Eine neue Prägnante Silhoutte bringt die neue Skyline in die Defy-Kollektion von Zenith. Und das hat Geschichte: Seit den Anfangstagen der DEFY Kollektion strebt die Marke Zenith nach robusten und einzigartig gestalteten Zeitmessern, die ihre Träger auf jeder Reise des Lebens begleiten.
Diese Geschichte begann bereits im Jahr 1902 mit der originalen „DEFI“ Kollektion aus robusten und präzisen Taschenuhren, die Zenith 1969 zu einer Armbanduhrenkollektion mit dem gleichen Namen DEFY inspirierte. Diese Kollektion brachte eine moderne Ästhetik mit sich, die ihre robuste Konstruktion und ihre zuverlässige Leistung betonte. Das brachte ihr auf Französisch den Spitznamen coffre-fort ein, was so viel bedeutet wie „Tresor“ oder „Safe“.
Doch auch heute, wo in unserer schnelllebigen Welt manchmal der jeder Bruchteil einer Sekunde von entscheidender Bedeutung sein kann, überzeugt Die Skyline als jüngstes Modell der DEFY Kollektion durch ihr schlankes Design sowie eine neue Funktion. Doch darauf kommen wir etwas später zurück…
In Anlehnung an den ruhigen und reglosen Nachthimmel über einer belebten Stadt, zeigt sich das zugleich geometrisch und auf eindrucksvolle Weise kosmisch gestaltete, sternenbesetzte Zifferblatt mit Sonnenschliff und einem feinen Muster aus eingravierten, vierzackigen Sternen – einer modernen Neuinterpretation des „Double Z“-Logos von Zenith aus den 1960er-Jahren.
Als zentrales Element in der Geschichte von Zenith, das bis zu den Anfangstagen der Marke zurückverfolgt werden kann, diente der Nachthimmel schon dem visionären Gründer der Manufaktur, Georges-Favre Jacot, als Inspirationsquelle. Er erfüllte sich den Traum, die präziseste Uhr der damaligen Zeit zu entwickeln, und benannte seine Manufaktur nach dem höchsten Punkt am Nachthimmel.
Die einzigartige Alchimie aus Zifferblättern in Metallic-Farben und dem funkelnden Lichtspiel der eingravierten Motive verleiht dem Modell Skyline auf subtile Weise zusätzliche optische Tiefe und entführt den Träger in ein völlig anderes Zeitgefühl.
Die markante und doch für Zenith charakteristische DEFY Skyline schöpft ihre Inspiration aus der einzigartigen achteckigen Geometrie der ersten DEFY Modelle sowie auch der kürzlich präsentierten DEFY Revival A3642, ohne sich auf eine schlichte Reproduktion der Vergangenheit zu beschränken.
Die durch ihre eckige Form herausragende DEFY Skyline bleibt in Sachen Robustheit und Lebensdauer der DNA ihrer Vorgängerinnen treu, weist aber als treue Begleiterin im Stadtleben eine architektonische Ästhetik auf sowie mehrere neue Funktionen auf.
Die auf dem scharfkantigen 41-mm-Gehäuse aus Edelstahl befestigte, facettierte Lünette ähnelt der der ersten DEFY Modelle und zeigt ein Design mit zwölf Ecken, die zugleich als Stundenindizes dienen. Mit Fokus auf Leistungsfähigkeit in einem möglichst breiten Spektrum an Aktivitäten und Situationen gewährleistet die verschraubte Krone mit dem Stern eine Wasserdichtigkeit von 10 ATM (100 Meter).
Neben den zentralen Zeigern für Stunden und Minuten sowie einem Datumsfenster bei drei Uhr in Zifferblattfarbe, stellt die DEFY Skyline eine neue Funktion vor, eine technische Meisterleistung und zugleich faszinierende optische Animation, wie sie es kaum je auf einer Armbanduhr gegeben hat:
Auf dem kleinen Zähler bei neun Uhr springt ein konstant laufender 1/10-Sekunden-Zeiger in festen Abständen und legt dabei alle zehn Sekunden eine Umdrehung zurück.
Er erinnert den Träger an das fließende Wesen der Zeit und die 5-Hz-Präzision des Uhrwerks im Inneren des Gehäuses. Hinsichtlich der kosmischen Inspiration der DEFY Skyline sollte es nicht weiter überraschen, dass derartige Zeitmessfunktionen von Sekundenbruchteilen, die höchste Präzision erfordern, einst zur Berechnung der Bewegung von Himmelskörpern und der Sternzeit verwendet wurden.
Diese herausragende Leistung ermöglicht das neue Automatikwerk El Primero 3620.
Dieses Werk weist eine ähnliche Architektur auf wie das El Primero 3600 mit 1/10-Sekunden-Chronograph, und kann durch den Saphirglasboden bewundert werden. Es treibt den 1/10-Sekunden-Zeiger direkt über die Hemmung an, die mit 5 Hz (36.000 Halbschwingungen pro Stunde) schwingt. Das macht die Chronographenfunktion zu einer „natürlichen“ Sekundenbruchteilanzeige.
Darüber hinaus verfügt das Uhrwerk über eine Sekundenstoppfunktion zur präzisen Zeiteinstellung. Der effiziente Automatikaufzug mit bidirektionalem Rotor, der mit einem Sternmotiv verziert wurde, bietet eine Gangreserve von rund 60 Stunden. Und es ist – abgestimmt auf Farbpalette der DEFY Skyline – in Grau- und Silbertönen mit Elementen aus gebläutem Metall gehalten.
Für vielseitige und anpassungsfähige Einsatzmöglichkeiten wurde die DEFY Skyline mit einem satinierten und mit abgeschrägten, polierten Kanten versehenen Edelstahlarmband ausgestattet, das wie eine nahtlose Fortsetzung der Konturen des facettierten Gehäuses wirkt.
Passend zu den blauen, schwarzen und silberfarbenen Zifferblättern wurden ein blaues, ein schwarzes und ein olivgrünes Kautschukarmband mit Sternmuster und Faltschließe aus Edelstahl gefertigt, das dank dem genialen Schnellwechselsystem der DEFY über Drücker auf der Rückseite leicht und ohne Werkzeug mit dem Edelstahlarmband getauscht werden kann.
Die technischen Features der Zenit Defy Skyline Referenz: 03.9300.3620/01.I001
Zentrale Merkmale: Uhr mit El Primero und drei Zeigern. Hochfrequenzanzeige: 1/10-Sekunde auf dem Hilfszifferblatt bei 9 Uhr. Hemmungsrad und Hebel aus Silizium. Sternmuster auf dem Zifferblatt. Verschraubte Krone. Armband-Schnellwechselsystem.
- Gehäuse: 41 mm Edelstahlgehäuse, wasserdicht bis 10 ATM
- Zifferblatt: Silberfarben mit Sonnenschliff, Stundenindizes: Schwarzes Ruthenium, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet
- Zeiger: Schwarzes Ruthenium, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet
- Uhrwerk: El Primero 3620, Automatik, Frequenz: 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz), Gangreserve: etwa 60 Stunden
- Funktionen: Zentrale Stunden und Minuten. 1/10-Sekunde auf dem Hilfszifferblatt bei 9 Uhr. Datumsanzeige bei 3 Uhr.
- Finish: Spezieller oszillierender Rotor mit Satinierung
- Armband & Schließe: Edelstahlarmband mit Faltschließe. Khakigrünes Kautschukarmband mit Sternmuster und Faltschließe.
Die technischen Features der Zenit Defy Skyline Referenz: 03.9300.3620/51.I001
Zentrale Merkmale: Uhr mit El Primero und drei Zeigern. Hochfrequenzanzeige: 1/10-Sekunde auf dem Hilfszifferblatt bei 9 Uhr. Hemmungsrad und Hebel aus Silizium. Sternmuster auf dem Zifferblatt. Verschraubte Krone. Armband-Schnellwechselsystem.
- Gehäuse: 41 mm Edelstahlgehäuse, wasserdicht bis 10 ATM
- Zifferblatt: Blau mit Sonnenschliff, Stundenindizes: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet
- Zeiger: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet
- Uhrwerk: El Primero 3620, Automatik, Frequenz: 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz), Gangreserve etwa 60 Stunden
- Funktionen: Zentrale Stunden und Minuten. 1/10-Sekunde auf dem Hilfszifferblatt bei 9 Uhr. Datumsanzeige bei 3 Uhr.
- Finish: Spezieller oszillierender Rotor mit Satinierung
- Armband & Schließe: Edelstahlarmband mit Faltschließe. Blaues Kautschukarmband mit Sternmuster und Faltschließe.
Die technischen Features der Zenit Defy Skyline Referenz: 03.9300.3620/21.I001
Zentrale Merkmale: Uhr mit El Primero und drei Zeigern. Hochfrequenzanzeige: 1/10-Sekunde auf dem Hilfszifferblatt bei 9 Uhr. Hemmungsrad und Hebel aus Silizium. Sternmuster auf dem Zifferblatt. Verschraubte Krone. Armband-Schnellwechselsystem.
- Gehäuse: 41 mm Edelstahlgehäuse, wasserdicht bis 10 ATM
- Zifferblatt: Schwarz mit Sonnenschliff, Stundenindizes: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet
- Zeiger: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet
- Uhrwerk: El Primero 3620, Automatik, Frequenz: 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz), Gangreserve etwa 60 Stunden
- Funktionen: Zentrale Stunden und Minuten. 1/10-Sekunde auf dem Hilfszifferblatt bei 9 Uhr. Datumsanzeige bei 3 Uhr.
- Finish: Spezieller oszillierender Rotor mit Satinierung
- Armband & Schließe: Edelstahlarmband mit Faltschließe. Schwarzes Kautschukarmband mit Sternmuster und Faltschließe.
Die unverbindliche Preisempfehlung lieg bei allen Skyline-Modellen bei € 8.300
Bezugsmöglichkeiten: über die Zenith Webseite, oder einen der Zenith Verkaufspunkte
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|