Save the date: vom 14. bis 20. April 2026 findet mit der Watches and Wonders das wichtigste Uhrenevent des Jahres in Genf statt.
Der Salon behält das erfolgreiche Format bei: vier Tage für Fachbesucher, gefolgt von drei Tagen, die der breiten Öffentlichkeit zugänglich sind. Während der gesamten Woche wird das Ereignis von außergewöhnlichen Animationen im Stadtzentrum begleitet.
Die Watches and Wonders Genf 2026 findet 2026 später als bisher üblich, von Dienstag 14. bis Montag 20. April 2026 statt.
Uhrenmarken, Fachleute, Journalisten und Uhrenliebhaber aus der ganzen Welt werden zu diesem Anlass zusammenkommen. Die Woche wird im Mittelpunkt des Interesses stehen und mit berichtenswerten Höhepunkten aufwarten, die einem Ereignis von diesem Rang gerecht werden – ein Event, das mittlerweile als absolut unverzichtbar gilt. Vom Salon bis ins Stadtzentrum wird das bewährte Format fortgeführt.
Ein noch ambitionierteres Programm soll alle Besucher in ein unvergleichliches Uhrenerlebnis eintauchen lassen.
Innovation, die junge Generation und die „In The City“-Animationen werden dabei eine noch größere Rolle spielen.
Wie der Name schon sagt, vereint Watches and Wonders Genf Uhren und Wunder, renommierte Aussteller und ein begeistertes Publikum, den Salon und Unterhaltung in der Stadt. Die teilnehmenden Marken sowie das vollständige Programm werden in Kürze bekannt gegeben.
Mehr Informationen unter: watchesandwonders.com
Über die Watches and Wonders Geneva Foundation
Die im September 2022 auf Initiative von Rolex, Richemont und Patek Philippe gegründete Watches and Wonders Geneva Foundation (WWGF) ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Genf. Chanel, Hermès und LVMH sind ebenfalls Mitglieder des Stiftungsrats der WWGF. Ziel der Stiftung ist es, die Uhrmacherkunst weltweit zu fördern, durch die Organisation von Watches and Wonders Geneva. Watches and Wonders Geneva vereint die führenden Uhrenhersteller der Welt – mit 60 ausstellenden Marken und über 55.000 Besuchern im Jahr 2025.
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|