NeueUhren.de Logo Webseite
Sonntag, 1. Oktober 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

MB&F M.A.D.1.Green: Die Verlosung der dritten M.A.D.1-Auflage beginnt

12. September 2023
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Limitierte Uhren
Lesedauer: 8 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

MB&F kündigt heute die M.A.D.1 GREEN an: eine dritte Auflage der M.A.D.1-Armbanduhr, die erstmals im Juni 2021 unter dem Label M.A.D.Editions vorgestellt wurde.

Nach dem originalen M.A.D.1 Blue („Friends and Tribe Edition“) und dem M.A.D.1 RED stößt der M.A.D.1 GREEN im September 2023 nun in die farbenfrohe Serie von M.A.D.Editions. Mit dieser neuen Auswahl an leuchtendem Mintgrün erhalten Fans und Sammler, die noch keine eigene M.A.D.1 erwerben konnten, mit etwas Glück eine weitere Chance, ausgewählt zu werden und sich den Trägern der blauen und roten Modelle anzuschließen.

 

MB&F M.A.D.1.Green

 

Die neue Auflage von 1.500 Stück in der grünen Farbgebung wird über das übliche Verlosungssystem von M.A.D.Editions erhältlich sein, bei dem sich Uhrenliebhaber für ein Ticket im E-Shop der M.A.D.Gallery anmelden können.

Die Verlosung ist ab dem 12. September zwei Wochen lang für Anmeldungen geöffnet, und nach dem Filtern und Bereinigen der Liste werden die Tickets verlost (wie immer unter Aufsicht eines Gerichtsvollziehers), wobei die glücklichen Gewinner nach dem Zufallsprinzip ausgewählt werden.

 

MB&F M.A.D.1.Green

 

Auch die M.A.D.1 Green- nur über das Verlosungssystem von M.A.D.Editions erhältlich

Die Ergebnisse werden Anfang Oktober bekannt gegeben und die Auslieferung ist zwischen Oktober 2023 und April 2024 geplant.

  MB&F M.A.D.1.Green

 

Für Kenner, Sammler und Liebhaber der Marke heißt es jetz schnell sein: Wenn Sie sich an der Verlosung einer der 1.500 Exemplare der M.A.D. Green beteiligen wollen, klicken Sie einfach auf folgenden Link zur M.A.D.Editions Gewinnspiel-Seite:

Link zur Teilnahme an der Verlosung der M.A.D.1 Green

Die die M.A.D.1 Green: Anlass um zurückzublicken auf das, was als experimentelles Dankeschön an Kunden und Lieferanten begann und zu einem uhrmacherischen Phänomen geworden ist.

Der Beginn des Abenteuers: Nicht viele Kreationen können sich rühmen, als Dankeschön geboren worden zu sein. Die treibende Kraft hinter M.A.D.Editions war eine gewisse Frustration darüber, dass sich nicht jeder einen hochdotierten MB&F-Zeitmesser leisten konnte, auch nicht die eigenen Freunde und Familie von MB&F-Gründer Maximilian Büsser; Es begann als Nebenprojekt, um sich bei den Unterstützern von MB&F zu bedanken, die einen großen Anteil am Erfolg der Marke hatten.

Bereits bei der Gründung von MB&F vor fast zwei Jahrzehnten hatte Maximilian die Idee für eine parallele Uhrenmarke zu einem günstigeren Preis.

 Das Projekt war prinzipell schon etwas verrückt, denn zu dieser Zeit konzentrierte sich seine Aufmerksamkeit natürlich auf MB&F und er war nicht in der Lage, genügend Finanzmittel aufzubringen, um es auf den Weg zu bringen.

Das Konzept ließ ihn jedoch nicht mehr los und brodelte im Stillen weiter… Bis 2014, als die Idee wieder auftauchte. Nach mehrmonatiger Arbeit beschloss Max, den Prototypen des späteren M.A.D.1 erneut auf Eis zu legen – bis er 2020, zu Beginn der Covid-Pandemie, wieder auftauchte, als das MB&F-Team unzählige Stunden in Zoom-Meetings verbrachte und an neuen Projekten brainstormte.

Zwischen 2020 und Mitte 2021 feilte das MB&F-Team an der Feinabstimmung und Finalisierung des Designs – und investierte in die Herstellung von einigen hundert Stück.

Der Zeitmesser sollte so kreativ sein wie alles was MB&F bis dahin entwickelt hatte – nur zu einem viel günstigeren Preis.

Es konnte eindeutig nicht den Namen MB&F tragen; Um den Preis erschwinglich zu halten, würden die Technik, die Komplexität und die Verarbeitung offensichtlich nicht in der gleichen Liga spielen wie die Uhren- und Legacy-Maschinen von MB&F. Das Team entschied sich für M.A.D.Editions, um die Uhr mit dem mechanischen Kunstuniversum der M.A.D.Galleries der Marke zu verbinden.

Die M.A.D.1 BLUE: die „Friends and Tribe Edition“

Die M.A.D.1 wurde nie „gestartet“. Im Juni 2021 wurde es ohne Vorwarnung einfach in einer kurzen E-Mail, begleitet von einigen Fotos, den Lieferanten und Sammlern von MB&F präsentiert. Es wurde weder auf der Website noch auf den Social-Media-Kanälen der Marke angekündigt. Aber diese einfache E-Mail löste einen Mediensturm aus, wie ihn MB&F noch nie gesehen hatte.

Von MB&F kommend, dessen Uhren zwischen etwa 60.000 und 500.000 US-Dollar liegen, schien der Preis von CHF 1.900 + Steuern (ca. 2.000 $) unvorstellbar. Da das Projekt damals nur als Dankeschön an alle geschaffen wurde, die an der Gründung von MB&F mitgewirkt hatten, war es nicht als Unternehmen gedacht und sein Preis spiegelte nicht den tatsächlichen Wert des Zeitmessers wider.

Die erste Ausgabe der M.A.D.1  BLUE – erkennbar an ihren blauen Akzenten

Diese erste Ausgabe der M.A.D.1-Uhren (erkennbar an ihren blauen Akzenten) wurde zwei klar definierten Personengruppen angeboten: erstens dem Lieferantennetzwerk von MB&F – den „Friends“, wie die Marke sie nennt –, die seit 2005 bei der Herstellung ihrer Zeitmesser mitgewirkt hatten. Von Zifferblattmachern bis hin zu Handmachern, die die Gehäuse, Hemmungen, Uhrwerkskomponenten und Saphirgläser der Marke herstellen; Aber auch an die Fotografen, Autoren, Designer und andere Kreative, die Teil der Reise waren.

 

mad edition mad1 profile1 l

 

Die zweite Gruppe waren die eingetragenen Mitglieder von „The Tribe“, dem Eigentümerclub von MB&F – die Sammler, die Mäzene, die die Marke von Anfang an durch den Erwerb ihrer Uhren- und Legacy-Maschinen unterstützt hatten. Übrigens entschied das Team später, dass die Stammesmitglieder einen dauerhaften Zugang zu zukünftigen M.A.D.Editionen behalten, da es erkannte, dass MB&F ohne sie einfach nicht existieren würde.

Dieses Dankeschön an die Lieferanten und Sammler von MB&F hätte hier eigentlich aufhören können – aber in der heutigen Welt der sozialen Medien und Chatgruppen war es nur eine Frage von Tagen, bis sich das herumsprach.

 

mad edition mad1 back lres

 

Sobald sie im Besitz ihrer M.A.D.1 waren, begannen die Mitglieder von Friends and Tribe, ihren neuen Zeitmesser mit der Welt zu teilen und öffneten damit die Schleusen der Sehnsucht für Uhrenliebhaber auf der ganzen Welt.

Nach einigen Wochen der Hektik erkannte das MB&F-Team, dass es unmöglich sein würde, das Projekt auf bestehende Lieferanten und Sammler zu beschränken – es musste in Betracht ziehen, M.A.D.Editions für ein breiteres Publikum zu öffnen.

 

mad edition mad1 profile2 l

 

Die M.A.D.1 – für ein breiteres Publikum, aber nicht für alle

Die M.A.D.1 wurde mit der gleichen Kreativität wie eine MB&F-Maschine konzipiert, aber mit einer zusätzlichen Einschränkung, die man als noch schwieriger bezeichnen könnte: den erschwinglichen Preis. Die Entwicklung eines Uhrwerks von Grund auf wäre eindeutig zu teuer gewesen, so dass die Modifikation eines bewährten Basiskalibers erforderlich war. Unter einigen potenziellen Kandidaten wurde das Uhrwerk Miyota 821A aufgrund seines unidirektionalen Aufzugssystems ausgewählt, das für eine einfache und schnelle Drehung des Aufzugsrotors, ein Schlüsselelement des M.A.D.1-Designs, unerlässlich ist.

Besonders innovativ waren die Gehäusestruktur und die Zeitanzeige, da das Uhrwerk auf dem Kopf stand, so dass die Uhrmacher den speziell entwickelten Rotor mit drei Klingen, Titan und Wolfram auf der Zifferblattseite der Uhr platzieren konnten – ein Merkmal, das für mehrere MB&F-Zeitmesser typisch ist. Die rotierenden Stunden und Minuten befanden sich auf Aluminiumzylindern, die auf dem Gehäuseband sichtbar waren, eine weitere Anspielung auf die beliebten seitlichen Anzeigen vieler MB&F-Maschinen.

 

mad edition mad1 lifestyle1

 

Untergebracht in einem 42-mm-Edelstahlgehäuse, kombiniert mit großen Abschnitten aus Mineralglas und Saphirglas, wurde die M.A.D.1 mit blauen Akzenten und großzügiger Super-LumiNova, auch um den Rotor herum, für stundenlanges Vergnügen im Dunkeln aufgewertet.

Die Produktionskapazität von MB&F war (und ist) nicht auf hohe Stückzahlen ausgerichtet

Das kompakte und hochqualifizierte Team von Ingenieuren und Uhrmachern von MB&F stellt etwa 400 Uhren pro Jahr her. Auch wenn die M.A.D.1 nicht so komplex war wie das, woran sie normalerweise arbeiten, mussten sie dennoch das Basiswerk modifizieren, die Stunden- und Minutenzylinder und den übergroßen Rotor montieren, die Uhr umhüllen und die letzten Tests durchführen.

Die Montage von Hunderten oder Tausenden von M.A.D.1-Uhren war einfach undenkbar und selbst für das Kerngeschäft der Marke gefährlich. Nach vielen internen Debatten wurde beschlossen, auf die überwältigende Nachfrage nach mehr M.A.D.1-Uhren zu reagieren, aber Schritt für Schritt und auf die fairste Art und Weise vorzugehen.

M.A.D.1 RED: die erste öffentlich zugängliche Ausgabe

Die M.A.D.1 RED wurde im März 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt und zeichnet sich durch ein leuchtendes kirschrotes Design aus. Sie hatte auch ihre eigenen Besonderheiten, darunter eine schlankere Lünette und eine traditionellere runde Aufzugskrone anstelle der schlüsselartigen Krone der Vorgängerversion. Nach einer eingehenderen Analyse der tatsächlichen Kosten für die Entwicklung, Herstellung und Wartung von M.A.D.Editions wurde der Preis auf CHF 2’900 + Steuern (ca. $3’100) angepasst.

 

mad editions mad1 red lifes

 

Das Team stellte eine erste Charge von 1.500 M.A.D.1 REDs her. Um die Dinge so gerecht wie möglich zu halten, wurden diejenigen, die sich zuvor die Mühe gemacht hatten, eine E-Mail an die Marke zu senden, in der sie ihr Interesse am Kauf einer möglichen zukünftigen Version deutlich bekundeten, bevorzugt. Im Übrigen wurde im E-Shop der Marke eine Verlosung eröffnet, bei der sich Interessierte für ein kostenloses Los registrieren konnten, um das Recht zu gewinnen, eines der verbleibenden verfügbaren Stücke zu kaufen. Das MB&F-Team hoffte, dass die Verlosung vielleicht ein paar tausend Liebhaber anziehen würde… Nach gründlicher Bereinigung der Liste, um Mehrfacheinträge und Bot-Registrierungen herauszufiltern, waren es 19.000! Die glücklichen Gewinner wurden nach dem Zufallsprinzip durch eine Ziehung – unter Aufsicht eines Gerichtsvollziehers – ausgewählt und die M.A.D.1 REDs wurden zwischen März und Dezember 2022 geliefert.

 

mad editions mad1 red profi

 

Das Jahr 2022 endete mit einer erstaunlichen Belohnung: Die M.A.D.1 RED gewann den Challenge Prize beim berühmten GPHG/Grand Prix d’Horlogerie de Genève und belohnte damit die beste Uhr des Jahres unter CHF 3’500.

MB&F erkannte die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage und beschloss, eine zweite Charge von M.A.D.1 REDs herzustellen, die im Februar 2023 über eine Verlosung wieder verfügbar gemacht wurden. Diesmal lockte die Verlosung über 22.000 Fans an – und die glücklichen Gewinner schnappten sich die 1.500 verfügbaren Teile.

 

mad editions mad1 red back

 

Das Verlosungssystem

Die Wahl des fairsten Weges zur Zuteilung der M.A.D.1 war Gegenstand endloser Stunden interner Debatten bei MB&F. Das Team war der Meinung, dass die üblichen Systeme – einschließlich Drops, endloses Anstehen in den Einzelhandelsgeschäften oder endlose Wartelisten – für die Kunden äußerst frustrierend waren. Es wurde entschieden, dass Verlosungen der fairste Weg sind: Sie geben jedem eine faire Chance und ausreichend Zeit, sich anzumelden, da die Verlosungsanmeldungen etwa zwei Wochen lang offen bleiben.

Zugegeben, kein System ist perfekt; und auch Verlosungen eliminieren die unappetitlichen Charaktere, die Uhren kaufen und verkaufen um rasch finanziellen Gewinn zu erzielen nicht vollständig ;  aber sie bleiben die unparteiischste Methode für diejenigen, die wirklich daran interessiert sind, einen M.A.D.1 zu erwerben. Sie lassen auch genügend Zeit, um die Registrierungslisten zu bereinigen und die unvermeidlichen Mehrfacheinträge und Bots herauszufiltern. Das Team verbringt in der Regel etwa eine Woche nach Schließung der Registrierungen, um die Liste so gut wie möglich zu bereinigen, bevor die zufälligen Ziehungen stattfinden. Die Ziehungen werden unter Aufsicht eines Gerichtsvollziehers durchgeführt.

Die Reise von M.A.D.Editions war – in Ermangelung eines besseren Wortes – völlig verrückt und noch lange nicht zu Ende. Freuen Sie sich auf die weiteren Entwicklungen im Jahr 2024 und darüber hinaus!

Link zur Teilnahme an der M.A.D.1 Green-Verlosung

2.75/5 (15)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: MB&F
Teilen1610Tweet1006Pin362Teilen282SendTeilen
Letzter Beitrag

Laureato Absolute 8Tech mit neuartigem High-Tech-Gehäuse

Nächster Beitrag

Tissot Heritage 1938 Revival

ÄhnlicheBeiträge

MB&F Horological Machinen N°9 Sapphire Vision
Uhren ab € 100.000,-

Neue MB&F Horological Machinen N°9 Sapphire Vision

21. September 2023
326
mb&f horological machinen n°9 sapphire vision (video)
Videos

MB&F Horological Machinen N°9 Sapphire Vision (Video)

21. September 2023
128
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
4.1k
mbandf hm8 mark 2 green
Limitierte Uhren

MB&F HM8 Mark 2: Back to the dream

27. Juni 2023
360
MB&F LMX Paris Edition
Limitierte Uhren

Die MB&F LMX Paris Edition

12. Juni 2023
298
MB&F Legacy Machine Perpetual Stainless Steel
Uhren ab € 100.000,-

MB&F Legacy Machine Perpetual Stainless Steel

3. April 2023
344
Nächster Beitrag
Tissot Heritage Small Second Auto COSC 1938

Tissot Heritage 1938 Revival

Monaco Chronograph Night Driver Limited Edition

TAG Heuer Monaco Chronograph Night Driver Limited Edition

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

grandseiko slga021 300x600 oktober 23

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    9954 shares
    Teilen 3981 Tweet 2488
  • Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph

    1349 shares
    Teilen 539 Tweet 337
  • Royal Oak Jumbo extraflach aus Titan und metallischem Glas

    1281 shares
    Teilen 512 Tweet 320
  • Neue Farben, neues Format: Nomos Club Sport neomatik 39

    749 shares
    Teilen 299 Tweet 187
  • Mido Ocean Star 600 Chronometer in Grün mit Wechselband

    587 shares
    Teilen 234 Tweet 147

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Chronoswiss Space Timer Black Hole 1. Oktober 2023
  • Laco Marineuhren Cuxhaven und Bremerhaven in zwei Gehäusegrößen 30. September 2023
  • Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph 29. September 2023
  • 55 Marken vom 9.-15.4. 2024 auf der Watches & Wonders Geneva 28. September 2023
  • Mido Ocean Star im 36,5 mm: die neue Lady Diver 28. September 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist