NeueUhren.de Logo Webseite
Sonntag, 1. Oktober 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Maurice Lacroix Aikon Chronograph Skeleton

Symbiose aus Sportlichkeit und technischer Kompetenz der Masterpiece Skeleton

18. März 2020
in Chronographen, Skelettierte Uhren, Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Chronographen
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Der Aikon Chronograph Skeleton kombiniert skulptural die markanten und zugleich maskulinen Linien der Aikon Automatic mit einem der charakteristischen Uhrwerke von Maurice Lacroix.

Die Skelettierung dieses Automatik-Chronographen betont die Struktur seiner Zähler, seiner Lunette und seiner Drücker. In Wechselspiel zwischen straffen Linien, Kreisen und Sechsecken präsentiert Maurice Lacroix ein Edelstahlmodell mit starker optischer und uhrmacherischer Wirkung.

In puncto Design und Komplikationen unterstreicht der Aikon Chronograph Skeleton die Kompetenz der Marke, indem der das uhrmacherische Vermächtnis der Kollektion Masterpiece mit der Ausdruckskraft der Aikon kombiniert. Einige Monate nach der Wegweisenden Lancierung der Aikon Mercury ergänzt die Maurice Lacroix seine charakteristische Kollektion mit einem fein ausgearbeiteten, grafischen Modell das keine Kompromisse macht.

Der technische Anspruch des Aikon Chronograph Skeleton ist auf höchstem Niveau, und doch bleibt Maurice Lacroix seinen Grundprinzipien treu: Dieses Modell mit Komplikationen ist als Manufaktur-Kreation beispielhaft für den hohen wahrgenommenen Wert hinsichtlich Qualität und des vergleichbar guten Preises.

 

Maurice Lacroix Aikon Chronograph Skeleton

Markanter Durchmesser von 44 mm, Design von Format

Eine zur Ansicht des gesamten Uhrwerkes verkleinerte Lunette mit den sechs charakteristischen Reitern der Aikon, die – markanter denn je – direkt auf dem Uhrglas sitzen und 10-Minuten-Intervalle markieren. Auffällige Drücker auch sechseckiger Basis, die über eine Erhebung verlängert sind, weche den Chronographen auslöst. Eine eingekerbte, breite lange Lunette mit schwarzer PVD-Beschichtung.  Die maskulinen Eigenschaften des besonders sportlichen und technischen Chronographen zeigen sich stolz. Und um das ganze zu perfektionieren, hat Maurice Lacroix zudem die Veredelung modifiziert.

Je höher sich die Komponenten auf dem Aikon Chronograph Skeleton befinden, desto heller sind sie. Reiter und Lunette bestehen aus satiniertem Edelstahl. Der Zifferblattring, auf dem die vier Indizes sowie die Zähler zu sehen sind, ist ebenfalls satiniert, jedoch in eine dunkleren Farbschattierung. Die Vertiefungen dieser Zähler wurden sandgestrahlt und zeigen sich in einem dunkleren Farbton.  Die unteren Ebenen werden vom Uhrwerk in Anspruch genommen. Sie sind mit schwarzgoldener DLC-Beschichtung versehen und werden duörch di tiefste Ebene hervorgehoben, die hellgrau gehalten ist um einen Kontrast zu erzeugen.

 

Symbiose aus Sportlichkeit und technischer Kompetenz der Masterpiece Skeleton

 

 

Der Aikon Chronograph Skeleton und technische Konvergenz

Die Komposition von Lunette, Höhenring und Zifferblatt erzeugt förmlich einen Wirbeleffekt: Alle Markierungen sind zum Mittelpunkt der Uhr hin ausgerichtet und lenken den Blick ins Zentrum. Die schwarze, gravierte Minutenskala auf dem Höhenring wird durch eine aufgedruckte Skala auf dem Zifferblatt verlängert, gefolgt von Indizes und abgerundet durch die Markierungen des Chronographen.

Aus dem neuralgischen Zentrum gehen die Zeiger hervor – ein blauer Schleppzeiger sowie rhodinierte und mit SLN versehene Aikon-Zeiger. Dieses Spiel der Kontraste wird durch das Armband der Aikon Chronograph Skeleton ergänzt: das schwarze Kalbslederband ist mit weißen Nähten und dem applizierten M-Logo der Marke versehen. Das Armband ist mit dem „Easychange-System“ ausgestattet, damit es sich in wenigen Sekunden und ohne Aufwand wechseln lässt.

