Stilvoll auch durch Zeitzonen navigieren kann man mit der neuen Mido Ocean Star GMT, denn sie passt sich stilvoll jedem Reiseziel an. Zudem ist sie bis 200 Meter wasserdicht, mit 80 Stunden Gangautonomie extrem leistungsstark und sie zeigt dank GMT-Funktion sowohl die Ortszeit als auch die Uhrzeit in der Heimat an.
Mit seinem Know-how hat MIDO wieder einmal eine perfekte technische Uhr für Vielreisende geschaffen. Raffinierte Kontraste von Gelbgold, tiefem Schwarz und intensivem Schokoladenbraun veredeln das Design im Retro-Chic.
Die Expertise von MIDO auf dem Gebiet der Wasserdichtigkeit umfasst beinah ein Jahrhundert: 1934 erfand der Uhrenhersteller das Aquadura-System. Die Ursprünge der Ocean Star gehen auf das Jahr 1944 zurück.
Mit hier vorgestellten, nunmehr sechsten Ocean Star GMT verbindet die Schweizer Marke den Charme vergangener Zeiten mit der Spitzenleistung von heute. Das Gehäuse aus robustem, satiniertem und poliertem Edelstahl zeigt sich in einem warmen, goldenen Farbton der sich in Akzenten auch auf dem Zifferblatt wiederfindet.
Indizes und Zeiger leuchten goldfarbenen, zeigen die Uhrzeit der ersten Zeitzone, die Minuten und die Sekunden an. Ein schokoladenbraun lackierter Zeiger zeigt die Uhrzeit der zweiten Zeitzone auf den 24 Stunden des schwarz-braunen Höhenrings an. Das Zifferblatt in samtigem Schwarz bildet dazu einen spannenden Kontrast, der durch den Glanz der farblich abgestimmten, einseitig drehbaren Keramiklunette noch verstärkt wird. Ein Punkt weißes Super-LumiNova® markiert hier den Beginn der für den Countdown nützlichen Skala auf der Lünette.
Das Herz der Ocean Star GMT schlägt im Rhythmus des außergewöhnlichen Kalibers 80 der neuesten Generation mit einer Spiralfeder aus Nivachron™ und der GMT-Funktion. Die auf den Gehäuseboden gravierten 24 Zeitzonen der Erde animieren förmlich dazu, bald auf Reisen zu gehen…
Für den Ozean geschaffen: die Mido Ocean Star
Die Ocean Star GMT bietet dabei zuverlässig Orientierung. Ihre Stärke beruht auf ihren technischen Qualitäten, aber auch auf ihrer Ästhetik. Ein Blick genügt, um die entscheidenden Informationen zu erfassen.
Die Zeiger für die Zeit der ersten Zeitzone, die Minuten und die Sekunden stechen gelbgoldfarben hervor. Als kleines, raffiniertes Detail ist die Spitze des Sekundenzeigers schokoladenbraun lackiert. Der Zeiger der zweiten Zeitzone unterscheidet sich von den anderen Zeigern durch seine Lanzenform, verlängert durch eine pfeilförmige Spitze, und seine braune Farbe.
Auf dem 24-Stunden-Höhenring sind die Stunden des Tages durch einen braunen Hintergrund von den Stunden der Nacht in Schwarz abgegrenzt. Die Leuchtkraft von weißem Super-LumiNova® auf allen Zeigern und den geometrischen Indizes ermöglicht das Ablesen der Zeit auch in den Tiefen des Ozeans. In einem diskreten Fenster bei 3 Uhr wird das Datum angezeigt. Das beidseitig entspiegelte Saphirglas verstärkt die hervorragende Ablesbarkeit dieser Globetrotterin.
Die Mido Ocean Star: Ein leistungsstarkes Temperament
Das Gehäuse der neuen Ocean Staraus solidem Edelstahl wurde mit einer gelbgoldfarbenen PVD-Beschichtung versehen. Kontraste zwischen polierten und satinierten Oberflächen erzeugen hier schöne Lichtspiele.
Dank der verschraubten Krone und dem verschraubten Gehäuseboden hält die Ocean Star GMT den Elementen noch besser stand. Mit ihrer Wasserdichtigkeit bis zu einem Druck von 20 bar (200 m) ist sie die perfekte Begleiterin für alle Abenteuer. Das farblich zum GMT-Zeiger und dem Höhenring passende schokoladenbraune Kautschukarmband hält die Uhr sicher am Handgelenk.
Diese äußerst zuverlässige Uhr mit Automatikaufzug wird vom Kaliber 80 angetrieben, das eine Gangreserve von bis zu 80 Stunden bietet. Es steht für eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit, die durch eine Spiralfeder aus Nivachron™, die besonders widerstandsfähig gegen die vielen Magnetfelder im Alltag ist, noch verstärkt wird. Die Schwungmasse ist, obwohl sie hinter dem Schraubboden den Blicken verborgen bleibt, aufwändig mit Genfer Streifen verziert und mit dem MIDO Logo graviert.
Die technischen Features der Mido Ocean Star GMT (Ref. M026.629.37.291.00)
- Gehäuse: Satinierter und polierter Edelstahl mit gelbgoldfarbener PVD-Beschichtung, Ø 44 mm, 2-teilig, einseitig drehbare Lünette mit schwarzem Keramikring, Markierung mit weißem Lack und Leuchtpunkt mit weißem Super-LumiNova® bei 12 Uhr, beidseitig entspiegeltes Saphirglas, verschraubte Krone und verschraubter Boden mit eingravierten Zeitzonen und Seriennummer, wasserdicht bis zu einem Druck von 20 bar (200 m), Abstand der Bandanstöße: 50,10 mm.
- Zifferblatt: Samtig Schwarz, einzeln applizierte Indizes mit weißem Super-LumiNova®, Datum bei 3 Uhr. Zweite Zeitzone auf dem schwarz-braunen Höhenring.
- Zeiger: Diamantgeschliffene Stunden- und Minutenzeiger mit Einkerbung in der Mitte, verziert mit weißem Super-LumiNova®, diamantgeschliffener Sekundenzeiger mit braun lackierter Spitze und weißem Super-LumiNova®, Zeiger der zweiten Zeitzone braun lackiert und mit weißem Super-LumiNova® versehen.
- Uhrwerk: Automatikkaliber MIDO Kaliber 80 (Basiswerk ETA C07.661), 11½’’’, Ø 25,60 mm, Höhe: 5,86 mm, 25 Steine, 21 600 A/h, Nivachron™-Spirale. Aufwendig gearbeitetes, fein dekoriertes Uhrwerk, Schwungmasse mit Genfer Streifen und MIDO Logo verziert. Funktionen: HMSD + GMT 24 Std. In drei verschiedenen Lagen reguliert, um höchste Präzision zu gewährleisten. Bis ca. 80 Stunden Gangreserve
- Armband: Brauner Kautschuk mit Relief. Faltschließe aus gelbgoldfarben PVD-beschichtetem Edelstahl mit Taucherverlängerung und eingraviertem MIDO Logo. Federstege für einen schnellen Armbandwechsel
Die unverbindliche Preisempfehlung für die neue Ocean Star liegt bei € 1.410
Weiterführende Informationen auf der ⇒ Mido Webseite
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|