NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 21. September 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Neue Master Control Kollektion von Jaeger-LeCoultre

26. April 2020
in Aktuelle Uhren-Neuheiten
Lesedauer: 8 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Neues Design, neue Modelle: Jaeger-LeCoultre präsentiert zur Watches & Wonders 2020 eine neue Master Control Kollektion.

Seit ihrer Einführung im Jahr 1992 zeichnet sich die Kollektion Master Control von Jaeger-LeCoultre durch technischen Anspruch und einen eleganten Stil aus. 2020 lanciert die Grande Maison die Kollektion neu. Dabei schöpft sie ihre Inspiration aus den klassischen runden Uhren der 1950er, wie der Futurematic, der PowerMatic und den Memovox Modellen, kombiniert mit einem modernen Design des 21. Jahrhunderts.

Anstatt nur einer einzelnen historischen Referenz Tribut zu zollen, präsentiert Jaeger-LeCoultre zur Watches & Wonders 2020 eine Linie von vier neuen Zeitmessern, die mit einigen der charakteristischsten Komplikationen der Maison ausgestattet sind.

 

Jaeger-LeCoultre Master Control

Die Master Control Linie wurde in allen Details stilistisch überarbeitet. Die Designer von Jaeger-LeCoultre haben die klassischen Designcodes der Maison aufgegriffen und neu interpretiert, um eine durch und durch moderne Ästhetik zu schaffen, welche die Komplikationen der Kollektion in den Vordergrund stellt. Das überarbeitete Gehäusedesign wird komplettiert mit einer neuen Rotgoldlegierung – Le Grand Rose Gold®.

Als die Kollektion Master Control 1992 vorgestellt wurde, war sie die erste der Kollektionen von Jaeger-LeCoultre, die über das avantgardistische „1.000 Hours Control“-Zertifikat verfügte – das auch zur Inspiration für den Namen der Kollektion diente. Als anspruchsvoller Prozess, bei dem die vollständig zusammengesetzte und funktionsfähige Uhr (und nicht nur das Uhrwerk) überprüft wird, setzte dieses Testverfahren bei seiner Einführung einen neuen Standard und hat sich als Reaktion auf den technologischen Fortschritt kontinuierlich weiterentwickelt, um eines der strengsten Testprotokolle der Uhrenindustrie zu bleiben.

 

Jaeger-LeCoultre Master Control Calendar
Jaeger-LeCoultre Master Control Calendar

 

Als die Kollektion Master Control 1992 vorgestellt wurde, war sie die erste der Kollektionen von Jaeger-LeCoultre, die über das avantgardistische „1.000 Hours Control“-Zertifikat verfügte – das auch zur Inspiration für den Namen der Kollektion diente. Als anspruchsvoller Prozess, bei dem die vollständig zusammengesetzte und funktionsfähige Uhr (und nicht nur das Uhrwerk) überprüft wird, setzte dieses Testverfahren bei seiner Einführung einen neuen Standard und hat sich als Reaktion auf den technologischen Fortschritt kontinuierlich weiterentwickelt, um eines der strengsten Testprotokolle der Uhrenindustrie zu bleiben.

Vor diesem Hintergrund und hinsichtlich der langen Geschichte technischer Innovationen der Maison, ist der Relaunch der Master Control Kollektion natürlich nicht nur eine stilistische Mission. Die Ingenieure der Manufaktur haben die Uhrwerke umfassend überarbeitet und aktualisiert, die Gangreserve auf 70 Stunden erhöht sowie die allgemeine Leistungsfähigkeit und Ablesbarkeit verbessert.

Wie alle Zeitmesser von Jaeger-LeCoultre gilt für die Master Control Modelle neben ihrer „1.000 Hours Control“-Zertifizierung eine 8-jährige Garantie in Verbindung mit dem Jaeger-LeCoultre Care Program.

 

Zeitlose Designcodes mit einem Hauch Moderne

Mit ihrem Durchmesser von 40 mm, der nach außen abgeschrägten Lünette und den dynamisch gebogenen Bandanstößen strahlen die neuen Master Control Gehäuse eine schlichte Eleganz aus – zeitlos und modern zugleich.

 

Jaeger-LeCoultre Master Control Date
Jaeger-LeCoultre Master Control Date

 

Die Gehäuseseiten wurden satiniert, während Lünette, Krone und Bandanstöße poliert sind. Edle Details wie Gravuren auf der Rückseite und ein Saphirglasboden, um die fein veredelten und dekorierten Uhrwerke sichtbar zu machen, runden die Modelle perfekt ab.

Auf den Zifferblättern haben die Designer von Jaeger-LeCoultre die klassischen Codes der Maison in einem modernen Stil neu interpretiert, um die Komplikationen jedes einzelnen Modells hervorzuheben. Die applizierten Indizes mit ihrer länglichen Form, die von den Dauphinezeigern aufgegriffen wird, sorgen für den Feinschliff. Die Modelle der Kollektion beeindrucken mit ihren silbernen Zifferblättern mit Sonnenschliff. Ein blauer zentraler Sekundenzeiger verleiht dem Design einen Hauch Farbe und je nach Modell betonen gebläute Zeiger auf den Hilfszifferblättern die Komplikationen.

 

Jaeger-LeCoultre Master Control Date
Jaeger-LeCoultre Master Control Date

 

Die Vielseitigkeit der neuen Kollektion wird von der Wahl zweier Gehäusematerialien unterstrichen – Edelstahl und Le Grand Rose Gold®.

Diese neue Rotgoldlegierung, die erstmalig in der aktuellen Master Control Kollektion präsentiert wird, besitzt einen bemerkenswerten Glanz und einen intensiven Farbton. Die Zugabe von Palladium zu der geschützten Formel des Metalls (deren genaue Details strenger Geheimhaltung unterliegen) schützt vor Oxidation und stellt sicher, dass die strahlende Farbe nicht mit den Jahren verblasst.

 

Jaeger-LeCoultre Master Control Calendar
Jaeger-LeCoultre Master Control Calendar

Neues Armband aus Novonappa®-Kalbsleder

Auch die Armbänder wurden für die neue Kollektion überarbeitet. Als Ergänzung zu der zeitlosen Ungezwungenheit der Edelstahlgehäuse haben die Designer von Jaeger-LeCoultre das weiche, matte Finish von braunem Novonappa®-Kalbsleder gewählt. Das in der edelsten Gerberei Frankreichs durch ein Gerbverfahren auf Pflanzenbasis hergestellte Novonappa®-Leder behält dank dieses Verfahrens die natürlichen Variationen des Leders bei und entwickelt mit der Zeit eine charakteristische Patina. Dank eines „Presto“-Federstegs zur Befestigung an den Bandanstößen und eines einfachen Clips zum Entfernen und Wiederanbringen der Faltschließe können die Novonappa®-Armbänder schnell und ohne Werkzeuge ausgewechselt werden. Ebenfalls verfügbar: Klassisches Alligatorleder in Schwarz oder Schokoladenbraun verleiht den Gehäusen aus Le Grand Rose Gold® – die je nach Vorliebe auch mit Novonappa®-Armbändern kombiniert werden können – eine formellere Ausstrahlung.

 

Verbesserte Kaliber und neue Komplikationen

Mit dem Ziel einer erhöhten Gangreserve, verbesserter Zuverlässigkeit und langanhaltender Leistungsfähigkeit haben die Ingenieure von Jaeger-LeCoultre das Kaliber 899, den leistungsstarken Grundpfeiler der Master Control Kollektion, umfassend überarbeitet.

Jaeger-LeCoultre Master Control Calibre 866
Calibre 866

Die Verbesserungen umfassen unter anderem eine Hemmung aus Silizium, ein neues Federhausdesign und zahlreiche energiesparende Optimierungen.

Jaeger-LeCoultre Master Control
Calibre 759

Inspiriert von der Vergangenheit und im selbstbewussten Stil des 21. Jahrhunderts neu gestaltet, kombiniert die aktuelle Master Control Kollektion die Kreativität und das Savoir-faire der Manufaktur Jaeger-LeCoultre, die alle mechanischen Uhrwerke hauseigen fertigt. Mit einer Mischung aus zeitlosem Stil und der lässigen Eleganz des modernen urbanen Lebens wird diese Kollektion zu einer Referenz der zeitgenössischen Uhrmacherkunst werden.

