NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 5. Dezember 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Schweizer Uhrenindustrie auf dem Weg der Besserung

15. Oktober 2021
in Branchen-News
Lesedauer: 4 Minuten
Home Branchen-News
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die Schweizer Uhrenindustrie ist auf dem Wege der Besserung, Luxusuhren aus zweiter Hand werden immer begehrter, Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kommt eine gestern veröffentlichte Studie des Schweizer Beratungsunternehmens Deloitte*.

Die Schweizer Uhrenindustrie befindet sich eindeutig auf dem Weg der Besserung.

Nach einem schwierigen Jahr 2020 mit starkem Umsatzrückgang aufgrund weniger Reisenden und der Schließung von Geschäften und Manufakturen haben sich die Exporte wieder erholt. Dies gilt insbesondere für das High-End-Segment.

Luxusuhren mit Exportpreisen von über CHF 3.000 waren für die meisten Uhrenmarken ein Rettungsanker.

Laut dem Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH stiegen die Exporte im ersten Halbjahr 2021 um sieben Prozentpunkte gegenüber dem Niveau vor der Pandemie im Jahr 2019. 24 Prozent der befragten Führungskräfte gehen davon aus, dass die Schweizer Uhrenindustrie bis Ende dieses Jahres das Umsatzniveau von vor der Pandemie erreichen wird, für 36 Prozent dauert die Erholung bis Ende 2022, und für ein Viertel der Befragten bis Ende 2023.

 

deloitte Wachstumserwartungen der Schweizer Uhrenindustrie nach Regionen in den nächsten 12 Monaten
Wachstumserwartungen der Schweizer Uhrenindustrie nach Regionen in den nächsten 12 Monaten © Deloitte CH

 

Die Bedeutung Chinas als Exportmarkt für Schweizer Uhren ist während der Pandemie noch deutlicher geworden.

Während des ersten europäischen Lockdowns im Frühjahr 2020 hat sich der Anteil der Exporte nach China auf 22 Prozent mehr als verdoppelt. Seither ist der Anteil der Exporte nach China etwas zurückgegangen, lag aber im zweiten Quartal 2021 immer noch 4 Prozentpunkte höher als im zweiten Quartal 2019.

«Die Pandemie hat als Beschleuniger für viele verschiedene Trends gewirkt, darunter auch die zunehmende Bedeutung Chinas für die Schweizer Uhrenindustrie„, stellt Jules Boudrand, Experte für die Uhrenindustrie bei Deloitte Schweiz, fest. »Schweizer Uhrenhersteller haben erkannt, dass chinesische Kunden aufgrund von Reisebeschränkungen zunehmend vor Ort in China einkaufen, und expandieren daher stark in diesen Markt».

Ein Drittel der Konsumentinnen und Konsumenten erwägt Kauf einer Secondhand-Luxusuhr

Luxusuhren aus zweiter Hand werden laut einer Umfrage von Deloitte Schweiz immer begehrter: Fast jede dritte Konsumentin oder dritte Konsument (32 %) gibt an, dass sie oder er in den nächsten zwölf Monaten einen Kauf tätigen möchte. Die für die neue Deloitte Uhrenstudie befragten Führungskräfte der Schweizer Uhrenindustrie begrüßen diesen Trend: Zwei Drittel (67%) sind der Meinung, dass eine Stärkung des Secondhand/Pre-owned Marktes sich positiv auf ihre Marken auswirken wird.

Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung

Ganze 93 Prozent beurteilen das Thema Nachhaltigkeit als von entscheidender Bedeutung für die Branche, und fast drei Viertel (72 %) investieren bereits in nachhaltigere Praktiken – wobei die ethische Rohstoffbeschaffung als wichtigster Aspekt genannt wird.

Insgesamt sind die Hersteller hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten für die Schweizer Uhrenindustrie weitaus optimistischer als im letzten Jahr.

60 Prozent erwarten, dass sie bis Ende des nächsten Jahres das Umsatzniveau von vor der Pandemie erreichen. China hat sich während der Pandemie zu einem noch wichtigeren Markt für die Schweizer Uhrenhersteller entwickelt.

Pre-owned: Luxusmarken einem breiteren Publikum zugänglich machen

Secondhand- oder Pre-owned-Luxusuhren, wie sie in der Branche genannt werden, sind immer begehrter. Fast jede dritte Person (32 %) gibt an, dass sie sich vorstellen könnte, in den nächsten zwölf Monaten eine solches Modell zu erwerben – das ist ein Anstieg von fast 50% gegenüber der letztjährigen Umfrage. Als Grund für den Kauf einer Secondhand-Luxusuhr geben die KonsumentInnen an, dass sie dies wegen des niedrigeren Preises (44 %), der Möglichkeit, ein Auslaufmodell zu kaufen (31 %), zu Investitionszwecken (26 %) und aus Gründen der Nachhaltigkeit (25 %) tun.

 

Umfrage Preo-owned Uhrenmakrt
© Deloitte CH

 

Der Trend ist bei jüngeren Kunden und Kundinnen noch stärker: 42 Prozent der Millennials und 34 Prozent der Gen-Zs gaben an, dass sie eine Luxusuhr aus zweiter Hand kaufen würden. Karine Szegedi, Leiterin des Bereichs Consumer and Fashion & Luxury bei Deloitte Schweiz, erklärt: „Ob es nun an der Sharing Economy liegt oder an einem stärkeren sozialen Bewusstsein, jüngere Verbraucher sind heute weit weniger abgeneigt, Konsumgüter zu kaufen, die bereits jemand anders gehört haben. Dieser Generationenwechsel wird dem Pre-owned-Segment auch in den kommenden Jahren zugutekommen und ist sicherlich Teil eines umfassenderen Trends hin zu einem nachhaltigeren Einkaufsverhalten junger Menschen.“

Viele der befragten Führungskräfte (67 %) sehen in Pre-Owned eine Chance, neuen Kunden ihre Marken näher zu bringen oder den Luxusmarkt einer breiteren Bevölkerung zu öffnen.

Fast zwei Drittel (65 %) der Befragten haben bereits eine Strategie für den zertifizierten Pre-owned-Markt entwickelt. „Die Automobilindustrie kennt zertifizierte Gebrauchtfahrzeuge schon seit Jahrzehnten. Es ist schön zu sehen, dass die Uhrenindustrie dies ebenfalls aufgreift. Es gibt den Herstellern und Konsumenten auf dem Gebrauchtmarkt mehr Sicherheit in Bezug auf Qualität, Zuverlässigkeit und Authentizität„, erklärt Karine Szegedi.

„Angesichts des gestiegenen Umweltbewusstseins der Verbraucher spielt der Pre-owned-Markt eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines zirkulären und nachhaltigen Ansatzes für die Luxusuhrenindustrie.“

Nachhaltigkeit: mehr als nur leere Worte

Mehr als 9 von 10 Führungskräften (93 %) geben an, dass Umweltfragen für ihr Unternehmen von zentraler Bedeutung ist. 72 Prozent der Uhrenfirmen haben ihre Investitionen in Nachhaltigkeitsprojekte bereits verstärkt, und 16 Prozent geben an, dass sie dies für die Zukunft noch vorhaben. Luxusuhrenhersteller sind deshalb bemüht, ihre Geschäftsstrategien anzupassen, komplexe Lieferketten unter die Lupe zu nehmen und externe Akteure beizuziehen, um ihre Bemühungen zu prüfen und zu zertifizieren.

Auf die Frage nach den wichtigsten Nachhaltigkeitsaspekte nannten die Luxusuhrenhersteller vor allem die ethische Beschaffung von Rohstoffen sowie die Nachhaltigkeit von Materialien und Verpackungen.

Bei der Kundschaft gab durchschnittlich 60 Prozent an, dass sie beim Kauf einer Uhr auf Nachhaltigkeitsaspekte achtet, wobei die Millennials mit 71 Prozent an der Spitze liegen.

„Die Konsumentinnen und Konsumenten haben heute hohe Erwartungen an Marken, wenn es um Nachhaltigkeit geht„, erklärt Karine Szegedi. „Um vor allem jüngere Kunden anzuziehen und zu binden, müssen Luxusuhrenmarken transparent sein und zeigen was sie tun, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Die Schweizer Uhrenindustrie sollte dies als Chance sehen, ihr Image als Branche, die bereits langlebige Produkte herstellt, die über Generationen weitergegeben werden können, weiter zu verbessern.“

NeueUhren.de Text Teiler

 

Über die Deloitte-Studie zur Schweizer Uhrenindustrie

Die achte Ausgabe der Deloitte-Studie zur Schweizer Uhrenindustrie basiert auf einer Online-Befragung von 67 Führungskräften aus der Uhrenindustrie, die zwischen Mitte August und Anfang September 2021 durchgeführt wurde, sowie auf Interviews mit Branchenexperten. Zudem hat Deloitte eine Online-Umfrage unter 5.558 Verbrauchern in China, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Hongkong, Italien, Japan, der Schweiz, Singapur, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten durchgeführt. Die Studie dient als Indikator für die aktuelle Stimmung im Schweizer Uhrenmarkt.

Mehr über Deloitte unter diesem Link

Teilen115Tweet72Pin26Teilen20SendTeilen
Letzter Beitrag

Mido Ocean Star Decompression Timer 1961

Nächster Beitrag

Neue Delma Commander-Modelle: the sky is the limit

ÄhnlicheBeiträge

Norqain Wild ONE Gold und Wild ONE All Black
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Norqain Wild ONE Gold und Wild ONE All Black

4. Dezember 2023
342
IWC Big Pilot’s Watch Tourbillon Le Petit Prince
Aktuelle Uhren-Neuheiten

IWC Big Pilot’s Watch Tourbillon Le Petit Prince

3. Dezember 2023
342
Les Cabinotiers Malte Tourbillon
Skelettierte Uhren

Les Cabinotiers Malte Tourbillon

3. Dezember 2023
288
A. Lange & Söhne Boutique in Paris
Branchen-News

A. Lange & Söhne eröffnet Boutique in Paris

2. Dezember 2023
128
Breitling Top Time B21 Classic Cars Chronograph Tourbillon
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Breitling Top Time B21 Classic Cars Chronograph Tourbillon

2. Dezember 2023
4.4k
Neue Seiko Prospex Speedtimer Automatikchronographen
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neue Seiko Prospex Speedtimer Automatikchronographen

1. Dezember 2023
3.1k
Nächster Beitrag
delma commander chronograph

Neue Delma Commander-Modelle: the sky is the limit

1140.1 dsc 0446 SEW Prag

Uhrenausstellung SEW Prag zeigt auch original James-Bond-Uhren

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Breitling Top Time B21 Classic Cars Chronograph Tourbillon

    Breitling Top Time B21 Classic Cars Chronograph Tourbillon

    4413 shares
    Teilen 1765 Tweet 1103
  • Der Nomos-Adventskalender 2023

    4349 shares
    Teilen 1740 Tweet 1087
  • Noramis Chronograph Sport

    4284 shares
    Teilen 1712 Tweet 1070
  • Neue Seiko Prospex Speedtimer Automatikchronographen

    3094 shares
    Teilen 1238 Tweet 774
  • Union Glashütte Belisar Chronograph Speedster Limitierte Edition

    2879 shares
    Teilen 1150 Tweet 719

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Norqain Wild ONE Gold und Wild ONE All Black 4. Dezember 2023
  • IWC Big Pilot’s Watch Tourbillon Le Petit Prince 3. Dezember 2023
  • Les Cabinotiers Malte Tourbillon 3. Dezember 2023
  • A. Lange & Söhne eröffnet Boutique in Paris 2. Dezember 2023
  • Breitling Top Time B21 Classic Cars Chronograph Tourbillon 2. Dezember 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist