NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Dienstag, 17. Mai 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken & was man darüber wissen sollte
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken & was man darüber wissen sollte
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Mido Ocean Star Decompression Timer 1961

Limitierte Neuauflage des Originales von 1961

15. Oktober 2021
in Limitierte Uhren, Taucheruhren, Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-, Uhren-Neuheiten
Lesedauer: 4 Minuten
Home Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Ein außergewöhnliches Modell für alle (Taucher-) Uhrenliebhaber: Nach dem großen Erfolg einer ersten Neuauflage der Ocean Star Skin Diver Watch von 1961 im Jahr 2020 präsentiert Mido eine mit Spannung erwartete neue Version der Ocean Star Decompression Timer 1961.

Ein poliertes 40,5-mm-Gehäuse, eine bunte Skala mit den Dekompressionszeiten, ein Saphirglas im Box-Shape-Stil und eine drehbare Lünette: Die von Sammlern der Mido-Modelle besonders geschätzten, markanten Gestaltungselemente des Modells von 1961 werden in der Neuauflage stilgerecht übernommen.

Das Zifferblatt der neuen Ocean Star Decompression Timer 1961 ist in Silberweiß gehalten – damit gleicht sie dem Original optisch noch mehr. Und in Kombination mit der türkisblauen Lünette sorgt es für einen unwiderstehlichen und erfrischenden Vintage-Look.

 

740 mido historic decompres
Historischer Mido Decompression Timer

 

Power-Pack im Vintage-Look: Das bei Mido bereits bewährte Kaliber 80 stattet dieses ebenso nostalgische wie moderne Modell mit einer beeindruckenden Gangreserve von bis zu 80 Stunden aus.

Farb- und Bandästheten werden an den drei leicht austauschbaren Armbändern Gefallen finden: Je nach Belieben kann diese außergewöhnliche Ocean Star mit einem Armband aus geflochtenem, poliertem Edelstahl, türkisblauem Textil oder patiniertem Leder getragen werden.

 

740 Mido Ocean Star Decompression Timer 1961
Ocean Star Decompression Timer 1961 mit allen Armband-Varianten

 

Die Kollektion Ocean Star wurde 1944 von Mido entworfen und zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit aus. So wie der Leuchtturm Europa Point Lighthouse zwischen Atlantik und Mittelmeer, der mit seinem mächtiger Lichtstrahl Seeleuten auf dem oftmals windgepeitschten Wasser als Orientierung dient. Eine Eigenschaft, die Kollektion Ocean Star mit diesem Bauwerk verbindet das errichtet wurde, um die Menschen sicher durch ihre Meeresexpeditionen zu leiten.

1961 – 2021: Hommage an die ersten Freizeittaucher

Die Ocean Star Skin Diver Watch von 1961 steht für eine ganze Epoche, die vom Aufschwung des Sporttauchens geprägt ist – einem bis dato Profisportlern vorbehaltenen Sport.

Um die Berechnungen vor und während des Tauchgangs zu erleichtern, zeigte das Originalmodell die Dekompressionszeiten 6 Meter unter der Wasseroberfläche an. Die Zeiten ließen sich anhand der in Kontrastfarben gehaltenen Kreise äußerst einfach ablesen: Gelb entsprach einer Tauchtiefe von 25 bis 29 Metern, Grün 30 bis 34 Metern, Rosa 35 bis 39 Metern und Blau 40 bis 44 Metern.

 

740.2 Mido Ocean Star Decompression Timer 1961

 

Vor dem Tauchen musste der Minutenzeiger einfach in die 12-Uhr-Position gebracht werden, um anschließend während des Tauchgangs die Informationen auf der Tabelle ablesen zu können. Die drehbare Lünette diente zur Messung der Tauch- oder Dekompressionszeiten.

Als Hommage an das historische Modell greift Mido die leuchtenden Farben der Originaltabelle auf dem silberweißen Zifferblatt der neuen Ocean Star Depression Timer 1961 auf – ein rein ästhetischer Verweis, der keinesfalls den Anspruch erhebt, die modernen Skalen und Messinstrumente des Tauchsports zu ersetzen.

Die Tauchtiefe wird bei 12 Uhr angegeben: in Metern und in Fuß. Dank Super-LumiNova® sind die diamantgeschliffenen Stunden- und Minutenzeiger sowie die polierten Indexe auch tief unter Wasser gut ablesbar. Der weiße Zifferblattgrund ist mit dem ursprünglichen polierten und applizierten Mido-Logo versehen, das auch in den Gehäuseboden, die Krone und die Armbandschließen eingraviert ist.

Ein modernes Retro-Modell für Kenner: Ocean Star Decompression Timer 1961

Ein Glas im typischen Box-Shape-Stil, jedoch in einer modernen Version aus luxuriöserem und kratzfesterem Saphirglas, betont das Vintage-Design der Ocean Star Decompression Timer 1961. Für noch mehr Glanz ist das runde 40,5-mm-Gehäuse aus robustem, poliertem Edelstahl gefertigt. Ein großer Punkt aus naturfarbener Super-LumiNova® bei 12 Uhr dient auf der kannelierten, einseitig drehbaren Lünette in Türkisblau als Orientierungspunkt.

 

740.rs Mido Ocean Star Decompression Timer 1961

 

Als Symbol für die Kompetenz des Schweizer Uhrenherstellers im Bereich der Wasserdichtigkeit ist der Gehäuseboden aus Edelstahl neben der Seriennummer der einzelnen Exemplare mit einem Mido-Seestern versehen. Die verschraubte Krone und der verschraubte Gehäuseboden erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Uhr, die bis zu einer Tiefe von 200 Metern (20 bar/660 ft) wasserdicht ist, während das Kaliber 80 ihr eine außergewöhnliche Gangreserve von bis zu 80 Stunden beschert.

Jedes Exemplar der auf 1961 limitierten Edition wird in einer besonderen Schatulle mit individuellem Zertifikat über die limitierte Auflage sowie mit drei eleganten Armbändern angeboten: eines vielseitig einsetzbar aus geflochtenem, poliertem Edelstahl, eines in einer klassischeren Version aus patiniertem Leder sowie eine sportlichere Variante aus türkisblauem Textil, das mit Nähstichen in den Farben der Tabelle versehen ist. Ein System mit Wechselfedersteg ermöglicht einen schnellen und einfachen Austausch des Armbands.

 

740.3 Mido Ocean Star Decompression Timer 1961

 

Die technischen Features der Ocean Star Decompression Timer 1961 (Referenz M026.807.11.031.00)
  • Gehäuse: Edelstahl, poliert, Ø40,5 mm, einseitig drehbare Lünette mit türkisblauem Aluminiumring, großer Punkt aus naturfarbenem Super-LumiNova® bei 12 Uhr, 2-teilig. Polierte verschraubte Krone mit original Mido-Logo, verschraubter Gehäuseboden mit poliertem Seestern-Relief, Seriennummer + begrenzte Stückzahl eingraviert, wasserdicht bis 20 bar (200 m / 660 ft).
  • Glas: Saphirglas in „Glass-Box“-Bauweise,
  • Zifferblatt: Weiß-silberfarben, polierte Indexe mit naturfarbener Super-LumiNova®-Beschichtung, Datum bei 3 Uhr. Poliertes, appliziertes original Mido-Logo. Dekompressionsskala, dargestellt durch vier Farbkreise (gelb, grün, rosa und blau). Zeiger Stunden- und Minutenzeiger flach diamantgeschliffen mit naturfarbener Super-LumiNova®-Beschichtung, flach diamantgeschliffener Sekundenzeiger
  • Uhrwerk: Automatik Mido Kaliber 80 (Basis ETA C07.621), 11½’’’, Ø 25,60 mm, Höhe: 5,22 mm, 25 Steine, 21 600 A/H. Qualitätsstufe „Elaboré“, hochwertig verziert, Schwungmasse dekoriert mit Genfer Streifen und Mido-Logo. Funktionen: HMSD+Tag. Für hohe Präzision auf 3 Positionen reguliert. Bis zu 80 Stunden Gangreserve.
  • Armband:
    • Edelstahlgeflecht, poliert, Schließe gebürstet mit original Mido-Logo und Sicherheitsklappe. Wechselfedersteg für den schnellen Armbandwechsel Weiteres Armband
    • Türkisblaues Textil mit Applikation und Schlaufe aus Leder. Vier gehäuseseitige Einzelstiche in den Farben der vier Kreise der Dekompressionsskala auf dem Zifferblatt. Polierte Dornschließe mit aufgestempeltem original Mido-Logo. Wechselfedersteg für den schnellen Armbandwechsel Weiteres Armband
    • Hellbraunes Leder mit „Patina-Veredelung“ und vier beigefarbenen Stichen an der Gehäuseseite. Polierte Dornschließe mit aufgestempeltem original Mido-Logo. Wechselfedersteg für den schnellen Armbandwechsel

Limitierung: 1.961 Exemplare

Verfügbarkeit: ab November 2021

Unverbindliche Preisempfehlung: € 1.150

Zum Mido Store-Locator

 

740. Mido Ocean Star Decompression Timer 1961

#OceanStar #Midowatches

 

3.65/5 (8)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Mido
Teilen297Tweet186Pin68Teilen52Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Carl F.Bucherer Manero Flyback Signature

Nächster Beitrag

Schweizer Uhrenindustrie auf dem Weg der Besserung

ÄhnlicheBeiträge

1140. mido commander icône
Grüne Uhren

Mido Commander Icône

14. April 2022
613
1140.aa Mido all Dial limited Edition
Limitierte Uhren

Mido All Dial: 20 Jahre architektonische Inspiration

10. März 2022
782
1140 Mido Baroncelli Chronometer Silicon
Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-

Mido Baroncelli Chronometer Silicon

11. Dezember 2021
419
1140.Mido Baroncelli Signature
Uhren bis € 1.000,-

Mido Baroncelli Signature: zeitlose Eleganz für zwei

17. November 2021
472
1140.Mido Ocean Star 600 Chronometer
Taucheruhren

Mido Ocean Star 600 Chronometer

4. Oktober 2021
1.1k
1140. mido ocean star 200c
Taucheruhren

Mido Ocean Star 200C Trilogy

18. September 2021
757
Nächster Beitrag
Symboldbild, foto © neueuhren.de

Schweizer Uhrenindustrie auf dem Weg der Besserung

delma commander chronograph

Neue Delma Commander-Modelle: the sky is the limit

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Advertisement

nomos 300x600 ab 12.05.1200

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140.a Glashütte Original SeaQ in Schwarz und Rotgold

    Glashütte Original SeaQ in Schwarz und Rotgold

    516 shares
    Teilen 206 Tweet 129
  • Alpina Seastrong Diver 300 Heritage

    503 shares
    Teilen 201 Tweet 126
  • Neue Master Control Date und Master Control Calendar in Blau

    517 shares
    Teilen 207 Tweet 129
  • Die neu Panerai Submersible QuarantaQuattro-Familie

    375 shares
    Teilen 150 Tweet 94
  • Laureato Absolute Chronograph Aston Martin F1 Edition

    367 shares
    Teilen 147 Tweet 92

Advertisement

oris ppx grey 300x600 en
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Nomos Tetra 175 Years Watchmaking Glashütte limited Edition 17. Mai 2022
  • IWC Portofino Chronograph 39 Edition Laureus Sport For Good 17. Mai 2022
  • Die neu Panerai Submersible QuarantaQuattro-Familie 16. Mai 2022
  • Panerai Submersible QuarantaQuattro (Video) 16. Mai 2022
  • Ultrathin Tourbillon: Gold oder Platin – das ist hier die Frage 15. Mai 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken & was man darüber wissen sollte
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

×300x250 popup ab 17.05.1200
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.