Aus dem Trio wird ein Quartett: als vierte Variante ergänzt die Ahoi neomatik 38 Datum in silberweiß die sportliche Uhrenlinie von Nomos Glashütte.
Als Nomos vor einem Jahr das Ahoi-Duo in „Sand“ und „Sky“ um die atlantikblaue Variante ergänzte munkelten wir bereits, ob aus dem Trio ein Quartett werden könnte – nun haben wir also die Antwort in Silberweiß; und nachdem es die „Ahoi“ ja auch in den Farben Signalblau und Signalrot gibt ist anzunehmen daß es diesen Bestseller zukünftig auch in weiteren Farbnuancen geben könnte…. Jetzt also ein versilbertes Blatt und himmelblaue Zeiger:
Die Ahoi neomatik 38 Datum in silberweiß – ein neuer Klassiker?
Ahoi ist der Allrounder von Nomos: eine sportliche Automatikuhr im ikonisch klaren Design. Und schön ist sie obendrein. Ahoi bringt Stil in die Freizeit und Frische ins Büro. So funktional wie elegant vermittelt das Modell in edlem Weiß ein Gefühl von Sommer, Wind und gesetzten Segeln – Gelassenheit und Tatkraft für jeden Tag, zu jedem Anlass.
Höchste Ansprüche an Design und Qualität: Ahoi neomatik 38 Datum auch in silberweiß
Im Inneren der Datumsuhr mit einem Durchmesser von 38,5 Millimetern arbeitet gut geschützt das patentierte Manufakturkaliber DUW 6101. Also eine Uhr voller Dynamik und Optimismus für höchste Ansprüche an Design und Qualität. Modern, inspirierend und mit Herkunftsschutz.
Ahoi ist die sportliche Linie von Tangente. Neben den Modellen in Sand, Sky und Atlantik positioniert sich Ahoi neomatik 38 Datum mit weiß versilbertem Blatt und himmelblauen Zeigern als Klassiker: überall einsetzbar, zu allem kombinierbar. Markantes Gehäuse: Das Edelstahlgehäuse mit Flankenschutz ist (für sportliche Uhren beachtlich) nur 9,9 Millimeter hoch. Die Krone ist verschraubt und mit einem roten Warnring versehen. Auch der Boden ist sechsfach verschraubt und die Uhr damit wasserdicht bis 20 atm.
Klare (Design-)Sache: Nomos Ahoi mit weiß versilbertem Zifferblatt
Typisch für Nomos ist das weit außen liegende (und im Vergleich zu anderen Marken großzügige) Datumsfenster bei 3 Uhr. Signifikant für Ahoi sind auch der rote Sekundenzeiger und die quadratischen Markierungen im Fünfminutentakt.
Markant: das Ahoi-Gehäuse
Das Edelstahlgehäuse mit Flankenschutz ist nur 9,9 Millimeter hoch. Die Krone ist verschraubt und mit einem roten Warnring versehen. Auch der Boden ist sechsfach verschraubt und die Uhr damit wasserdicht bis 20 atm.
Nomos Ahoi: Made in Glashütte, powered by DUW 6101
Das patentierte neomatik-Werk DUW 6101 in der Ahoi Neomatik lässt sich schnell und bequem vor- und zurückstellen. Ebenso das Datum, das sich nicht nur in eine Richtung im Uhrzeigersinn, sondern auch „rückwärts“ schnell verstellen lässt. Geht doch. Der Rotor zieht beidseitig auf und sorgt für 42 Stunden Gangautonomie; und für den präzisen Gang sorgt das Nomos-Swing-System, ein hauseigenes Assortiment. Innovation mit Glashütter Herkunftsschutz.
Die technischen Features der Nomos Ahoi neomatik 38 Datum
(Ref. 525.SB Edelstahlboden / Ref. 525 Saphirglasboden)
- Gehäuse: Edelstahl, Durchmesser 38,5 mm, wasserdicht bis 20 atm, verschraubte Krone mit rotem Warnring und Flankenschutz. Höhe mit Edelstahlboden 9,8 mm, Höhe mit Saphirglasboden 9,9 mm
- Glas: Saphirglas, beidseitig entspiegelt
- Zifferblatt: Weiß versilbert, hellblaue Zeiger mit grün nachleuchtendem Superluminova, Sekundenzeiger rot, Datumsfenster bei 3 Uhr
- Uhrwerk: Manufakturkaliber DUW 6101 neomatik mit Datumsfunktion, Gangdauer ca. 42 h, Werkhöhe 3,6 mm, Durchmesser 33 mm,42 Rubine
- Armband: Textil mit Nomos-Flügelschließe, Blauschwarz, Bandanstoß 20 mm
Unverbindliche Preisempfehlung: € 4.020
Weiterführende Informationen auf der ⇒ Nomos Webseite
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|