IWC Schaffhausen erweitert seine Kollektion „Colors of TOP GUN“ um die Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert.
Das 41-Millimeter-Gehäuse des neuen TOP GUN-Modelles ist aus Keramik in der Farbe „Mojave Desert“ gefertigt. Als Inspiration für diesen sandfarbenen Farbton dienten die Pilotenanzüge der Navy und die Landschaft rund um China Lake in der westlichen Mojave-Wüste.
Monochromer Look für die neue Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert.
Das sandfarbene Gehäuse, ein braunes Zifferblatt mit dezenten Indizes und Ziffern und ein beiges Kautschukarmband mit Textileinlage vereinen sich zu einem auffälligen monochromen Design. Das IWC-Manufakturkaliber 32112 mit automatischem Klinkenaufzug verleiht der Uhr eine grosszügige Gangreserve von 120 Stunden.
IWC Schaffhausen kann auf fast vier Jahrzehnte Erfahrung in der Herstellung von Keramikgehäusen zurückblicken. 2019 hatte die Marke mit „Mojave Desert“ die erste Keramikfarbe in ihrer Kollektion „Colors of TOP GUN“ eingeführt. „
Mojave Desert“ ist ein dezenter Erdton mit Beige- und Khaki-Nuancen.
Diese unverwechselbare Farbe ist von den Fluganzügen der Marineflieger und der Wüstenlandschaft rund um China Lake inspiriert, wo die US Navy einen Luftwaffenstützpunkt für ihre besten Piloten betreibt.
Die Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert (Ref. IW328106) verfügt über ein aufwändig gearbeitetes, sandfarbenes Keramikgehäuse mit einem Durchmesser von 41 Millimetern. Technische Keramik entsteht in einem komplexen Herstellungsprozess. Dabei werden zunächst pulverisierte Rohmaterialien zu einer Vorform, dem sogenannten „Grünling“, geformt und dann maschinell bearbeitet, bis die endgültige Gehäusegeometrie nahezu erreicht ist.
Im nächsten Schritt wird das Gehäuse in einem Brennofen bei hohen Temperaturen gesintert. Durch diese Wärmebehandlung erhält die Keramik ihre einzigartigen Eigenschaften wie extreme Härte und Kratzfestigkeit. Die charakteristische Farbe „Mojave Desert“ wird durch die Kombination von Zirkonoxid mit anderen Metalloxiden in einem genau definierten Mischverhältnis erzielt. Da sich die Farbe während des Sinterns verändert, bedarf es unzähliger Versuche, um genau das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Die Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert besticht durch ihr Ton-in-Ton-Design.
Das braune Zifferblatt verfügt über eine Minutenskala und Ziffern, die in einem dezenten, auf das Keramikgehäuse abgestimmten Farbton ausgeführt sind. Die Beschichtung mit Super-LumiNova® gewährleistet eine perfekte Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen. Ein beigefarbenes Kautschukarmband mit Textileinlage und einer Dornschließe aus Titan rundet das monochrome Design ab. Der Gehäuseboden mit einer Gravur des ikonischen „TOP GUN“-Logos ist ebenfalls aus leichtem, robustem Titan gefertigt.
Die Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert wird vom IWC-Manufakturkaliber 32112 angetrieben. Dessen Unruh schwingt mit einer Frequenz von 4 Hz und sorgt damit für einen präzisen Gang. Das Uhrwerk ist mit einem automatischen Klinkenaufzug ausgestattet, der die Bewegungen des Rotors in beide Richtungen nutzt, um eine Gangreserve von 120 Stunden aufzubauen.
Das neue Modell erweitert das bestehende Sortiment an „Mojave Desert“-Uhren, zu denen auch die Big Pilot’s Watch Perpetual Calendar TOP GUN Edition „Mojave Desert“ (Ref. IW503004), die Pilot’s Watch Chronograph 41 TOP GUN Mojave Desert (Ref. IW389402) und die Big Pilot’s Watch TOP GUN Edition „Mojave Desert“ zählen.
Die technischen Features der Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert
(Ref. IW506003)
- Gehäuse: Sandfarbenes Keramikgehäuse, Durchmesser 41 mm Höhe 11,4 mm Wasserdicht 10 bar
- Glas: Saphir, gewölbt, beidseitig entspiegelt
- Zifferblatt: braunes Zifferblatt, braune Zeiger
- Uhrwerk: mechanisches IWC-Manufakturkaliber 32112 mit automatischem Aufzug, Frequenz 28 800 A/h / 4 Hz, 21 Steine, Gangreserve 120 h
- Armband: beiges Kautschukarmband mit Dornschließe aus Titan
Unverbindliche Preisempfehlung: € 16.900
Weiterführende Informationen auf der ⇒ IWC Webseite
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|