 

Maurice Lacroix Aikon Chronograph Skeleton

 

Die dem maskulinen Ensemble des Maurice Lacroix Aikon Chronograph Skeleton zugrunde liegende Mechanik liefert das Kaliber ML206, ein Chronographenwerk mit Automatik-Aufzug, zwei Zählern und 48 Stunden Gangreserve.

Dieses Kaliber diente bereits der Masterpiece Skeleton aus dem Jahr 2016 als Antrieb. Aufgrund seine sportlichen Ambitionen war es dahe für den Aikon Chronograph Skeleton prädestiniert. Die technische Identität seiner Skelettierung mit starken tragenden Linien bestätigt diese Wahl.

Die technischen Features des Aikon Chronograph Skeleton
  • Gehäuse: 44 mm Edelstahlgehäuse, 15,1 mm hoch, wasserdicht bis 20 ATM
  • Zifferblatt: Skelettiertes Zifferblatt mit Platine aus Saphirglas; äußerer Aufdruck in Schwarz
    Weitere Aufdrucke in Silberpulver
  • Zeiger: Rhodinierte Stunden und Minuten mit weißer SLN; rhodinierte kleine Zähler bei 9 und 3 Uhr; Chronographensekunde in Blau
  • Werk: Automatisches Uhrwerk ML206, Frequenz 28.800 Halbschwingungen/Stunde, 4 Hz, 25 Steine, Gangreserve 48 Stunden
  • Dekor: Vertikale Genfer Streifen. Rhodiniert und schwarzgoldene DLC-Beschichtung.
  • Funktionen: Stunden und Minuten. Kleine Sekunde bei 9 Uhr. Anzeige der Chronographensekunden durch Zentralzeiger. 30-Minuten-Chronograph bei 3 Uhr
  • Armband: Schwarzes Kalbsleder mit weißen Nähten, Faltschließe aus Edelstahl

Unverbindliche Preisempfehlung: € 6.900,-

Zum Maurice Lacroix Store-Locator

 

2.83/5 (13)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Maurice Lacroix
Teilen372Tweet233Pin85Teilen65SendTeilen
Letzter Beitrag

Drei legendäre Seiko Taucheruhren-Modelle werden neu aufgelegt

Nächster Beitrag

Drei neue Montblanc Heritage-Modelle mit Vintage-Flair

ÄhnlicheBeiträge

Maurice Lacroix Aikon #tide King of the Court
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Maurice Lacroix Aikon #tide King of the Court

26. September 2023
469
Maurice Lacroix Aikon Skeleton Urban Tribe
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Maurice Lacroix Aikon Skeleton Urban Tribe

23. August 2023
511
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
4.1k
Aikon automatic limited Summer Edition
Limitierte Uhren

Aikon Automatic limited Summer Edition

7. Juli 2023
516
Maurice Larcoix Pontos S Diver
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Comeback der Maurice Larcoix Pontos S Diver

28. Mai 2023
748
AIKON Master Grand Date Technicolour
Limitierte Uhren

Maurice Lacroix AIKON Master Grand Date Technicolour

22. April 2023
527
Nächster Beitrag
Montblanc Heritage-Modelle mit Vintage-Flair

Drei neue Montblanc Heritage-Modelle mit Vintage-Flair

Hamilton Pulsar

Hamilton Pulsar: Die Original-Digitalarmbanduhr ist zurück

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

grandseiko slga021 300x600 oktober 23

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    9954 shares
    Teilen 3981 Tweet 2488
  • Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph

    1349 shares
    Teilen 539 Tweet 337
  • Royal Oak Jumbo extraflach aus Titan und metallischem Glas

    1281 shares
    Teilen 512 Tweet 320
  • Neue Farben, neues Format: Nomos Club Sport neomatik 39

    749 shares
    Teilen 299 Tweet 187
  • Mido Ocean Star 600 Chronometer in Grün mit Wechselband

    587 shares
    Teilen 234 Tweet 147

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Chronoswiss Space Timer Black Hole 1. Oktober 2023
  • Laco Marineuhren Cuxhaven und Bremerhaven in zwei Gehäusegrößen 30. September 2023
  • Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph 29. September 2023
  • 55 Marken vom 9.-15.4. 2024 auf der Watches & Wonders Geneva 28. September 2023
  • Mido Ocean Star im 36,5 mm: die neue Lady Diver 28. September 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist