NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 25. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Métiers d’Art Hommage an traditionelle Symbole

Hommage an traditionelle Symbole altchinesischer Kultur

Von Hans Hörl
25. August 2024
in Preis auf Anfrage
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Preis auf Anfrage
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Vacheron Constantin würdigt die altchinesische Kultur mit einer neuen „Métiers d’Art – Hommage an traditionelle Symbole“ benannten Uhrenserie.

Diese startet mit zwei Interpretationen des „Meeres-Klippe“-Motivs, eines legendären chinesischen dekorativen Musters, das erstmals im 14. Jahrhundert auftauchte. Die Darstellung von wellengepeitschten Klippen gehörte zur kulturellen Tradition des kaiserlichen Chinas, einem Spezialgebiet von Herrn Song, dem ehemaligen stellvertretenden Forschungsbibliothekar des Palastmuseums, der die Kunsthandwerker von Vacheron Constantin bei diesem Projekt angeleitet hat.

Métiers d’Art Hommage an traditionelle Symbole Hommage an traditionelle Symbole altchinesischer Kultur

Die Zifferblätter des Zeitmessers sind ein kraftvoller und schöner Ausdruck der chinesischen Kultursymbolik. Das in einem 38 mm-Gehäuse aus 18-karätigem Rosé- oder Weißgold beherbergte Kaliber 2460 treibt die zentralen Stunden- und Minutenzeiger an.

Die Reihe Métiers d’Art – Hommage an traditionelle Symbole lädt ein auf eine Reise in die Geschichte und Kultur der beiden letzten kaiserlichen Dynastien Chinas, vom 14. bis ins frühe 20. Jahrhundert.

Um sich in das charakteristische Dekor dieser Zeit hineinzuversetzen, erkundete die Maison besonders die vorherrschenden dekorativen Muster, darunter vor allem das „Meeres-Klippe“-Motiv, das auf den architektonischen Elementen des kaiserlichen Hofs, aber auch auf Möbeln und Porzellan sowie auf der Palast-Kleidung, insbesondere auf den so genannten „Drachen“-Gewändern allgegenwärtig war. Diese reich bestickten Zeremonialgewänder aus Seide zeichneten sich je nach Anlass durch eine ganz eigene Symbolik aus.

Métiers d’Art Hommage an traditionelle Symbole Hommage an traditionelle Symbole altchinesischer Kultur

Für diese Forschungsarbeit wurde die Manufaktur von Herrn Song, dem ehemaligen stellvertretenden Forschungsbibliothekar des Palastmuseums in der Pekinger Verbotenen Stadt beraten. Im Einvernehmen mit diesem Experten für chinesische Geschichte und Symbolik konzentrierten sich die Studien zu den Zifferblättern für die vier limitierten Métiers d’Art-Editionen auf das „Meeres-Klippe“- Motiv.

Diese von Herrn Song ausführlich dokumentierte Darstellung zeigt einen Berg, dessen Klippen sich über die Gezeiten erheben und von Ebbe und Flut umspült werden. Diese Verzierung, die auf den unteren Saum und die Manschetten der Gewänder gestickt wurde, galt als glücksverheißend für die Träger des Kleidungsstücks.

Métiers d’Art Hommage an traditionelle Symbole

Eine kulturelle Hommage: „Métiers d’Art – Hommage an traditionelle Symbole“

Obwohl Wasser und Berge bereits in der Jungsteinzeit die Dekoration verschiedener Artefakte in China inspirierten – und im ersten Jahrtausend nach Christus zunehmend figurativ dargestellt wurden –, kam die Kombination der beiden später auf. Erst in der Ming- (1368- 1644) und Qing-Dynastie (1644-1911) nahm das Muster wirklich Gestalt an. Unter Kaiser Wanli (1573-1620) wurde es offiziell „Meeres- Klippe“ genannt und war der kaiserlichen Familie vorbehalten. Wie der Name schon andeutet, bezieht sich dieses Motiv auf das Meer, dessen Gezeiten durch lange wellenförmige Linien dargestellt werden, die in mächtigen Wogen gegen die Klippen schlagen.

Métiers d’Art Hommage an traditionelle Symbole

Die unerschütterlich über den Wellen thronenden Bergklippen symbolisierten die Unumstößlichkeit des Kaisers angesichts der Launen des Lebens.

Im Chinesischen sind die Wörter „Gezeiten“ und „Dynastie“ bedeutungsgleich, während das Wort „Klippe“ auch „Ingwerknospen“ bedeuten kann – von denen man die Umrisse am Rande dieses Steilhangs über dem Meer erkennt.

In der chinesischen Tradition sind Wasser und Berge auch starke territoriale Symbole. Das reichlich auf den zeremoniellen Gewändern prangende „Meeres-Klippen“-Motiv verkörperte die Stabilität des Kaisers. Wie der unerschütterliche Felsen über den Wellen ein Symbol des Friedens und der Langlebigkeit war, so war der Kaiser der Garant für das Glück und den Wohlstand des Landes. Dieses zunehmend populäre Motiv verbreitete sich in alle Gesellschaftsschichten und fand Platz auf Einrichtungsgegenständen, Skulpturen, dekorativen Gegenständen und in der Architektur.

mda ttts mof 2400a 000g h023
mda ttts mof 2400a 000r h024

mda ttts mof 2400a 000r h024 2
mda ttts mof 2400a 000r h024 3

mda ttts mof 2400a 000r h024 4
mda ttts mof 2400a 000r h024 5

mda ttts mof 2400a 000r h024 6
mda ttts mof 2400a 000r h024 7

mda ttts mof 2405a 000g h021
mda ttts mof 2405a 000g h021 2

mda ttts mof 2405a 000g h021 3
mda ttts mof 2405a 000g h021 4

mda ttts mof 2405a 000r h022
mda ttts mof caliber2460

Eine Ode an die Handwerkskunst: „Métiers d’Art – Hommage an traditionelle Symbole“

Im Herzen des 38 mm-Gehäuses aus 18-karätigem Rosé- und Weißgold schlägt das Manufakturkaliber 2460, dessen Ästhetik und kompakte Abmessungen (26,2 mm Durchmesser und 3,60 mm Höhe) zu diesem Uhrenprojekt perfekt passten. Die Konfiguration des Uhrwerks, das die zentralen Zeiger antreibt, sorgt für eine nahtlose Integration mit dem Zifferblatt, um den vorbeiziehenden Stunden und Minuten Raum und Tiefe zu geben.

Die Uhr verfügt über eine Gangautonomie von 40 Stunden und erfüllt alle Kriterien der Genfer Punze, die sowohl die Herkunft als auch das uhrmacherische Savoir-faire bescheinigt. Der Rotor aus 22-karätigem Gold spiegelt die Symbolik des Zifferblatts wider, denn die Schwungmasse ist mit einer feinen Gravur versehen, die an die Bewegung der Wellen und Gezeiten erinnert.

 

Métiers d'Art - Hommage an die traditionellen Symbole 2400a 000r h024 sdt
Métiers d'Art - Hommage an die traditionellen Symbole 2400a 000g h023 sdt

Die technischen Shortfacts der Métiers d’Art – Hommage an die traditionellen Symbole – Mondscheinsplitter

Referenz: 2405A/000R-H022 – 2405A/000G-H021

  • Gehäuse: 18K 5N Rotgold, 18K Weißgold, 38 mm Durchmesser, 9,88 mm dick, diamantbesetzte Lünette mit 74 Brillanten, transparenter Saphirglasboden, Wasserdichtigkeit geprüft bei einem Druck von 3 bar (ca. 30 Meter)
  • Zifferblatt: 18K 5N Rotgold, 18K Weißgold, Grand-Feu-Email, handgraviertes Motiv aus 18 Karat Gold, Diamantbesatz mit 239 Diamanten im Brillantschliff
  • Uhrwerk: Kaliber 2460, mechanisches Manufakturkaliber mit automatischem Aufzug, 26,2 mm (11 ¼”’) Durchmesser, 3,6 mm dick, ca. 40 Stunden Gangreserve, 4 Hz (28.800 Halbschwingungen/Stunde), 182 Bauteile, 27 Lagersteine
  • Funktionen/Anzeigen: Stunden, Minuten
  • Armbänder/Schließen: geliefert mit dunkelblauem Alligatorlederarmband mit gleichfarbigen Nähten, Alligatorlederfutter

Jedes Armband ist mit einer Faltschließe aus 18K 5N Roségold/18K Weißgold ausgestattet

Diamantbesatz insgesamt: 313 Diamanten, insgesamt ca. 0,9 Karat (garantierte Mindestkarat)

Weiterführende Informationen auf der ⇒ Vacheron Constantin Webseite


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 4 Durchschnitt: 2.3]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Vacheron & Constantin
Teilen149Pin35Teilen26SendTeilen
Letzter Beitrag

Neue Breitling Endurance Performance Pro

Nächster Beitrag

Tissot PRX UFO Robot Grendizer Sonderedition

ÄhnlicheBeiträge

Overseas Grand Complication Openface
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Vacheron Constantin Overseas Grand Complication Openface

25. Mai 2025
1k
Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Ewiger Kalender
Limitierte Uhren

Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Ewiger Kalender

20. April 2025
565
Vacheron Constantin Historiques 222 in Edelstahl
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Vacheron Constantin Historiques 222 in Edelstahl

14. Januar 2025
2.5k
Vacheron Constantin startet eigenes CPO-Programm
Branchen-News

Vacheron Constantin startet eigenes CPO-Programm für zertifizierte Gebrauchtuhren

9. November 2024
628
Patrimony Automatik limited Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Vacheron Constantin Patrimony Automatik limited Edition

13. Oktober 2024
1.9k
Erste Vacheron Constantin Boutique Deutschlands in München eröffnet
Branchen-News

Erste Vacheron Constantin Boutique Deutschlands in München eröffnet

10. Juni 2024
325
Nächster Beitrag
Tissot PRX UFO Robot Grendizer Sonderedition

Tissot PRX UFO Robot Grendizer Sonderedition

Neue Junghans Meister Pilot Chronoscope

Neue Junghans Meister Pilot Chronoscope

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3356 shares
    Teilen 1342 Tweet 839
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3187 shares
    Teilen 1274 Tweet 797
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2798 shares
    Teilen 1119 Tweet 699
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6755 shares
    Teilen 2702 Tweet 1689
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025

    1584 shares
    Teilen 633 Tweet 396

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Blancpain Fifty Fathoms im neuen 38mm-Format 24. Juni 2025
  • Leinen los für die Ahoi neomatik 38 Datum in silberweiß 24. Juni 2025
  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner