Mit der Tambour Jacquemart Minute Repeater 200 years hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton einen außergewöhnlichen Zeitmesser geschaffen. Ein Einzelstück, das den visionären Blick des Gründers der Maison widerspiegelt.
Inspiriert vom klassichen Louis Vuitton-Thema der ultimativen Reise, schlägt der Jacquemart Minute Repeater 200 years die Brücke zur abenteuerlichen Reise der Eroberung des Eroberung des weltraums. Außergewöhnlich sowohl in Bezug auf Design und den Mechanismus mit Automatik und Minutenrepetitionsmechanismus, zeugt dieses Unikat von der einzigartigen Vision der Maison.
Die “Tambour Jacquemart Minutenrepetition” ist eine die Hommage, die La Fabrique du Temps an Louis Vuitton zu dessen 200 Jahrestag erweist. Das mechanische Meisterwerk symbolisiert das Thema Reise, die Kernkompetenz der großen Maison, in einer neuen Facette der Uhrmacherei.
„Es ist eine Odyssee, vergleichbar mit der von Louis Vuitton in der zeitgenössischen Feinuhrmacherei”, sagt Michel Navas, Uhrmachermeister bei La Fabrique du Temps.
Um das Thema der Eroberung des Weltraums zu reflektieren, entwickelte La Fabrique du Temps Louis Vuitton eine Uhr, die die Zukunft symbolisiert und gleichzeitig die die Exzellenz der klassischen Feinuhrmachertradition Uhrmacherkunst zelebriert, getragen und realisiert durch die Partnerschaft zweier bekannter Spezialisten, dem Graveur Dick Steenman und der Emailliererin Anita Porchet.
Um dem außergewöhnlichen Zifferblatt des Jacquemart Minute Repeater Leben einzuhauchen, präsentiert La Fabrique du Temps der Öffentlichkeit erstmalig einen Automatikmechanismus mit einer Minutenrepetition mit Kathedralgong. Über zwei Jahre Entwicklung waren nötig, um diese, im wahrsten Sinne des Wortes „himmlischen“ Tambour zu schaffen.
Die Tambour Jacquemart Minute Repeater 200 years und ihr futuristisches Design
Das ikonische Gehäuse der Tambour aus Weißgold und Titan wurde futuristisch umgestaltet und erinnert an eine Raumkapsel und den Helm eines Astronauten erinnert. Seine breite Öffnung – 46,8 mm Durchmesser – wurde wie ein Bullauge gestaltet, das den Blick auf eine endlose Galaxie freigibt. Die Aufzugskrone bei 12 Uhr ermöglicht eine Form, die an Taschenuhren mit Schlagwerk aus dem letzten Jahrhundert erinnert.
Doch die Codes der Maison sind Ausdruck einer kühnen Modernität: Der Schriftzug “Louis Vuitton” ist in die Lunette eingraviert, und diese Vertiefungen wurden mit blauem Gummi ausgefüllt; Daumenaufsatz, Krone und Initialen sind mit einem azurblauen Edelsteinbesatz Edelsteinen besetzt, die zum tiefen Blau des Zifferblatts passen.
Dieses außergewöhnliche Zifferblatt, das wie ein Miniaturgemälde gestaltet ist, erforderte unvergleichliche Präzision, um diese Reise ins All des 21. Jahrhundert bis ins kleinste Detail darzustellen.
“Um das Relief und die Tiefe des Raums zu verstärken, kombinierte Anita Porchet mehrere Techniken wie die Email-Miniaturmalerei, um den imaginären Planeten darzustellen, undurchsichtige und transparente Emails in den Nebeln, die die um die Sterne herum, antike Pailletten, die den Weltraumhimmel zum Glitzern bringen” verrät Michel Navas.
Die beweglichen Elemente des Zifferblatts wurden vom Graveur Dick Steenman in Weißgold ausgeführt.
Das erste, was ihm einfiel war die Originalität dieser Komposition, deren technische und komplexe technischen und komplexen Eigenschaften uns anspornten, uns selbst zu übertreffen. Die Form des Raumschiffs und die Miniaturplaneten erforderten besondere Aufmerksamkeit und Akribie”, fügt Michel Navas hinzu.
Ein mechanisches Meisterwerk: Tambour Jacquemart Minute Repeater 200 years
Um diesem Gehäuse von unvergleichlicher Raffinesse adäquates Leben einzuhauchen, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton das Kaliber LV200 in seinem Genfer Atelier entwickelt und montiert. Es handelt sich um ein mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug, das aus 480 Komponenten besteht und das die Jacquemart-Funktion mit einer Minutenrepetition mit einem Kathedralgong verbindet.
Ursprünglich dienten Jacquemarts Automaten dazu, die Stunden auf Kirchenglocken zu schlagen. Als die Uhrmacher sie auf Uhren miniaturisierten wurden sie im Wesentlichen dekorativ, da die Zeit noch immer traditionell mit klassischen Zeigern angezeigt.
Auf dem Zifferblatt der Jacquemart Minute Repeater 200 years treten neun Jacquemarts in Aktion.
Wenn der Drücker aktiviert wird, hebt die „Rakete“ ab und enthüllt diamantene Passagiere. Die Planeten drehen sich, während sich auch die Monogram-Blume dreht und von der Bewegung zweier Sternschnuppen gefolgt wird. Eine umwerfend schöne, astrale Show die von einem ebenso himmlischen wie kraftvollen Klang begleitet wird, denn Louis Vuitton hat sie mit einer Minutenrepetition mit Kathedralgong kombiniert.
Einst unentbehrlich für die nächtliche Zeitanzeige, schlägt die Minutenrepetition auch heute noch die Stunden, Viertelstunden und Minuten. Die Meisteruhrmacher von La Fabrique du Temps Louis Vuitton wählten diese Art des Kathedralgongs, um einen tieferen, feierlicheren Klang mit länger anhaltender Resonanz zu erzielen.
Auf der Rückseite des Gehäuses erlaubt ein Saphirglas den Blick auf das einzigartige Kaliber, von dem einige Komponenten in Blau gehalten sind, passend zur Farbe des Zifferblatts.
Mit der Tambour Jacquemart Minutenrepetition hat Louis Vuitton einen außergewöhnlichen Zeitmesser geschaffen, der den visionären Blick des Gründers der Maison widerspiegelt.
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|