MeisterSinger-Klassiker mit neuer Komplikation: Neo Zeigerdatum
Uhren von MeisterSinger zeigen die Uhrzeit mit nur einem Zeiger an. Das gilt auch für die das neue Modell, die Neo Zeigerdatum. Doch halt: Sie trägt zwar einen zweiten Zeiger, aber der weist in der Mitte des Zifferblattes auf das aktuelle Datum.
Klassische Anzeigeform: das Zeigerdatum
Diese Form der Darstellung hat bei Armbanduhren Tradition; lange bevor die ersten Datumsfenster auftauchten, wurde auch das Datum – meist aus dem Zentrum des Zifferblattes – von einem Zeiger angegeben. Diese heute weniger übliche Konstruktion passt wiederum perfekt zum MeisterSinger-Prinzip, den Moment nicht einzeln, sondern im Zusammenhang zu zeigen, eine Übersicht über den Wochen- und Monatslauf zu geben, wie ihn auch die offen liegenden Datumsringe beim Perigraph oder der Pangaea Day Date bieten.
Die Neo Zeigerdatum variiert diese Idee und folgt dabei der klassischen Regel, dass der Zeiger für die längeren Zeitabschnitte – hier sind es ganze Tage – der kürzeste ist: Der Datumskreis liegt, etwas vertieft, dicht um die Mitte des Zifferblatts, deutlich abgesetzt von Minuterie und Stundenzahlen. Seine Typografie und der kleine, nadelspitze Zeiger sind ganz MeisterSinger-typisch.
Neo und Neo Plus: Zwei Modelle in zwei Größen
Die Neo gehört mit ihrer schmalen Lünette und dem gewölbten Hesalitglas zu den elegantesten Modellen in der MeisterSinger-Kollektion. Sie ist mit einem Durchmesser von 36 Millimetern genauso erfolgreich wie als Neo Plus im 40-mm-Gehäuse. Darum gibt es die Neo Zeigerdatum auch in diesen beiden Größen, jeweils in zwei Ausführungen – in opalinweiß und mit blauem Sonnenschliff.
Sowohl die Neo Zeigerdatum als auch die Neo Plus Zeigerdatum werden beide von einem Schweizer Automatikwerk angetrieben. Der Schraubboden des Edelstahlgehäuses ist mit dem Fermate-Logo graviert und trägt die Seriennummer der bis 3 bar wasserdichten Uhr.
Alle Modelle sind mit einem feinmaschigen Milanaise-Armband ausgestattet und ab März/April 2020 lieferbar.
Die technischen Features der Neo Zeigerdatum, Neo Plus Zeigerdatum
- Gehäuse: Edelstahl, verschraubter Gehäuseboden, wasserdicht bis 3 bar, Kunststoff-Hartglas
- Durchmesser: 36 / 40 mm
- Werk: Sellita 200-1, Automatik, 38 Stunden Gangreserve
Varianten: opalinweiß, blauer Sonnenschliff
Unverbindliche Preisempfehlung: Neo Zeigerdatum € 1.290 / Neo Plus mit Zeigerdatum bzw. € 1.390
#MeisterSinger #Inhorgenta2020
#MeisterSinger #Inhorgenta2020 #Einzeigeruhren
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|