NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Mittwoch, 29. Juni 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

L.U.C XPS 1860 Officer: the gentleman´s secret

Limitierte Edition von 50 Exemplaren in 18 Karat ethischem Gelbgold

20. Juni 2022
in Limitierte Uhren, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Mit der limitierten L.U.C XPS 1860 Officer kommt eine Edition von 50 Exemplaren in 18 Karat ethischem Gelbgold. Ein extraflacher Zeitmesser mit Offiziersboden – im Gleichgewicht zwischen Distinktion und Diskretion

Geheimnisse und Symbole prägen den neuen Zeitmesser L.U.C XPS 1860 Officer. Einerseits das von Hand mit einem Wabenmuster guillochierte Zifferblatt aus 18-karätigem Gold von seltener Raffinesse. Andererseits der ebenfalls guillochierte Offiziersboden, der sich öffnet und den Blick auf das mit 3,30 mm extraflache Werk L.U.C 96.01-L freigibt.

Das mit dem ersten 1997 vorgestellten, damals bereits mit Chopard Twin Technologie und einem Mikrorotor in 22 Karat Gold versehenen Kaliber von Chopard Manufacture ausgestattete Modell L.U.C XPS 1860 Officer verkörpert die Eleganz und die Kunstfertigkeit der Haute Horlogerie von Chopard.

Der in ein 40 mm großes Gehäuse aus 18 Karat ethischem Gelbgold gekleidete, auf 50 Exemplare limitierte Zeitmesser mit waldgrünem Zifferblatt ist von der COSC als Chronometer zertifiziert und mit dem Genfer Siegel ausgezeichnet.

 

740.2 161242 5001 L.U.C XPS 1860 Officer

 

Die Eleganz eines Gentlemans gipfelt in dieser vornehm zurückhaltenden Kombination aus Raffinesse, Geheimnis und Mysterium.

Um dieser Bescheidenheit Rechnung zu tragen, zeichnen sich die Zeitmesser L.U.C XPS schon seit jeher durch Diskretion, Purismus und Finesse aus. Diesen Wesensmerkmalen bleibt auch das Modell L.U.C XPS 1860 Officer mit guillochiertem Zifferblatt und aufklappbarem Offiziersboden treu. Das für den Boden gewählte Wabenmotiv harmoniert mit dem des Zifferblatts, fängt das Licht ein und zieht den Blick auf sich. Denn erst aus der Nähe zeigt sich die Uhr L.U.C XPS 1860 Officer in ihrer ganzen Pracht:

Durch ein Drücken der Krone öffnet sich der Klappboden, hinter dem sich der Saphirboden verbirgt.

Der Sprungdeckel öffnet sich dank einem raffinierten Federsystem und verbleibt in seiner Position. Beim Schließen des Deckels erzeugt der Mechanismus ein beruhigendes Klicken und signalisiert damit die Zuverlässigkeit des Verschlusses.

 

740.161242 5001 l.uc L.U.C XPS 1860 Officer

 

Die L.U.C XPS 1860 Officer und die Kunst und die Geste

Aufklappbare Gehäuseböden, auch Offiziersböden oder Klappböden genannt, dienten früher zum Schutz der Gläser von Taschenuhren, boten mit einzigartigen und personalisierten Gravuren aber auch Raum für den persönlichen Ausdruck. Bei der Umstellung auf die Armbanduhr ging der Zweck dieser wertvollen Schutzvorrichtungen in der Uhrmacherei verloren – geblieben sind die Kunst und die Geste.

Das waldgrüne Zifferblatt des Zeitmessers L.U.C XPS 1860 Officer besteht aus massivem Gold.

Seine Oberfläche ist im Sonnenschliff verziert, die kleine Sekunde bei 6 Uhr ist azuriert. Ein von Hand guillochiertes Wabenmotiv, das in vergrößerter Form auch außen auf dem Deckel wiederzufinden ist, schmückt den zentralen Teil. Dieses Muster spielt auf zwei bedeutende Augenblicke in der Geschichte der Manufaktur Chopard an.

 Das Gravur-Erbe der Chopard Manufacture 

Der erste wichtige Schritt war die Kreation der ersten Uhr von Chopard Manufacture, der L.U.C 1860, die 1997 präsentiert wurde und mit einem von Hand guillochierten zentralen Motiv verziert war. Der zweite geht auf die Gründung des Unternehmens durch Louis-Ulysse Chopard zurück. Seit seiner Gründung und bis in die 1920er-Jahre war die Symbolik der Bienen ein Markenzeichen von Chopard.

 

740 L.U.C XPS 1860 Officer

 

Auf allen Uhren des Hauses war als Sinnbild des Fleißes ein Bienenkorb mit umherschwirrenden Bienen eingraviert, sowohl auf den Werken als auch auf der Innenseite der Klappen. Bei der Gründung von Chopard Manufacture 1996 beschloss Karl-Friedrich Scheufele, dieses Bild in bestimmten Modellen der zu Ehren des Gründers mit seinen Initialen L.U.C benannten Kollektion wieder aufzugreifen.

Auf dem Innenteil des Sprungdeckels der L.U.C XPS 1860 Officer sind der von Hand gravierte Bienenkorb und die vom Graveur zufällig platzierten Bienen zu sehen, die jedes Exemplar einzigartig machen.

Neben ihrer dekorativen Funktion verweisen diese verschiedenen Gravuren auf die Eigenschaften der Biene: fleißig, integer, bescheiden, ein emsiger Teil eines Kollektivs, das durch Zusammenarbeit und Fleiß verbunden ist. Die Eleganz des Modells L.U.C XPS 1860, ihre perfekt durchdachten, zeitlosen Proportionen und die durch das Genfer Siegel bestätigte Ausführungsqualität spiegeln sich auch im ethischen Ansatz wider, der zu ihrer Kreation führte.

L.U.C: 25 Jahre uhrmacherische Exzellenz

Der in die Krone der Uhr L.U.C XPS 1860 Officer integrierte Drücker ermöglicht das Öffnen des Deckels durch einfaches Drücken – der Auftakt einer Entdeckung. Dieser elegante Deckel ändert weder das Volumen der nur 7,7 mm hohen Uhr noch das Tragegefühl. Er verbirgt elegant das in das Gehäuse aus 18 Karat ethischem Gelbgold mit vertikal satinierten Flanken geschalte ultraflache Kaliber L.U.C 96.01-L. 1997 startete die Kollektion L.U.C mit diesem innovativen Kaliber, das damals das Modell L.U.C 1860 in Gelbgold antrieb: der erste Zeitmesser von Chopard Manufacture, der bei seiner Lancierung vom Schweizer Magazin Uhrenwelt (Montres Passion) zur „Uhr des Jahres“ erkoren wurde.

 

680.l.u.c calibre 96.01 l

 

Das Modell L.U.C XPS 1860 Officer trägt das Genfer Siegel.

Diese sowohl die technischen als auch die ästhetischen Aspekte betreffende Zertifizierung wird von einer unabhängigen Stelle validiert und fällt unter ein Gesetz des Kantons Genf. Sie schreibt höchste Ansprüche in puncto Vortrefflichkeit vor, die das Gehäuse und das Uhrwerk, seine Struktur, sein Erscheinungsbild, seine Präzision und die Allgegenwärtigkeit von hochwertigen Oberflächenveredelungen betreffen.

Der automatische Aufzug des Kalibers L.U.C 96.01-L erfolgt durch einen gravierten Mikrorotor in 22 Karat ethischem Gold, dessen hohe Masse den Wirkungsgrad optimiert.

Er treibt zwei in der patentierten Chopard Twin Technologie übereinander angeordnete Federhäuser an, die zusammen eine Gangreserve von 65 Stunden und die COSC-zertifizierte Ganggenauigkeit des Kalibers L.U.C 96.01-L ermöglichen. Dieses Qualitätsniveau ist ein persönlicher Anspruch von Karl-Friedrich Scheufele, Co-Präsident von Chopard. Die chronometrische Präzision der mit einer kleinen Sekunde ausgestatteten L.U.C-Modelle liegt ihm besonders am Herzen, sie werden ausnahmslos von der offiziellen Schweizer Kontrollstelle für Chronometer (COSC) zertifiziert.

 

450.L.U.C XPS 1860 Officer

 

Die technische Daten der L.U.C XPS 1869 Officer (Ref. 161242-0001)

Limitierte Edition von 50 Exemplaren in 18 Karat ethischem Gelbgold

  • Gehäuse: 18 Karat ethisches Gelbgold, Durchmesser 40,00 mm, Höhe 7,70 mm, wasserdicht bis 30 Meter. Krone aus 18 Karat Gelbgold mit L.U.C-Logo 5,00 mm. Flanken und Bandanstöße vertikal satiniert, Lünette und Boden poliert.
  • Sichtboden mit Klappe, Öffnung über einen Drücker in der Krone
  • Innenseite der Klappe mit dem historischen Logo von Chopard Manufacture
  • Außenseite der Klappe mit von Hand guillochiertem Wabenmotiv
  • Glas: Entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt und Zeiger: Waldgrünes Zifferblatt aus 18 Karat Gold, Stundenkreis mit Sonnenschliff um das Chopard-Logo. Von Hand guillochierter Mittelteil mit Wabenmotiv, vergoldete Dauphine-Zeiger für Stunden, Minuten und kleine Sekunde
  • Werk: Mechanisches Kaliber L.U.C 96.01-L mit Automatikaufzug, Durchmesser 27,4 mm, Höhe 3,30 mm, 29 Rubine, Schwingfrequenz 28 800 A/h (4 Hz), Gangreserve 65 Stunden.
  • Aufzug durch Mikrorotor in 22 Karat ethischem Gold. Zwei Federhäuser — Chopard Twin Technologie
  • Brücken mit Genfer Streifen, Chronometer-Zertifizierung (COSC), Genfer Siegel
  • Funktionen und Anzeigen: Stunden und Minuten aus der Mitte, Kleine Sekunde bei 6 Uhr,
  • Datum bei 6 Uhr, Stoppsekundenfunktion
  • Armband und Schließe: Handgenähtes Armband aus braunem Alligatorleder, Futter grünes Alligatorleder, Dornschließe aus 18 Karat ethischem Gelbgold

Limitierung: 50 Exemplare

Unverbindliche Preisempfehlung: € 34.000

Bezugsmöglichkeiten für die L.U.C XPS 1860 Officer über die Chopard Webseite, oder eine der Chopard Boutiquen

Zum Chopard Store-Locator

 

2.95/5 (8)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: ChopardL.U.C.
Teilen142Tweet89Pin32Teilen25Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Eames-Preis für Metro neomatik 41 Update

Nächster Beitrag

Audemars Piguet x Carolina Bucci limited Edition

ÄhnlicheBeiträge

1140.a Mille Miglia 2022 Race Edition
Chronographen

Chopard Mille Miglia 2022 Race Edition

21. Juni 2022
623
1140Chopard L.U.C Quattro Spirit 25
Limitierte Uhren

L.U.C Quattro Spirit 25

13. Januar 2022
418
1140.161902 5076 l.u
Limitierte Uhren

L.U.C XP Urushi Year of the Tiger

6. Januar 2022
321
1140 Chopard Alpine Eagle XL Chrono
Chronographen

Chopard Alpine Eagle XL Chrono

27. Dezember 2021
553
1140.1Chopard Mille Miglia Bamford Edition
Chronographen

Chopard Mille Miglia Bamford Edition

8. November 2021
748
1140 161950 5001 L.U.C Skull One
Limitierte Uhren

Zum Día de les Muertos: Chopard L.U.C Skull One

1. November 2021
471
Nächster Beitrag
1140 Audemars Piguet x Carolina Bucci limited Edition

Audemars Piguet x Carolina Bucci limited Edition

Goodwood Festival of Speed

Roger Dubuis ist „official Timing Partner“ beim Goodwood Festival of Speed

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Advertisement

300x600

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140 Mido Ocean Star 600 Chronometer Black DLC Special Edition

    Mido Ocean Star 600 Chronometer Black DLC Special Edition

    722 shares
    Teilen 288 Tweet 180
  • Drei neue GMT-Modelle erweitern die Seiko 5 Sports Kollektion

    508 shares
    Teilen 203 Tweet 127
  • Nomos Ahoi: Facelift für den sportlichen Nomos-Klassiker

    539 shares
    Teilen 215 Tweet 135
  • Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Quantième Complet

    443 shares
    Teilen 177 Tweet 111
  • Laurent Ferrier Classic Traveller Magnetic Green

    359 shares
    Teilen 143 Tweet 90

Advertisement

fc ad 2022 highlife fc 391w
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Oris New York Harbor Limited Edition 28. Juni 2022
  • Jaeger-LeCoultre Stellar Odyssey Discovery Workshops 28. Juni 2022
  • Delma Montego Chronograph mit markanter Tachymeter-Funktion 28. Juni 2022
  • Furlan Marri Black Sector 28. Juni 2022
  • Angelus Gold & Carbon Flying Tourbillon 27. Juni 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

×300x250 1
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.