 

Jaeger-LeCoultre Master Control
Calibre 939

Die neue Master Control Date

Die Master Control Date überzeugt mit ihrer eindrucksvollen, silbernen Farbpalette, ihrem minimalistischen Design und ihren edlen Details. Dank ihres flachen Uhrwerks, dem Kaliber 899, ist das 40-mm-Edelstahlgehäuse der Master Control Date nur 8,78 mm hoch. Das Kaliber 899, seit seiner Einführung vor fünfzehn Jahren ein Grundpfeiler von Jaeger-LeCoultre, wurde mehrmals aktualisiert, um es mit der neuesten, leistungssteigernden Technologie auszustatten.

Die für die aktuelle Master Control Kollektion überarbeitete, jüngste Generation des Kalibers 899 wurde mit einer neuen Hemmung und einem neuen Anker ausgestattet: Die in leicht veränderter Form rekonstruierten Komponenten bestehen aus Silizium, um die Reibung zu reduzieren und so den Energieverbrauch zu senken. Das Rad für die zentrale Sekunde wurde überarbeitet, um Schwankungen zu vermeiden, die Fixschrauben des Schwungrads wurden aus hoch resistentem Titan anstatt aus Edelstahl gefertigt, und für die Schmierung wurden neue Öle verwendet, die eigens für die neuen Materialien entwickelt wurden. Um die Gangreserve auf 70 Stunden zu erhöhen, wurde das Federhaus neu designt, damit die Feder verstärkt und verlängert werden konnte, ohne die Höhe von 3,3 mm des Uhrwerks heraufzusetzen.

 

Jaeger-LeCoultre Master Control Date

Die technischen Features der Master Control Date
  • Gehäuse: Abmessungen: 40 mm x 8,78 mm, satinierter und polierter Edelstahl, Saphirglasboden, Wasserdichtigkeit: 5 bar
  • Kaliber: mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, Kaliber Jaeger-LeCoultre 899 (neue Generation)
  • Funktionen: Stunden/Minuten/Sekunden, Datum
  • Gangreserve: 70 Stunden
  • Zifferblatt: silbern mit Sonnenschliff, applizierte Indizes
  • Armband: Novonappa®-Kalbsleder

Referenz: Q4018420, unverbindliche Preisempfehlung 6.950 € (Österreich 7.000 €)

 

Die neue Master Control Calendar

In den 1940er- und 50er-Jahren war Jaeger-LeCoultre für seine Uhrwerke mit dreifacher Kalender- und Mondphasenanzeige bekannt, und die neue Master Control Calendar bringt diese Tradition ins 21. Jahrhundert. Angeboten wird sie mit einem 40 mm x 10,95 mm großen Gehäuse aus Edelstahl oder Le Grand Rose Gold®.

Das ausgewogene, klassische Layout des Zifferblatts wurde beibehalten. Das Datum wird über arabische Zahlen am äußeren Zifferblattrand und einen Zeiger mit roter Spitze angegeben, Wochentag und Monat erscheinen im oberen Teil des Zifferblatts, und die Mondphasen werden in dem Hilfszifferblatt für die kleine Sekunde bei sechs Uhr angezeigt. Die Datumsanzeige hat eine moderne neue Funktion erhalten: Das Kaliber 866 wurde nicht nur mit den gleichen leistungssteigernden Verbesserungen ausgestattet wie das Kaliber 899. Es wurde außerdem von den Ingenieuren der Maison mit einer springenden Datumsanzeige versehen: Jeden Monat vollführt der Datumszeiger einen 90-Grad-Sprung vom 15. auf den 16., um die Mondphasenanzeige nicht zu verdecken.

 

Jaeger-LeCoultre Master Control Calendar

Die technischen Features der Master Control Calendar
  • Gehäuse: Abmessungen: 40 mm x 10,95 mm, satinierter und polierter Edelstahl oder Le Grand Rose Gold®, Saphirglasboden, Wasserdichtigkeit: 5 bar
  • Kaliber: mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, Kaliber Jaeger-LeCoultre 866 (neue Generation), Gangreserve: 70 Stunden
  • Funktionen: Stunden/Minuten, kleine Sekunde, Wochentag, springendes Datum, Monat, Mondphasen
  • Zifferblatt: silbern mit Sonnenschliff, applizierte Indizes
  • Armband: Novonappa®-Kalbsleder oder Alligatorleder

Referenz: Q4148420 (Edelstahl), Q4142520 (Le Grand Rose Gold®), unverbindliche Preisempfehlung € 11.400 (Österreich € 11.400)

 

Die neue Master Control Chronograph Calendar

Dieses außergewöhnliche Modell der neuen Master Control Kollektion ist mit einem neu entwickelten Uhrwerk ausgestattet, dem Kaliber 759, das einen Chronographen mit einer dreifachen Kalenderanzeige und einer Mondphasenanzeige kombiniert. Diese erstmals in einem Zeitmesser von Jaeger-LeCoultre erscheinende Kombination von Komplikationen erinnert an die uralte Verbindung zwischen Uhrmacherkunst und Astronomie. Das neue Kaliber 759 bietet einen Säulenrad-Chronographen mit vertikaler Kupplung, eine Mondphasenanzeige und eine Gangreserve von 65 Stunden.

Mit einem ausgewogenen Zifferblattdesign, das zwei klassische Komplikationen vereint – einen dreifachen Kalender und einen Bi-Compax-Chronographen – haben die Designer von Jaeger-LeCoultre das Ablesen der Anzeigen trotz der Komplexität der angegebenen Informationen klar und intuitiv gestaltet. Der 30-Minuten-Chronographenzähler bei 3 Uhr steht einem Hilfszifferblatt für die laufende Sekunde bei 9 Uhr gegenüber, während die Fenster zur Wochentags- und Monatsanzeige im oberen Bereich des Zifferblatts und die Mondphasen- und Datumsanzeige bei 6 Uhr liegen. Abgerundet wird das Zifferblatt von dem zentralen Chronographensekundenzeiger und der Pulsometerskala rund um den Höhenring. Der zeitlose Stil der Master Control Chronograph Calendar wird von rechteckigen Chronographendrückern ergänzt, die dem wohl proportionierten, 12,05 mm hohen Gehäuse aus Edelstahl oder Le Grand Rose Gold® ein praktisches, modernes Erscheinungsbild verleihen.

 

Jaeger-LeCoultre Master Control Chronograph Calendar

Die technischen Features der Master Control Chronograph Calendar
  • Gehäuse: Abmessungen: 40 mm x 12,05 mm, satinierter und polierter Edelstahl oder Le Grand Rose Gold®, Saphirglasboden, Wasserdichtigkeit: 5 bar
  • Kaliber: mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, Kaliber Jaeger-LeCoultre 759
  • Funktionen: Stunden/Minuten, kleine Sekunde, Kalender mit Anzeige von Datum, Wochentag und Monat, Mondphasen, Chronograph, Gangreserve: 65 Stunden
  • Zifferblatt: silbern mit Sonnenschliff, applizierte Indizes
  • Armband: Novonappa®-Kalbsleder oder Alligatorleder

Referenz: Q4138420 (Edelstahl), Q4132520 (Le Grand Rose Gold®), unverbindliche Preisempfehlung € 14.900 (Österreich € 15.000)

 

Master Control Geographic

Jaeger-LeCoultres einzigartige Interpretation der Reiseuhr gehört seit 1990 zur Kollektion Master Control und wird von Kennern hoch geschätzt. Anstatt nur die Uhrzeit einer zweiten Zeitzone anzuzeigen, bietet die Geographic auch eine 24-Stunden-Tag-/Nachtanzeige und, in einem Fenster im unteren Bereich des Zifferblatts, die Anzeige eines zur Zeitzone gehörigen Städtenamens. Dies ermöglicht Reisenden, die zweite Zeitzone nach dem Ort einzustellen, anstatt die Zeitverschiebung berechnen zu müssen. Das Zifferblatt bleibt dem vertrauten Design der Geographic treu: Die Zeitzonenanzeige wird von einem Hilfszifferblatt für das Datum und einer Gangreserveanzeige ergänzt, und gebläute Zeiger verleihen dem Gesamtbild einen Hauch Farbe, um die Ablesbarkeit zu erhöhen. Das Zifferblatt dieser Neuerscheinung weist einen Sonnenschliff auf, umrahmt von einem breiten Höhenring, auf dem die verlängerten, dreieckigen Indizes zu sehen sind. Das Profil jedes Index wurde so geformt, dass er perfekt in die Rundung des Höhenrings passt – eine Herausforderung für die Kunsthandwerker der Maison, die aber voll und ganz im Einklang mit ihrer Liebe zum Detail steht.

Das Kaliber 939 der neuen Generation erhöht die Gangreserve der Master Control Geographic auf 70 Stunden. Das Gehäuse ist in Edelstahl oder Le Grand Rose Gold® erhältlich.

 

Jaeger-LeCoultre Master Control Geographic

Die technischen Features der Master Control Geographic
  • Gehäuse: Abmessungen: 40 mm x 10,96 mm, satinierter und polierter Edelstahl oder Le Grand Rose Gold®, Saphirglasboden, Wasserdichtigkeit: 5 bar
  • Kaliber: mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, Kaliber Jaeger-LeCoultre 939 (neue Generation), Gangreserve: 70 Stunden
  • Funktionen: Stunden/Minuten/Sekunden, Datum, zweite Zeitzone, 24-Stunden-Anzeige, 24 Zeitzonen, Gangreserveanzeige
  • Zifferblatt: silbern mit Sonnenschliff, applizierte Indizes
  • Armband: Novonappa®-Kalbsleder oder Alligatorleder

Referenz: Q4128420 (Edelstahl), Q4122520 (Le Grand Rose Gold®), unverbindliche Preisempfehlung € 12.500 (Österreich € 12.600)

Zum Jaeger-LeCoultre Store-Locator

#Jaeger-LeCoultre #Watches & Wonders 2020

 

4.16/5 (14)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Jaeger-LeCoultre
Teilen561Tweet351Pin135Teilen98SendTeilen
Letzter Beitrag

A.Lange & Söhne Odysseus sportlich-elegant in Weißgold

Nächster Beitrag

Neu zur Watches & Wonders 2020: Piaget Altiplano Ultimate Concept

ÄhnlicheBeiträge

jaeger lecoultre polaris chronograph
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neuer Auftritt: Polaris Chronograph mit neuen Zifferblättern

4. September 2023
2k
Jaeger-LeCoultre Dazzling Night & Day
Damenuhren

Dazzling Night & Day: Rendez-Vous mit der Haute Joaillerie

26. Juli 2023
229
Jaeger-LeCoultre Master Control Chronograph Calendar
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neuer Master Control Chronograph Calendar

25. Juni 2023
649
Jaeger-LeCoultre The Collectibles: 2. Sonderkollektion
Branchen-News

Jaeger-LeCoultre The Collectibles: 2. Sonderkollektion seltener Zeitmesser

16. Juni 2023
315
lenny kravitz global ambassodor jaeger lecoultre
Branchen-News

Lenny Kravitz ist Global Ambassodor für Jaeger-LeCoultre

1. Mai 2023
223
Reverso Tribute Chronograph
Chronographen

Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Chronograph

23. April 2023
476
Nächster Beitrag
Piaget Altiplano Ultimate Concept

Neu zur Watches & Wonders 2020: Piaget Altiplano Ultimate Concept

Jaeger-LeCoultre, Neue Master Control Kollektion von Jaeger-LeCoultre, Master Control, Watches & Wonders 2020, neue Master Control

Die neue IWC Portugieser Yacht Club

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • MB&F M.A.D.1.Green

    MB&F M.A.D.1.Green: Die Verlosung der dritten M.A.D.1-Auflage beginnt

    3574 shares
    Teilen 1430 Tweet 894
  • Neuer Oris Divers Sixty-Five Chronograph

    1865 shares
    Teilen 746 Tweet 466
  • Tudor Pelagos FXD – die neue Milsub?

    1506 shares
    Teilen 602 Tweet 376
  • Omega Seamaster Planet Ocean Deep Black ETNZ Edition

    1188 shares
    Teilen 475 Tweet 297
  • Glashütte Original Sixties Chronograph Jahresedition 2023

    1377 shares
    Teilen 550 Tweet 344

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Norqain Wild ONE Hakuna Mipaka Limited Edition 21. September 2023
  • Neue MB&F Horological Machinen N°9 Sapphire Vision 21. September 2023
  • MB&F Horological Machinen N°9 Sapphire Vision (Video) 21. September 2023
  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition 20. September 2023
  • Neuer Oris Divers Sixty-Five Chronograph 19. September 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist