NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Dienstag, 7. Februar 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Manero Tourbillon Double Peripheral in drei neuen Varianten

Trilogie edler Varianten von Carl F. Bucherer - im Set oder auch einzeln

26. Dezember 2019
in Tourbillons, Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Tourbillons
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Bei ihrer Premiere im Jahr 2018 hatte die Manero Tourbillon Double Peripheral erstmals für Furore gesorgt. Nun präsentiert Carl F.Bucherer eine neue Trilogie edler Varianten, die – im Set oder einzeln – moderne Uhrmacherkunst zelebrieren.

Die Chronometer aus Rosé-, Gelb- oder Weißgold sind mit dem Manufakturkaliber CFB T3000 ausgestattet. Ein Kaliber, das die hauseigene Innovationskraft und uhrmacherische Exzellenz der Luzerner Manufaktur gleich doppelt in Szene setzt:

Das schwebende Tourbillon und der periphere Automatikaufzug unterstreichen einmal mehr die führende Rolle von Carl F. Bucherer im Bereich der peripheren Technik.

Die neuen, unlimitierten Tourbillon-Modelle präsentieren sich in einem 43,1-mm-Gehäuse facettenreich in den drei klassischen Goldlegierungen. Höchst elegant beweisen sie dabei, wie unterschiedlich das Edelmetall inszeniert werden kann.

 

Manero Tourbillon Double Peripheral Gelbgold

 

So zeigt sich die Variante in Gelbgold retro-klassisch mit silberfarbenem Zifferblatt und braunem Alligatorlederband, während die Version in Weißgold mit anthrazitfarbenem Zifferblatt, schwarzem Band und roségoldfarbenen Indexen und Zeigern für moderne Kontraste sorgt. Ein Modell aus Roségold rundet die Trilogie ab. Der warme Braunton von Zifferblatt und Band unterstreicht den eleganten und gleichzeitig markanten Stil dieser außergewöhnlichen Variante.

Alle drei neuen Modelle der Manero Tourbillon Double Peripheral sind im exklusiven Sammler-Set oder einzeln erhältlich.

Sie entstehen in aufwändiger Handarbeit und wurden aufgrund ihrer großen Präzision von der COSC als Chronometer zertifiziert. Das entspiegelte Saphirglas auf Vorder- und Rückseite gewährt freien Blick auf die anmutige Schönheit von Zifferblatt und Manufakturkaliber T3000.

Die Manero Tourbillon Double Peripheral setzt gleich zwei technische Meilensteine des Hauses prominent in Szene: den peripheren Automatikaufzug sowie das patentierte peripher gelagerte Tourbillon – vereint im Manufakturkaliber T3000, dem Herzstück des Meisterwerks.

 

Manero Tourbillon Double Peripheral Weissgold

 

Bereits 2008 hatte Carl F. Bucherer mit seinem Kaliber A1000 das erste Uhrwerk der Welt präsentiert, bei dem ein peripherer Automatikaufzug erfolgreich in Serie realisiert werden konnte. Das als Chronometer zertifizierte A2000, das erstmals in der Manero Peripheral zum Einsatz kam, erweiterte die Manufakturwerke des Luzerner Traditionshauses um eine neue Facette auf höchstem technischem und handwerklichem Niveau.

Das Tourbillon im Schwebezustand

Mit seinem peripheren Tourbillon präsentierte CFB 2018 eine weitere Zäsur in der peripheren Technik. Die Uhrmacher des Hauses haben die klassische Komplikation scheinbar zum Schweben gebracht: der Tourbillonkäfig wird peripher – und für den Betrachter unsichtbar – von drei Keramikkugellagern getragen, die für Stabilität und präzise Führung sorgen. Es handelt sich um eine raffinierte, einzigartige Konstruktion, auf die Carl F. Bucherer ein Patent hält.

Manero Tourbillon Double Peripheral Roségold

 

In illustrer Gesellschaft: Die Double-Peripheral-Tourbillons von Carl F. Bucherer

Das luxuriöse Trio ergänzt ab sofort das Premierenmodell der Manero Tourbillon Double Peripheral im klassischen Roségoldgehäuse mit silberfarbenem Zifferblatt. Die Manero-Modelle sind jedoch nicht die einzigen Zeitmesser der Carl F. Bucherer Kollektion, die von gleich doppelter peripherer Power profitieren. In der Heritage Collection interpretiert ein weiterer Ausnahmezeitmesser die Technologie mit elegantem Retrocharme: Das limitierte Heritage Tourbillon Double Peripheral aus dem Jahr 2018 verkörpert 130 Jahre Savoir-faire von Carl F. Bucherer. Ihre aufwändig gravierte Werkbrücke setzt der Heimat der Uhrmacherkunst und dem Slogan «Made of Lucerne» ein ebenso kunstvolles wie kostbares Denkmal.

 

Manero Tourbillon Double Peripheral
Die Trilogie der Manero Tourbillon Double Peripheral

 

Die Shortfacts zum Manero Tourbillon Double Peripheral

Referenzen: Ref. 00.10920.01.13.01 Gelbgold / Ref. 00.10920.02.33.01 Weissgold / Ref. 00.10920.03.93.01 Roségold

  • Werk: Automatik, Manufakturkaliber CFB T3000, Chronometer (COSC); Durchmesser 36,5 mm, Höhe 4,6 mm, 33 Steine, Gangreserve 65 h
  • Funktionen: Tourbillon, Sekundenstopp, Stunde, Minute, kleine Sekunde
  • Gehäuse: Gelb-, Weiss- oder Roségold 18 K, beidseitig entspiegeltes, gewölbtes Saphirglas, Gehäuseboden mit entspiegeltem Saphirglas, wasserdicht bis 30 m (3 bar), Durchmesser 43,1 mm, Höhe 11,57 mm
  • Zifferblatt: Silberfarbenes, anthrazitfarbenes oder braunes Zifferblatt
  • Armband: Braunes oder schwarzes Louisiana-Alligatorleder, Dornfaltschliesse aus Gelb-, Weiss- oder Roségold 18 K

Die unverbindlichen Preisempfehlungen: Die Weißgold-Variante liegt bei 69.500 CHF, die Modelle mit Gelb- und Rosègoldgehäuse bei 64.500 CHF.

 

Verkaufspunkte für Uhren von Carl F. Bucherer

 

 

 

3.25/5 (4)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Carl F. Bucherer
Teilen40Tweet25Pin11Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Breguet: Uhrengeschichte auf Welttournee

Nächster Beitrag

Anonimo Militare Chrono mit Gehäuse aus oxidierter Bronze

ÄhnlicheBeiträge

CFB Capsule Collection
Schwarze Uhren

Die CFB Capsule Collection zum 135.Jubiläum von Carl F. Bucherer

31. Januar 2023
100
cfb mastery lab
Branchen-News

Das CFB Mastery Lab: Einzelstücke nach Kundenwunsch

29. November 2022
100
Carl F. Bucherer Manero Central Counter
Chronographen

Carl F. Bucherer Manero Central Counter

23. November 2022
100
1140 cfb manero flyback 40m
Chronographen

Manero Flyback-Chronograph: neues 40 mm-Gehäuse und neue Farben

2. September 2022
100
1140 hbca hometown mood all
Chronographen

Carl F. Bucherer Heritage Bicompax Annual Hometown Edition

31. März 2022
100
1140 Carl F. Bucherer Manero Big Date
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Carl F. Bucherer Manero Peripheral BigDate

3. Dezember 2021
100
Nächster Beitrag
Anonimo Militare Chrono Oxidized Bronze

Anonimo Militare Chrono mit Gehäuse aus oxidierter Bronze

Code Carbon: Roger Dubuis Excalibur Spider Unique Series

Code Carbon: Roger Dubuis Excalibur Spider Unique Series

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 10 Diver unter 1000 Euro

    Zehn Diver unter 1.000 Euro

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Grand Seiko SBGW295: Neuauflage der ersten Grand Seiko

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Norqain Wild ONE NHLPA Limited Edition

    102 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche Orange Racing

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Breitling Chronomat Six Nations limited Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Méraud Antigua mit historischem Landeron 248 Kaliber 7. Februar 2023
  • Zehn Diver unter 1.000 Euro 6. Februar 2023
  • Steigt Audemars Piguet in den CPO-Markt ein? 6. Februar 2023
  • Breitling Chronomat Six Nations limited Edition 5. Februar 2023
  • Louis Vuitton Tambour Jacquemart Minute Repeater 200 years 5. Februar 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist