, dem Co-Präsidenten des Unternehmens. 25 Jahre nach der Vorstellung ihres ersten Uhrwerks bietet die Manufaktur eine breite Palette, welche die Gesamtheit uhrmacherischer Komplikationen umfasst, die in einer Kombination von Tradition und Innovation komplett hausintern verwirklicht werden.

Angefangen bei der Entwicklung des Uhrwerks bis zu den finalen Reglagen und der Qualitätskontrolle beherrscht Chopard in seinen Schweizer Werkstätten in Genf und Fleurier sämtliche Arbeitsschritte für jede Kreation der Kollektion L.U.C, einschließlich Produktdesign, Goldlegieren, Stanzen und Fräsen der Gehäuse und Uhrwerksteile, Gravur und traditionelle handwerkliche Veredelung, Oberflächenbehandlung, Polieren und Montage. Diese von erfahrenen Handwerkskünstlern geschaffenen puristischen Zeitmesser sind Ausdruck höchster mechanischer Raffinesse.

 

450.2 L.U.C XP Urushi Year of the Tiger

 

Die technischen Features der L.U.C XP Urushi Year of the Tiger

Limitierte Edition von 88 Exemplaren in 18 Karat ethischem Roségold

  • Gehäuse: 18 Karat ethisches Roségold, Durchmesser 39,50 mm, Höhe 6,80 mm, wasserdicht bis 30 Meter. Krone aus 18 Karat ethischem Gold mit Logo L.U.C 4,00 mm, vertikal satinierte Flanken und Bandanstoßzwischenräume, Lünette und Boden poliert, Glasboden
  • Glas: Entspiegeltes Saphirglas
  • Uhrwerk: Mechanisches Kaliber L.U.C 96.17-L mit automatischem Aufzug mittels Mikrorotor aus 22 Karat ethischem Gold, Durchmesser 27,40 mm, Bauhöhe 3,30 mm, 29 Steine, Schwingfrequenz   28 800 A/h (4 Hz), Gangreserve 65 Stunden. Zwei in Chopard Twin-Technologie übereinander angeordnete Federhäuser, Brücken mit Genfer Streifen dekoriert
  • Zifferblatt und Zeiger: In Japan von Hand in Urushi-Technik gefertigtes Zifferblatt mit speziellem Motiv für das Jahr des Tigers, vergoldete Dauphinezeiger für Stunden und Minuten
  • Funktionen und Anzeigen: Anzeige der Stunden und Minuten aus dem Zentrum
  • Armband und Schließe: Blaues, handgenähtes Armband aus Alligatorleder mit Nubuk-Futter, polierte Dornschließe aus 18 Karat ethischem Roségold

Ref. 161902-5076 – Limitierte Edition von 88 Exemplaren.

Die unverbindliche Preisempfehlung teilt Chopard auf Anfrage mit – sie dürfte in etwa der des Vorjahresmodelles (Jahr des Ochsen) mit 32.500 € entsprechen

Zum Chopard Store-Locator

1.88/5 (5)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: ChopardL.U.C.
Teilen150Tweet94Pin35Teilen26SendTeilen
Letzter Beitrag

Omega Speedmaster Kaliber 321 Canopus Gold

Nächster Beitrag

SeaQ Panoramadatum in kräftigem Schwarz und Rotgold

ÄhnlicheBeiträge

L.U.C Skull One Calavera Pop Art
Aktuelle Uhren-Neuheiten

L.U.C Skull One Calavera Pop Art zum Día de los Muertos

31. Oktober 2023
407
L.U.C 1860 in Lucent Stahl™
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Lachsfarbene Eleganz : L.U.C 1860 in Lucent Stahl™

23. Oktober 2023
524
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
4.6k
Mille Miglia GTS Power Control Bamford Edition Desert Racer
Limitierte Uhren

Mille Miglia GTS Power Control Bamford Edition Desert Racer

5. Juli 2023
777
Chopard Mille Miglia Classic Chronograph in Lucent Stahl™
Chronographen

Chopard Mille Miglia Classic Chronograph in 40 mm Lucent Stahl™

26. Juni 2023
1k
L.U.C 1963 Heritage Chronograph
Chronographen

Edel und selten: Der L.U.C 1963 Heritage Chronograph

30. Mai 2023
782
Nächster Beitrag
1140 SeaQ Panoramadatum Rotgold

SeaQ Panoramadatum in kräftigem Schwarz und Rotgold

1140 Rado HyperChrome Ash Barty Limited Edition

Rado HyperChrome Ash Barty Limited Edition

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Longines Legend Diver

    Longines Legend Diver in neuem Format und Outfit

    2790 shares
    Teilen 1116 Tweet 697
  • Longines Conquest Marco Odermatt limited Edition

    8976 shares
    Teilen 3590 Tweet 2244
  • Drei neue Seiko Prospex Marinemaster

    1422 shares
    Teilen 568 Tweet 355
  • Union Glashütte Belisar Chronograph Speedster Limitierte Edition

    1369 shares
    Teilen 546 Tweet 341
  • Neue IWC Pilot’s Watch Performance Chronograph 41

    6184 shares
    Teilen 2474 Tweet 1546

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Baltic Watch HMS 002, MR01 und Bicompax 002 in schwarz und Gold PVD 29. November 2023
  • BRX5 Green Lum: die BR-X5 mit leuchtendem Gehäuse 29. November 2023
  • Oris ProPilot X Calibre 400 Laser 28. November 2023
  • Drei neue Seiko Prospex Marinemaster 27. November 2023
  • Reverso Tribute Enamel Hommage an Hokusai 26. November 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist