NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Freitag, 9. Juni 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Downsizing: Neue Royal Oak RD#3 im 37 mm-Gehäuse

16. September 2022
in Preis auf Anfrage, Tourbillons
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Preis auf Anfrage
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Audemars Piguet stellt eine neue Version der Royal Oak RD#3 Selfwinding Flying Tourbillon Extra-Thin vor. Das Jubiläumsmodell mit einem Gehäusedurchmesser von 37 mm ergänzt die im April lancierte 39 mm „Jumbo“ und reizt erneut die Grenzen des Machbaren aus.

Erstmals verbaut die Manufaktur ein fliegendes Tourbillon in eine derart „kleine Uhr“ (dabei sind 37 mm-Gehäuse kein Novum in der Kollektion, und auch die Gehäusehöhe entspricht mit 8,3 mm dem der RD#3), doch macht das neue Modell ein fliegendes Tourbillon nun auch für schlankere Handgelenke verfügbar. Gleichzeitig knüpft man an die hauseigene Tradition kleinformatiger Uhrenkomplikationen an.

Ermöglicht wurde dieser Geniestreich durch das Kaliber 2968, das bereits in der Royal Oak RD#3 Selfwinding Flying Tourbillon Extra-Thin zum Einsatz kam. Nachdem man bei der RD#3 wohl die Grenzen des Machbaren noch nicht vollumfänglich ausgereizt hatte, konnten nun wohl die letzten „Spielräume“ zwischen Uhrwerk und Gehäuse weiter reduziert, und das Werk in das 37 mm Gehäuse eingepasst werden. Das Kaliber 2968 mit Automatikaufzug ist nur 3,4 mm hoch

Neu ist nicht nur das kleinere Gehäuseformat, sondern auch das pflaumenfarbene Zifferblatt und das innovative Hemmungssystem.

Durch technische Höchstleistungen und ästhetische Details erlangt der Zeitmesser seine vollendete Finesse.

 

Royal Oak RD#3 37 mm
Die 37 mm-Royal Oak Automatik aus Edelstahl ist das erste Modell dieses Durchmessers mit fliegendem Tourbillon. © Audemars Piguet

 

Im Mittelpunkt der RD#3 im 37 mm steht das Kaliber 2968, ein ultraflaches Uhrwerk mit fliegendem Tourbillon und Automatikaufzug.

Die Entwicklung des Kaliber 2968 nahm fünf Jahre in Anspruch. Die Meisterleistung der hauseigenen Uhrmacher bestand darin, ein fliegendes Tourbillon mit innovativer Hemmung zunächst in ein 39 mm- und nun sogar in ein 37 mm-Gehäuse einzubauen – war diese Komplikation zuvor doch bisher den 41 mm-Modellen vorbehalten.

Die in Handarbeit ausgeführten Veredelungen der Uhrwerkskomponenten, die durch den Saphirglasboden schön zu sehen sind, verbinden die Dynamik und den Klassizismus von Innenwinkeln mit modernen Strichschliff-Motiven (Traits tirés) – diese Finissierung ziert Platine und Brücken und tritt an die Stelle der traditionellen Côtes de Genève (Genfer Streifen). Die skelettierten und rhodinierten Brücken bieten eine kontrastreiche Sicht auf die in Roségold-Tönen gehaltenen Komponenten des Mechanismus.

anführungszeichen

„In erster Linie wollten wir das fliegende Tourbillon an den Durchmesser der „Jumbo“ anpassen. Doch dann sind wir noch einen Schritt weiter gegangen und haben das Kaliber für ein 37 mm-Gehäuse ausgelegt. Diese technische Vorgabe erforderte eine Überarbeitung des gesamten Tourbillonkäfigs, in den wir dann noch eine neue Hemmung integrierten.“ (Lucas Raggi, Entwicklungsleiter)

abführung

Der Jumbo-Codex: Ästhetik vom Feinsten, denn trotz des kleineren Durchmessers bleibt die zweite Version der RD#3 den ästhetischen Vorgaben des Zifferblatts des zu Jahresbeginn lancierten „Jumbo“-Modells treu.

Das Petite-Tapisserie-Zifferblatt im neuen Pflaumen-Ton wird durch ein CVD-Verfahren (chemische Dampfphasenabscheidung) erzielt, das eine klare, einheitliche und dauerhaft haltbare Tönung aller Zifferblätter sicherstellt.

 

Royal Oak RD#3 37 mm

 

Wie bei dem ursprünglichen Modell aus dem Jahr 1972 wurden auch bei dieser neuen Referenz Indexe und Zeiger in Baignoire-Form mit Leuchtbeschichtung verwendet. So lässt sich die Uhr im Dunkeln optimal ablesen. Der Schriftzug „Audemars Piguet“ wurde, genau wie die Minutenskala, in Weiß auf das Tapisserie-Motiv gedruckt. Der Käfig des fliegenden Tourbillons aus Titan rotiert bei 6 Uhr und hebt sich so vom pflaumenfarbenen Untergrund ab. Dadurch entsteht ein hauchzarter, geradezu hypnotisierender Kontrast.

Die 37 mm-Version unterscheidet sich jedoch von der „Jumbo“ durch das von Hand finissierte Gehäuse und Armband aus Edelstahl, das neuste Design-Facelift, das zu Beginn des Jahres 2022 bei vielen Modellen der Royal Oak eingeführt wurde.

Breitere polierte Schrägen und sich verjüngende Armbandglieder lassen den Zeitmesser feiner wirken und verbessern seine Ergonomie.

 

Royal Oak RD#3 37 mm
Auch bei der „kleinen“ Royal Oak RD#3: die „50 Years“ Jubiläums-Schwungmasse

 

Die extraflache Royal Oak Automatik mit fliegendem Tourbillon ist mit einer zentralen Schwungmasse ausgestattet, die auf ein Kugellager montiert und mit zwei Klinkenrädern versehen wurde. Letztere ermöglichen beidseitige Schwünge zum Aufziehen der Uhr.

In diese Schwungmasse aus rhodiniertem 22 Karat Roségold, die eigens für das Royal Oak-Jubiläum entwickelt wurde, sind das „50-years“-Logo sowie der Schriftzug „Audemars Piguet“ eingraviert. Passend zu den Farbtönen des Edelstahlgehäuses und -armbands ist sie mit den für die Kollektion typischen polierten und satinierten Oberflächen versehen, die durch den Saphirglasboden bewundert werden können.

 

Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3) / 37 mm

 

Die technischen Features der Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3) / 37 mm

Referenz 26660ST.OO.1356ST.01

  • Gehäuse: Gehäuse aus Edelstahl, Gehäusehöhe 8,1 mm, entspiegelter Saphirglasboden, wasserdicht bis 50 Meter.
  • Glas: entspiegeltes Saphirglas.
  • Zifferblatt: Pflaumenfarbenes Zifferblatt mit „Petite Tapisserie“-Motiv, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung.
  • Uhrwerk: Kaliber 2968 aus 226 Teilen mit Automatikaufzug, Gesamtdurchmesser 29,6 mm (13 Linien), Gesamthöhe 3,4 mm, 33 Rubine, Gangreserve (mindestens) 50 Stunden, Frequenz der Unruh 3 Hz (21.600 Halbschwingungen/Stunde)
  • Funktionen: Fliegendes Tourbillon, Stunden und Minuten.
  • Armband: Armband aus Edelstahl mit AP Faltschließe.

Und auch die Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3) / 37 mm hat ihren Preis….. doch der ist nur auf Anfrage bei Audemars Piguet (oder über eines der AP Houses) in Erfahrung zu bringen… (ein Anhaltspunkt: im Web kursieren Beträge von CHF 165.400)

Zur Webseite von Audemars Piguet

(Klick auf ein Galerie-Bild zur Großanzeige)

740.g1 ro 26660st assemblag
740.g2 ro 26660st assemblag

740.g4 ro 26660st assemblag
740.g5 ro 26660st assemblag

740.g6 ro 26660st assemblag
740.g7 ro 26660st assemblag

 

 

2.89/5 (7)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Audemars Piguet
Teilen40Tweet25Pin10Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Audemars Piguet Royal Oak RD3 im 37mm-Gehäuse (Video)

Nächster Beitrag

Maurice Lacroix Pontos Day Date limited Edition

ÄhnlicheBeiträge

Royal Oak Concept Tourbillon Spider-Man © by Marvel
Preis auf Anfrage

Royal Oak Concept Tourbillon Spider-Man

29. Mai 2023
100
Audemars Piguet, Le Brassus
Branchen-News

Ilaria Resta wird neuer Audemars Piguet CEO

22. Mai 2023
100
Code 11.59 Minutenrepetition Supersonnerie
Preis auf Anfrage

Audemars Piguet Code 11.59 Minutenrepetition Supersonnerie

14. Mai 2023
100
Royal Oak in Gelbgold mit Zifferblatt aus Türkis ro 15550ba.oo.1356ba
Aktuelle Uhren-Neuheiten

37 mm Royal Oak in Gelbgold mit Zifferblatt aus Türkis

8. Mai 2023
100
Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie
Minutenrepetition

Audemars Piguet Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie

20. April 2023
100
ap hicare programm
Branchen-News

Audemars Piguet Coverage Service: kostenloser Versicherungsservice für AP-Kunden

13. April 2023
100
Nächster Beitrag
Maurice Lacroix Pontos Day Date limited Edition

Maurice Lacroix Pontos Day Date limited Edition

Jaquet Droz Dragon Automate

Jaquet Droz Dragon Automate: personalisierbare Serie von Einzelstücken

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Tissot Sideral 2023

    Die Tissot Sideral aus den 1970er-Jahren ist wieder da

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Norqain Freedom 60 Chrono Ice Blue limited Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Die neue Certina DS Action Diver 43 mm: neuer Black Star unter den Action Divern

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Breitling Superocean Automatic 44 Special Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Wempe Signature Collection Tangente neomatik 41 Update

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25

Advertisement

banner grandseiko slgh005 3
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Harrison Ford trägt Hamilton Boulton im neuesten Indiana Jones-Film 9. Juni 2023
  • Ulysse Nardin Diver Net Azure & Diver Skeleton Azure 8. Juni 2023
  • Die neue Generation der Breguet Type XX 8. Juni 2023
  • Die neue Generation der Breguet Type XX 8. Juni 2023
  • Breitling Superocean Automatic 44 Special Edition 7. Juni 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist