Als Carl F. Bucherer 2016 die Manero Flyback lancierte, hatte der Uhrenhersteller weltweit durchschlagenden Erfolg. Der in mehreren Farben erhältliche Chronograph ist seither eine elegante Kombination aus klassischem Uhrendesign und zeitgenössischem Stil.
Jetzt will die in Luzern ansässige Uhrenmarke das nächste Kapitel der Manero Flyback aufschlagen und hat eine Ergänzung zur aktuellen Kollektion angekündigt:
Die neuen 40-mm-Manero Flyback-Chronographen haben beeindruckende Hilfszifferblätter und farblich abgestimmte Textilbänder aus nachhaltigem Material.
Die Chronographen sind in fünf Farben erhältlich: Blau, Grün, Rot, Weiss und Schwarz. Sie sind die idealen Reisebegleiter für Menschen, die gerne fern ausgetretener Pfade unterwegs sind. So einer ist beispielsweise Hannes Becker. Carl F. Bucherer beauftragte den bekannten Naturfotografen damit, das Wesen der fünf neuen Uhrenfarben in einer entspannenden und ruhigen Umgebung zu erfassen – in der Schweiz.
Die Bilder des deutschen Fotografen spiegeln das beeindruckende Farbenspiel der Natur wider, das sich jeden Tag in der überwältigenden Landschaft der Schweiz abspielt.
Zeitlose Eleganz mit unverwechselbarem Farbenspiel
Carl F. Bucherer führte das erste Modell der beliebten Manero Flyback Kollektion vor sechs Jahren mit einem 43-mm-Edelstahlgehäuse am schwarzen Lederarmband ein. Die Resonanz darauf war so positiv, dass die Uhrenmarke die Kollektion seitdem regelmäßig erweiterte. Nun ergänzt die Uhrenmanufaktur die Kollektion um die neue Flyback Manero 40-mm-Reihe.
Wie die größeren Modelle stehen diese Chronographen für zeitlose Eleganz.
Doch aufgrund ihrer besonderen farblichen Note unterscheiden sie sich von der bisherigen Kollektion. Jede Farbausführung umfasst ein nachhaltiges Textilband, dessen Farbe auf das Hilfszifferblatt abgestimmt ist.
Konzipiert für achtsame Menschen: der Manero Flyback-Chronograph
Uwe Liebminger, dem CMO von Carl F. Bucherer zufolge, wird der neue Zeitmesser kosmopolitische Männer und Frauen ansprechen, die ihrem Umfeld stets achtsam begegnen. Uwe Liebminger:
«Die Manero Flyback 43 mm war ein durchschlagender Erfolg. Angesichts der Resonanz unter unserer Kundschaft in aller Welt – sowohl bei Männern wie auch Frauen – haben wir uns entschlossen, auch eine 40-mm-Version des Chronographen einzuführen. Das ist eine perfekte Möglichkeit, jüngere und coolere Zielgruppen anzusprechen, die bewusst leben und Minimalismus mit gutem Design lieben. Die Kollektion steht für alles, was unsere junge Zielgruppe von einem zeitgemäßen Zeitmesser und einem ebenso modernen Uhrenhersteller erwartet.»
Der Manero Flyback-Chronograph mit fünf neuen Zifferblattfarben: Welche Farbe inspiriert Sie?
Jede der fünf neuen Manero Flyback Uhren scheint zu fragen, «Welche Farbe inspiriert Sie?» Um die Beantwortung dieser Frage zu erleichtern, arbeitet Carl F. Bucherer mit dem Naturfotografen Hannes Becker zusammen. Er hat beeindruckende Landschaftsbilder aufgenommen, die jeweils für eine der fünf Farben der neuen 40-mm-Kollektion stehen. Fotograf Hannes Becker war fasziniert von diesem Projekt:
«Als mir Carl F. Bucherer die Möglichkeit gab, die Schönheit der Schweiz in den Farben festzuhalten, die den neuen Modellen der Manero Flyback entsprechen, sagte ich begeistert zu. Das ‹typisch Schweizerische› ist essenzieller Teil der Markenidentität. Deshalb war es eine interessante Herausforderung, sich direkt von der Natur in der Schweiz inspirieren zu lassen.
Der Fotograf hat sich von der abwechslungsreichen Landschaft der Schweiz inspirieren lassen: von den grünen Hügeln des Emmentals, von der mächtigen Gebirgskette des Berner Oberlandes bei tiefrotem Alpenglühen, vom wechselnden Farbenspiel im Blau des Vierwaldstättersees, von den zerklüfteten Felsformationen der Grimselregion in Schwarz und vom ewigen Weiss des Aletsch-Gletschers.
Uwe Liebminger und sein Team bei Carl F. Bucherer sind von den Resultaten begeistert:
«Es war eine bewusste Entscheidung, in der Schweiz zu bleiben, um den Kohlendioxidausstoss möglichst gering zu halten. Hannes Becker ist ein junger, sehr begabter Fotograf mit einer beeindruckenden Herangehensweise. Er ist weit gereist und beeindruckt durch seine Arbeit und seine Erfolge. Daher ist er der perfekte Partner für unsere Marke, insbesondere für den Launch der Manero Flyback 40 mm.»
Lebhaftes Grün, Blau und Rot
Die Manero Flyback in Grün spiegelt das satte Grün der Hügelketten wider, die im Frühjahr zum Wandern einladen. Das weisse Zifferblatt im Sonnenschliff steht im lebhaften Kontrast zu den grünen Hilfszifferblättern. Präsentiert wird es an einem nachhaltigen Textilband, dessen Farbe perfekt zu den Hilfszifferblättern passt.
Die Manero Flyback in Blau erinnert an den weiten blauen Himmel, der sich im ruhigen Gebirgssee eines Tales spiegelt, an dem man neue Kraft schöpft. Die blauen Hilfszifferblätter heben sich vom weissen Zifferblatt im Sonnenschliff ab und korrespondieren mit dem nachhaltigen blauen Textilband.
Die Manero Flyback in Rot erinnert an die intensiven Farbtöne glühend heißen Wüstensands unter den Wanderschuhen, während man am Ende eines perfekten Tages der untergehenden Sonne entgegengeht. Die dunkelroten Hilfszifferblätter werden durch das weisse Zifferblatt im Sonnenschliff unterstrichen, das vom nachhaltigen roten Textilband des Zeitmessers eingerahmt wird.
Schwarz und Weiss: Ausdruck des Spiels von Licht und Schatten
Die Modelle in Schwarz und Weiss verbindet das Spiel von Licht und Schatten. Diese Uhren sind das Yin und Yang der Kollektion: Jede repräsentiert auf makellose Weise zeitlos klassische Uhrmacherkunst.
Die Manero Flyback in Weiß hat ein weißes Zifferblatt im Sonnenschliff, weiße Hilfszifferblätter und ein nachhaltiges Textilband in Weiß. Vergoldete Keilindizes und Zeiger verleihen der Uhr einen Hauch von Luxus und Extravaganz.
Das Gegenstück, die Manero Flyback in Schwarz, besteht aus einem schwarzen Zifferblatt, schwarzen Hilfszifferblättern und einem nachhaltigen Textilband in Schwarz. Auch dieses Modell verfügt über vergoldete Keilindizes und Zeiger.
Danach gefragt, welche Farbe ihn besonders anspricht, muss Fotograf Hannes Becker eine Weile überlegen: «Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Jede Farbe steht für mich für ein anderes Element, erzählt eine andere Geschichte und bewirkt in mir eine andere Reaktion. Mir fällt es daher schwer, einen Favoriten aus den fünf Modellen auszuwählen. Das schwarze Modell finde ich aber definitiv ziemlich trendig und cool.»
Die Manero Flyback-Linie: Leistungsstarke Chronographen für Kenner und Liebhaber feinen Uhrmacherhandwerkes
Jeder der fünf Zeitmesser der neuen Kollektion von Manero Flyback wird von einem Chronographenkaliber CFB 1973 angetrieben, einem feinen mechanischen Automatikwerk, das 56 Stunden Gangreserve bietet. Neben den zentralen Stunden-, Minuten- und Sekundenzeigern des Chronographen, befindet sich im Zifferblatt ein Datumsfenster bei 6 Uhr.
Der Chronographenzähler und die kleinen Sekunden runden den Gesamteindruck ab. Die Uhren werden an Textilbändern aus veganem Recyclingmaterial mit einem Schnellwechselsystem und einer Dornfaltschließe aus Edelstahl getragen.
Facts & Figures: Carl F. Bucherer Manero Flyback-Chronograph 40 mm
Referenznummern: 00.10927.08.13.01 (black), 00.10927.08.13.02 (Grün), 00.10927.08.13.03 (Blau), 00.10927.08.13.04 (Rot), 00.10927.08.33.01 (Weiss)
- Gehäuse: Edelstahl, einseitig entspiegeltes, Gehäuseboden aus Saphirglas, wasserdicht bis 3 bar (30 m), Durchmesser 40 mm, Höhe 14,45 mm
- Glas: hochbombiertes Saphirglas
- Zifferblatt: Silberfarben mit roten, blauen oder grünen Zählern, silberweiß oder schwarz mit Sonnenschliff, Keilindizes aus Rhodium oder Roségold, Keilzeiger mit SLN
- Werk: Automatik, Kaliber CFB 1973, Durchmesser 30,40 mm, Höhe 7,9 mm, 29 Steine, 56 Stunden Gangreserve
- Funktionen: Chronograph: Minuten- und Sekundenzähler, Flyback-Funktion, Tachymeter, Datum, Stunde, Minute, kleine Sekunde
- Armband: Textilband aus veganem Recyclingmaterial mit Schnellwechselsystem, Dornfaltschließe aus Edelstahl
Unverbindliche Preisempfehlung: € 6.400 / CHF 6.800
Zum Store-Locator von Carl F. Bucherer
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|