NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 2. Februar 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

MeisterSinger Circularis: Alles neu

30. September 2014
in Einzeigeruhren, Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Einzeigeruhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Mit der Circularis präsentierte MeisterSinger heute die erste Uhr einer neuen Modellfamilie – mit einem eigens entwickelten Werk, das sowohl die gestalterischen Ideale als auch die technischen Ansprüche des auf Einzeigeruhren spezialisierten Hauses verbindet . MeisterSinger bleibt sich und seiner Produktphilosophie damit einerseits treu und erfindet sich dabei doch gleichzeitig neu: Die jetzt vorgestellte Circularis mit ihrem neuen 14 ½ linigen Handaufzugswerk MSH01 ist Basis für eine neue Produktgeneration.

MeisterSinger Circularia mit Milanaise Band Foto NeueUhren.de
Innerhalb von drei Jahren konstruierte das Team bei MeisterSingers langjährigem Kooperationspartner in der Schweiz von Grund auf ein Kaliber, das ästhetisch unverwechselbar ist, vor allem aber den Ansprüchen beider Häuser an moderne Uhrmacherei entspricht. Das MSH01 ist robust, die Konstruktion auf das Wesentliche konzentriert. Im Vordergrund der Entwicklung standen eine ungewöhnlich große Kraftreserve, einzigartige Werkgestaltung und das Potential der Werkkonstruktion für weitere Uhrenkonzepte.

Ein Werk nach Maß: MSH01

MeisterSinger Circularius Movement

Zwei in Reihe geschaltete Federhäuser versorgen das Werk mit einer üppigen Gangreserve von fünf Tagen. Die Reihenschaltung garantiert dabei eine gleichmäßigere Kraftabgabe an das Räderwerk als dies eine einzelnes Federhaus könnte, und sorgt damit für hohe Ganggenauigkeit. Neben der Optik der doppelten Federhäuser verleiht die Gestaltung der Räderwerksbrücke dem Werk eine aussergwöhnliche Geometrie und zeigt den Anspruch des MeisterSinger-Gründers Manfred Brassler, seine gestalterischen und technischen Ideale zu verschmelzen. Zum ersten Mal gestaltete er nicht nur das Gesicht und das Gehäuse einer Uhr, sondern auch die ausgewogene Anmutung des Werks.

Die Freude am Detail wird schließlich auch bei der Finissierung deutlich: Der aufwendige Kreisschliff der rhodinierten Brücke, die spiegelnd polierten Fasen, gebläute Schrauben und die in Gold ausgelegten Gravuren machen das MSH01 zu einem optischen Genuss.

MeisterSinger Circularis_silver
MeisterSinger Circularis_silver

Auch technisch zeugen weitere Details vom Bestreben, den eigenständigen Weg als Hersteller von Einzeigeruhren weiterzuverfolgen: Weil ein einzelner, langer Stundenzeiger besonders präzise laufen muss, wurde ein Wechselrad mit Federzähnen ins Werk integriert und so das Spiel des Zeigers minimiert. Auch das Assortiment ist speziell für diese Werkkonstruktion entwickelt, Unabhängigkeit für die Konzeption weiterer Produkte dieser Linie ist also garantiert.

MeisterSinger Circularia Detail Krone Foto NeueUhren.de

Über die neu gestaltete, extra große Krone lässt sich die Circularis bequem aufziehen; es dauert allerdings ein wenig, bis sich in den rotierenden Federhäusern genug Spannung gesammelt hat und die Unruh zu schwingen beginnt. Das macht das Aufziehen zum Erlebnis und zu einem liebenswerten Ritual – wenn auch nur alle fünf Tage.

MeisterSinger Circularis_ivory
MeisterSinger Circularis_ivory

Gestaltung im MeisterSinger-Stil

Mit Nadelzeiger, den charakteristisch vorangestellten Nullen vor den einstelligen Zahlen und Strichindizes ist die Circularis eine klassische MeisterSinger, babei werden die gestalterischen Markenzeichen jedoch neu interpretiert. Die Stundenzahlen stehen in feiner Serifenschrift auf dem Zifferblatt; in seiner Mitte erhält es durch eine kreisförmige Vertiefung mehr Struktur, die besonders im Zusammenspiel mit dem Sonnenschliff des saphirblauen und des silberweißen Blatts zur Geltung kommt. Die zwölf schmalen Stundenindices im Innenkreis des Zifferblattes unterstreichen das Wesen der Einzeigeruhr: den Blick auf das Wesentliche. Die Circularis ist schon als Einzeigeruhr eine ungewöhnliche Uhr; mit ihrer neuen Zifferblattvariante und dem neuen, hochwertigen Werk dürfte sie rasch ihre Käufer unter Liebhabern individueller Uhren finden. Dabei dürfte auch die attraktive, unverbindliche Preisempfehlung von € 3.998,- eine Kaufempfehlung sein. Erhältlich ist die Circularis ab Oktober 2014 in drei Zifferblattvarianten (Sonnenschliff Silberweiß, Sonnenschliff Saphirblau, Elfenbein) am Armband aus echtem Alligatorleder (Cognac und Dunkelbraun) mit Doppelfaltschließe.

MeisterSinger Circularis_caseback
MeisterSinger Circularis Gehäuse-Rückseite

Die technischen Daten der Circularis:

  • Edelstahlgehäuse, Durchmesser 43 mm
  • Gewölbtes Saphirglas
  • Saphirglasboden
  • Zifferblätter in Sonnenschliff Silberweiß, Sonnenschliff Saphirblau und Elfenbein
  • Wasserdicht bis 5 bar
  • Armband aus Alligatorleder mit Doppelfaltschließe

Werk:

  • MSH01 neues Handaufzugswerk
  • Räderwerkbrücke rhodiniert mit Côtes circulaire (Kreisschliff)
  • Durchmesser 32,7mm
  • Höhe 5,4 mm
  • 27 Steine
  • Glucydur®-Unruh
  • Exzenterfeinregulierung
  • 28,800 Halbschwingungen/Stunde(4Hz)
  • Incabloc® Stoßsicherung
  • 120h Gangreserve
  • Doppelfederhaus in Reihenschaltung
  • Temperaturgebläute Schrauben
  • Unverbindliche Preisempfehlung: 3.998 €

 Die ersten Exemplare der neuen Circularius werden ab 1.10.2014 an den Fachhandel ausgeliefert. Wo sie erhältlich ist zeigt Ihnen unser  Link zur Händlerliste von MeisterSinger

Bisher liegen noch keine Bewertungen vor

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: MeisterSinger
Teilen40Tweet25Pin23Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Roger Dubuis Hommage Minutenrepetition Tourbillon Automatik

Nächster Beitrag

Officine Panerai eröffnet in Paris die erste von Patricia Urquiola gestaltete Boutique

ÄhnlicheBeiträge

MeisterSinger Edition Singularis Emaille
Einzeigeruhren

MeisterSinger Edition Singularis Emaille

5. Januar 2023
100
MeisterSinger Edition Primatik 365
Einzeigeruhren

MeisterSinger Edition Primatik 365

29. September 2022
100
MeisterSinger Pangaea 365
Einzeigeruhren

MeisterSinger Pangaea 365 in klassischem Stil

12. August 2022
100
1140 MeisterSinger Primatic
Einzeigeruhren

MeisterSinger Primatic Gangreserve

3. August 2022
100
1140 un918 still
Aktuelle Uhren-Neuheiten

MeisterSinger Unomat: die sportlich-robuste Version des Klassikers

12. Juni 2022
100
1140.a MeisterSinger N°03 Facelift 2022
Einzeigeruhren

MeisterSinger Klassiker N°03 Facelift

10. Mai 2022
100
Nächster Beitrag
Panerai Boutique Paris

Officine Panerai eröffnet in Paris die erste von Patricia Urquiola gestaltete Boutique

Perrelet Turbine Red XL Perrelet_A1051_9

Roter Turbo: Perrelet Turbine XL Red

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Speedmaster Super Racing Chronometer

    Omega Speedmaster Super Racing Chronometer

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Hamilton Jazzmaster Face-2-Face III limited Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Yema Rallygraf Meca-Quartz im Vintage-Look

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Grand Seiko Evolution 9 SLGA021

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Grand Seiko SBGW295: Neuauflage der ersten Grand Seiko

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche Orange Racing 2. Februar 2023
  • Roger Dubuis Excalibur Blacklight Monobalancier 2. Februar 2023
  • Grand Seiko SBGW295: Neuauflage der ersten Grand Seiko 1. Februar 2023
  • Die CFB Capsule Collection zum 135.Jubiläum von Carl F. Bucherer 31. Januar 2023
  • Grand Seiko Evolution 9 SLGA021 31. Januar 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist