NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Sonntag, 24. Januar 2021
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials & Portraits
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials & Portraits
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Mit dem GEO Award ausgezeichnet: Das Manufakturzentrum von IWC Schaffhausen

Von Hans Hörl
7. Januar 2021
in Branchen-News
Lesedauer:3 Min.
A A
Home Branchen-News
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

IWC Schaffhausen hat bei der erstmaligen Teilnahme am Industriewettbewerb „Fabrik des Jahres“ den GEO Award gewonnen.

Der Preis gehört zu den begehrtesten Auszeichnungen für europäische Unternehmen und attestiert der Schweizer Luxusuhrenmanufaktur eine hohe operative Exzellenz über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Gewürdigt werden von den Juroren aber auch die überzeugenden Leistungen von IWC in den Bereichen Qualität und Nachhaltigkeit.

Eine perfekte Qualität lässt sich nur durch Exzellenz auf allen Stufen erreichen: In der Innovation, der Entwicklung, im Design, aber vor allem auch auf der Ebene der verschiedenen Fertigungsprozesse sind absolute Spitzenleistungen nötig, damit jeder einzelne Zeitmesser von IWC höchste Ansprüche an die Qualität, Verlässlichkeit und Langlebigkeit erfüllt.

2018 hat IWC die Fertigung von Werkteilen, die Werkmontage und die Gehäusefertigung in einem neuen Manufakturzentrum zusammengeführt. Jetzt wurde die transparent gebaute Uhrenmanufaktur, in der IWC traditionelle Handwerkskunst mit modernsten Produktionsmethoden und Technologien verbindet, beim Industrie-Wettbewerb „Fabrik des Jahres“ mit dem GEO Award (Global Excellence in Operations) ausgezeichnet.

„Seit über 10 Jahren beschäftigen wir uns im Rahmen verschiedener strategischer Programme mit dem Thema operative Exzellenz und konnten seither weitreichende Verbesserungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette erzielen. Insbesondere in den Bereichen Qualität, Service und Nachhaltigkeit haben wir hierbei enorme Erfolge erlangt. Dass wir bei unserer erstmaligen Teilnahme am Wettbewerb nun gleich die wichtige Auszeichnung des GEO Awards gewinnen konnten, ist eine tolle Bestätigung für unsere Arbeit, aber gleichzeitig auch ein großer Ansporn, weiterhin an der kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse und Produkte zu arbeiten. Wir wollen eine absolut perfekte Qualität sicherstellen, damit unsere mechanischen Zeitmesser ihre Besitzer ein Leben lang erfreuen“, erklärt Andreas Voll, COO von IWC Schaffhausen.

 

Andreas Voll, COO von IWC Schaffhausen
Andreas Voll, COO von IWC Schaffhausen

 

Ein innovatives, neues Fertigungslayout und ständige Verbesserungen

Für das neue Manufakturzentrum haben die Operations-Spezialisten von IWC ein neues Fertigungslayout entwickelt, das den Wertstrom vom Rohmaterial bis zum fertigen Uhrwerk oder Gehäuse in einem eng aufeinander abgestimmten Prozess abbildet. Dabei wurden umfassende Lean-Prinzipien berücksichtigt, die vor allem auf die Vermeidung von Fehlern, kurze Durchlaufzeiten und eine hohe Qualität abzielen.

Zur ständigen Verbesserung der Prozesse tragen darüber hinaus die Shopfloor-Bereiche bei, in denen sich die Mitarbeitenden regelmäßig treffen und austauschen. Das Streben nach operativer Exzellenz reicht bei IWC bis zur Gründung der Manufaktur vor über 150 Jahren zurück. Damals führte der amerikanische Uhrmacher und Ingenieur F.A. Jones eine zentralisierte Fertigung mit einer ausgeprägten Arbeitsteilung ein und nutzte die Wasserkraft aus dem Rhein für den Antrieb seiner Maschinen. So erreichte er nicht nur bessere und stabilere Fertigungsprozesse, sondern auch eine bisher bei mechanischen Uhren ungekannte Qualität.

„Wir haben an diesem Wettbewerb teilgenommen, um uns in einem detaillierten Benchmark mit den besten Industrieunternehmen Europas zu messen und daraus lernen zu können. Denn als Ingenieure der Uhrmacherkunst wollen wir unsere Abläufe ständig hinterfragen, unsere Prozesse kontinuierlich weiterentwickeln und die Qualität unserer Produkte nachhaltig steigern. Zu den Preisträgern gehörten in den letzten Jahren einige der bekanntesten Industrieunternehmen Europas, so auch unser langjähriger Partner Mercedes-AMG. Dass wir jetzt als erste Luxusuhrenmanufaktur mit dem GEO Award für operative Exzellenz ausgezeichnet wurden, freut uns deshalb ganz speziell“, ergänzt Stefan Jung, Lean Advisor von IWC Schaffhausen.

 

Die Juroren würdigen die Fortschritte bei Qualität und Nachhaltigkeit

Die Juroren des Wettbewerbs haben insbesondere die Anstrengungen gewürdigt, mit denen IWC die Qualität seiner Produkte verbessert und die Nachhaltigkeit in der Fertigung erhöht. Als Beispiel wurde unter anderem der Einsatz von fortschrittlichen Verfahren zur Datenanalyse erwähnt. Von der Fertigung eines Produktes über sämtliche Prüfschritte bis hin zum Service und den Kundenfeedbacks werden bei IWC umfassende Daten zur Qualität erhoben und ausgewertet. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse fließen regelmäßig in die Verbesserung der Prozesse ein.

Speziell hervorgehoben wurden aber auch die Leistungen von IWC im Bereich der Nachhaltigkeit – etwa die Energieeffizienz in der Produktion, die Vermeidung von Abfall oder die „Great Place to Work“-Zertifizierung als Arbeitgeber.

 

740.iwc Factory Of The Year

 

Der GEO Award: Einer der Renommiertesten Preise für Industrieunternehmen

Der Industrie-Wettbewerb „Fabrik des Jahres“ (www.fabrik-des-jahres.de) wird seit 1992 durchgeführt und hat zum Ziel, Spitzenleistungen von produzierenden Unternehmen auszuzeichnen. Die gemeinsame Initiative der Unternehmensberatung Kearney, SV Veranstaltungen und der Wirtschaftszeitung Produktion gehört zu den renommiertesten Preisen für Industrieunternehmen in Europa. Zu den Preisträgern gehörten in der Vergangenheit unter anderem Mercedes-AMG, Procter & Gamble Crailsheim, MAN, Bosch, ABB oder Infineon.

Offiziell werden die Preise vom 21. bis 23. Juni 2021 im Neckar Forum in Esslingen verliehen.

Tags: IWC
Teilen40Tweet25Pin9Teilen7SendTeilen
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Pequignet Rue Royale Verte

Nächster Beitrag

Masterpiece Triple Rétrograde: Die subtile Eleganz retrograder Anzeigen

Ähnliche Posts

Iwcheritage: Das Erbe Der Iwc Top Gun Fliegeruhren
Videos

IWCHeritage: Das Erbe der IWC Top Gun Fliegeruhren

20. Oktober 2020
16
IWC Pilot’s Watch Chronograph Top Gun Edition „SFTI“
Chronographen

IWC Pilot’s Watch Chronograph Top Gun Edition „SFTI“ in limitierter Auflage

20. Oktober 2020
103
IWC Portugieser Cronograph mit Edelstahlband
Chronographen

Neuer IWC Portugieser Cronograph mit Edelstahlband

14. September 2020
38
IWC Flagship Boutique Zürich
Branchen-News

IWC Flagship-Boutique Zürich im Rennsport-Look

4. September 2020
4
Nächster Beitrag
Maurice Lacroix Masterpiece Triple Rétrograde

Masterpiece Triple Rétrograde: Die subtile Eleganz retrograder Anzeigen

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Corum Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
ADVERTISEMENT

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140.zenith Chronomaster Sport

    Zenith Chronomaster Sport: Die neue Generation einer Legende

    4580 shares
    Teilen 1832 Tweet 1145
  • Laureato Absolute Wired: 88 limitierte Exemplare Online-Exklusiv

    231 shares
    Teilen 92 Tweet 58
  • Marco Lang Zweigesicht: die Uhr mit zwei Gesichtern

    166 shares
    Teilen 66 Tweet 42
  • Panerai Luminor Marina Guillaume Néry Edition

    432 shares
    Teilen 172 Tweet 108
  • Oris Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition

    433 shares
    Teilen 173 Tweet 108
Code41 Day41 Code41 Day41 Code41 Day41
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Suche in Beitrags-Kategorien

Suche Beiträge nach Monaten

Aktuelle News

  • Marco Lang Zweigesicht: die Uhr mit zwei Gesichtern 24. Januar 2021
  • Blancpain Villeret Women Date: 21. Sonderserie zum Valentinstag 23. Januar 2021
  • Laureato Absolute Wired: 88 limitierte Exemplare Online-Exklusiv 23. Januar 2021
  • Breguet Reine De Naples Coer 22. Januar 2021
  • Zenith Chronomaster Sport: Die neue Generation einer Legende 22. Januar 2021

RSS: senden Sie mir neue Beiträge sofort per e-Mail

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • Junghans 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2021 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials & Portraits
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos

© 2010-2021 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist